1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Durchgehend farbige Darstellung von Account, Postfach Unterverzeichnis und Mails bei neu eintreffenden und ungelesenen Mails

    • Mapenzi
    • 27. Januar 2023 um 13:40
    Zitat von stocker-raetus

    /* Mein Code, der einigermassen funktioniert */ /* Markierte Mails und Ordner in Color: red, kann auf color: #FF0000 geändert werden

    Das ist doch nicht das, was du zu Anfang formuliert hast: was du jetzt beschreibst heißt, dass alle markierten Mails und Ordner die Schriftfarbe rot (ist das selbe wie,#FF0000) haben sollen. Und so sieht es bei mir auch aus im System-Thema:

    Wie willst denn mit diesem Code in der Konten/Ordnerliste zwischen Ordnern mit neu geladenen Nachrichten und solchen mit ungelesenen Nachrichten unterscheiden ?

    Du möchtest rot gleichzeitig für neu herunter geladene und ungelesene Nachrichten verwenden. Wie willst du denn dann zwischen beiden unterscheiden.

    Zitat von stocker-raetus

    Gibt es einen Code, der die MailAccounts immer markiert, wenn sich weiter unten im Pfad ein ungelesenes Mail enthalten ist?

    Ich hatte einen solchen in der Version TB 91. Ich muss mal sehen, ob ich ihn für die v102 anpassen kann..

    Nachtrag: bei deinem letzten Code fehlt die Schließ-Klammer } in zeile 44, deshalb ist der letzte Code unwirksam.

    Neuer Code nach vielen trial & error fertig, wird morgen veröffentlicht !

  • Durchgehend farbige Darstellung von Account, Postfach Unterverzeichnis und Mails bei neu eintreffenden und ungelesenen Mails

    • Mapenzi
    • 26. Januar 2023 um 15:50

    Hallo,

    Teste mal die folgenden Code, am besten separat von deinem obigen CSS Code.

    Farbe des Konten-Namens bei neu herunter geladenen Mails:

    CSS
    /* Accounts with new mail red and bold */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true, biffState-NewMail) {
    color: #FF0000 !important; 
    font-weight: bold !important; }

    Textfarbe von Verzeichnissen mit neu heruntergeladenen Mails:

    CSS
    /* Folder color when new messages arrive */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) {
    color: #FF0000 !important; 
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important;  }

    Die folgenden CSS Code dienen zur Hervorhebung von Ordnern und Unterordnern, die ungelesene Mails enthalten:

    CSS
    /* Make Folders containing unread messages visually distinct from others */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true, selected, focus) {  
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important; }
    
    /* Change the appearance of folders which have a subfolder containing unread messages  */
    #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, subfoldersHaveUnreadMessages-true){
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important; }
  • statusleiste andere Hintergrund und Farbe der Schrift/symbole ändern ?

    • Mapenzi
    • 21. Januar 2023 um 18:26

    Hallo,

    kleine Hilfe


  • Unerklärliche Leiste

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2023 um 15:21
    Zitat von Mr.Ed

    Da bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als all diese geöffneten Tabs händisch zu löschen.

    Schau dir meinen Screenshot in meiner vorigen Antwort an, sonst wird dein Freund versuchen, die vielen geöffneten Tabs einzeln durch Klick auf das jeweilige Schließkreuz zu schließen :)

  • Unerklärliche Leiste

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2023 um 15:17

    Hallo,

    Zitat von Mr.Ed

    Was hat es mit der Menüleiste auf sich, in der neben dem (blauen) Briefsymbol viele, viele einzelne Eingangs- und Ausgangs-Tabs angezeigt werden?

    Die von dir gezeigte und so bezeichnete "Menüleiste" heißt "Tab-Leiste" (Tabs sind so etwas wie Reiter) und enthält durcch Doppelklick geöffnete Nachrichten.

    Da Thunderbird standardmäßig automatisch eine Sitzungswiederherstellung macht und einmal geöffnete Tabs von sich aus nicht schließt, werden all diese zuletzt geöffneten Tabs beim nächsten Start wieder angezeigt, wobei das zuletzt fokussierte Tab wiederum automatisch angezeigt wird.

    Abhilfe:

    vor dem Beenden von Thunderbird Rechts-Klick auf den linken (Mail-) Tab > Andere Tabs schließen

    oder Nachrichten mit einem Links-Klick im Nachrichtenbereich öffnen anstatt durch Doppelklick in einem neuen Tab.

  • 102.4.2 Aufgabenbeschreibung Schrift Größe

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2023 um 19:49

    Holà,

    Zitat von Svensen

    Weiß da jemand weiter?

    Außer der vom Bastler vorgeschlagenen Lösung gibt es eine zweite, funktionierende Alternative mit einem CSS Code in der userContent.css Datei, die allerdings auch ihre kleinen Nachteile hat:

    CSS
    HTML, body {
    font-size: 16.5px !important; }

    Das sieht dann hier ungefähr so aus

    (zur besseren Hervorhebung im Screenshot habe ich absichtlich die Schriftgröße übertrieben)

    Ich habe diesen Code nicht extra für die Terminbeschreibung geschaffen, sondern benutze ihn ständig für die Schriftgröße in Nachrichtenbereich, Verfassen-Fenster und in einigen Funktions-Tabs (Einstellungen, Add-ons-Manager, ....).

    Damit habe ich eine einheitliche Schriftgröße für viele Bereiche von TB bestimmt. Das ist gleichzeitig der kleine Nachteil, da für manche Nutzer diese einheitliche Schriftgröße zu einschneidend ist.

    In anderen Bereichen wie der Konten/Ordnerliste oder Nachrichtenliste benutze ich userChrome.css für individuelle Schriftgrößen.

  • Thunderbird zeigt in Spracheinstellung "deutsch" keine Emails seit Version 91

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2023 um 14:18
    Zitat von Drachen

    Da die Inhalte der Unterordner ja wieder in eigenen mbox-Dateien abgelegt werden, tangieren dortige Lese- und Schreibvorgänge doch nicht den Posteingang, oder?

    Absolut nicht.

    Die Mbox-Datei Inbox wird nicht von den Lese- und Schreibvorgängen der einzelnen Mbox-Dateien im Ordner "Inbox.sbd" betroffen. Das sind getrennte Vorgänge.

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • Mapenzi
    • 13. Januar 2023 um 12:15
    Zitat von tugsi

    Es ist nicht mein Laptop, ist vom Vater eines Freundes,

    Sorry, hatte ich völlig vergessen!

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2023 um 21:42
    Zitat von tugsi

    man soll ja auch mal aufräumen

    Guter Vorsatz!

    Wenn ich die Größen deiner Trash Dateien betrachte, dann habe ich den Eindruck, dass du Mühe hast, dich selbst von Überflüssigem zu trennen :)

  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2023 um 20:34
    Zitat von tugsi

    Kann ich die Datei umebenen und einlesen, ob Thunderbird die irgendwie lesen kann?

    Natürlich!

    Bei beendetem TB gib der Datei einen ganz einfachen Namen (ohne Umlaute oder sonstige Zeichen) , verschiebe sie in den Ordner ..\Mail\Local Folders\.., starte TB wieder und schaue in den Lokalen Ordnern nach.

  • Probleme bei Erweiterten Konten-Einstellungen bei Nachrichtenspeicher

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2023 um 18:32
    Zitat von Thunderbird_Thomas

    Diese Anpassungen haben funktioniert.

    Warte mal, ob sie dauerhaft sind.

    Du kannst auch immer wieder den Haken setzen bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

    Thema

    "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    Hallo zusammen,

    Thunderbird-Version: 102.0.1

    Betriebssystem + Version: Windows 10 (64-bit)

    Kontenart (POP / IMAP): beide

    Postfachanbieter: verschiedene

    Eingesetzte Antivirensoftware: zum Test aus geschaltet

    Firewall: zum Test aus geschaltet

    Ich habe folgendes neues Problem seit gestern:

    Konten-Einstellungen > beliebiges Konto > Server-Einstellungen > Erweitert.

    Dort gibt es eine Checkbox "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen".

    Bei den Konten wo der Haken gesetzt ist, lässt er sich zwar…
    Pinguin
    14. Juli 2022 um 14:59
  • Verschobene Mails von einem Konto zum anderen plötzlich weg

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2023 um 18:23

    Holà

    Zitat von tugsi

    Ich gehe mal davon aus, dass die weg sind.

    Öffne doch mal die Datei nstmp vom 12.10.22 mit der Größe von 621.4 MB in einem Text-Editor.

    Wenn du Glück hast, handelt es sich um eine INBOX, bei der das Komprimieren unterbrochen wurde.

  • Probleme bei Erweiterten Konten-Einstellungen bei Nachrichtenspeicher

    • Mapenzi
    • 12. Januar 2023 um 13:57

    Holà

    Zitat von Thunderbird_Thomas

    Kann mir hier jemand helfen, wo das Problem liegen kann?

    ès handelt sich mit großer Wahrscheinlickeit um einen Bug, für den ich schon seit einem Monat einen Bug-Bericht eröffnen will.

    Eine vorläufige Lösung mittels einer zu erstellenenden Datei user.js im Profilordner wird in diesem Beitrag beschrieben

  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • Mapenzi
    • 7. Januar 2023 um 18:58
    Zitat von eltoro

    mir ist gerade was eigenartiges aufgefallen. Im Roaming Ordner gibt es zwei Profilordner.

    Da stimmt was nicht, das fällt selbst einem Mac-User auf. Oder du hast in der Eile einfach einige Ordnerhierarchien übersprungen.

    Der oder die Profilordner von Thunderbird sollten sich nie direkt im Ordner "Roaming" befinden, sondern in einem Ordner "Profiles", der sich wiederum im Anwendungsordner "Thunderbird" befindet und dieser ist in Roaming gespeichert:

    ... AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default-release\ oder \yyyyyyyyy.default\

  • Keine Wirkung der Einstellungen zum Archivordner

    • Mapenzi
    • 5. Januar 2023 um 16:21
    Zitat von Icy_Ole

    Ich möchte die von Mapenzi vorgeschlagene Lösung. Ich habe die Einstellungen auch genauso gemacht, wie Mapenzi sie da stehen hat.

    Nain, deine Einstellungen sind nicht die selben wie meine!

    In den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv hast du ⦿ Ànderer Ordner in 🀀 2023 gewählt.

    Bei mir ist Ordner "Archiv" in ☒ Mapenzi@free.fr gewählt, was nicht das selbe ist.

    Außerdem zeigst du in Beitrag #1 einen Ordner "Ablage" mit dein Unterordnern 2021 bis 2023 (oder noch weiter)., die alle das Symbol eines Archivs habe,n. Das kann ich nicht auf die Reihe bringen.

  • Thunderbird zeigt in Spracheinstellung "deutsch" keine Emails seit Version 91

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2023 um 22:26
    Zitat von flora

    So sieht das aus, wenn ich Thunderbird auf deutsch starte.

    In TB gehe nach Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner die Datei xulstore.json entfernen, dann TB wieder starten.

  • Thunderbird zeigt in Spracheinstellung "deutsch" keine Emails seit Version 91

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2023 um 13:19
    Zitat von flora

    Vorhanden war für deutsch beides:

    de_DE@dicts.j3e.de.xpi

    de-DE@dictionaries.addons.mozilla.org.xpi

    langpack-de@thunderbird.mozilla.org.xpi

    Bei den beiden ersten Dateien handelt es sich um Wörterbücher, bei der dritten um das deutsche Sprachpaket, was bei der deutschen Thunderbird-Version so überflüssig wie ein Kropf ist.

    Zitat von flora

    Ich habe alle drei Dateien entfernt und TB läuft immer noch und zwar auf deutsch, aber halt ohne Mails.

    Kannst du mal näher beschreiben, was "ohne Mails" heißen soll?

    Gibt es keine Konten mehr in der Konten/Ordnerliste?

    Oder wird nichts in der Nachrichtenliste angezeigt?

    Oder im Nachrichtenbereich?

  • Unsichtbare Mails in Unterordner

    • Mapenzi
    • 4. Januar 2023 um 13:02
    Zitat von Theingard

    Bei allen war die Anzeige in Baumstruktur statt wie bei mir üblich nach Datum (jüngste Mail oben).

    Jetzt wird alles klar. Es ist nicht das erste Mal, dass das scheinbare "Verschwinden" von Nachrichten lediglich durch eine Änderung in der Ansicht hervorgerufen wird, und ohne gescheite Screenshots kann man sich manchmalm dumm und dämlich suchen nach der Ursache. Kürzlich habe ich eine solche Anzeige-Änderung erst bei der Fernwartung gefunden!

    Die Ansicht > Sortieren nach > Gruppiert nach Thema ist Standard in der Version TB 102. Aber wenn solche Diskussionen "zusammengeklappt" angezeigt werden wie in meinem folgenden Screenshot, dann befindet sich immer ein symbolisches Pfeilzeichen davor, das ein Hinweis zum aufklappen ist, genau so wie bei Ordnern, die Unterordner enthalten

  • Keine Wirkung der Einstellungen zum Archivordner

    • Mapenzi
    • 3. Januar 2023 um 22:52

    Holà,

    ich weiß nicht, warum du die nicht die Standard-Einstellungen fürs Archivieren benutzt.

    Bei mir funktionieren sie:

    Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv

    Konto mit Archivordner

  • Betreffspalte verschwunden und nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 3. Januar 2023 um 15:50

    Das überrascht mich jetzt aber, hab das bisher noch nie gesehen.

    Zitat von Lilarose

    Bedeutet, wenn ich false in true ändere, wird der Betreff wieder angezeigt?

    Das will ich doch hoffen...

    Ausprobieren, nur Mut! Mehr als schiefgehen kann es niccht ;)

    Aber die Änderung bitte bei beendetem TB durchführen, dann neu starten und prüfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™