1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Einfacher Weg, Email-Adressen in das persönliche Adressbuch aufzunehmen

    • Release Channel
  • Tzurby
  • 17. November 2025 um 08:46
  • Unerledigt
  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 08:46
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11

    • Kontenart IMAP
    • Postfachanbieter: yahoo.de
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch? nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nein

    Warum ist es so unfassbar umständlich, eine Email-Adresse in das persönliche Adressbuch aufzunehmen?

    Bislang habe ich eine Email-Adresse einer Person, die ich anschreiben möchte, immer über die Suche nach älteren Emails der fraglichen Person gesucht, was sehr umständlich ist. Nun habe ich endlich Mal die Zeit genommen, mich mit dem Adressbuch zu beschäftigen.

    Eigentlich würde man ja annehmen, dass man eine Email-Adresse dann, wenn ein Email der betreffenden Person offen ist, ins persönliche Adressbuch aufnehmen kann. Doch ich finde keine Möglichkeit dazu. Die einzige Möglichkeit, die ich finde, ist:

    Email über die normale Suche finden -> Email-Adresse kopieren -> Adressbuch öffnen -> neue Adresse -> usw.... (und dabei muss man noch den Namen und die Anführungszeichen löschen...)

    Übersehe ich da was?

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.056
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    30
    • 17. November 2025 um 09:03
    • #2

    Wenn die Mail geöffnet ist: Rechtsklick auf Adresse - Zu Adressbuch hinzufügen


  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 09:11
    • #3

    Das sieht bei mir anders aus:

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    1.142
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 17. November 2025 um 09:23
    • #4
    Zitat von Tzurby

    Das sieht bei mir anders aus:

    Bei der Auswahl im Kontextmenü wurde die Adresse schon im Adressbuch verewigt.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 09:44
    • #5

    Verstehe.

    Allerdings wurden offenbar ALLE Emails, die ich je bekommen habe, ins Adressbuch gespeichert. Jedenfalls finde ich da 791 Adressen. Macht wenig Sinn, wenn man eine bestimmte Adresse sucht.

    Habe eine Anleitung gefunden und mail.collect_email_address_incoming auf false gesetzt. (True ist offenbar die TB-Standardeinstellungen - nicht sinnvoll.)

    Nun müsste ich die "Gesammelten Adressen" löschen.

    Ich finde hier: "Man kann aber bei beendetem TB jegliche abook.sqlite, abook-x.sqlite und history.sqlite Dateien aus dem Profilordner entfernen."

    Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne: Ist das der richtige Weg oder lösche ich damit zu viel?

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    146
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. November 2025 um 11:10
    • #6
    Zitat von Tzurby

    Jedenfalls finde ich da 791 Adressen.

    Das sind vermutlich die "Gesammelten Adressen". Meines Wissens wird eine E-Mail-Adresse automatisch zu den "Gesammelten Adressen" hinzugefügt, wenn Du an diese E-Mail-Adresse schreibst (also z.B. antwortest).

    Ich verschiebe diese automatisch erfassten E-Mail-Adressen per "Drag & Drop" in mein "Persönliches Adressbuch", wenn ich sie da haben will.

    Der Kontexteintrag "Zu Adressbuch hinzufügen" erscheint nur bei E-Mails, mit denen Du noch nicht weiter kommuniziert hast.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    455
    Beiträge
    1.056
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    30
    • 17. November 2025 um 11:58
    • #7
    Zitat von RR512

    Meines Wissens wird eine E-Mail-Adresse automatisch zu den "Gesammelten Adressen" hinzugefügt, wenn Du an diese E-Mail-Adresse schreibst (also z.B. antwortest).

    Nur wenn das so in den Einstellungen festgelegt ist.

    Ich weiß aber nicht mehr ob das Häkchen standardmäßig gesetzt ist oder nicht.

  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 12:58
    • #8

    O.K., hab ich auch gemacht. Aber wie werde ich all die "gesammelten Adressen" wieder los?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.089
    Beiträge
    12.222
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    125
    • 17. November 2025 um 13:13
    • #9
    Zitat von Road-Runner

    Ich weiß aber nicht mehr ob das Häkchen standardmäßig gesetzt ist oder nicht.

    Der Haken ist standardmäßig gesetzt.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    131
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 17. November 2025 um 13:23
    • #10
    Zitat von Tzurby

    O.K., hab ich auch gemacht. Aber wie werde ich all die "gesammelten Adressen" wieder los?

    Wie immer im System:

    eine anklicken - Strg-A - löschen.

    ..wenn du das wirklich willst.

    __WIN 11 pro, TB 140.3.1 mit POP-Konten

  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 13:31
    • #11
    Zitat von A.Koch
    Zitat von Tzurby

    O.K., hab ich auch gemacht. Aber wie werde ich all die "gesammelten Adressen" wieder los?

    Wie immer im System:

    eine anklicken - Strg-A - löschen.

    ..wenn du das wirklich willst.

    Ich möchte ja nicht 791 Emails händisch löschen, sondern alle im Verzeichnis "Gesammelte Adressen". Und dies nur, um danach auszuwählende Emails einfach über Rechtsklick ins eigene, übersichtliche (!) persönliche Adressbuch zu speichern.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    947
    Beiträge
    1.487
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 17. November 2025 um 14:05
    • #12
    Zitat von Tzurby

    Ich möchte ja nicht 791 Emails händisch löschen, sondern alle im Verzeichnis "Gesammelte Adressen"

    Dann mache es doch so wie von @Tzurby geschreiben !

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    614
    Beiträge
    21.699
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 17. November 2025 um 14:08
    • #13
    Zitat von AndyC

    Dann mache es doch so wie von Tzurby geschreiben !

    Sicher? ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    131
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 17. November 2025 um 14:10
    • #14
    Zitat von Tzurby

    Ich möchte ja nicht 791 Emails händisch löschen, sondern alle im Verzeichnis "Gesammelte Adressen". Und dies nur, um danach auszuwählende Emails einfach über Rechtsklick ins eigene, übersichtliche (!) persönliche Adressbuch zu speichern.

    Du bist nicht so firm im Computer? Du weist nicht, was Strg-A macht?

    Das markiert alle Adressen auf einmal und dann sind die alle auf einmal weg.

    Aber dann kannst du auch nicht mehr "danach auszuwählende Emails einfach über Rechtsklick.." die sind dann nämlich schon alle weg.

    Was stört dich an 700 Adresse? Wenn du eine Adresse suchst, schreibst du irgendeinen Namensbestandteil oben ins Suchfeld, bei Meier reicht Mei meist schon aus und du bekommst nur die 5 Meier aus den 700 angezeigt. Wo ist da das Problem?.. und du hast dann auf jeden Fall die richtig geschriebene Emailadresse zur Hand, schreibst dann nicht an den Maier, statt Meier.

    __WIN 11 pro, TB 140.3.1 mit POP-Konten

  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 15:04
    • #15
    Zitat von A.Koch
    Zitat von Tzurby

    Ich möchte ja nicht 791 Emails händisch löschen, sondern alle im Verzeichnis "Gesammelte Adressen". Und dies nur, um danach auszuwählende Emails einfach über Rechtsklick ins eigene, übersichtliche (!) persönliche Adressbuch zu speichern.

    Du bist nicht so firm im Computer? Du weist nicht, was Strg-A macht?

    Das markiert alle Adressen auf einmal und dann sind die alle auf einmal weg.

    Aber dann kannst du auch nicht mehr "danach auszuwählende Emails einfach über Rechtsklick.." die sind dann nämlich schon alle weg.

    Was stört dich an 700 Adresse? Wenn du eine Adresse suchst, schreibst du irgendeinen Namensbestandteil oben ins Suchfeld, bei Meier reicht Mei meist schon aus und du bekommst nur die 5 Meier aus den 700 angezeigt. Wo ist da das Problem?.. und du hast dann auf jeden Fall die richtig geschriebene Emailadresse zur Hand, schreibst dann nicht an den Maier, statt Meier.

    Strg-A ging nicht, aber es funktioniert: die erste Adresse anwählen, nach unten laufen und Umschalttaste + Linke Maustaste -> löschen. Ist alles gelöscht.

    Störend ist diese Art, weil viele dieser Email-Adressen aus Abkürzungen bestehen, die nur wenig mit den Namen zu tun haben oder der gleich Name zig Mal auftaucht, ich aber nicht weiß, was seine aktuelle Email-Adresse ist.

    Auf jeden Fall funktioniert nun die Zuweisung zum Adressbuch via Rechtsklick. Stück für Stück werde ich so mein Adressbuch auffüllen und dieses schlank halten.

    Diese Voreinstellungen finde ich nicht hilfreich.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.898
    Beiträge
    5.062
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 17. November 2025 um 15:31
    • #16
    Zitat von Tzurby

    Jedenfalls finde ich da 791 Adressen. Macht wenig Sinn, wenn man eine bestimmte Adresse sucht.

    .... die knapp 800 Adressen sind ja nicht über Nacht zusammengekommen.
    Und wenn man ein Problem länger liegen lässt und erst später angeht, ist der Aufwand dann oft etwas größer.

    Will sagen: wenn du künftig z.B. aller halben Jahre mal bei den Gesammelten Adressen nachsiehst und Wichtiges ins Persönliche Adressbuch verschiebst, hast das gut in Griff und solltest nur wenig wegzuputzen haben ;)

  • Tzurby
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    3. Aug. 2011
    • 17. November 2025 um 15:45
    • #17
    Zitat von Drachen
    Zitat von Tzurby

    Jedenfalls finde ich da 791 Adressen. Macht wenig Sinn, wenn man eine bestimmte Adresse sucht.

    .... die knapp 800 Adressen sind ja nicht über Nacht zusammengekommen.
    Und wenn man ein Problem länger liegen lässt und erst später angeht, ist der Aufwand dann oft etwas größer.

    Will sagen: wenn du künftig z.B. aller halben Jahre mal bei den Gesammelten Adressen nachsiehst und Wichtiges ins Persönliche Adressbuch verschiebst, hast das gut in Griff und solltest nur wenig wegzuputzen haben ;)

    Asche über mein Haupt - obwohl ich Thunderbird seit zig Jahren benutze, habe ich zuvor nie um das Adressbuch gekümmert... (Wie gesagt, all die Adresse wurde da zuvor automatisch eingetragen.)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.898
    Beiträge
    5.062
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 17. November 2025 um 15:50
    • #18
    Zitat von Tzurby

    obwohl ich Thunderbird seit zig Jahren benutze, habe ich zuvor nie um das Adressbuch gekümmert...

    Alles gut, musst dich nicht rechtfertigen :-)
    Ich wollte nur deinen (verständlichen) Ärger ein wenig relativieren und dir vor allem etwas Trost spenden, dass es künftig viel einfacher wird, wenn du auch ab und zu mal zwischendurch etwas Adressbuchpflege betreibst ;-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    947
    Beiträge
    1.487
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 17. November 2025 um 17:27
    • #19
    Zitat von graba

    Sicher?

    Aber ganz.

    Ich klicke die erste Adresse an und drücke dann Strg-A und alle sind markiert.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Beitrag von AndyC (17. November 2025 um 17:28)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (17. November 2025 um 17:38).

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™