Nun, ich hatte jetzt schon paar Mal das Phänomen, dass die Erinnerung unmittelbar nach dem Aufpoppen gleich von selber wieder zuging und blieb.
Beiträge von AndyC
-
-
-
Das ist mir alles bekannt!
Daher habe ich es mit IObit Uninstaller deinstalliert
IObit Uninstaller <> mit dem vom Hersteller geliefertem Tool
-
Sicherungen immer auf externen Datenträgern.
Richtig, diese sind dann allerdings nach der Sicherung vom PC zu trennen.
Ein mit dem PC ständig verbundener externer Datenträger ist KEINE Sicherung.
-
Nun, zu aller erst würde ich mal prüfen, wie viel das an Bits und Bytes sind, denn der Speicherplatz auf dem Server wird sicherlich nicht unbegrenzt sein.
-
-
-
-
-
-
Nach Umstellung von AUTH PLAIN auf AUTH LOGIN ("Authentifizierungsmethode: Passwort, originale Methode (unsicher)") funktioniert bei mir der POP3-Abruf von GMX und web.de wieder wie gewohnt.
Danke @flo98se. hat auch bei mir erst mal geholfen, beide POP3-Accounts mit eigenen Domains bei IONOS.
-
-
Hilft auch nicht.
Tja, hatte ich auch schon am 25.01 Früh geschrieben.
BeitragRE: Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird
[…]
Nun, seit gestern Abend habe ich bei einen von 2 POP3 Postfächern das gleiche Problem mit dem Abruf beim Start.
Manuell und nach eingestellter Zeit funktionierte es allerdings.
Habe wie Werupe schrieb, auch die session.json gelöscht und siehe da, er tut es wieder beim Start.
Mal sehen wie lange.
Edit:
Das Ganze funktionierte nur genau ein mal. ein erneuter Start von Thunderbird mit altem Problem.
Das 2. POP3 Konto ist auch betroffen, waren gestern nur keine Mail vorhanden.
Gruß
AndreasAndyC25. Januar 2022 um 07:58 -
Hallo,
ist es wirklich so schwer mal ganz einfach die Lupe oben rechts zu nutzen?
Das ist nun seit paar Tagen schon das x-te "neue" Thema zu diesem Problem.
-
Nun, ich vermute mal POP3-Komto.
ThemaKein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird
Hallo Forum,
seit einiger Zeit werden beim Start von Thunderbird keine Mails mehr automatisch abgerufen, obwohl in den Einstellungen die entsprechende Option gesetzt ist.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden dann die Mail abgeholt. Auch ein sofortiger manueller Abruf funktioniert.
Gruß Werner
Thunderbird-Version: 91.3.0 (64 Bit)
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit
Kontenart: POP
Postfachanbieter: GMXWerupe8. November 2021 um 14:56 -
Thema
Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird
Hallo Forum,
seit einiger Zeit werden beim Start von Thunderbird keine Mails mehr automatisch abgerufen, obwohl in den Einstellungen die entsprechende Option gesetzt ist.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden dann die Mail abgeholt. Auch ein sofortiger manueller Abruf funktioniert.
Gruß Werner
Thunderbird-Version: 91.3.0 (64 Bit)
Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit
Kontenart: POP
Postfachanbieter: GMXWerupe8. November 2021 um 14:56 -
Update:
Nun, das Problem scheint bei mir wohl doch schon länger zu bestehen, nur ist es mir gestern per Zufall erst aufgefallen.
Habe aus verschiedenen Backups der letzten Tage das Profil mal zurückportiert, immer mit dem gleichem Abrufproblem.
Nun gut, muss ich wohl mit leben, dass dann die Mail erst mit 5 Minuten Verspätung automatisch geholt werden.
Gruß
Andreas
-
Das ist ja unglaublich
Nun, seit gestern Abend habe ich bei einen von 2 POP3 Postfächern das gleiche Problem mit dem Abruf beim Start.
Manuell und nach eingestellter Zeit funktionierte es allerdings.
Habe wie Werupe schrieb, auch die session.json gelöscht und siehe da, er tut es wieder beim Start.
Mal sehen wie lange.
Edit:
Das Ganze funktionierte nur genau ein mal. ein erneuter Start von Thunderbird mit altem Problem.
Das 2. POP3 Konto ist auch betroffen, waren gestern nur keine Mail vorhanden.
Gruß
Andreas
-
möglichst leer sein (schließlich wird darin gespeichert, gelöscht, geändert und das ständig).
Und deshalb sollte man diesen regelmäßig komprimieren.
-