Beiträge von AndyC
-
-
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.3.2
• Betriebssystem + Version: Windows 10 22H2, openSUSE Leap 15.5
Folgendes Problem an 2 PC identisch nachgestellt:
Im Verfassenfenster zeigt Thunderbird eine Signatur in HTML (Datei oder Eingabefeld unter Konteneinstellungen) in der gewünschten Schriftgröße (10) an.
Unter gesendete Mails und auch beim Empfänger (hier eigenes Konto auf gleichem PC und TB), ist die Schriftgröße allerdings anders (egal, was man im HTML einstellt, es ist immer die selbe Schriftgröße, selbst mit Tag !important)
Im Mailquelltext, ist aber der entsprechende Eintrag vorhanden.
Ich vermute mal, dass hier die "<div class=3D"moz-signature">", welche Thunderbird einfügt, dazwischenfunkt.
Habe gerade noch festgestellt, dass dieses Phänomen schon auftritt, wenn man die Mail als Entwurf speichert und dann im Entwurfsordner zur Ansicht anklickt.
-
-
wenn er die .2 anbietet werde ich das machen
ArtikelThunderbird 115.3.2 veröffentlicht
Version 115.3.2 behebt eine Reihe von Problemen. Dazu gehört auch ein Fehler, der dazu führte, dass Thunderbirds komplettes "Hauptfenster" mit der Konten-/Ordnerliste, Nachrichtenliste etc. leer angezeigt wurde, so als wären alle Daten verloren. Betroffene Anwender sollten also unbedingt auf 115.3.2 aktualisieren und schauen, ob die Probleme damit behoben sind.Thunder11. Oktober 2023 um 16:28 -
Und es sollte wohl eine älteren Version von TB sein
Nö, die Screenshots sind aus TB 115.3.1, allerdings der 32Bit-Version, die 64er kennt den Outlook-Import nicht.
-
-
-
als älterer schlechtsehender Mensch, bin ich darauf angewiesen, daß Bildschirmelemente, Texte und apps entsprechend vergrößert dargestellt werden. Aber dennoch auf einen kleinen 12-Zöller-Bildschirm passen!
Das ist mir irgendwie zu hoch. Wenn ich schlecht sehe, dann kaufe ich mir doch einen großen Schirm ...
-
s scheint einen kleinen Unterschied im Kontextmenü zu geben. Frei in der Nachrichtenliste auf eine Mail mit rechter
Maustaste geklickt, existiert der Menüpunkt bei mir nicht.
Eine Mail zuerst markiert, und dann mit rechter Maustaste, ermöglicht "Umwandeln in"
Hatte ich auch so festgestellt.
-
Hilft zwar sicherlich nicht weiter, aber hab es gerade mal ausprobiert - hier funktioniert es
-
ich beabsichtige auf Thunderbird von Outlook umzusteigen.
Nun, wenn man Dein System kennen würde, könnte man gezielt helfen.
-
Nun, ich halte mich diesmal hier raus, gemäß einer Belehrung
RE: Nach Update auf auf 155.3.1 supernova eMails werden nicht angezeigt
-
-
Kann ich nicht bestätigen, hier ist (leider) alles alphabetisch sortiert.
-
Da Windows 10 bei mir
keine Wiederherstellungszeitpunkte anzeigt,
Selbst wenn, die Userdaten, dazu zählt auch das TB-Profil, werden dadurch nicht angefasst.
-
nachdem das Menü schon verschwunden ist (warum?). Dann wäre auch klar, dass der Klick auf den Headerbereich der Webseite geht, der mit der Startseite verlinkt ist.
Eben wieder mehrere Klicks nötig, aber diesmal habe ich einen anderen Menüpunkt gewählt, welcher den Header nicht trifft.
es ist schon ziemlich verzwickt.
-
Trat das Problem erst nach dem Einspielen der alten Profile auf oder hast Du gar nicht mit der Erstinstallation getestet?
Bei den Profilpfaden unter Linux gibt es ziemlich viele Möglichkeiten. So legen
manche Distributionen die Profilordner an anderer Stelle ab, als eine Eigeninstallation der Versionen von Mozilla.
-
Hallo, ein paar Angaben zum System wären sinnvoll. Die Typbezeichnung des Notebooks hilft nicht, stattdessen wären Betriebssystem, Firefox- nd Thunderbird-Version sinnvoll,
Hi Drachen, die stehen hier im Titel
-
nachdem das Menü schon verschwunden ist (
Nein, im Moment des Klicks ist das Menü noch da-
-
Heute waren es nur 3 Klicks ins leere den 3. und erfolgreichen 4. im Screenrecording. Evtl. hilft das ja.
Unten rechts kann man auch den Link erkennen.