1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 16:18

    Stelle es doch einfach wieder um, diesmal aber richtig.
    Das POP Konto muss mit dem Pop.mail.yahoo.com Kontenordner verknüpft werden und die lokalen Ordner mit Local Folders….

    (aus dem bois de Vincennes)

  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 13:40
    Zitat von drogenfahnder

    die aktuellste von gerade eben mit 14 kB

    OK, aber wie ich aus deinen Screenshots ersehe, hast du ja schon inzwischen ein neues POP-Konto eingerichtet. Dann muss die aktuelle prefs.js Datei auch größer sein als 7 kB.

    Deine alten Nachrichtendateien befinden sich noch im Kontenordner pop.mail.yahoo.com bzw im Ordner Local Folders im Profilordner, falls du auch in den Lokalen Ordnern Mails gespeichert hast.

    Ich schlage Folgendes vor:
    gehe in die Konten-Einstellungen > dein Konto > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner , klicke auf "Ordner wählen, navigiere zu deinem alten Kontenordner pop.mail.yahoo.com im Ordner "Mail" des Profils, markiere ihn und klicke auf "Öffnen". Danach wirst du zum Neustart von TB aufgefordert und solltest deine Ordner und Nachrichten wiedersehen.

    Solltest du auch die Lokalen Ordner zum Speichern von Nachrichten benutzt haben, machst die gleiche Manipulation wie oben, nur diesmal gehst du zu Lokale Ordner in den Konten-Einstellungen.

    Nachbemerkung: mir fällt gerade auf, dass in deinen Lokalen Ordnern ein Ordner "Posteingang" angezeigt wird. Normalerweise gibt es diesen nicht in den Lokalen Ordnern, es sei denn man hat in den "erweiterten Konten-Einstellungen" eine Änderung vorgenommen.

  • Ich habe mein Konto verschwinden lassen - wie stelle ich es aus den Profilordern wieder her?

    • Mapenzi
    • 20. März 2025 um 12:43

    Hallo,

    Was zeigt TB im Hauptfenster an, wenn du ihn derzeit startest?

    Gibt es eine Fehlermeldung ?
    Fordert TB zum Einrichten eines Kontos auf wie in meinem Screenshot?


    Zitat von drogenfahnder

    Seltsamerweise aber auch -später datierte - pop.mail.yahoo.com-1 und Local Folders-1.

    Local Folders-1 ist typisch für eine korrupte prefs.js Datei, wenn TB nicht normal beendet wird oder der PC abstürzt.
    In deinem Profilordner suche nach einer Datei prefs-1.js oder invalidprefs.js mit aktuellem Datum. Desgleichen stelle die Größe der aktuellen prefs.js Datei fest. Wenn sie ungefähr 5 bis 7 kB groß ist, stimmt meine Diagnose.

  • Verschwundene Ordner

    • Mapenzi
    • 16. März 2025 um 18:34
    Zitat von Stefan Klug

    Die Ordner waren Unterordner des Mailkontos.

    Zeige doch bitte mal einen Screenshot mit dem Inhalt des entsprechenden Kontenordners "pop.xxx.xx" im Order "Mail" des Profilordners.
    Den Profilordner von TB findest über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Dann im Profilordner den Ordner "Mail" öffnen.

  • Eventhöhe in der 1-Wochen-Ansicht

    • Mapenzi
    • 15. März 2025 um 15:52
    Zitat von Sepperl17

    über CSS geht es gar nicht?

    Es geht auch über CSS Code.

    CSS
    .multiday-hour-box {
     max-height: 30px !important;
    }

    Ob es damit besser aussieht, ist eine andere Frage...

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 21:27
    Zitat von dharkness21

    Auch für v128… ist die @namespace-Zeile dafür nicht notwendig

    Dann war's halt die v115. Ich erinnere mich, dass wir vor ein paar Monaten hier schon mal darüber diskutiert haben...

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 20:37
    Zitat von dharkness21

    Der da wäre und was, wie und wo soll er wirken, vielleicht gibt es ja eine alternative.

    Oh, leider eine Verwechselung! meinerseits! Meine Zeile oben in der userChrome.css Datei heißt @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");

    Die betreffenden Code heißen

    CSS
    #threadPaneHeaderBar {
     background-color: #e4eff1 !important; }
    .tree-table-cell-container {
    background-color: light gray !important; }

    Da ich aber inzwischen auf die Version 136 umgestiegen bin, habe ich das mit der ersten Zeile nochmal überprüft und festgestellt, dass ich sie für die beiden zitierten Code auch nicht mehr brauche. Das galt für die v128 ....

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 20:02
    Zitat von asdf3

    Das Problem war, dass ich eine Zeile

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    ganz oben hatte.

    Die brauchte man in früheren TB-Versionen in der userChrome.css Datei. Bei mir steht sie immer noch, weil sonst ein einziger meiner über Hundert Code nicht funktionieren würde. Übrigens wirkt mein obiger CSS Code, obwohl ich ihn unterhalb dieser Zeile eingetragen hatte, wie man in einem meiner Screenshots erkennen kann.

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 19:56
    Zitat von dharkness21

    der Stern nervte mich total, irgendwie ist das keine Stern

    Ist auch kein Stern sondern ein Rhombus. Früher gab es an dieser Stelle tatsächlich ein Sternchen.
    Ich fand ihn anfangs auch etwas aufdringlich und habe ihn kleiner gemacht und die Farbe leicht geändert.

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 19:31
    Zitat von dharkness21

    Warum versteckst Du den Stern dann nicht einfach?

    Ich habe kein Problem mit dem Stern. Ich habe nur getestet um zu helfen.

    Aber dein Code ist wirklich gut!

  • New Icon/Neues Mail gelber Stern entfernen

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 19:21
    Zitat von asdf3

    Danke, aber das funktioniert leider nicht - hat keinen Effekt.

    Bei mir hat der Code Effekt. Aber wie ich schon sagte "mit einem kleinen Nebeneffekt"

    Ohne den Code


    Mit dem Code

  • Ordner hat sich verändert

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 18:02

    Das habe ich schon in Beitrag 4 geschrieben. Auf den kontennamen !!!
    Mapenzi aus dem Supermarkt

  • Ordner hat sich verändert

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 17:27

    Danke, mit dem Screenshot wird es klarer. Jetzt habe ich dazu selber einen Test gemacht.

    In einem IMAP Konto einen Ordner Test erstellt als "Unterordner" des Kontos, in dem er dann auch ganz unten unter den Systemordnern angezeigt wird.
    Dann hab eich diesen Ordner in ein anderes IMAP Konto gezogen, zunächst auf den Kontennamen. Dort wurde auch am unteren Ende angezeigt. Danach habe ich diesen Testordner wahllos auf Systemordner gezogen, wo sie als Unterordner des Systemordners erschienen. Danach wieder auf den Kontennamen usw. Ich weiß nicht warum das bei dir nicht klappt...?



  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 17:02
    Zitat von ggbsde

    Das birgt die Gefahr, das TB über die ja noch vorhandenen Maildateien in den Ordnern ImapMail und Mail stolpert

    Wieso denn das? Ich habe das schon wer weiß wie oft gemacht, bei mir selber und bei Fernwartungen. Wo sollte denn da was "stolpern" ?
    Natürlich ist es in einem solchen Fall immer angeraten, den Profilordner zu sichern bevor man daran geht, die Konten neu einzurichten. Aber auch nur, weil ein unerfahrene Benutzer beim anschließenden Verknüpfen mit den alten Kontenordnern Fehler begehen könnten.

    Nehmen wir mal an, ich habe ein POP-Konto "mapenzi@free.fr", dann gibt es im Profilorder im Ordner "Mail" einen Kontenordner namens "pop.free.fr"
    Nun stürzt mein Mac ab und beim nächsten Start von TB werde ich aufgefordert, ein Konto einzurichten. Also richte ich mein Konto wieder als POP ein, TB lädt die Mails runter, die sich noch auf dem Server befinden und das war's. im Ordner Mail befindet sich jetzt ein neuer Kontenordner "pop.free-1.fr", meine alten Mails (vor allem die gesendeten) befinden sich aber in "pop.free.fr"

    Jetzt brauche ich doch in den Server-Einstellungen des neu angelegten Kontos nur den Pfad umstellen, damit er zu meinen alten Kontenordner pop.free.fr lautet.
    Oder noch einfacher: im Ordner Mail im Profil lösche ich den neuen Kontenordner pop.free-1.fr und benenne den alten Kontenordner um in pop.free-1.fr
    Man braucht sich auch keine Sorgen zu machen, dass die neu herunter geladenen Mails mit dem Löschen des Ordners pop.free-1.fr verloren gehen. denn standardmäßig werden die Mails 14 Tage auf dem Server belassen. Sie werden also automatisch neu herunter geladen, wenn TB nach Durchführung einer der beiden von mir vorgeschlagenen Manipulationen neu gestartet wird.

    Beide Methoden funktionieren, das habe ich wirklich zig-mal gemacht.

  • Ordner hat sich verändert

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 16:39
    Zitat von wi.kr

    Er muss aber ein Hauptordner werden

    Nicht klar wie das zu interpretieren ist. Wo genau befand sich dieser "Hauptordner" vorher? Hattest du ihn als Ordner in einem Konto oder in den Lokalen Ordnern erstellt? Dann müsstest du ihn auch wieder an die selbe "Stelle" ziehen können.

    Wenn sich dieser "Hauptordner" vorher in einem IMAP-Konto befand, dann musst du ihn auch wieder auf den Konten-Namen ziehen.
    Es gibt keinen unabhängigen "Hauptordner" in der Konten/Ordnerliste. Ein Ordner muss sich immer in einem Konto oder den Lokalen Ordner befinden. Mir ist deshalb immer noch unklar, was du mit dieser Bezeichnung meinst. Vielleicht hilft ein kleiner Screenshot?

  • Ordner hat sich verändert

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 15:51

    Hast schon mal drag & drop versucht ? Du weißt doch wo er sich jetzt befindet.

  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 15:42

    Nochmals: man braucht kein neues Profil anlegen. Im derzeitigen Profil ist nur die prefs.js neu angelegt worden durch den Stromausfall, und die kann man nutzen um die Konten neu einzurichten, wenn kein Profilbackup mit einer validen prefs,js vorhanden ist. Meine 2 cents ....

  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 15:16

    hartmetall

    Dein Screenshot des Profilordners zeigt deutlich, dass die aktuelle prefs.js Datei gestern neu erstellt wurde und nur 7 kB groß ist. Das beweist, dass sie deine alten Konten-Einstellungen nicht enthalten kann. Eigentlich müsste man auch die alte, in prefs-x.js umbenannte prefs Datei mit dem Datum von gestern finden, aber vielleicht wurde sie in invalidprefs.js umbenannt.

    Entweder findest du eine "normale" prefs.js in einem Profilbackup oder du darfst alle deine POP-Konten neu einrichten.
    Danach musst du jedes neu eingerichtete POP-Konto über die Konten-Einstellungen > Kontonamen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > "Ordner wählen" mit dem entsprechenden alten "pop.xxx.xx" Kontenordner in Mail neu verknüpfen.

    (Nachtrag: der "lokale Ordner" des Nachrichtenspeichers hat nichts mit den "Lokalen Ordnern" zu tun. Das wird häufig verwechselt!)

  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 14:59
    Zitat von ggbsde

    Meines Wissens nach hat es noch niemand geschafft, ein kaputtes Profil zu reparieren.

    Da muss ich dir widersprechen, da ich selbiges schon öfter durchgezogen habe, in der Regel durch Fernwartung. Es kommt darauf an was kaputt ist.
    Die von einem übereifrigen Reinigungstool gelöschten endungslosen und 0 kB großen Mbox-Dateien lassen sich einfach mit einem Text-Editor neu erstellen, und schon werden verschwundene Ordnerhierarchien und Nachrichten in TB wieder angezeigt.

    [OT] Das größte Problem für mich bei einer "Profilreparatur" sind Windows-User, die nicht wissen was ein Text-Editor ist oder wo man ihn findet. Kürzlich musste ich selber die entsprechenden leeren Mbox-Dateien auf meinem Mac erstellen und per E-Mail an die hilfesuchende Person schicken :) [OT off]

  • Profil-Ordner reparieren

    • Mapenzi
    • 14. März 2025 um 14:45
    Zitat von hartmetall

    Nach einem Stromausfall kann TB den Profilordner nicht mehr lesen und fordert mich auf ein neues Profil anzulegen. (wie bei einer Erstinstallation)
    der Profil-Ordner ist im Explorer sicht- und lesbar,

    Thunderbird fordert nicht dazu auf, ein neues Profil anzulegen, sondern ein Konto für eine bestehende E-Mail-Adresse einzurichten. Das ist typisch für eine defekte prefs.js Datei, die beim Schließen von TB jedes Mal neu erstellt wird.

    Wie schon von dharkness21 beschrieben: Das Profil besteht weiter, aber mit einer neuen, jungfräulichen prefs.js Date kann TB keine Kontendaten finden.

    Wenn du ein nicht allzu fernes Backup deines TB-Profilordners hast, kannst du daraus die prefs.js Datei kopieren und bei beendetem TB in deinen aktuellen Profilordner einsetzen anstelle der vorhandenen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™