Beiträge von Mapenzi
-
-
Wir werden sehen, ob sich noch Freiwillige melden. Auf jeden Fall schicke ich dir noch heute Abend eine private Nachricht im Rahmen einer neuen "Konversation". Bitte beim nächsten Einloggen im Forum oben rechts auf dieser Forenseite auf das Chat-Symbol achten. Lass dir bis morgen Zeit zum Antworten in dieser Konversation.
Gute Nacht!
-
Hallo,
Wer hilft mir weiter?
Dein Thema von gestern befindet sich im richtigen Unterforum. Es hat auch schon 87 Zugriffe gegeben, d. h. es ist wahrscheinlich schon von dem einen oder anderen Spezialisten gelesen worden.
Es kann durchaus sein, dass keiner "heiß" darauf ist, denn die Profilreparatur innerhalb des Forums wird auf jeden Fall langwierig sein und viele Beiträge mit Fragen und viele Antworten mit Bildschirmkopien erfordern.
So sehr du auch ins détail gegangen bist, aus deiner Beschreibung kann man sich keine genaue Beschreibung davon machen, wie es auf deinem Bildschirm, dem aktuellen Profil und im Backup aussieht.
Ich persönlich führe keine solchen Marathon-Diskussionen mehr im Forum. Wenn sich keine andereren Helfer melden, die die Wiederherstellung der Nachrichten bzw. des Profils machen möchten, wäre ich bereit , eine Hilfe per Fernwartung durchzuführen.
-
Dann muss ich mir nochmal die Tastenkürzel zu Gemüte führen.
-
2) Tastenkombi Alt + 2
Das funktioniert nur nur - zumindest hier unter macOS - wenn entsprechende Tabs für AB, Kalender, Add-ons, Einstellungen, ....usw schon geöffnet sind.
Bei dir wäre dann z. B. das AB im Tab 2, wobei Tab 1 immer das Mail-Tab ist.
Bei mir ist das AB dauerhaft in Tab 5 geöffnet, also Tastenkürzel Cmd + 5 (oder ⌘+5)
-
dann auf waagrechte Striche dann auf Extras weiter auf Adressbuch.
Ja, so geht es auch. Es ist eine der zahlreichen Möglichkeiten, das AB anzuzeigen.
Und komplizierter als früher ist es auch nicht: man kann es immer noch mit einem Klick auf den AB-Button öffnen, jetzt allerdings in einem neuen Tab
Bild angehängt:
-
So sieht das aus...
Dann sollte MSFreak richtig liegen. Teste seinen Vorschlag!
-
Hallo,
wird die sogenannte Konten/Ordnerliste links im Hauptfenster gar nicht angezeigt oder ist sie einfach leer?
Überprüfe bitte die Einstellungen im Menü "Ansicht" >> Symbolleisten sowie "Ansicht" >> Ordner
Die Konten werden mit einem Schloss angezeigt.
Das ist normal.
Aber in der Überschrift deines Thema steht "Konten/Ordner nicht sichtbar".
Was denn nun? Sind die Konten sichtbar, aber die Ordner nicht? Dann müsstest du vielleicht nur die Konten "aufklappen".
-
Hallo,
Kann man das eigentlich unterschiedlich einstellen?
Meinst du vielleicht diese Einstellung ?
-
Hallo,
nicht ganz klar, deine Beschreibung!
Ich vermute aber, dass du die Ansicht "Gruppierte Ordner" gewählt hast. D. h. es gibt einen (gruppierten) Posteingang und darunter quasi als Unterordner die individuellen Ordner Posteingang der vier Konten.
Versuche folgende Manipulation:
• R-Klick (auf den gruppierten Posteingang > Eigenschaften
• im Eigenschaften Dialogfenster auf den Button "Auswählen" oben rechts klicken
• in der nun angezeigten Liste aller Konten- und Ordnernamen überprüfen, ob bei den Posteingang-Ordnern aller Konten ein Haken gesetzt ist.
-
Schalte ich dann wieder in die gruppierte Ansicht, erscheint unter "Gruppierte Ansicht Gesendet" wieder keine Email easylox, dafür erscheint aber unter "Gruppierte Ordner Postausgang" unter easylox der gelbe Ordner.
Im Konto easylox den gelben Ordner Gesendet löschen.
Dann R-Klick auf easylox > Neuer Ordner (als Unterordner von easylox) > als Name "Sent" (ohne Anführungszeichen) eintragen > auf "Ordner erstellen" klicken. Sofoort danach sollte ein Ordner Gesendet mit dem charakteristischen Icon im Konto easylox sichtbar sein.
In Konten-Einstellungen > easylox > Kopien & Ordner gehen und überprüfen, ob der Ordner Gesendet in easylox als Speicher bestimmt ist.
Danach wieder auf gruppierte Ordner umschalten.
-
Welche Mails sind in deinem gruppierten Ordner Postausgang gespeichert und welche im gruppierten Ordner Gesendet?
Ich habe noch nie einen Ordner "Postausgang" gesehen, in dem gesendete Mails gespeichert werden, allenfalls einen Ordner Outbox bei manchen Providern (siehe meinen ersten Beitrag).
Hast du meinen Vorschlag gelesen, vorübergehend die Ansicht "Alle Ordner" zu aktivieren und einen Systemordner Gesendet im neu erstellten POP-Konto zu erzeugen?
-
Hallo,
wenn man ein neues POP-Konto anlegt, gibt es zunächst keinen Ordner "Gesendet". Dieser wird erst erstellt, wenn eine Nachricht aus diesem Konto gesendet wird.
"Gruppierte Ordner Postausgang"
Ich glaube du verwechselst die Òrdner "Gesendet" und Postausgang". Letzterer ist einer der beiden Standardordner der "Lokalen Ordner" und dient zum zwischenzeitlichen Speichern von Nachrichten, die später gesendet werden sollen.
Vermutlich meinst du aber "Gruppierte Ordner Gesendet".
Ich würde zunächst die Ansicht "Alle Ordner" wählen und prüfen, ob das neue Konto einen Systemordner "Gesendet" mit dem typischen Icon hat. Wenn nicht, versende eine Nachricht um den Systemordner Gesendet zu erstellen. Wenn dies gelingt, teste wieder die Ansicht "Gruppiert", insbesondere den gruppierten Ordner Gesendet und den darunter befindlichen Ordner Gesendet des neuen Kontos.
-
Ich habe deine Erklärungen im letzten Absatz leider nicht verstanden.
Da ich gerade dabei bin, die Version 102.3.3 in einem neuen, noch quasi jungfräulichen Profi zu testen, habe ich den Kalender aktiviert, mehrfach das Datum im Tagesplan verstellt und TB jeweils neu gestartet. Jedes Mal nach Neustart wurde das richtige Datum an den drei in meinem Screenshot mit roten Pfeilen gekennzeichneten Stellen angezeigt:
Dabei fiel mir etwas auf, was ich schon früher beobachtet hatte, dessen Ursache ich aber nie gefunden hatte, nämlich dass sich das Datum geändert hatte (es war vor Mitternacht!!).
Diesmal hatte ich zufällig den Mauszeiger oben im Tagesplan mit dem Datum und spielte etwas mit der Scroll-Funktion. Das hatte zur Folge, dass die Tage oben im Tagesplan in rasendem Tempo vorbei flogen, je nach Scrollrichtung rückwärts in die Vergangenheit oder vorwärts in die Zukunft.
-
so wie Mapenzi schreibt, also ein Teil der Mailadresse, dann wird das nur in der Vorschau gefunden, nicht aber im Ergebnisfenster.
Das habe ich gerade noch mal getestet, bevor ich mein Arbeits-Profil 102 völlig neu aufsetze.
Und das funktioniert immerhin in meinem (noch) aktuellen Profil (wohingegen TB im Fehlerbehebungsmodus teilweise einfriert!!).
-
ich weiß zwar nicht wieso "Gruppiert nach Thema" ausgewählt war
Ist neue Standardansicht in der v102.*
-
Also, der Platz ist nicht das Problem.
Das meinte ich gar nicht mit meinem Hinweis. Ich hatte verstanden, dass dich die Enge der Suchzeile störend wirkte.
Emails mit dem Begriff in der Mailadresse werden im Ergebnisfenster nicht angezeigt
Meinst du die Suche mit einem Teil der E-Mailadresse? Unter "Begriff in der Mailadresse" kann ich mir nicht so recht was vorstellen.
Vielleicht als Beispiel: du gibst die E-mailadresse eric.duschmoll@free.fr in die Suchzeile ein. Jetzt möchtest du in den Ergebnissen alle Treffer sehen, die eric oder duschmoll oder free.fr enthalten? Nach meinem Verständnis sollte das funktionieren.
Ich kann im Augenblick meine Tests nicht mehr weiter verfolgen, da ich ein Problem mit der Anzeige des Nachrichtentextes habe.
In bestimmten Situationen, z. B. der Anzeige von Suchergebnissen, bleibt der Nachrichtenbereich leer. Ich muss noch heraus finden, ob das ein Bug ist oder ein Fehler in meinem Profil 102.
-
Nur zur Info
Bei Strg+K tut sich bei mir nichts.
Solange das Fenster der globalen Suche in de r Hauptsymbolleiste angezeigt wird - wenn auch noch so zusammen gestaucht wegen Platzmangel - hat Strg + K keinen Effekt außer dass der Fokus in die Suchzeile verlagert wird.
Man kann aber die globale Suche in einem neuen Tab öffnen via das Menü Bearbeiten > Suchen > .... und da gibt es viel Platz!
-
Zusammenhang mit der Einstellung "Gruppiert nach Thema"
Ach ja, danke. Das hatte ich natürlich als Erstes bei mir geändert
-
Hallo,
das ist merkwürdig, denn bei mir funktioniert diese Einstellung problemlos beim testweisen Öffnen von Mails in neuen Fenstern wie auch in neuen Tabs.
Ich würde zunächst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von Thunderbird machen.
Wenn das Problem auch in diesem Modus auftritt, fällt mir nichts weiter dazu ein als in einem neuen Profil zu testen.
Du kannst aber auch einen Test mir der Erweiterung "Deselect on Delete TB78" machen.:
Deselect on Delete TB78Disables selection of the next message when deleting. A quick port of squib's "Deselect on Delete" for thundebird 78.addons.thunderbird.netDieses Add-on bewirkt zwar das selbe wie die Einstellung, ist aber zusätzlich in der Nachrichten/Themenliste wirksam, was dich allerdings nicht interessiert.