1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 4. August 2025 um 15:27
    Zitat von friedrich4711

    Es existieren doch 2 Stellen im TH wo man Ordner angeben kann.

    Einmal "Sever-Einstellung" und dann unten "Lokaler Ordner",

    und einmal "Lokaler Ordner" und dann gleich halb rechts "Lokaler Ordner".

    Du verwechselst offensichtlich zwei Begriffe in Thunderbird, die grundsätzlich verschiedene Dinge bedeuten. Leider werden beide Begriffe häufig verwechselt bzw im falschen Sinn benutzt.

    es gibt die Lokalen Ordner (Plural), die eine Art Pseudo-Konto sind, da sie nicht mit einer Identität (Email-Adresse) verknüpft sind


    Zum andern gibt es den lokalen Ordner (Singular) des Nachrichtenspeichers, der das Verzeichnis angibt, in dem die Nachrichten eines Kontos gespeichert werden. Der Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers wird in den Server-Einstellungen eines Kontos angezeigt und kann auch von dort geändert werden.

    Ich frage mich allerdings, was das mit dem verunglückten Profilumzug zu tun hat.

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 22:44

    Ich auch ! :)

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 22:43
    Zitat von friedrich4711

    Weiterhin habe ich das Foto eingestellt. Die ähnliche Stuktur habe ich hier im Forum schon von anderen gesehen, die auch die Probleme haben/hatten.

    Dein Foto zeigt lediglich, dass sich in den Lokalen Ordnern bzw. in Local Folders im Profil Adressbuch-Dateien befinden, die da nicht hingehören. Diesen Murks hat Thunderbird aber nicht selber machen können

    Zitat von friedrich4711

    Es müßte also bekannt sein, dass da was faul ist.

    Meinst du damit, wir sollten wissen, dass etwas faul ist in Thunderbird? Vielleicht, dass etwas faul ist bei der Migration von Profilen?

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 20:25

    Hach, jetzt sehe ich dass ich selber keinen unterschied zwischen Zitat und meinem Text gemacht habe.

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 19:18
    Zitat von Drachen

    Zitat

    Deswegen gebe ich keine weiteren Erklärungen und Kommentare mehr ab.

    Du hast mich versehentlich aus meinem letzten Beitrag (#18) zitiert! Dafür kannst du nicht den TE verantwortlich machen:(

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 18:47
    Zitat von friedrich4711

    Gibt es eine Stelle, wo man das nachlesen kann?

    Aus deinen verschiedenen Fragen und Beschreibungen kann man sich kein Bild von der aktuellen Situation machen.
    Deswegen gebe ich keine weiteren Erklärungen und Kommentare mehr ab. Der Zeitaufwand dazu ist mir zu groß und jede Erklärung würde weitere Fragen hervorrufen....usw usw ....

    Drum: Falls es zu einer TeamViewer Sitzung kommt, werde ich dir alles ausführlich erklären.....

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 18:39

    Hab's inzwischen gesehen...

  • Migration auf neues Notebook

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 18:39

    Hab's inzwischen gesehen...

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 17:19
    Zitat von friedrich4711

    Kopieren Sie auf Ihrem Quellcomputer die in den beiden Dateipfaden Windows(C:)/Users/~/AppData/Roaming und Windows(C:)/Users/~/Appdata/Local enthaltenen Thunderbird-Ordner als separate Ordner auf ein Gerät zur Datenübertragung

    Das war mir bisher unbekannt und ist für mich auch völlig unverständlich, wie man durch das zusätzliche Übertragen des Thunderbird-Caches die Migration komplizieren kann Mea culpa !

  • Migration auf neues Notebook

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 17:19
    Zitat von friedrich4711

    Kopieren Sie auf Ihrem Quellcomputer die in den beiden Dateipfaden Windows(C:)/Users/~/AppData/Roaming und Windows(C:)/Users/~/Appdata/Local enthaltenen Thunderbird-Ordner als separate Ordner auf ein Gerät zur Datenübertragung

    Das war mir bisher unbekannt und ist für mich auch völlig unverständlich, wie man durch das zusätzliche Übertragen des Thunderbird-Caches die Migration komplizieren kann Mea culpa !

  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 17:13
    Zitat von AndyC

    Die 2 GB beziehen sich auf die Größe des Profilordners!

    Die .zip Datei ist nicht viel kleiner als die Originaldatei!

    Als Beispiel: der Profilordner meines Arbeitsprofils ist 491 MB groß. die entsprechende gezippte Datei immerhin noch 422 MB groß


  • Was kann man beim .zip-File-Umzug falsch machen?

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 16:36
    Zitat von friedrich4711

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

    Wie schon Drachen bemerkt hat, wäre das Eröffnen eines neuen Themas im Forum ein sinnvoller Beginn gewesen. Selbst wenn es sich um das selbe Problem "gescheiterte Migration" handelt, wird es sehr komplex, zwei Hilfesuchenden in der selben Diskussion gerecht zu werden und effizient zu helfen.

    Schon dein Screenshot verrät mir, dass da etwas gewaltig schief gelaufen ist:
    dein Bild mit dem Inhalt der Lokalen Ordner zeigt, dass er lauter Dateien enthält (Adressbuchdateien), die sich normalerweise direkt im Profilordner selber befinden müssten.

    Selbst wenn du einen neues Thema aufmachst, bräuchten wir eine Menge Bilder um einen ungefähren Überblick von der aktuellen Situation zu haben.
    In der von dir verlinkten Anleitung zur Migration steht auch nichts von "Roaming und Local" kopieren. Du hättest eigentlich nur den Ordner "Thunderbird" vom alten PC auf den neuen übertragen müssen....

    Die einfachste und schnellste Lösung zur Wiederherstellung deines Profils wäre eine Fernwartung mittel einer Applikation wie TeamViewer, die ich dir hiermit anbiete. Das koste dich allenfalls eine Spende für den Forumbetreiber und/oder das Thunderbird-Entwicklerteam.

  • Migration auf neues Notebook

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 16:36
    Zitat von friedrich4711

    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

    Wie schon Drachen bemerkt hat, wäre das Eröffnen eines neuen Themas im Forum ein sinnvoller Beginn gewesen. Selbst wenn es sich um das selbe Problem "gescheiterte Migration" handelt, wird es sehr komplex, zwei Hilfesuchenden in der selben Diskussion gerecht zu werden und effizient zu helfen.

    Schon dein Screenshot verrät mir, dass da etwas gewaltig schief gelaufen ist:
    dein Bild mit dem Inhalt der Lokalen Ordner zeigt, dass er lauter Dateien enthält (Adressbuchdateien), die sich normalerweise direkt im Profilordner selber befinden müssten.

    Selbst wenn du einen neues Thema aufmachst, bräuchten wir eine Menge Bilder um einen ungefähren Überblick von der aktuellen Situation zu haben.
    In der von dir verlinkten Anleitung zur Migration steht auch nichts von "Roaming und Local" kopieren. Du hättest eigentlich nur den Ordner "Thunderbird" vom alten PC auf den neuen übertragen müssen....

    Die einfachste und schnellste Lösung zur Wiederherstellung deines Profils wäre eine Fernwartung mittel einer Applikation wie TeamViewer, die ich dir hiermit anbiete. Das koste dich allenfalls eine Spende für den Forumbetreiber und/oder das Thunderbird-Entwicklerteam.

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 3. August 2025 um 00:47
    Zitat von dharkness21

    Das geht nur noch über ein Javascript

    Auf meinem Mac funktioniert folgender CSS Code (die Hintergrundfarbe "Gelb" ist für den Screenshot gewählt wegen des größeren Kontrasts)

    Code
    /* Scrollbar colors 1-Thumb 2-Background */
    :root {
    scrollbar-color: #96CDCD yellow; 
    }

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Mapenzi
    • 2. August 2025 um 23:48

    Hallo,

    da wir nicht wissen welche Code du bisher für die von dir erwähnten Bereiche der GUI benutzt, wäre es nützlich, dass du den Inhalt deiner userChrome.css Datei hier anzeigst. Ein Screenshot deines Hauptfensters kann auch nicht schaden, wenn du private Daten unlesbar machst

    Zitat von Neddy

    Das kleine Dreieck links neben „Von“ zum Einklappen der Kopfzeile fehlt

    Ist mir unbekannt. Bitte ein Bild zeigen.
    Oder meist du vielleicht den Pfeil > links im Nachrichten-Header Bereich? Dieser Pfeil erscheint nur, wenn man die Erweiterung CompactHeaders installiert hat.

    Zitat von Neddy

    Hat jemand eine funktionierende Lösung oder aktuelle Selektoren für Thunderbird Supernova?

    Die Selektoren lassen sich mittels des Entwickler-Werkzeugkastens ermitteln.
    Lösungen kann man nur dann vorschlagen, wenn man weiß was du wo ändern willst.

  • Hintergrundfarbe umstellen

    • Mapenzi
    • 2. August 2025 um 16:01
    Zitat von Razerzone

    leider nicht funktioniert.

    Bei mir schon!

    Aber gerade sehe ich, dass du die Kartenansicht benutzt. Da muss ich erst noch etwas tüfteln, aber in der Zwischenzeit wird dharkness21sicherlich den passenden Code vorschlagen.

  • Ordner komprimieren

    • Mapenzi
    • 2. August 2025 um 15:27

    Das Problem kann verschieden Ursachen haben:

    • du hast tatsächlich nicht mehr genügend Speicherplatz auf deinem HD
    • dein Ordner Posteingang ist zu groß geworden (im GB Bereich)
    • die zugehörige Index-Datei Inbox.msf ist beschädigt: R-Klick auf Posteingang > Eigenschaften > Reparieren
    • eine AV Software verhindert das Komprimieren
    • die dem Posteingang entsprechende Mailbox-Datei "Inbox" im Thunderbird-Profil könnte beschädigt sein

    Lösungsvorschläge in Abhängigkeit von deinen Informationen .....

  • Hintergrundfarbe umstellen

    • Mapenzi
    • 2. August 2025 um 15:07
    Zitat von Razerzone

    der die neuen ungelesenen Nachrichten in einer anderen Farbe darstellt?

    Teste mal diesen CSS Code

    CSS
    tr[data-properties~="new"] {
     background-color: greenyellow !important; }
  • Unterordner in einem Ordner automatisch alphabetisch sortieren

    • Mapenzi
    • 2. August 2025 um 14:58
    Zitat von ThoBa

    Strukturen, welche man schon aufgebaut hat, diese werden während der Installation "fein säuberlich" wieder alphabetisch sortiert.

    Das glaube ich nicht, denn das wäre ja eine radikale Rückkehr zur früheren Sortierung, sprich automatisch alphabetisch.
    Ich erwarte einen Befehl, der erlaubt die Ordner in alphabetischer Reihenfolge zu sortieren, während die Standardsortierung gemäß dem Erstellungsdatum sein kann bzw dem Benutzer überlassen ist.

    Ich werde es einfach mal in der 142-Beta testen.

  • Addon gesucht: Mail absenden ohne zu speichern = direkt löschen

    • Mapenzi
    • 2. August 2025 um 14:48

    Hallo,

    das sollte auch ohne Add-on funktionieren:
    > Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten automatisch ✓"Eine Kopie speichern unter" hier den Haken entfernen.
    Ob das allerdings auch beim Senden mit Strg-D klappt, kann ich nicht nachprüfen, da ich kein Windows habe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™