1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • durch WIN10 Update auf Vs. 20H2 : THUNDERBIRD-Adressbuch weg

    • AndyC
    • 28. Mai 2021 um 18:08

    Nun ich kann da Acronis empfehlen, arbeite seit Jahren schon damit (AcronisCyber-Backup 12.5).

    Macht ein Abbild der Platte (Vollbackup oder inkrementell) welches man auch auf eine "nackige" Platte / SSD zurück spielen kann (optional sogar auf abweichende Hardware - nennt sich Universal Restore) und man kann das Archiv auch als LW einbinden um einzelne Dateien und Ordner zurückzuspielen.

  • durch WIN10 Update auf Vs. 20H2 : THUNDERBIRD-Adressbuch weg

    • AndyC
    • 28. Mai 2021 um 15:20
    Zitat von thanderburx

    und eine Rückkehr zur vorigen Version ging nicht mehr weil ich angeblich "vor mehr als 10 Tagen" upgegradet hatte.

    Hm, hast Du evtl. nach dem Upgrade auch die Datenträgerbereinigung im Adminmodus laufen lassen, dies "bereinigt" nämlich auch die gesicherte Altversion im windows.old - Ordner?

  • durch WIN10 Update auf Vs. 20H2 : THUNDERBIRD-Adressbuch weg

    • AndyC
    • 26. Mai 2021 um 07:34
    Zitat von thanderburx

    TB (Vs. 17.8.2.)

    Nun, wir sind inzwischen bei 78.10.2.

    Die Userverzeichnisse werden beim Upgrade von windows eigentlich nicht angerührt.

    Zudem gibt es eine alte Regel, vor Upgrades vom BS macht man ein Backup!

    Nun Gut, die Informationen, welche beim Eröffnen eines Threads gefordert werden hast Du ja fein weggelöscht, evtl. hat ja auch ein AV-Pogramm dazwischengefunkt.

    Ein Hinweis noch gehe über Einstellungen -> Update -> Wiederherstellen und stelle auf die vorherige Version zurück - das geht aber NUR 10 Tage!

  • Default-Kalender dauerhaft von privat auf 'google-Kalender' umstellen

    • AndyC
    • 22. Mai 2021 um 10:58
    Zitat von egon_meier

    warum sich TB bei mir nix merkt

    Hätte da evtl. 'ne Idee.

    Nutzt Du den Distributions-TB?

    Ich habe mir den TB direkt von der TB-Seite gezogen und im Userverzeichnis installiert (schon aus dem Grund der schnelleren Aktualisierungen als über die Distri). Das könnte schon was ausmachen.

  • Default-Kalender dauerhaft von privat auf 'google-Kalender' umstellen

    • AndyC
    • 21. Mai 2021 um 17:36

    Auf meiner OpenSuSE und auch Win10Pro merkt sich TB den letzten ausgewählten Kalender.

    Und diesen nimmt TB beim nächsten Start wieder als aktuell.

  • Profil Sichern zur Neuinstallation

    • AndyC
    • 16. Mai 2021 um 11:24
    Zitat von grafwiga

    C:\Users\NAME\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles ist leer

    Also, wenn Du TB neu installiert hast und zum ersten Mal startest, dann wird genau hier eigentlich ein Profil angelegt.

  • Profil Sichern zur Neuinstallation

    • AndyC
    • 14. Mai 2021 um 08:40

    Also die Fehlermeldung betrifft doch nur einen Link zu Thunderbird.

    Was ist, wenn Du TB über Start - Mozilla Thunderbird öffnest?

  • Nichtbeantwortung der Fragen bei Themenerstellung

    • AndyC
    • 10. Mai 2021 um 07:53
    Zitat von Altstadt

    Es finden sich hunderte Beitragsketten, teilweise mit widersprüchlich oder unzureichenden Informationen. Dieses Problem ließe sich abmildern, wenn die Supporter häufiger auf die Anleitungen oder bereits bestehende Beiträge verweisen würden.

    Nun, mich ärgert dabei fast regelmäßig wieder, dass man am Ende keinerlei Informationen vom Supportsuchenden bekommt, ob ein Lösungsvorschlag geholfen hat.

    Meist wird dann im entsprechendem Thread nichts mehr von ihm gehört.

    Das finde ich eigentlich noch viel unmöglicher, als die Eingangsfragen zu ignorieren

  • Suche oder Addon für eine Kalendersuche / Lightning-Suche / Terminsuche

    • AndyC
    • 27. April 2021 um 10:06

    Ist doch integriert.

  • wie kann ich die Reihenfolge der Konten ändern?

    • AndyC
    • 16. April 2021 um 16:56

    https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders/wiki

    Das Konto als Standardkonto markieren sollte auch reichen.

  • Migration nach Outlook

    • AndyC
    • 16. April 2021 um 16:23

    https://answers.microsoft.com/de-de

    Ist zu diesem Thema Deine Anlaufstelle.

  • Senden schlaegt nach Motherboard-Tausch fehl

    • AndyC
    • 15. April 2021 um 08:24

    Nun, das Senden mit Thunderbird funktioniert, sonst käme diese Meldung nicht vom GMX server.

    Das Problem hatte ich letztens auch mal, da war mir ganz einfach beim Einkopieren einer Mailadresse noch ein Punkt mit hinten ran gerutscht.

    Punkt weg und Mail ging ohne Probleme raus.

  • TB löscht eigenmächtig

    • AndyC
    • 14. April 2021 um 10:10
    Zitat von haraldbae

    Posteingang funktioniert wieder wie früher.

    Prima, das zeigt aber auch, dass es nicht an Thunderbird lag, denn sonst würden die Mails ja wieder verschoben werden.

  • TB löscht eigenmächtig

    • AndyC
    • 13. April 2021 um 08:19
    Zitat von haraldbae

    Wieder verschiebt Thunderbird-Posteingang SOFORT alle mails in den JUNK-Ordner.

    Dann solltest Du mal überprüfen, ob das wirklich Thunderbird macht.

    Aktivire mal die Protokollierung im Junkfilter.


    Nutze einfach mal paar Tage den Webmailer, also Thunderbird NICHT benutzen, ob dann immer noch in den Junk verschoben wird.

    Eine weitere Möglichkeit wäre für eine Zeit "X" den Junkfilter, auch externer Filter" für das entsprechende Konto unter Kontoeinstellungen zu deaktivieren

  • TB löscht eigenmächtig

    • AndyC
    • 7. April 2021 um 08:01

    Da musst Du direkt bei GMX "schrauben" .

    Jedes Zurückkopieren in den IMAP-Posteingang wird vom Filter beim Provider geprüft und entsprechend gehandelt.

    https://hilfe.gmx.net/email/spam-und-viren/sperrlisten.html

  • TB Backups fehlerhalt bzw.gehen nicht

    • AndyC
    • 3. April 2021 um 11:01

    Nun, ich mache meine Backups des Profils ganz einfach, indem ich ganz ohne AddOn den Profilordner kpl. komprimiere und wegsichere.

  • Lokaler Ordner Speicherort ändern

    • AndyC
    • 29. März 2021 um 12:03

    Thunderbird beenden (komplett).

    Alten Ordner an die neue Position KOPIEREN.

    Thunderbird öffnen, Ordnerverzeichnis auf neues ändern, evtl. alten Ordner löschen.

    Fertig.

  • Googlemail und SMTP Fehler beim Senden mit Anhängen / Attachments

    • AndyC
    • 26. März 2021 um 08:03
    Zitat von Lutschpuppe XXL

    Hier wird einen ja richtig gut geholfen.

    Nun, ich z.B. habe ein Problem damit, wenn ich irgendwelche externen Links, von mir unbekannten Leuten, aufrufen soll.

    Warum nutzt Du nicht die foreninterne Möglichkeit, die "Bilder" einzubinden?

  • Senden nicht möglich: Prüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers

    • AndyC
    • 24. März 2021 um 08:39

    Ich würde die Meldung mal dahingehend "ernst nehmen", dass evtl. z.B. beim Kopieren von Adressen in das entsprechende Feld, aus Versehen ungültige Zeichen wie z.B. Leerzeichen am Anfang oder Ende mit eingefügt wurden (ist mir selbst schon so passiert), das sind "beliebte" Fehlerquellen, die immer wieder Vorkommen.

    Thunderbird hat meiner Meinung nach damit eigentlich nichts zu tun, es wird ja versendet. Da müsste, wenn alles korrekt ist, der Mailprovider ran.

    Die Meldung stammt vom Eingangsserver, also hat Thunderbird die Mail versendet.

  • Lightning für Thunderbird 78.8.1 (32 Bit) nicht mehr nutzbar?

    • AndyC
    • 23. März 2021 um 11:03

    Hast Du Thunderbird vorm Kopieren komplett geschlossen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™