Hallo ich habe heute eine Rücksicherung von meiner Domain gemacht (Wordpress).
Danach sind in Thunderbird Ordner verschwunden.
Deshalb verstehen wir den Zusammenhang nicht.
Hallo ich habe heute eine Rücksicherung von meiner Domain gemacht (Wordpress).
Danach sind in Thunderbird Ordner verschwunden.
Deshalb verstehen wir den Zusammenhang nicht.
bei mehr oder weniger nichtssagenden Beiträgen gesehen.
Was ist denn an meiner Aussage falsch?!?
Wenn Daten wichtig sind werden sie regelmäßig gesichert!.
Diese Aussage gibt es schon, seit Analogzeiten, als man nur Schriftrollen/ Bücher udgl. aufbewahrte oder Papier in Ordner heftete. Und in Digitalzeiten erst recht.
Aber Du hast Recht, ich hätte schreiben sollen, "aus dem letzten Backup zurückkopieren" ...
ich glaube noch nie..
Dann sind die doch nicht wichtig ...
Private wie auch für den Verein
Einfach die Tasten F und B nutzen.
Warum 2 Treads dazu?
denn bei gmx selbst kann ich mich ohne Probleme einloggen.
Ist denn bei GMX auch der Zugriff für externe Clients gesetzt?
Beschreibung war präzise und eindeutig. Du kannst gerne mal "Aufspringende Ordner" googeln, da steht in jedem Beitrag, was ich meine.
Jetzt muss ich mich doch mal reinhängen.
Ich finde es ziemlich dreist, hier einen Helfer dermaßen anzumotzen.
Mir war bis eben auch nicht klar, was Du überhaupt willst.
Nutze doch ganz einfach selber Google und Chat GPT, wenn Dir die Antworten und entsprechende Rückfragen nicht passen!
![]()
Zum Problem, stelle sofort nach TB Start das automatische Abrufen der Nachrichten aus.
Auch nicht manuell anstoßen.
Günstigerweise vor dem Start von TB die Netzwerkverbindung trennen.
Siehe hier:
installiert ist ein Norton 360, das möchte ich aber ausschliessen, denn der ist vor über einem Jahr schon drauf gekommen, hat dann fast ein Jahr funktioniert
Na und, es passiert immer wieder, dass durch Updates irgendwas versaut wird.
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 128.5.2.esr
• Betriebssystem + Version Windows 11 und Linux
• Kontenart (POP / IMAP) POP als auch IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX) irrelevant
• PGP-Software / PGP-Version in TB Integriert
Erst mal ein gesundes Neues.
Beim Speichern einer Mail als Vorlage gibt es eine Fehlermeldung
Der OpenPGP Schlüssel ist existent und gültig, was auch dadurch bewiesen ist, dass beim Schreiben und Senden, als auch beim Speichern als Entwurf alles funktioniert.
einzig beim Speichern als Vorlage gibt es den Fehler.
Ehemals gespeicherte Vorlagen (eine davon letztmalig 25.03.2024 geändert) lassen sich auch nicht mehr neu speichern. Seit welcher Version das so ist, muss ich passen, da lange keine neuen Vorlagen erstellt.