1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Keine Funktion auf MAC Sierra

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2022 um 23:09
    Zitat von Claus Erbrecht

    Mit "immer arbeiten" meine ich, dass sich im TAB der kleine Punkt immer hin und her bewegt.

    Wo ist dieser kleine rote Punkt?

    Meinst du, dass beim Start von TB das TB Icon im Dock ständig "hüpft", ohne dass sich das TB-Hauptfesnter öffnet?

    Screenshot?

  • Keine Funktion auf MAC Sierra

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2022 um 22:55
    Zitat von Claus Erbrecht

    Das Programm akzeptiert kein Kennwort (für alle Mail-Accounts)

    Hallo,

    soll das heißen, dass bereits das Einrichten eines Kontos in TB (Mac) unmöglich ist, da TB die jeweiligen Passwörter nicht akzeptiert?

    Protokoll POP oder IMAP?

    Zitat von Claus Erbrecht

    und arbeitet offenbar immer.

    Was soll das heißen, "immer arbeiten"?

    kannst du senden?

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2022 um 00:14
    Zitat von milupo

    Also, schaue mal ins Anpassen-Fenster.

    Niente! Da schaue ich jedes Mal nach, wenn ich ein Icon nicht in der Symbolleiste finden kann.

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 9. Juli 2022 um 00:25
    Zitat von milupo

    Um Pfad-Problemen aus dem Weg zu gehen, kannst du deine Grafik auch als Base64-Code angeben.

    Vielen Dank für deine ausführlichen Anleitungen.

    ich habe ebenfalls einen Ordner Icons in chrome mit einem Sammelsurium von allerlei exotischem Kram.

    Ich mache erst mal ne Pause und beschäftige mich in ein paar Tagen wieder damit.

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2022 um 23:21
    Zitat von milupo

    Du musst ja auch einen Mac-Pfad angeben

    Das war der letzte Hoffungsschimmer! Tatsächlich ist in dem Script ein Windows-Pfad angegeben, während meine "restart.png" Datei sich schon seit ewigen Zeiten im Ordner "chrome" im Profil befindet.

    Nach Anpassen des Pfads und Leeren des StartCache immer noch kein Erfolg.

    Da es mit älteren TB-Versionen bei mit funktionierte, werde ich mal in älteren Profilsicherungen stöbern.

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2022 um 21:53
    Zitat von edvoldi

    Ein Start im Fehlerbehebungsmodus hilft auch

    Danke, das ist ja sehr interessant!!

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2022 um 21:44
    Zitat von milupo

    klicke oben rechts auf „Start-Cache löschen“

    In der Mac-Version gibt es keine Option "Start-Cache löschen":

    Aber ich habe schon mehrfach das Start-Cache im oben gezeigten Verzeichnis geleert, dann TB wieder gestartet.

    Es funktioniert glaube ich seit TB 78 nicht mehr.

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2022 um 19:30
    Zitat von edvoldi

    Rechtschreibehilfe auch

    Doppelte Strafe!!

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2022 um 19:28
    Zitat von bananovic

    siehe da, nicht nur die Scripts funktionierten wieder

    Ich kann machen, was ich will, das Restart-Script funktioniert einfach nicht mehr bei mir (unter macOS), trotz angepasster utilities.js. Das ist unter TB 91 genau so. Kann jemand mal sein funktionierendes RestartThunderbird.uc.js einstellen (oder einen Link dahin) damit ich vergleichen kann?

    ich weiß es gibt auch den Restart-Button von Dillinger....

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 8. Juli 2022 um 19:21
    Zitat von edvoldi

    Ich habe zur Zeit aber wenig Zeit und Muse um da weiter zu suchen.

    Hat dich deine Muse verlassen ?? Das ist aber bedauerlich!! :(

  • Mail wird bei der Suche gefunden, kann aber nicht aufgerufen werden

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2022 um 22:40

    Hast du schon mal bei beendetem TB die Datei global-messages-db.sqlite aus dem Profilordner entfernt, TB neu gestartet und dann gewartet bis diese Datei von TB neu erstellt wird.?

  • Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2022 um 20:14

    Bei größeren Versions-Schritten wie z. B. von 91 nach 102 muss man immer mit Code-Änderungen rechnen und gegebenenfalls bestimmte CSS-Schnipsel in der userChrome.css Datei anpassen.

    Mache einen Versuch im Fehlerbehebungsmodus von TB: wenn der Fehler in diesem Modus nicht auftritt, ist entweder ein Code in deiner userChrome.css Datei oder eine Erweiterung die Ursache des Darstellungsfehlers.

    Wenn du die Ursache nicht finden kannst, dann mache den Inhalt deiner userChrome.css Datei öffentlich, damit wir ihn testen.

  • TB 102 - Hintergrundfarbe in Zeitleiste der Tagesansicht des Kalenders ändern

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2022 um 19:15
    Zitat von bananovic

    Das brachte es aber nicht.

    Nein, das allein konnte es nicht bringen.

    Aber bei dieser Gelegenheit habe ich endlich heraus gefunden warum einige CSS Code bei mir nicht funktionierten.

    Ich hatte oben in meiner userChrome.css Datei noch die alte Zeile

    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gate…ere.is.only.xul");

    stehen, obwohl sie schon lange überholt zu sein scheint.

    Und damit wird mir auch klar, wieso das Anpassen mancher Code an die v102 so kompliziert war bzw. trotz richtiger ID nicht klappte :D

  • TB 102 - Hintergrundfarbe in Zeitleiste der Tagesansicht des Kalenders ändern

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2022 um 16:47

    dharkness21

    selbst mit dem e in timebar funktioniert dein CSS Code bei mir nicht (macOS Version), ebenso wenig der von bananovic mit dem e :(

  • TB 102 - Hintergrundfarbe in Zeitleiste der Tagesansicht des Kalenders ändern

    • Mapenzi
    • 7. Juli 2022 um 16:29

    Als erstes würde ich "timbar" durch "timebar" ersetzen und neu testen.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Mapenzi
    • 6. Juli 2022 um 16:36

    Ich habe nochmals verschiedene meiner selbst erstellten Ordner in den Lokalen Ordnern hin und zurück verschoben, ohne dass sich auch nur ein einziger Ordner verdoppelt, mit oder ohne Neustart.

    Aber ich habe schon darauf hingewiesen, dass ich keinen globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern eingerichtet habe und auch nicht beabsichtige, ihn einzurichten. Insofern ist der Vergleich verzerrt.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Mapenzi
    • 6. Juli 2022 um 11:21
    Zitat von Crazy-Chris

    Mapenzi konnte das Problem a relativ schnell reproduzieren

    Ich muss mich jetzt korrigieren nach erneuten Tests. Bislang hatte ich lokale Ordner zwischen meinem POP-Konto und den Lokalen Ordnern hin und her verschoben. Dieses Verschieben kommt aber einem Kopieren gleich, da der bewegte Ordner weiterhin in seinem ursprünglichen Verzeichnis verbleibt.

    Jetzt habe ich in den "Lokalen Ordnern" einen selbst erstellten Ordner in einen anderen, auf gleichem Niveau ebenfalls selbst erstellten Ordner verschoben. In diesem Fall ist der verschobene Ordner nicht mehr auf seinem ursprünglichen Niveau sichtbar. Allerdings benutze nicht den globalen Posteingang (Lokale Ordner), ich werde ihn auch nicht testen, da ich nur ein (historisches) POP-Konto besitze und keines meiner IMAP-Konten in POP umwandeln werde.

    --------------

  • Lokale E-Mails in Thunderbird zerschossen bei Umzug

    • Mapenzi
    • 6. Juli 2022 um 00:15

    Eine Bildschirmkopie mit dem Inhalt des Ordners "Local Folders" im Profilordner von TB könnte ebenfalls nützlich sein.

    Gibt es eine relativ neue Sicherungskopie des Profils von TB ?

  • Globale Suche Standardmäßig als Liste darstellen mit 102 möglich?

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2022 um 18:45

    Vielleicht hier https://thunderbird.topicbox.com/groups/ux

    Einen Bug-Bericht (enhancement request) dazu gibt es schon seit 12 Jahren

    Bug 580252 [Faceted Search]: Option to make "Open as List" view the default view

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • Mapenzi
    • 5. Juli 2022 um 17:43
    Zitat von Crazy-Chris

    D.h. die sind nach meinem Verständnis keinem POP3-Konto zugeordnet.

    Jetzt wissen wir es genau: du benutzt den sogenannten "globalen Posteingang (Lokale Ordner) für deine drei POP-Konten.

    Die Ordner und Unterordner, die du dann noch zusätzlich erstellt hast, sind natürlich keinem Konto zugehörig.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™