Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

  • Hallo Forum,


    seit einiger Zeit werden beim Start von Thunderbird keine Mails mehr automatisch abgerufen, obwohl in den Einstellungen die entsprechende Option gesetzt ist.


    Nach Ablauf der eingestellten Zeit werden dann die Mail abgeholt. Auch ein sofortiger manueller Abruf funktioniert.


    Gruß Werner


    Thunderbird-Version: 91.3.0 (64 Bit)

    Betriebssystem: Windows 10 Pro 64 Bit

    Kontenart: POP

    Postfachanbieter: GMX

  • graba

    Approved the thread.
  • Werupe

    Changed the title of the thread from “Kein automatischer Mail-Anruf beim Start von Thunderbird” to “Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird”.
  • Hallo,


    habe das selbe Problem seit einiger Zeit. Der Abruf funktioniert nur nach Ablauf der eingestellten Zeit oder wenn ich auf Abruf des Konto´s klicke. In den Einstellungen ist die Option zum automatischen Abruf beim Start gesetzt. Das hat bis vor Kurzem funktioniert und nun ohne Änderungen in den Einstellungen, lediglich Thunderbird wurde upgedated.


    Gruß


    alli2


    Thunderbird 91.3.0

    Windows 10 home 64 bit

    Windows Defender und Windows Firewall

    Postfachanbieter Web.de

  • allo,


    benutzt einer von euch oder beide die Funktion "globaler Posteingang (Lokale Folder) für die POP-Konten ?

    Oder habt ihr in den Konten-Einstellungen die Lokalen Ordner als "Standard" (-Konto) bestimmt ?

  • Hallo Mapenzi,


    ich benutze die Funktion "globaler Posteingang (Lokale Folder) für die POP-Konten nicht und habe auch nicht in den Konten-Einstellungen die Lokalen Ordner als "Standard" (-Konto) bestimmt. Ausserdem hat der automatische Abruf bis zur Version 91 problemlos funktioniert.

    Danke für Deine Hilfe.


    alli2

  • Hallo Mapenzi,


    auch ich benutze die Funktion "globaler Posteingang (Lokale Folder) für die POP-Konten nicht, und ich habe auch nicht in den Konten-Einstellungen die Lokalen Ordner als "Standard" (-Konto) bestimmt.

    Ich habe Thunderbird sowohl im abgesicherten Modus benutzt, als auch beide bisher aktiven Add-Ons deaktiviert. Beides hatte keinen Einfluß auf das geschilderte Problem.

    In einem anderen Beitrag und einer älteren Version habe ich gelesen, die Option "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen" zu entfernen und neu zu setzen. Auch das hat zu keinem anderen Verhalten geführt.


    Was mich beruhigt: ich bin nicht der Einzige, bei dem dieses Problem auftritt. Möchte aber alli2 noch fragen, ob er - wie ich - mehrere Postfächer in Thunderbird definiert hat.


    Gruß Werner

  • Es wäre auch wichtig zu wissen, ob das Problem nur in einem POP-Konto auftritt oder in mehreren.


    Ich habe noch mal eine Suche gemacht, dabei habe ich noch folgende Vorschläge gefunden.

    • Löschen der Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner

    • "Reparieren" des Posteingangs über R-Klick > Eigenschaften

    • Im Webmail die "älteste neue" Nachricht löschen

    • Das Antivirus-Programm überprüfen


    Wenn nichts hilft, bleibt immer noch die Möglichkeit, das Herunterladen beim Start in einem neuen Profil zu testen

  • Hallo Mapenzi,


    ich habe in Thunderbird mehrere Pop3-Postfächer definiert; der Fehler tritt bei allen Postfächern auf.


    Löschen von "global-messages-db.sqlite" hat das Problem nicht behoben, Auch "Reparieren" war nicht von Erfolg gekrönt.

    Eigentlich möchte ich keine Mail zu Testzwecken löschen. Derzeit warten 2 Mails von verschiedenen Postfächern auf Abruf.

    Mein Antivirus-Programm (Comodo) schließe ich aus; bei manuellem Abruf oder Abruf nach Zeitablauf gibt es doch auch keine Probleme.


    Gruß Werner

  • Hallo zusammen,

    seit dem letzten Update auf 91.3.0 (32-Bit) tritt das Problem auch bei mir auf. Und dazu noch ein weiteres: In einem neuen Tab geöffntete Mails werden beim Beenden von Thunderbird geschlossen. Bislang wurden sie beim erneuten Aufrufen von Thunderbird wieder geöffnet. Diese Funktion scheint es jetzt nicht mehr zu geben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht (und vielleicht sogar einen Lösungsweg gefunden?)?

  • Ich gebe weiter an andere freiwillige Helfer, da ich keine Lösung finde.


    Einige Links möchte ich euch noch zur Lektüre mitgeben :

    Probleme beim Senden und Empfangen von Nachrichten | Hilfe zu Thunderbird

    1585469 - POP download of mail fails at TB start-up if "Local Folders" is the default account
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - Account Manager. Last updated 2019-12-19.
    bugzilla.mozilla.org

    1584861 - Automatic download of emails fails with Thunderbird 68.x, but manual download still works (pop) - Fix in comment #15
    RESOLVED (nobody) in MailNews Core - Networking. Last updated 2021-10-31.
    bugzilla.mozilla.org

    Messages not downloading automatically on Start-up • mozillaZine Forums

    Thunderbird Stopped Downloading New Messages
    I'm stuck and I need help. Thunderbird just stopped getting new messages from my Gmail account the other day. I don't know why. I didn't update...
    www.reddit.com

    New messages do not appear - MozillaZine Knowledge Base


    Ihr könnt auch selber eine Suche machen mit "thunderbird not downloading new messages on startup"

    Vielleicht habe ich einige Ergebnisse übersehen.


    Ich rate ebenfalls, nach dem Start von TB das Aktivitäten-Fenster und die Fehlerkonsole zu öffnen. Vielleicht gibt es insbesondere in letzterer einen Hinweis auf die Ursache eures Problems.


  • Hallo,

    n einem neuen Tab geöffntete Mails werden beim Beenden von Thunderbird geschlossen.

    Das kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich es geradein der Version TB 91.3.1-candidates/build1/ getestet https://www-stage.thunderbird.…bird/91.3.1/releasenotes/

    Ich habe jedoch in keiner der vorigen 91.* Versionen das von dir beschriebene Verhalten beobachtet.


    Als Lösungsvorschlag empfehle ich dir, bei beendetem TB die Datei session.json aus dem Profilordner zu entfernen und TB neu zu starten.

  • Hallo Bar Loup,


    Als ich Deinen Hinweis auf die geschlossene Tab(s) gelesen habe, habe ich das gerade auch probiert. Und bei mir ist es ebefalls so, dass die beim Beenden geöffnete Mail(s) nach dem Neustart nicht mehr angezeigt wird/werden.

  • Und bei mir ist es ebefalls so, dass die beim Beenden geöffnete Mail(s) nach dem Neustart nicht mehr angezeigt wird/werden.

    Der "Seebarsch" hat zusätzlich noch ein anderes Problem eingeführt, nämlich dass TB keine (automatische) Sitzungswiederherstellung macht.

    Hast du meinen Lösungsvorschlag zu diesem Problem ausprobiert ?

    Wenn sich Probleme mit TB häufen, ist es vielleicht an der Zeit, ein neues Profil zu testen :)

  • Hallo Mapenzi,


    meine Antwort lautet "nein". Deine neue Nachricht hatte ich bisher nicht gesehen. Werde es "demnächst" probieren.


    Gruß Werner

  • Hallo Mapenzi,


    "Demnächst" ist vorbei. Ich habe die File session.json gelöscht. Seither werden geöffnete Tabs nach dem Neustart von TB wieder angezeigt.


    Ich glaube es nicht: auch das Problem mit dem Abruf von Mails beim Start ist dadurch gelöst-


    Gruß Werner

  • Ich glaube es nicht: auch das Problem mit dem Abruf von Mails beim Start ist dadurch gelöst-

    Das ist ja unglaublich ^^

    Ich habe gerade den Inhalt meiner Datei session.json angeschaut und habe keinen Zusammenhang mit dem Startverhalten von TB bezüglich das Abrufens von Nachrichten gefunden.

    Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die ominöse Datei panacea.dat die Hand im Spiel hat. Auf jeden Fall kann es nicht schaden, selbige aus dem Profilordner zu entfernen, wenn man keine andere Lösung für das Nicht-Abrufen der Mails beim Start findet.

  • Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für deinen Tipp, die Datei "session.json" aus dem Profilordner zu löschen! Jetzt werden die geöffneten Tabs wieder gespeichert. Bleibt nur noch das Problem mit dem Nicht-Abrufen von Mails...

    Nachklapp: Wie ich gerade gesehen habe, klappt jetzt auch das automatische Abrufen der Mails beim Öffnen von TB. Nochmals vielen Dank, Mapenzi!!

    Edited once, last by Bar Loup ().

  • Hallo,


    der Tipp von Mapenzi hat auch bei mir geholfen, danke dafür. Nach dem Löschen der session.json Datei funktioniert der automatische Abruf wieder problemlos.


    Gruß


    alli2

  • Nachtrag vom 10. Januar 2022:


    Inzwischen wurde mein Thunderbird auf Version 91.4.1 (64 Bit) umgestellt. Und das Problem mit dem automatischen Mailabruf beim Start war wieder da. Wie neulich, habe ich die File session.json gelöscht. Und das Problem war wieder beseitigt.


    Gruß Werner