1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gigathunder

Beiträge von gigathunder

  • Junk Filter lässt sich nicht deaktivieren, Junk Filter aktiv obwohl abgeschalten

    • gigathunder
    • 26. März 2025 um 10:36

    Habe das gefunden:

    Thema

    kein Junk - Mails werden automatisch immer wieder in Junk verschoben

    • Thunderbird-Version Beta: 120.0b3 (64-Bit)


    • Betriebssystem + Version: Windows 11


    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP


    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Posteo


    • Eingesetzte Antivirensoftware: nur WindowsDefender


    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): wenn nur Microsoft intern


    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): gibt keine Sende- oder Empfangsprobleme

    Hallo Zusammen,

    da Thunderbird wohl leider keinen Support anbietet, hoffe ich auf eure Hilfe.

    Mein Problem: Bekannte hat mir mit…
    Rumo_Barsoom
    7. November 2023 um 14:38

    Fairemail war auch bei uns der Übeltäter.

    Noch ein Hinweis: Fairemail ist sehr gut konfigurierbar. Es gibt 1000 Einstellungen und die funktionieren im Gegensatz zu anderer Software auch gut. Es gibt Software da darf man überhaupt nichts verstellen, ansonsten funktioniert sie nicht mehr.

    Jedoch war die Email Klassifizierung nicht aktiv. Eine Regel auch nicht. Aber im Log von Fairemail war eindeutig zu sehen, dass Emails von Inbox in den Spamordner verschoben werden. Es war im Log jedoch nur anhand von 2 Bezeichnern überhaupt interpretierbar, dass nicht der Nutzer verschoben hat.

    Unter den FAQs kann man finden:

    Since version 1.2143, there is an “Unblock all” button in the receive-settings tab page, which will reset all above options.

    Dies einmal betätigt hat das Problem gelöst.

  • Junk Filter lässt sich nicht deaktivieren, Junk Filter aktiv obwohl abgeschalten

    • gigathunder
    • 23. März 2025 um 11:22

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Thunderbird Version 115.18.0.

    Obwohl ich für die Junk Filter Option sowohl in den Konten - Einstellungen als auch in den globalen Einstellungen den Haken entfernt habe, werden Emails als Junk eingestuft. Sie werden in den Spamordner verschoben und die rote Flamme erscheint in der "Junk-Spalte".

    Erscheint die Flamme auch wirklich nur, wenn der eigene Thunderbird die Nachricht so einstuft? Es sind weitere Nutzer am Postfach beteiligt.

    Ich kann auf einem PC leider nicht auf eine neuere Version updaten und hoffe, dass hier jemand eine Idee hat, was man machen kann.

    Ich hatte testweise auch alle Spam - Konfigurationseinstellungen, die nicht default - Werte angenommen haben, gelöscht. (in about:config)

    Hat jemand eine Idee, was ich prüfen oder umstellen kann?


    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    gigathunder

  • Thunderbird Enigmail runas Problem

    • gigathunder
    • 27. März 2019 um 15:38

    Es scheint auch die portable Version betroffen zu sein.

    Ich habe im Forum auch ältere Threads mit selbigem Thema gefunden.

    Kann man das Problem als Bug bei Enigmail einreichen?

    PS: Bei TB 24 trat das Problem noch nicht auf.

  • Thunderbird Enigmail runas Problem

    • gigathunder
    • 26. März 2019 um 20:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): -
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -

    Hallo,

    wenn ich Thunderbird als anderer Benutzer starte (Runas oder über Shif+Rechtsklick) und über den Profilmanager das "alte" konfigurierte Profil auswähle, erkennt Enigmail kein Gnupg mehr. Auch das Setzen des Pfades der gpg.exe klappt nicht. Es kommt dann die Fehlermeldung: Enigmail: Fehler beim Zugriff auf Enigmail-Dienste

    Ist das ein Rechte-Problem.

    Ich bitte um Hilfe.

  • Nach gewisser Zeit keine IMAP Aktualiserungen mehr

    • gigathunder
    • 25. März 2019 um 18:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: latest
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): ???
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ???
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ???
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ???

    Hallo Thunderbird-Mail-Community,

    ich habe ein Problem mit Thunderbird. Nach gewisser Zeit wird das Verschieben von Nachrichten nicht mehr registriert.

    Also ein beliebiger anderer Client verschiebt die Nachricht und das kommt einfach nicht beim aktuellen Client mehr an.

    Wenn ich den Thunderbird neu starte, sind die Ordner wieder aktuell und auch bis zu einer gewissen Zeit läuft IMAP ohne Beanstandung.

    Hat jemand eine Idee was man da tun könnte ohne Neuinstallation?

    Vielen Dank.

  • abonnierte Ordner Einstellung welche Datei

    • gigathunder
    • 12. Dezember 2016 um 02:17

    Hallo,

    kann bitte jemand sagen wo die Einstellungen für abonnierte Ordner abgespeichert werden?

    Danke.

    Mfg

  • Thunderbird kopilieren und setup.exe erzeugen

    • gigathunder
    • 4. Januar 2015 um 18:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: egal
    * Betriebssystem + Version: Windows ab XP
    * Kontenart (POP / IMAP): egal
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): egal

    Hallo,

    frohes neues Jahr wünsche ich noch.

    Ich wollte fragen, ob jemand zum Titel Links oder Hilfe bieten kann?
    Ich würde gerne etwas am Programmcode ändern, was nicht in einer Erweiterung geschehen soll.
    Eine Anleitung zum Kompilieren habe ich gefunden. Aber wichtig wäre mir dann noch eine zum Erzeugen einer Setup.exe.

    Freundliche Grüße
    gigathunder

  • Profildateien verschieben

    • gigathunder
    • 5. April 2014 um 18:30

    OK, die Dateien werden erst zum Beenden des Programmes aktualisiert.

  • Profildateien verschieben

    • gigathunder
    • 29. März 2014 um 19:52

    Ich habe eine neue Frage:

    Ich bearbeite das Adressbuch und sehe aber, dass abook.mab nicht aktualisiert wird.
    Weder nach dem Löschen noch nach dem Hinzufügen eines Kontaktes wird die Datei aktualisiert.

    Das Problem ist, ich setze nach dem Beenden von Thunderbird das Profil zurück. Nur die abook.mab soll testweise aktualisiert werden. Aber die bleibt unverändert und das Adressbuch ist beim nächsten Start wieder das Alte.

    Hat jemand eine Idee, was da schief läuft?

  • Profildateien verschieben

    • gigathunder
    • 27. März 2014 um 17:02
    Zitat von "SusiTux"

    Also gut, ich bin des Fragens leid. Dann antworte ich Dir jetzt in Deinem Stil:

    Ja, man kann Teile des Profils auslagern. Die Beschränkung auf *.map und die training.dat funktioniert allerdings nicht. Alles weitere findest Du in den Anleitungen.

    Hallo nochmal,

    nicht böse sein, dass ich keine weiteren Details liefern möchte.

    Danke für die Info.

    Vielleicht ist so eine Erweiterung ja machbar.

  • Profildateien verschieben

    • gigathunder
    • 27. März 2014 um 13:22
    Zitat von "SusiTux"

    Tools an dem Profil fummeln zu lassen, ist in der Regel keíne gute Idee, auch wenn es derzeit


    klappt. Davon würde ich abraten.

    Glaub mir, das Tool ist ausgereift und kostet ne Menge Holz. Da geht wirklich nichts schief.

    Zitat von "SusiTux"


    Verstehe ich Dich richtig, dass das eigentliche Ziel gar nicht das Verlagern von Daten aus dem Profil ist, sondern zu verhindern, dass Erweiterungen installiert werden?

    Nein, mir geht es genau darum, was ich beschrieben habe. Nämlich das Verlagern bestimmter Dateien aus dem Profilordner in einen anderen.

  • Profildateien verschieben

    • gigathunder
    • 27. März 2014 um 09:52

    Konkret könnte würde ich gerne das Adressbuch (abook.map) und die Trainingsdaten vom Junkfilter an einen anderen Ort verschieben.

    Hintergrund nur ganz kurz angerissen: Das Profilverzeichnis soll mittels einem Tools nach dem Beenden von Thunderbird wieder "zurückgesetzt" werden. Das klappt auch schon ganz gut. So können keine neuen extensions installiert werden, was gewünscht ist.

    Egal ist dabei nicht wirklich die Thunderbird Version. Aber es sollte halt bei einer neuen Version machbar sein.

    Ist sowas irgendwie machbar, oder muß da eine Erweiterung geschrieben werden?

  • Profildateien verschieben

    • gigathunder
    • 27. März 2014 um 08:45

    Thunderbird-Version: egal
    Betriebssystem + Version: egal
    Kontenart (POP / IMAP): egal
    Postfachanbieter (z.B. GMX): egal

    Hallo,

    ist es möglich bestimmte Dateien aus dem Profilordner in einen anderen Ordner zu verschieben?

    Wenn nein, wie aufwändig wäre eine Erweiterung, welche dieses realisiert?.

    mfg
    gigathunder

  • Anhang einfügen und Thunderbird hängt sich auf

    • gigathunder
    • 22. März 2013 um 12:49

    Ich habe noch einmal den ProcessExplorer benutzt um den DLL Stack anzuzeigen.
    Dabei war immer die PDFShell.dll.
    Nach Deinstallation des Acrobat Readers (aktuellste Version) tritt das Problem nicht mehr auf. :o)

  • Anhang einfügen und Thunderbird hängt sich auf

    • gigathunder
    • 21. März 2013 um 10:04

    Hallo,

    seit gestern tritt das Problem wieder auf.
    Ein Unterschied besteht darin, dass vor den Datei-Anhängen das Dateisymbol angezeigt wird. Das war die letzte Zeit, als sich Thunderbird nicht aufhing nicht der Fall.

    Testweise wollte ich mit dem Webmailer arbeiten und stelle mit Erstauen fest, dass der Firefox beim Auswählen einer Datei für das Hochladen ebenfalls hängt.

    Mit dem Prozess Explorer habe ich herausgefunden, dass in beiden Fällen folgendes Auftritt:

    Die ntdll.dll ist in beiden Fällen an der Adresse 0x39efb im Status State:Wait:DelayExecution
    Die ContextSwitches steigern sich kontinuierlich über 10000. CPU Auslastung ist 0.
    In diesem Zustand hängt Thunderbird und Firefox.

    Anschließend geht der Status in Wait:WrQueue über und der Anhang ist eingefügt.

    Vieleicht hat jemand eine Idee, was man machen könnte oder in welchem Forum / Newsgroup man Hilfe bekommen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen

    gigathunder

  • Anhang einfügen und Thunderbird hängt sich auf

    • gigathunder
    • 8. Februar 2013 um 10:17
    Zitat von "mrb"


    Das kann ich leider nicht, da ich seit geraumer Zeit, nämlich nach der Septemberausgabe von c't , mir keine eingeschränkten Benutzerkonten mehr antue, ist mir zu lästig und hilft eigentlich nur bei Mehrbenutzerverwendung.
    Gruß

    Ich habe es auch gelesen und war sehr enttäuscht. Im Grunde haben Sie seit vielen Jahren nur EINE Lücke für Kafu (Keine Autostarts für User) gefunden. Leider entwickeln sie es nicht weiter.

    Ich werde mal ein neues Windows Profil anlegen. Das wäre noch eine Idee. Als Admin arbeiten ist die Notlösung.

    Jippi, mit dem neuen Profil funktioniert nun das Anhängen auch wieder mit normalen Benutzerrechten.

  • Anhang einfügen und Thunderbird hängt sich auf

    • gigathunder
    • 7. Februar 2013 um 16:57

    Folgendes habe ich nun ausgeführt:

    1. Thunderbird 17 deinstalliert
    2. Thunderbird 5 (weil dort noch das Eset Plugin funktionieren sollte) installiert in einem neuen Verzeichnis.
    3. Thunderbird als Admin gestartet und neues Profil angelegt.
    -> keine Probleme mehr :o)

    4. Als Benutzer angemeldet und Thunderbird gestartet
    -> altes Profil wurde genommen -> Probleme
    5. neues Profil als Benutzer erstellt -> Probleme

    Bei Admin und bei Benutzer sind jeweils keine Plugins und auch keine Addons aktiviert. Das Eset-Plugin taucht nicht auf, man kann es also nicht aktivieren ohne die Software zu reinstallieren.

    Der Unterschied zwischen Admin und Benutzer:
    Bei den Anhängen wird beim Admin kein Dateisymbol angezeigt!
    Beim Benutzer hingegen schon!

    Wenn nun noch einen Tipp hat wie ich als Benutzer auch wieder normal arbeiten kann dann her damit.

    MFG

    gigathunder

  • Anhang einfügen und Thunderbird hängt sich auf

    • gigathunder
    • 1. Februar 2013 um 16:47

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die schnelle Nachricht.
    Ich habe alles probiert und nichts hat geholfen.

    Gegen den Tip mit der Compose-Dir spricht, dass ja zufällig manche Anhänge gehen und dann nur ab und zu ein Hänger auftritt.

    Ich habe noch folgendes probiert:

    ESETUninstaller hat die letzten "Zuckungen" der bisher installierten Virenscanner (das war NOD und Eset file security) entfernt.

    Eset file security integriert sich in Thunderbird bis Version 5. Das habe ich damals bei der installation auch ausgewählt (hab ich nachgelesen im Install-Log) - es war ja noch Version 2 von Thunderbird drauf.
    Eventuell wurde da irgendwas installiert, was zurückgeblieben ist bei dem Update auf Thunderbird 11 bzw. 17.

    Kann ich Version 5 über die 11er installieren, sodass das Plugin wieder aktiv wird?
    Kann mir diese jemand per PN zukommen lassen?

    Interessant ist noch, dass im Taskmanager bei dem Hänger der Leerlaufprozess auf 99 ist.
    Im Abgesicherten Modus von Windows war zusätzlich bei den Anwendungen noch ein Eintrag für das Anhängen vorhanden, was im normalen Modus nicht der Fall ist. Aber auch im abgesicherten Modus war bei dem Hänger der Leerlaufprozess auf 99.

    Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, was man noch tun könnte.

    Mit freundlichen Grüßen
    gigathunder

  • Anhang einfügen und Thunderbird hängt sich auf

    • gigathunder
    • 31. Januar 2013 um 18:28

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Windows Server 2003 SP2
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo,

    ich habe ein wahrscheinlich nicht einfach zu lösendes Problem.
    Installiert war Thundebird 2. Nach dem Auftreten des Problems auf 11er Version geupdated. Selbes Problem. Aktuell auch mit der neuesten 17.02 gestestet.
    Thunderbird hängt nach dem Einfügen einer Datei als Anhang für ca. 5 - 10 min. Danach ist das Verfassen Fenster wieder normal benutzbar, bis eventuell ein erneuter Anhang einen weiteren "Hänger" verursacht. Dazu ist zu sagen, dass ab und zu Anhänge ohne Hänger hinzugefügt werden können, aber kein Muster oder bestimmter Dateityp erkennbar.
    Ich kann leider nicht genau sagen was am System geändert wurde, als dieses Problem auftrat.
    Vermutlich ist der Virenscanner ESET file security verantwortlich, da er sich in Thunderbird einklingt.
    Folgendes habe ich schon getestet:

    - Safe Modus
    - neues Profil
    - als Admin arbeiten
    - Ereignisanzeige durchsehen
    - Virenscanner Eset file security deinstalliert

    Ich könnte noch den abgesicheren Modus von Windows probieren.
    Eine Neuistallation wäre sehr aufwendig und soll eigentlich verhindert werden.

    Vielleicht hat jemand eine Idee, was man noch testen könnte. :help:

    Mit freundlichen Grüßen
    gigathunder

  • Menü Ansicht/lokale Ordner ausblenden

    • gigathunder
    • 9. Mai 2012 um 12:47

    Thunderbird-Version: 2
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): beides

    Hallo NG,

    wie kann ich über die UserChrome.css den Menüpunkt "Ansicht" ausblenden?
    Andere Menüs werden wie in diesem Thread beschrieben ausgeblendet:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=47493&p=249006

    Vielen Dank.

    mfg
    gigathunder

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English