1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Scrollbalken Farbe

    • Mapenzi
    • 23. August 2022 um 15:11
    Zitat von Bastler

    Bei TB 91.12.0 lässt sich dieser Rahmen mit border: none !important; entfernen,

    Ah, guter Hinweis! Kannst du vielleicht die komplette Regel posten?

    jetzt habe ich meine 91er Version im Fehlerbehebungsmodus gestartet und da wird tatsächlich ein Rahmen angezeigt um die selektierte Mail. Im Normalmodus ist er hier nämlich nicht sichtbar wegen meiner"Threadpane tweaks".

    Du kannst also bestätigen, dass in der Windows-Version von TB 102 dieser Rahmen vorhanden ist. Wenn die Mail im Fokus steht oder nicht?

    Bei mir gibt es den Rahmen in der v102 nicht, da ist es schwer ihn zu verstecken.

    Ich durchforste nochmals die tree.css Datei, ob ich einen âhnlichen Code finden kann.

  • Kalender- und Schriftfarben

    • Mapenzi
    • 23. August 2022 um 14:41

    Hallo,

    Zitat von hw-schrauber

    Ich möchte beeinflussen, welche Textfarbe zu welcher Event-Hintergrundfarbe verwendet wird.

    Lange probiert im DevTools Werkzeugkasten und wieder was dazu gelernt.

    Teste diesen Code mit einer dir passenden Schriftfarbe

    CSS
    calendar-event-box[calendar="personnel"]{
    color: red !important; }

    Der von mir getestete Kalender heißt "Personnel" und hat grün als (Hintergrund-) Farbe, du musst also den Namen deines Kalenders einsetzen und die Schriftfarbe ändern.

    Funktioniert hier

  • Scrollbalken Farbe

    • Mapenzi
    • 23. August 2022 um 11:35
    Zitat von sansnom

    um die neue Farbe der selektierten Mail verbleibt ein Rahmen in der blauen Farbe.

    Wenn ich hier die Mac-Version von TB 102 in einem neuen Profil fahre ohne jegliches Add-on oder userChrome.css, kann ich diesen Rahmen nicht beobachten. Die standardmäßige Anzeige der selektierten Mail ist so wie es in meinen letzten beiden Screenshots in Beitrag #11 gezeigt wird.

    Ich habe aber diesen, in der Regel blau-gepunkteten Rahmen zwischenzeitlich schon mal in Beta-Versionen gesehen.

    Ich kann ihn auch selber mit einer bestimmten, etwas abgeänderten Regel aus der "tree.css" Datei des Thunderbird-Codes erzeugen.

    Ist es möglich, dass du noch andere CSS-Code in deiner userChrome.css Datei eingetragen hast?

    Falls ja, dann müsstest du deine Code bekannt machen, sonst kann man diesen Rahmen schwerlich entfernen.

  • Scrollbalken Farbe

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 23:32
    Zitat von sansnom

    Ja, genau den meine ich !

    Ich weiss ja nicht, ob das per Definition ein "Scrollbalken" ist,

    aber ich wusste dafür keine andere Bezeichnung,

    Na endlich sind wir einen großen Schritt weiter! Mit einem entsprechenden (anonymisierten) Screenshot hätte man sofort erkannt, worum es dir geht !!

    Nein, es handelt sich hierbei keineswegs um einen Scrollbalken, sondern um die farbliche Markierung einer selektierten Mail.

    Diese ist erforderlich zur besseren Orientierung bzw zur besseren Übersicht, damit der Benutzer sehen kann, welche Mail geöffnet ist bzw von welcher Mail der Text angezeigt wird.

    Ist dir noch nicht aufgefallen, dass du in der Nachrichten/Themenliste nach oben oder unten Scrollen kannst, ohne zunächst eine Mails zu markieren?

    Vermutlich verwechselst du in diesem Fall "scrollen" und "navigieren" . Wenn du eine Mail in der Liste markiert hast, kannst du nämlich mit der Pfeiltaste nach unten oder nach oben navigieren, wobei jeweils die in der Reihenfolge nächst höhere oder nächst tiefere Mail markiert und geöffnet wird. Das hat aber mit scrollen gar nichts zu tun.

    Zitat von sansnom

    gibt es halt

    nur diese zwei...........den "vertikalen" am rechten Rand und eben den von mir

    gemeinten "horizontalen".

    Nein, wie du in diesem neuen Screenshot erkennen kannst, gibt es im Nachrichtenbereich bei Bedarf jeweils einen vertikalen und einen horizontalen Scrollbalken, da manchmal Zeilen im Nachrichtentext nicht korrekt umgebrochen werden


    Was die Einfärbung der Zeile der selektierten Mails anbetrifft, gibt es zwei unterschiedliche Hintergrundfarben:

    a) die markierte Mail bzw die Nachrichtenliste befindet sich im Fokus, also wenn man sie gerade mit der Maus markiert hat.
    b) die Mail ist noch markiert, befindet sich aber nicht mehr im Fokus, da man inzwischen mit der Maus auf ein anderes Element im TB-Hauptfesnter oder außerhalb des Fensters geklickt hat.

    Bei mir in der Mac-Version hat die selektierte, im Fokus stehende Mails standardmäßiig einen dunkelblauen Hintergrund mit weißer Schrift.

    Wenn sie nicht mehr im Fokus steht, ändert sich der Hintergrund in hellgrau. Entsorechend ist die Schriftfarbe im ersten Fall weiß (auf blau) und im zweiten Fall schwarz auf hellgrau.

    Mit dem folgenden Code kann man die Hintergrundfarbe der selektierten im Fokus stehenden Mail ändern:

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus){  
    background-color: royalblue !important;  }

    Die Farbe royalblue änderst du selber nach deiner Vorliebe ab.

    Wenn du sie zu hell wählst, kann u. U. die weiße Schrift auf hellem Hintergrund nicht mehr gelesen werden. Dann muss man noch einen Code für die Schriftfarbe der selektierten, im Fokus stehenden Mail hinzufügen. Z. B.

    CSS
    #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
      color: black !important; }

    Wenn tu Tag-Farben benutzt um bestimmte Mails farblich nach Bedeutung oder Thema hervorheben, funktioniert mein schönes Schema nicht mehr, weil bei selektierter Mail die CSS-Code-Farbe die Tag-Farbe übertrumpft.

    Aber auch dafür gibt es eine Lösung......

    Man kann auch noch den trübgrauen Hintergrund der aus dem Fokus geratenen Mail durch eine fröhlichere Farbe ersetzen

    Bilder

    • Selektiert + Fokus.png
      • 49,38 kB
      • 530 × 154
    • Selektiert kein Fokus.png
      • 43,5 kB
      • 528 × 164
  • Mail-Weiterleitung: Orignal-Mail als Anhang

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 22:11
    Zitat von CoDuck

    haben die irgendwas eingebaut, damit das nicht funzt?

    Ich habe eben eine Mail von Bahn.de - allerdings ohne Anhang - weitergeleitet. Sie kommt eingebettet an, nicht als Anhang.

  • Scrollbalken Farbe

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 19:59
    Zitat von sansnom

    Mit horizontalem Scrollbalken meinte ich folgendes:

    Zum Beispiel im Posteingang, da stehen doch jede Menge Mails.

    Wenn ich jetzt auf eine drauf klicke, "entsteht" ein horizontaler Scrollbalken.

    Mit diesem kann ich jetzt nach unten scrollen durch alle Mails.

    Was du da beschreibst, habe ich von Anfang an nicht verstanden und verstehe es immer noch nicht, zumal du auch keinen Screenshot zeigen willst.

    Unter einem horizontalen Scrollbalken verstehe ich den, der in meinem obigen Screenshot links unten zu sehen ist - im Gegensatz zum vertikalen Scrollbalken am rechten Fensterrand.

    Ich vermute jetzt, dass du möglicherweise den Scrollbalken verweschselst mit der Hintergrundfarbe der in der Nachrichten/Themenliste selektierten bzw. markierten Nachricht wie im folgenden Screenshot

  • thunderbird probleme

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 17:18

    Hallo,

    Zitat von Ramto48

    Ich habe vor einigen Tagen mein Thunderbird als Kopie im Ordner "Thunderbird/Profiles/..." gesichert,

    Das ist etwas merkwürdig oder vielleicht unglücklich erklärt. Du hast eine Kopie des Profilordners xxxxxxxx.default-release im selben Ordner Profiles angelegt, in dem sich der Profilordner ohnehin schon befindet ?

    Zitat von Ramto48

    Leider wurde das Profil dabei nicht übernommen sondern ein neues Profil angelegt?!? Dabei wurden weder die Benutzerkonten noch die lokalen Ordner (Local Folder) incl. der darin enthaltenen Mails NICHT übernommen.

    das ist ganz normal: wenn TB ein neues jungfräuliches Profil anlegt, wird nichts automatisch aus etwa schon vorhandenen Profilen ûbernommen.

    Im allerbesten Fall könnte folgende Manipulation funktionieren:

    starte den Profil-Manager von TB, erstelle ein neues Profil und verknüpfe es mit dem alten Profil, das du vor dem Update benutzt hast

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Es kann sein, dass es für diese Lösung zschon u spät ist, da du inzwischen erhebliche Manipulationen in den verschiedenen Profilordners vorgenommen hast.

    Wenn das also nicht klappt, zeige bitte Screenshots mit den Inhalten des Ordners Profiles und der Datei profiles.ini

  • Mail-Weiterleitung: Orignal-Mail als Anhang

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 16:56

    Mach doch zunächst mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus

  • Mail-Weiterleitung: Orignal-Mail als Anhang

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 12:20

    Danke Ingo :)

    Diese Einstellung war wohl gemeint.

    Dort war ich zwar mehrmals, hatte aber meine Zweifel....

  • Mail-Weiterleitung: Orignal-Mail als Anhang

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 10:42

    Hallo,

    wie ist es denn, wenn du dieses Menü benutzt beim Weiterleiten?

    Zitat von CoDuck

    In den Einstellungen->Versenden habe ich eingestellt,

    Kannst du diese Einstellung - oder den Pfad dahin - genauer définieren?

    Ich finde sie nicht.

  • Scrollbalken Farbe

    • Mapenzi
    • 22. August 2022 um 00:01

    Hallo,

    Zitat von sansnom

    Ich bin halt ein Gewohnheitstier und hätte gerne die alte Farbe

    wieder gehabt............

    Ich bin kein Windows-Mensch und weiß demzufolge nicht, welche die alten Farben waren.

    Du kannst aber versuchen, die dir passenden Farben mit den folgenden Code einzustellen:

    Code
    /* Scrollbar colors  thumb - background */
    :root {
    scrollbar-color: #96CDCD #E0FFFF; }

    Die von mir gewählten hexadezimalen Farbcode sind nur ein Beispiel.

    Der erste Farbcode gilt für den Scrollbalken (thumb) selber, die zweite für den Hintergrund.

    Wenn du diesen Code in der userChrome.css Datei einträgst, wirkt er in den vertikalen Scrollbalken der Konten/Ordner- und der Themen/Nachrichtenlisten-Listen.

    Damit er auch im Nahcrichtenbereich, sowohl vertical als auch horizontal, und den Tabs wirkt, musst du den selben Code auch in der userContent.css Datei eintragen.

    Hier z. B. der horizontale und der verticale Scrollbalken im Nachrichtenbereich gemäß obigem Code in meiner userContent.css Datei

  • Alle E-Mails wo versendet werden zu einer bestimmten E-Mail-Adresse senden

    • Mapenzi
    • 21. August 2022 um 22:46
    Zitat von Angel

    wenn man die E-Mails "öffnet", ist das Feld "BCC" sichtbar dort.

    Teste mal, ob mit dem folgenden Code in der userChrome.css Datei das BCC Feld nicht mehr im Header erscheint:

    CSS
    #expandedbccRow {
    display: none !important; }
  • Alle E-Mails wo versendet werden zu einer bestimmten E-Mail-Adresse senden

    • Mapenzi
    • 19. August 2022 um 20:20
    Zitat von Angel

    Muss mir vermutlich jetzt ein Übersetzungsprogramm kaufen.

    Brauchst du nicht.

    Ich habe einen Schnellkurs gefunden, um schwyzerdütsch zu lernen:

    Lektion 8 | Schweizerdeutsch-Kurs

  • Alle E-Mails wo versendet werden zu einer bestimmten E-Mail-Adresse senden

    • Mapenzi
    • 19. August 2022 um 20:01

    Ist "wo" hier als hessisches Relativpronomen zu verstehen? :huh:

    (Ich bin schon wieder weg!!)

  • Adressbuch & CSS-Code?

    • Mapenzi
    • 19. August 2022 um 19:49
    Zitat von milupo

    Die Beschriftung ist (seit TB 102.*?) etwas unglücklich.

    Stimmt! Aber der TE gibt an, mit TB 91 zu arbeiten ?(

    TB 91 hat noch das alte AB....

  • Papierkorb nicht leerbar

    • Mapenzi
    • 18. August 2022 um 22:56
    Zitat von jensili

    Fernwartung können wir gerne machen

    Ich schicke dir eine (private) Nachricht im Rahmen einer neuen Konversation. Achte bitte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste dieses Forums wenn du hier eingeloggt bist .

  • Mails werden im Posteingangsfenstere nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 16. August 2022 um 12:26

    Wenn du Thunderbird völlig neu einrichtest oder zumindest zunächst in einem neuen Profil testest, wird dein Problem mit 99,9%iger Sicherheit nicht mehr auftreten.

    Nachrichten sollten dabei nicht verloren gehen:

    • falls du IMAP-Konten hast, befinden sich die Nachrichten auf dem Server

    • falls du POP benutzt, werden die Nachrichten standardmäßig im Profilordner von TB gespeichert

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Wenn du eine Sicherungskopie des Profilordners von TB machst, bevor du "alles runterschmeißt", sollten eigentlich keine Datenverluste auftreten. Trotzdem würde ich aus Vorsicht eine weitere Kopie des Profilordners auf einer externen Festplatte oder einem USB Stick speichern.

    Vor einer Neuinstallation oder einem neuen Profil würde ich noch folgendes testen:

    bei beendetem Thunderbird im Profilordner die beiden Dateien session.json und xulstore.json entfernen, dann TB neu starten.

  • Papierkorb nicht leerbar

    • Mapenzi
    • 15. August 2022 um 18:40
    Zitat von jensili

    Wie kann ich das lösen?

    Ich hatte doch von Anfang an empfohlen, das Problem nur auf Dateibasis zu lösen. Das heißt "tabula rasa" im Ordner "Local Folders" mit allem was die Buchstaben T r a s h enthält, wohl gemerkt bei beendetem Thunderbird.

    Zum dritten Mal:

    im Profilordner xxxxxxxx.default-release nach .../Mail/Local Folders/ gehen und die Dateien Trash und Trash.msf sowie den Ordner Trash.sbd aus Local Folders entfernen.

    Mit einem Text-Editor eine (leere) Text-Datei erstellen und sie Trash benennen, die Endung .txt entfernen, die vom System angehängt wird, und die neue, leere Datei Trash in Local Folders einfügen.

    Danach sollte in den Lokalen Ordnern ein leerer Ordner Posteingang Papierkorb angezeigt werden.

    Wenn du das nicht durchführen kannst, schlage ich vor, dass wir es zusammen per Fernwartung durchziehen. Mich interessiert wirklich, weshalb das bei dir nicht klappt.

    Hast du etwa nur gekennzeichnete Mails in deinem Papierkorb?

  • Wie Adressbuch für CardDAV einrichten?

    • Mapenzi
    • 15. August 2022 um 18:20
    Zitat von Django.60

    dass

    Theorie (Anweisung) und Praxis (Selbsteinrichtung) immer noch "zwei Paar Stiefel

    sind!"

    Praxis heute beim Versuch in TB 102.1.0 ein CardDav Adressbuch mit iCloud einzurichten:

  • Papierkorb nicht leerbar

    • Mapenzi
    • 15. August 2022 um 13:07
    Zitat von jensili

    Sorry, doch noch nicht gelöst: Wenn ich den Ordner "Mazzei-Schüller (2)" gelöschte habe, dann TB beende und alle Einträge Trash... entfernt habe

    Offenbar bist du meiner Anleitung nicht gefolgt und hast improvisiert. Das Entfernen einzelner Ordner aus dem globalen Papierkorb hatte ich in meiner Anleitung nicht vorgeschlagen, sondern eine radikale Methode auf Dateibasis mit dem Löschen - bei beendetem Thunderbird - der Dateien Trash, Trash.msf und des Ordners Trash.sbd im Ordner Local Folders im Profilordner .

    Du solltest nicht in TB einzelne Ordner aus dem Papierkorb löschen.

    Mit dem Löschen des Dateiordners Trash.sbd wärst du mit einem Schlag sämtliche Unterordner im Papierkorb los, und mit dem Löschen der aktuellen Datei Trash sämtlich im Papierkorb gespeicherten Mails.

    Mit dem Erstellen einer neuen Datei Trash in Local Folders hättest du wieder einen neuen funktionnellen Papierkorb.

    Einfacher geht's nimmer zumal es sich um einen lokalen Ordner handelt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™