Geschickt angestellt, lässt man die Automatik weg und stösst am besten ein Update über die Einstellungen an,
Das wissen wir. Die Standardeinstellungen sind aber eben andere.
Ich kann ich noch erinnern, als im Dialog, als auch über die Einstellungen in der Vergangenheit der Wechsel zur nächsten Generation explizit per Klick angestoßen werden m musste, auch wenn die Automatik 2ON" war.
Zudem wird über die Linux-Distributionen direkt verteilt (wenn man nicht selbständig über die Thunderbirdquellen installiert) , wurde aber oben auch schon mal erwähnt.
Dort gibt es in den Einstellungen als auch Hilfe --> über, den Abschnitt Update nicht.