1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • 128.*
    • Windows
  • JoBeTue
  • 14. Oktober 2024 um 17:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • JoBeTue
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    26. Sep. 2024
    • 15. Oktober 2024 um 09:26
    • #21

    Ok noch etwas zur Sache:

    Mich würde interessieren, ob solche 'spinnerten' Mails wie von mir dokumentiert auch bei anderen Installationen beobachtet wurde. Bitte sagt nicht, dass dieses Phänomen nur bei uns hier (und mind. 1 Kunden) auftaucht, das wäre echt spooky.

    Ok, andererseits wäre das auch wieder sehr interessant, was die Verursachung angeht; aber ich halte das doch für sehr unwahrscheinlich.
    Also?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Oktober 2024 um 10:13
    • #22
    Zitat von JoBeTue

    Mich würde interessieren, ob solche 'spinnerten' Mails wie von mir dokumentiert auch bei anderen Installationen beobachtet wurde.

    Ja. Siehe auch ...

    Zitat

    ziemlich oft passiert es einfach so.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. Oktober 2024 um 10:47
    • #23
    Zitat von JoBeTue

    Mich würde interessieren, ob solche 'spinnerten' Mails wie von mir dokumentiert auch bei anderen Installationen beobachtet wurde.

    Einen Link zum Original habe ich nun schon öfters in diesem Forum vorgelegt. Hier nun auch ein Bild mit der Übersetzung bezüglich der aktuellen Versionen TB/BB/128.x.:

    Zitat von https://www.betterbird.eu/downloads/index.php

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Oktober 2024 um 11:09
    • #24
    Zitat von ThoBa

    Versionen TB/BB/128.x.:

    In dem Zusammenhang finde ich es allerdings schon ziemlich bedenklich, wenn nicht gar dreist, dass dann noch immer automatisch vom 115ner auf den 128iger gewechselt wird.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. Oktober 2024 um 11:57
    • #25
    Zitat von AndyC
    Zitat von ThoBa

    [bekannte und immer wiederkehrende Fehler in den Versionen TB/BB/128.x.]

    In dem Zusammenhang finde ich es allerdings schon ziemlich bedenklich, wenn nicht gar dreist, dass dann noch immer automatisch vom 115ner auf den 128iger gewechselt wird.

    Privatpersonen können selbst entscheiden, mit welcher Version gearbeitet wird. Zudem werden die Postfachgrößen im privaten Bereich eher überschaubar sein und kaum Probleme bereiten.

    Persönlich kann ich mich auch nicht über die Version TB/BB/128.x beklagen, denn meine Postfachgrößen liegen weit unterhalb der ">= 1GB-Gefahrenzone", wobei die Postfächer fast täglich von nicht mehr benötigten Mails befreit werden.

    in produktiven Bereichen herrschen oftmals Bedingungen, welche das tägliche Aufräumen aus verschiedenen Gründen (teilweise gar gesetzliche Fristen) einfach nur untersagen. Wenn man allerdings in solchen Umgebungen vorgewarnt ist (siehe mein obiges Zitat), sollte man (noch) die Finger von den Versionen TB/BB/128.x lassen, denn die letztgenannten Versionen bringen gegenüber den stabilen Versionen TB/BB/115.x keinerlei Vorteile - eher sind es jetzt noch erhebliche Nachteile, wie wir es fast jeden Tag hier im Forum erfahren dürfen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2024 um 12:44
    • #26
    Zitat von AndyC

    dass dann noch immer automatisch vom 115ner auf den 128iger gewechselt wird.

    Geschickt angestellt, lässt man die Automatik weg und stösst am besten ein Update über die Einstellungen an,
    nicht über Hilfe! So sieht man, was der TB vorhat.

       

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Oktober 2024 um 14:05
    • #27
    Zitat von Bastler

    Geschickt angestellt, lässt man die Automatik weg und stösst am besten ein Update über die Einstellungen an,

    Das wissen wir. Die Standardeinstellungen sind aber eben andere.

    Ich kann ich noch erinnern, als im Dialog, als auch über die Einstellungen in der Vergangenheit der Wechsel zur nächsten Generation explizit per Klick angestoßen werden m musste, auch wenn die Automatik 2ON" war.

    Zudem wird über die Linux-Distributionen direkt verteilt (wenn man nicht selbständig über die Thunderbirdquellen installiert) , wurde aber oben auch schon mal erwähnt.
    Dort gibt es in den Einstellungen als auch Hilfe --> über, den Abschnitt Update nicht.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Oktober 2024 um 14:11
    • #28
    Zitat von ThoBa

    wie wir es fast jeden Tag hier im Forum erfahren dürfen.

    Nun, ich nehme da mal die fast täglich wiederkehrende Sache der "verkorksten" Mails. Wenn dort die Suche genutzt würde, wären schon mal viele tägliche "Neuanfragen" weg und gerade dieses Phänomen trat auch in 115.x und früher schon auf.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (15. Oktober 2024 um 14:38)

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. Oktober 2024 um 14:51
    • #29
    Zitat von AndyC

    Zudem wird über die Linux-Distributionen direkt verteilt (wenn man nicht selbständig über die Thunderbirdquellen installiert) , wurde aber oben auch schon mal erwähnt.

    Die ppa-Versionen (Linux/Ubuntu 24.04.1 LTS) des Mozilla-Teams liegt heute bei TB/115.16.0 und wird wahrscheinlich noch heute oder auch erst morgen auf TB/115.16.1 automatisch aktualisiert. Von einer TB/128.x ist weit und breit nichts zu sehen.

    Ein ausgereiftes und überdachtes Handeln des Mozilla-Teams gegenüber seinen Kunden und Nutzern ist somit im höchsten Maße gewährleistet, da man ganz einfach "auf Nummer Sicher" geht.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. Oktober 2024 um 14:58
    • #30

    Seid ihr damit fertig mit eurem off topic-Gezänk? Allmählich finde ich diese Rechthaberei rücksichtslos gegenüber dem Threadstarter ... und den anderen Helfern.

  • Bastler
    Gast
    • 15. Oktober 2024 um 16:16
    • #31
    Zitat von Drachen

    rücksichtslos gegenüber dem Threadstarter

    Na ja, in #11hat JoBeTue quasi einen Abschlussbericht gegeben und prüft wohl die Beständigkeit der Maßnahme(n).
    Daher evtl. auch noch keinen Erledigt Haken.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Oktober 2024 um 16:34
    • #32
    Zitat von ThoBa

    Die ppa-Versionen (Linux/Ubuntu 24.04.1 LTS) des Mozilla-Teams liegt heute bei TB/115.16.0 und wird wahrscheinlich noch heute oder auch erst morgen auf TB/115.16.1 automatisch aktualisiert. Von einer TB/128.x ist weit und breit nichts zu sehen.

    Mag bei Ubuntu so sein, habe hier SLE da ist gestern auf 128.3.0 angehoben worden.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 15. Oktober 2024 um 16:37
    • #33
    Zitat von Drachen

    Gezänk?

    Das Fragezeichen steht so richtig, ich sehe es nicht als Gezänk, sondern als Diskussion. Und mit dem Thema hat es schon zu tun, da es ja auch um die Versionen ging.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. Oktober 2024 um 17:03
    • #34
    Zitat von Drachen

    off topic-Gezänk?

    Wir tauschen uns doch nur aus. Ich sitze hier ganz lieb und denke noch nicht einmal "Gezänk".
    Zudem unterhalten wir uns über die Version, welche wieder einmal Schaden in den Mail-Ordnern anrichtet.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    175
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 15. Oktober 2024 um 17:13
    • #35
    Zitat von ThoBa

    Die ppa-Versionen (Linux/Ubuntu 24.04.1 LTS) des Mozilla-Teams liegt heute bei TB/115.16.0 und wird wahrscheinlich noch heute oder auch erst morgen auf TB/115.16.1 automatisch aktualisiert. Von einer TB/128.x ist weit und breit nichts zu sehen.

    Ich verstehe nicht weswegen du wiederholt die evtl. risikobehafteten PPA-Quellen erwähnst?

    Unter einer regulär durchgeführten Installation von Ubuntu 24.04.1 LTS wird Thunderbird als Snap unter 128x, aktuell 128.3.1esr (64-Bit) installiert. Siehe auch https://snapcraft.io/thunderbird

    Gruß Markus

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.497
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. Oktober 2024 um 17:24
    • #36
    Zitat von Bastler

    Na ja, in #11hat JoBeTue quasi einen Abschlussbericht gegeben und prüft wohl die Beständigkeit der Maßnahme(n).
    Daher evtl. auch noch keinen Erledigt Haken.

    Deshalb schließe ich hier vorläufig. Der TE kann mich ggf. kontaktieren, falls er noch etwas Wesentliches zum Thread beisteuern möchte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 15. Oktober 2024 um 17:24

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Entwurfsordner - wie lange verbleiben die Nachrichten im Entwurfsordner

    • Theaterelse
    • 23. August 2024 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere Ordner fehlen

    • Lilarose
    • 2. Juni 2024 um 11:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Uralt-Version + Neu-Version 115.8.1 -- Parallel-Installation / beide Instanzen öffnen?

    • ThunderSparrow
    • 10. März 2024 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filter spielen Pingpong trotz "Filter Stoppen"

    • ccf
    • 11. Dezember 2023 um 21:35
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Mail aus Themenbaum herauslösen

    • hw-schrauber
    • 13. Juli 2023 um 15:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen und Herunterladen von E-Mails dauert ewig

    • Tautropfen
    • 14. April 2023 um 08:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™