beginnt mit OAUTH)
Wie ich vermutet habe.
Das sind von MS generierte Token, die werden über den beim Einrichten gezeigten Dialog generiert.
beginnt mit OAUTH)
Wie ich vermutet habe.
Das sind von MS generierte Token, die werden über den beim Einrichten gezeigten Dialog generiert.
Wurzl Bitte das Feld etwas größer, geht, wenn man rechts unten auf die Ecke klickt.
Zudem bitte den letzten Teil des Anbieter sichtbar lassen, wie in meinem Screenshot. Steht da was von Token?
dass das mal ging.
Geht auch jetzt noch.
nur einen alphanumerischen Salat angeboten
Ein anonymisierter Screenshot mit den Anbieternamen wäre sinnvoll
nicht um E-Mail-Adressen, sondern um Klarnamen von Personen
Ist schon klar. Es geht aber um die Anonymisierung an sich.
Nachfrage: Sind die Personen, deren Namen in deinen Screenshots zu sehen sind, mit der Veröffentlichung ihrer Namen einverstanden?
Nun, wie schrieb doch letztens jemand hier sinngemäß: Kein Hacker durchforstet Bilder in Foren nach Mailadressen ...
wieder mal blöder Userfehler. Hab versucht, die Konten in der Spalte links zu verschieben
Schaust Du #4
Nach Mitleit habe ich doch garnicht gefragt
Nun, Du solltest unterscheiden lernen, nämlich zwischen Inhalt und Signatur und diese habe ich schon immer.
Bin raus hier.
Es gibt keine Profiles.ini
Diese befindet sich im übergeordneten Ordner.
hi, auf dem Screenshot kann man klar und deutlich erkennen
Na, dann bin ich mal hier raus.
Ich verkneife mir jeden Kommentar...
wäre auch hier angebracht gewesen
oben ist jetzt der sscreenshot
Sorry, aber ich kann da nix erkennen.
Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools - Microsoft-Support
Ein (anonymisierter) Screenshot
Vorsicht, wenn ggbsde das liest ...
weil ich nachzuvollziehen versuche, weshalb auf einem (von mehreren) PC's TB in
"C:\Users\{Name}\AppData\Local\Mozilla Thunderbird" gelandet ist. Jedenfalls hab ich das m. W. nicht bewusst gemacht.
Das ist so, weil Thunderbird von einem Nichtadmin-Konto installiert wurde und somit nur für diesen Nutzer und nicht Systemweit.
Eventuell hatte ein Installer (z.B. WinGet) die Finger im Spiel, der den Pfad umgebogen hat.
Muss nicht, siehe #6. Nur dass hier nicht gefragt wird, sondern nach Klick auf Abbrechen bei der Frage nach Adminkonto gleich für den angemeldeten Nutzer installiert wird.
wird wie jedes Windows-Programm installiert und steht dann allen Windows-Accounts zur Verfügung
Sorry, stimmt so nicht pauschal. Es gibt auch Programme, bei welchen der Installer fragt, ob systemweit oder nur für den aktuellen Nutzer.
Kein Wunder, die Versionsnummer lässt sich ja nicht einstellen.
Zum Ersten schrieb der TE nichts von Einstellen, sondern
Bei Eigenschaften
Und außerdem findet man diese sehrwohl auch unter Einstellungen --> Allgemein
Ach du große Güte, kein Spammer macht sich heutzutage noch die Mühe,
Du musst es ja wissen
Was willst Du?!?
Selbst die Moderatoren weisen immer wieder darauf hin!
Übrigens
Zu finden unter:
Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten - Thunderbird Mail DE
Screenshots anonymisieren, oder willst Du viel mehr Spam haben?