1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AndyC

Beiträge von AndyC

  • Mailkonten nicht synchronisieren...?

    • AndyC
    • 13. Februar 2021 um 10:56

    Ganz einfach, greife mit dem Firmenlaptop per POP3 auf das Konto zu.

    Dazu ist allerdings wichtig, die Servereinstellungen anzupassen!

    Haken bei Nachrichten auf dem Server belassen und die 2 Unterpunkte dessen abgehakt lassen.

    Nachteil ist, das wirkt nur auf den Posteingang und am Privat-PC sieht man nicht, ab auf eine Mail schon geantwortet wurde u.d.gl.

    Gruß

    Andreas

  • HILFE! Deutsche Post Briefankündigung -Fehler png-Bilddatei wird nicht geladen und angezeigt-

    • AndyC
    • 9. Februar 2021 um 19:56

    Sorry, wollte einfach nur Rückmeldung geben.

  • HILFE! Deutsche Post Briefankündigung -Fehler png-Bilddatei wird nicht geladen und angezeigt-

    • AndyC
    • 8. Februar 2021 um 15:05
    Zitat von Susi to visit

    Zum Thema des Abspeichern von Grafiken gibt es wohl einen Bug. Ich habe nicht danach gesucht sondern entnehme das den Release Notes der 86 beta:

    Hier mit der 78.7.1 unter SuSE 64Bit konnte ich das nicht replizieren. Rechtsklick auf's png --> speichern unter --> öffnen in Betrachter u.a. --> i.O.

    Gruß

    Andreas

  • HILFE! Deutsche Post Briefankündigung -Fehler png-Bilddatei wird nicht geladen und angezeigt-

    • AndyC
    • 5. Februar 2021 um 18:48
    Zitat von Susi to visit

    Das wiederum ist sehr unwahrscheinlich, denn mit der Anzeige im Thunderbird haben die gar nichts zu tun.

    Wenn man den Anhang anklickt, dann schon.

    Bei meiner SuSE kommt dann:

  • Spam's von 1+1 kommen nicht in TB an. Junks von 1+1 kommen an. Woran liegts?

    • AndyC
    • 4. Februar 2021 um 12:19

    Deshalb hatte ich gefragt.

    Mit eigener Domain hat man diese Möglichkeiten in den Einstellungen

    .

  • Spam's von 1+1 kommen nicht in TB an. Junks von 1+1 kommen an. Woran liegts?

    • AndyC
    • 4. Februar 2021 um 09:03

    Hallo @jnanon, hast Du die Mail über das Controlcenter (DSL) oder über eine eigene Domain bei 1&1 / 1&1-IONOS ngelegt?

  • Mails landen immer wieder in "Bulk Mail" obwohl sie kein "Junk" sind

    • AndyC
    • 4. Februar 2021 um 09:00

    Die Kennzeichnung erfolgt da bereits beim Provider Yahoo, bevor Thunderbird etwas davon mitbekommt.

    Gruß

    Andreas

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • AndyC
    • 3. Februar 2021 um 15:02

    Was steht unter "Standard-Apps nach Protokoll" bei MAILTO?

  • Spam's von 1+1 kommen nicht in TB an. Junks von 1+1 kommen an. Woran liegts?

    • AndyC
    • 3. Februar 2021 um 08:26
    Zitat von Sehvornix

    Heute passte es wieder. 4 wurden mit der Mail berichtet und 4 fanden sich im einschlägigen Ordner. Werde das weiter beobachten.

    Nun die Anzahl muss ja auch nicht identisch sein. Iim Ordner können sich mehr neue befinden, als im Bericht gemeldet.

    Der Bericht ist eine einmalige Tageszusammenfassung.

    Nach Versenden des Berichts können ja schon wieder welche im Ordner gelandet sein.

  • Spam's von 1+1 kommen nicht in TB an. Junks von 1+1 kommen an. Woran liegts?

    • AndyC
    • 2. Februar 2021 um 17:40

    Mit POP3 wird NUR der Posteingang abgeholt.

    Der Junk-Ordner im Thunderbird ist ein interner Ordner von Thunderbird der bei PIOP mit dem Ordner des Provider nichts zu tun hat.

    Dieser Junkordner wird nur durch die Filter in Thunderbird befüllt.

    Der Spamordner bei 1&1 durch die Filter bei 1&1.

    Wenn Du unbedingt mit POP arbeiten willst und auch den Spam von 1&1 haben willst, musst du in den Spameinstellungen bei 1&1 auf "Mit SPAM kennzeichnen und zustellen" umstellen.

    Gruß

    Andreas

  • Thunderbird startet trotz negativer Pasworteingabe

    • AndyC
    • 2. Februar 2021 um 15:28

    Das Masterpasswort schützt NICHT Thunderbird, sondern lediglich die darin gespeicherten Zugangsdaten.

    Schrieb schon @Drachen unter'3

  • Thunderbird startet trotz negativer Pasworteingabe

    • AndyC
    • 31. Januar 2021 um 13:05

    Welches Passwort meinst Du?

    Wenn Du das Passwort für den Mailserver wegklickst, ist das für den Start irrelevant, da werden einfach keine Mails abgeholt/ syncronisiert.

    Die Abfrage erfolgt dann später einfach erneut, entsprechend den Einstellungen.

  • Email anklicken und im Fenster rechts die Nachricht sofort lesen können?

    • AndyC
    • 29. Januar 2021 um 07:06

    Im Thunderbird ist das eigentlich Standard, dass die Mail nach dem Einfachklick auf die Nachricht m Lesebereich angezeigt wird.

    Bei der Standardeinstellung befindet der sich eben bloß unterhalb des Nachrichtenfensters.

    Kann man aber gem. @Mapenzi umstellen.

  • HILFE! Deutsche Post Briefankündigung -Fehler png-Bilddatei wird nicht geladen und angezeigt-

    • AndyC
    • 22. Januar 2021 um 19:03
    Zitat von KingTUT

    Selbst nach dem Speichern, kommt ein Fehler beim Anzeigen der Bilder.

    Nun wäre es nett, wenn Du uns die Fehlermeldung mal mitteilen könntest.

    Ich vermute mal, es liegt am entsprechenden Bildbetrachter unter Ubuntu.

  • Von POP3 auf IMAP geändert und alle Daten weg

    • AndyC
    • 21. Januar 2021 um 08:29

    Wenn es kein Backup gibt, nein.

  • Mails direkt löschen ohne diese in den Papierkorb zu verschieben

    • AndyC
    • 15. Januar 2021 um 18:10

    Liest du hier!

    RE: Wie kann ich Spam mails endgültig löschen ohne das mein Papierkorb überläuft

  • IMAP Synchronisation deaktivieren auf verschiedenen Rechnern

    • AndyC
    • 7. Januar 2021 um 16:55
    Zitat von Selbird

    eine Email, die nicht an mich sondern an die anderen 2 Nutzer/Rechner gerichtet ist

    Nun warum bekommt dann nicht jeder Nutzer eine eigene Mailadresse?

    Bzw. wenn die Mail an einen anderen Nutzer ist, lösche sie doch nicht.

    Was Du hier bezweckst, stellt meiner Meinung nach den Sinn von IMAP ad absurdum.

  • Junk

    • AndyC
    • 6. Januar 2021 um 12:16

    IMAP?

  • TB Spamfilter nutzlos?

    • AndyC
    • 30. Dezember 2020 um 15:50
    Zitat von mgbd

    Nein, den habe ich gar nicht gefunden. Wo ist er denn?

    Rechtsklick auf den Kontennamen --> Einstellungen

  • TB Spamfilter nutzlos?

    • AndyC
    • 30. Dezember 2020 um 09:24

    Hast Du den Filter im entsprechenden Konto auch aktiviert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™