widget.use-xdg-desktop-portal.file-picker auf 1 setzen, war auf 2
Steht hier auf 2 und keinerlei Probleme.
widget.use-xdg-desktop-portal.file-picker auf 1 setzen, war auf 2
Steht hier auf 2 und keinerlei Probleme.
Nimm das Markieren einfach raus. Das Verschieben reicht eigentlich.
Habe hier mehrere Filter, welche meinen Posteingang unmittelbar in Unterordner sortiert, dabei bleiben die Mails ungelesen.
Zur Analyse könntest Du mal das Filterprotokoll aktivieren und dann dort nachsehen.
Das sind genau die, die wir brauchen. Toller Hecht.
Oh, sorry, dass ich Dir den Hinweis gab, aber Du kannst Dir auf die Schulter klopfen, denn, Gratulation - Du hast es nun auch auf meine Ignorierliste geschafft.
Im übrigen:
Seit 35 Jahren mit PCs, ASM-Programierung, embeded Soft- und Hardware, C-Programmierung, EAGLE-Gebrauch und C#-Programmierung unterwegs.
Hüstel ... sollen wir jetzt vor Ehrfurcht auf den Boden sinken? Wer's glaubt ...
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit Outlook, vor allem beim PC-Wechsel ...
Mittlerweile glaube ich, das TB mit der Datenmenge von 1,8GB und der Menge von Ordnern und emails mit Bildern und PDFs usw. mom. nicht zurecht kommt
Nun, habe schon öfter Profile > 20GB, dabei letzte Woche und heute erst wieder ein Profil mit 50,x GB zwischen 2 Rechnern kopiert (da einer davon zur Reparatur musste) und alles lief normal.
Es werden keine präzisen Fragen gestellt
Aha!
Aber man muss Dir hier jedes Detail "aus der Nase ziehen".
Wo steht z.B. in Deinen Eröffnungspost die Größe des Profils?!?
Ich bin hier raus ...
Die .zip Datei ist nicht viel kleiner als die Originaldatei!
Mag ja sein, aber wenn der Profilordener eben größer ist, kann es durchaus sein, dass eben nicht alles gezippt wird.
Deshalb mein Einwand. Der TO hat ja nichts von der Größe des Profilordners geschrieben.
ZIP-Größe 1,7GB ist also unter den 2 GB.
Da erwartet man doch, dass
der User richtig lesen kann.
Die 2 GB beziehen sich auf die Größe des Profilordners!
Nur der Button "Verfassen" löst keine Aktion aus!
Forensuche: Hatten wir hier letztens schon öfter. In den Konteneinstellungen muss ein Konto als Standard definiert werden.
Diese Meldung habe ich auch ab und an.
Meine Lösung dazu: Einfach ignorieren, irgendwann geht es wie von Geisterhand wieder.
Rechtsklick auf "Posteingang" --> Eigenschaften --> Reparieren
Es scheint wirklich ein Bug zu sein.
Kann ich nicht bestätigen.
Mails suchen will (Datum = *heutiges Datum*), und z.B. den 27.07.2025 eingebe, wird nichts gefunden,
Kein Problem (mit Heute 28.07.2025)
Setze ich den Suchfilter auf Datum "ist nach" 01.07.2025, werden viele Mails gefunden, aber nur bis 23.07.2025 und auch nicht alle...
Kein Problem
wenn man ein Suchdatum eingibt, das in der Zukunft liegt, z.B. "ist vor 31.12.2025", werden Mails gefunden bis gestern, aber nicht die von heute...
Kein Problem
Alle Ergebnisse erscheinen generell RuckZuck in der Ergebnisliste.
Prima.
Mir ist eh unklar, wie man experimentelle Funktionen zum Standard machen kann.
Wäre ja fast so, wie wenn MS eine Alpha-Version für alle, per MS-Update, ausrollen würde
Hatten wir hier letztens schon mal.
Schaue mal in den Konteneinstellungen nach, dort muss ein Konto als Standard festgelegt werden.
Antivirussoftware: Kaspersky
Firewall: über Kaspersky
Ich würde hier ansetzen.