1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • AndyC
    • 15. Oktober 2024 um 14:05
    Zitat von Bastler

    Geschickt angestellt, lässt man die Automatik weg und stösst am besten ein Update über die Einstellungen an,

    Das wissen wir. Die Standardeinstellungen sind aber eben andere.

    Ich kann ich noch erinnern, als im Dialog, als auch über die Einstellungen in der Vergangenheit der Wechsel zur nächsten Generation explizit per Klick angestoßen werden m musste, auch wenn die Automatik 2ON" war.

    Zudem wird über die Linux-Distributionen direkt verteilt (wenn man nicht selbständig über die Thunderbirdquellen installiert) , wurde aber oben auch schon mal erwähnt.
    Dort gibt es in den Einstellungen als auch Hilfe --> über, den Abschnitt Update nicht.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • AndyC
    • 15. Oktober 2024 um 11:09
    Zitat von ThoBa

    Versionen TB/BB/128.x.:

    In dem Zusammenhang finde ich es allerdings schon ziemlich bedenklich, wenn nicht gar dreist, dass dann noch immer automatisch vom 115ner auf den 128iger gewechselt wird.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 14. Oktober 2024 um 18:44
    Zitat von Thunder

    61.8er-Bereich jetzt mal komplett aus der Liste geschmissen.

    :thumbsup: jetzt läuft es.

  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • AndyC
    • 14. Oktober 2024 um 17:15

    Viel Text aber das Wichtige fehlt - nämlich die Eingangsfragen

    Rechtsklick auf den Ordner --> Eigenschaften --> Reparieren könnte da schon mal helfen.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 14. Oktober 2024 um 09:54

    Eben getestet, meine derzeitige "externe" IP am Tablet 61.8.138.150.

    Problem besteht noch.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 13. Oktober 2024 um 12:09
    Zitat von Thunder

    Schau mal, ob es jetzt geht.

    Danke, schaue morgen mal nach.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 11. Oktober 2024 um 16:18

    So, habe jetzt mal meine "externe" IP ermittelt.

    Diese liegt bei beiden Geräten in der Range 61.8.128.0 - 61.8.159.255

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 11. Oktober 2024 um 15:51
    Zitat von Sehvornix

    Vielleicht ist ja auch O2 so freundlich und blockt was.

    Nö damit geht es ja.

    Zitat von Sehvornix

    rüfe doch mal, wie weit die Pakete geroutet werden.

    Kann ich mir sparen, da ja der Server mit o.a. Meldung antwortet. Siehe Screenshot #1

    Zitat von Sehvornix

    Tausch O2-SIM gegen 1&1-SIM hilft Dir eventuell nicht auf einen anderen Pfad, da 1&1 u.U. auch über O2 geht.

    1&1 über O2/ Vodafone (#1) war ja der alte "Weg", jetzt habe ich "echte" 1&1-Sim.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 11. Oktober 2024 um 12:26
    Zitat von AndyC

    Das folgt die nächsten Tage :rolleyes:

    So, eben am Notebook die O2-Sim gegen die 1&1-Sim ausgetauscht --> Gleicher Effekt "Forbidden". :cursing:

    Nun ist es offensichtlich, dass der IP-Bereich des Mobilfunkanbieters 1&1 geblockt wird. O2-Karte rein oder WLAN ein --> Forum erreichbar.

    Ich bitte die Admins dies zu bereinigen.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 11. Oktober 2024 um 07:28
    Zitat von Thunder

    da der Adressbereich ja eigentlich nur lokal funktionieren dürfte, wenn ich nicht auf der Leitung stehe.

    Moin,

    das hatte ich ja schon geschrieben (Privat #1).
    Welche IP der Provider nach außen gibt, kann ich nicht sagen. Sicher ist aber, dass es über das 1&1 Mobilfunknetz definitiv zu dieser Meldung kommt.

    Stelle ich aufs WLAN um, dann ist das Forum sofort da.

    Vorher mit Vodafone gab es auch keine Probleme.

  • user is authenticated but not connected thunderbird

    • AndyC
    • 10. Oktober 2024 um 13:47

    Und warum noch nen Thread?

    Beitrag

    RE: Halbe Fehlermeldungen

    […]

    Jeder bekommt das für was er liefert.

    Oder habe ich die beantworteten Eingangsfragen übersehen? :/
    AndyC
    10. Oktober 2024 um 13:44
  • Halbe Fehlermeldungen

    • AndyC
    • 10. Oktober 2024 um 13:44
    Zitat von Alter Man

    Na die Antwort ist ja auch SEHR Hilfreich :wall:

    Jeder bekommt das für was er liefert.

    Oder habe ich die beantworteten Eingangsfragen übersehen? :/

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 10. Oktober 2024 um 10:07

    Hm, dachte schon, dass einer der Admins sich der Sache mal annimmt :/

  • Bessere Zustellbarkeit durch Einzelversand anstatt durch "bcc" ?

    • AndyC
    • 10. Oktober 2024 um 08:58

    Nun bei 300 Adressen auf einmal kann es auch passieren, dass der SMTP diese ablehnt wegen Spamverdacht.
    Da wir ja keinen Mailprovider kennen hier nur ein Tipp:
    Bei STRATO kann man für solche Fälle eine Mailadresse als Massenversender kennzeichnen um eine Blockade zu verhindern.

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • AndyC
    • 10. Oktober 2024 um 08:53

    Nun, die Sache mit dem SMTP hatte ich ja schon unter #2 geschrieben. In der Regel wird dieser bei Änderungen vergessen. Also erst einmal dort die Authentifizierung überprüfen und ggf. anpassen.

  • Nach MS-OAuth2-Umstellung im September kein Mailversand-SMPT in TB möglich

    • AndyC
    • 9. Oktober 2024 um 16:30

    In der Kontenverwaltung ganz nach unten scrollen zu SMTP und dort den Server ebenfalls bearbeiten.

  • Bessere Zustellbarkeit durch Einzelversand anstatt durch "bcc" ?

    • AndyC
    • 9. Oktober 2024 um 15:09
    Zitat von derjahn

    versendest du deine E-Mails datenschutzkonform, wenn du eben nur den ersten Empfänger (und nur diesen) in das "An"-Feld setzt und ALLE anderen in das feld "BCC" (blind carbon copy) - denn dann sieht jeder Empfänger nur seine eigene Adresse

    Stimmt so nicht ganz.

    Die im BCC sehen natürlich auch die im An-Feld stehende Adresse und wenn das nicht die Adresse des Adressaten ist, ist es ebenfalls ein Datenschutzverstoß!

    Deshalb schreibt man ins An-Feld einfach die eigene Adresse (also Absender) und alle anderen ins BCC.

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 9. Oktober 2024 um 14:07
    Zitat von Bastler

    OK, ich hatte ein Notebook mit SIM-Karte auf dem Schirm.

    Das folgt die nächsten Tage :rolleyes:

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 9. Oktober 2024 um 14:04
    Zitat von Bastler

    vielleicht hilft Cache und Cookies löschen.

    Hab ich schon

    Zitat von Bastler

    Strg + Shift + Entf

    Mobilgerät (Tablet Android)

  • IP-Blocking

    • AndyC
    • 9. Oktober 2024 um 13:55

    Hallo,

    hebe eben eine neue SIM in mein Mobilgerät eingesetzt und nun erhalte ich beim Aufruf von thunderbird-mail.de einen 403 - Forbidden Fehler.

    forb.jpeg

    Werden im Forum IP-Adressbereiche geblockt, denn wenn ich auf WLAN umstelle läuft es. Passiert bisher nur bei Thunderbird-mail.de

    Vom Provider 1&1 erhalte ich laut Anzeige in den Infos eine IP aus dem 10.x.x.x - Bereich (also Privat).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™