Mein Beitrag #13 bezog sich auf
OK, habe den Fehler entdeckt. Falscher Urheber des Zitates, meinte natürlich A.Koch ![]()
Mein Beitrag #13 bezog sich auf
OK, habe den Fehler entdeckt. Falscher Urheber des Zitates, meinte natürlich A.Koch ![]()
Ich möchte ja nicht 791 Emails händisch löschen, sondern alle im Verzeichnis "Gesammelte Adressen"
Dann mache es doch so wie von @Tzurby geschreiben !
Also, ich erhalte genau 1
Die Lösung steht doch in der Meldung.
Der Kalender ist schreibgeschützt.
Klicke auf das Schlosssymbol
des Kalenders in der Kalenderübersicht.
Frage:
Hast Du von 32Bit auf 64Bit gewechselt?
Wenn Du nichts Hilfreiches beizutragen hast, brauchst Du Dich hier nicht beteiligen. Und wenn Dir langweilig ist und Du sozialisieren möchtest, dann bitte anderswo.
Es ist doch immer wieder erheiternd, wenn User, welche nicht vorsorgen, andere anmachen, wenn darauf verwiesen wird ...
Du hast keinerlei Backups - dann waren die Mails unwichtig.
Hab ich gelesen und verstanden
Und wie groß war Dein Profilordner unter AppData\Roaming\Thunderbird?
Doch. Mit der integrierten Export/Import-Funktion
Den Hinweis hast Du gelesen und verstanden vorm Klick auf Exportieren?
Ich habe den Umzug mittels Zip.Datei,
Wie hast Du das gemacht, hoffentlich nicht mit der integrierten Export/ Import-Funktion?
Unter „Abonnieren…“ den Haken raus nehmen und der kursive Ordner ist weg.
Ein Klick auf "Aktualisieren" unter "Abonnieren" sollte reichen.
Wir sind doch nicht mehr im vorigen Jahrhundert!
Na und!
Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten - Thunderbird Mail DE
Der Admin wird sich wohl was bei gedacht haben.
Meine älteste Email-Adresse stammt aus dem vorigen Jahrhundert und ist spamfrei.
Meine Adresse mapenzi@free.fr ist vielerorts sichtbar, und bis heute noch kein Spam, nicht mal Phishing.
Schön für Dich ...![]()