1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Automatisches Schließen von Kalender Erinnerungen

    • AndyC
    • 18. März 2022 um 11:21

    Nun, ich hatte jetzt schon paar Mal das Phänomen, dass die Erinnerung unmittelbar nach dem Aufpoppen gleich von selber wieder zuging und blieb.

  • Thunderbird Email Konto löschen aber alle Emails auf Webhost-Server belassen

    • AndyC
    • 3. März 2022 um 11:59

    Einfach das Konto in der Verwaltung im Thunderbird löschen (Achtung das Konto NICHT die Ordner!)

  • Anzeigen von Bilder bezüglich Ebay Kleinanzeigen

    • AndyC
    • 21. Februar 2022 um 07:45
    Zitat von TingelTangel83

    Das ist mir alles bekannt!

    Daher habe ich es mit IObit Uninstaller deinstalliert

    IObit Uninstaller <> mit dem vom Hersteller geliefertem Tool

  • Thunderbird Profilordner 130 GB

    • AndyC
    • 11. Februar 2022 um 07:30
    Zitat von Bastler

    Sicherungen immer auf externen Datenträgern.

    Richtig, diese sind dann allerdings nach der Sicherung vom PC zu trennen.

    Ein mit dem PC ständig verbundener externer Datenträger ist KEINE Sicherung.

  • Mehrere 1000 Mails von Lokalen Ordner in IMAP kopieren

    • AndyC
    • 7. Februar 2022 um 16:53

    Nun, zu aller erst würde ich mal prüfen, wie viel das an Bits und Bytes sind, denn der Speicherplatz auf dem Server wird sicherlich nicht unbegrenzt sein.

  • IMAP: Ich will Standardordner auf gleicher Ebene statt alle als Unterordner von Posteingang

    • AndyC
    • 4. Februar 2022 um 12:30

    Danke susi, wieder was gelernt.

  • IMAP: Ich will Standardordner auf gleicher Ebene statt alle als Unterordner von Posteingang

    • AndyC
    • 4. Februar 2022 um 11:49

    Da hast Du keine Optionen, well das der Provider (welchen Du uns zudem verschweigst) so festlegt.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • AndyC
    • 2. Februar 2022 um 17:01
    Zitat von ingi

    Genau das Gleiche war bei mir (ca.13.00 Uhr bemerkt)..., dann wieder nicht mehr, deshalb habe ich den Post wieder gelöscht...

    Jo, hatte ich heute 07:00 auch so gemacht. :motz:

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • AndyC
    • 2. Februar 2022 um 16:25

    Hier geht es bei IONOS (eigene Domains) wieder :thumbsup:

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • AndyC
    • 31. Januar 2022 um 07:34
    Zitat von demil

    Das ist mein letzter Beitrag hier.

    Danke!

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • AndyC
    • 30. Januar 2022 um 11:46
    Zitat von flo98se

    Nach Umstellung von AUTH PLAIN auf AUTH LOGIN ("Authentifizierungsmethode: Passwort, originale Methode (unsicher)") funktioniert bei mir der POP3-Abruf von GMX und web.de wieder wie gewohnt.

    Danke @flo98se. hat auch bei mir erst mal geholfen, beide POP3-Accounts mit eigenen Domains bei IONOS.

  • Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    • AndyC
    • 28. Januar 2022 um 18:54
    Zitat von DonnerDrachen

    Man muß seit Mittwoch (?) beim 1. Start die Mails manuell abrufen, danach gehts automatisch.

    Nö, muss man nicht.

    Der Abruf nach der eingestellten Zeit geht auch, wenn man nicht manuell abruft.

  • E-Mail Konten zeigen beim öffnen nichts an

    • AndyC
    • 27. Januar 2022 um 15:00
    Zitat von Crox

    Hilft auch nicht.

    Tja, hatte ich auch schon am 25.01 Früh geschrieben.

    Beitrag

    RE: Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    […]

    Nun, seit gestern Abend habe ich bei einen von 2 POP3 Postfächern das gleiche Problem mit dem Abruf beim Start.

    Manuell und nach eingestellter Zeit funktionierte es allerdings.

    Habe wie Werupe schrieb, auch die session.json gelöscht und siehe da, er tut es wieder beim Start. :sporty:

    Mal sehen wie lange. :/

    Edit:

    Das Ganze funktionierte nur genau ein mal. ein erneuter Start von Thunderbird mit altem Problem.

    Das 2. POP3 Konto ist auch betroffen, waren gestern nur keine Mail vorhanden. :wall:

    Gruß

    Andreas
    AndyC
    25. Januar 2022 um 07:58
  • E-Mail Konten zeigen beim öffnen nichts an

    • AndyC
    • 27. Januar 2022 um 07:51

    Hallo,

    ist es wirklich so schwer mal ganz einfach die Lupe oben rechts zu nutzen?

    Das ist nun seit paar Tagen schon das x-te "neue" Thema zu diesem Problem.

    Suchergebnisse - Thunderbird Mail DE

  • Von 2 Konten wird beim Start nur eines auf neue mail überprüftGuten

    • AndyC
    • 26. Januar 2022 um 16:23

    Nun, ich vermute mal POP3-Komto.

    Thema

    Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    Hallo Forum,

    seit einiger Zeit werden beim Start von Thunderbird keine Mails mehr automatisch abgerufen, obwohl in den Einstellungen die entsprechende Option gesetzt ist.

    Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden dann die Mail abgeholt. Auch ein sofortiger manueller Abruf funktioniert.

    Gruß Werner

    Thunderbird-Version: 91.3.0 (64 Bit)

    Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: GMX
    Werupe
    8. November 2021 um 14:56
  • Nach Start kein Mailabruf mehr - nur über Abrufbutton

    • AndyC
    • 26. Januar 2022 um 07:21
    Thema

    Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    Hallo Forum,

    seit einiger Zeit werden beim Start von Thunderbird keine Mails mehr automatisch abgerufen, obwohl in den Einstellungen die entsprechende Option gesetzt ist.

    Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden dann die Mail abgeholt. Auch ein sofortiger manueller Abruf funktioniert.

    Gruß Werner

    Thunderbird-Version: 91.3.0 (64 Bit)

    Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: GMX
    Werupe
    8. November 2021 um 14:56
  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • AndyC
    • 25. Januar 2022 um 11:05

    Update:

    Nun, das Problem scheint bei mir wohl doch schon länger zu bestehen, nur ist es mir gestern per Zufall erst aufgefallen.

    Habe aus verschiedenen Backups der letzten Tage das Profil mal zurückportiert, immer mit dem gleichem Abrufproblem.

    Nun gut, muss ich wohl mit leben, dass dann die Mail erst mit 5 Minuten Verspätung automatisch geholt werden.

    Gruß

    Andreas

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • AndyC
    • 25. Januar 2022 um 07:58
    Zitat von Mapenzi

    Das ist ja unglaublich

    Nun, seit gestern Abend habe ich bei einen von 2 POP3 Postfächern das gleiche Problem mit dem Abruf beim Start.

    Manuell und nach eingestellter Zeit funktionierte es allerdings.

    Habe wie Werupe schrieb, auch die session.json gelöscht und siehe da, er tut es wieder beim Start. :sporty:

    Mal sehen wie lange. :/

    Edit:

    Das Ganze funktionierte nur genau ein mal. ein erneuter Start von Thunderbird mit altem Problem.

    Das 2. POP3 Konto ist auch betroffen, waren gestern nur keine Mail vorhanden. :wall:

    Gruß

    Andreas

  • Hauptornder Posteingang Emails verschwunden

    • AndyC
    • 14. Januar 2022 um 10:38
    Zitat von slengfe

    möglichst leer sein (schließlich wird darin gespeichert, gelöscht, geändert und das ständig).

    Und deshalb sollte man diesen regelmäßig komprimieren.

  • Nachrichten im Papierkorb nach bestimmter Zeit löschen

    • AndyC
    • 13. Januar 2022 um 17:43

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™