1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 22. Januar 2025 um 19:53
    Zitat von ThomasM..

    Leute, ich verstehe nichts mehr! Das war wohl ein anderer Thomas als ich - tut mir leid. Denn bei mir haben wir keine Fernwartung gemacht, und ihr habt das hier unter meinem Thema abgehandelt.

    Entschuldige bitte, du hast recht, ich hatte mich geirrt. Es handelte sich um ein altes Thema aus Dezember 2024 von Wolfgang Müller, das ich schließlich am 17.01 per Fernwartung gelöst habe. Ich werde sofort den inkriminierten Beitrag löschen

  • Anlegen von Unterfoldern und Umbenennen geht nicht mehr

    • Mapenzi
    • 22. Januar 2025 um 17:44
    Zitat von ggbsde

    dass das Problem durch einen falsch definierten Spam Ordner verursacht wird.

    Kann man im Bug-Bericht nachlesen, wenn man Lust hat.
    Deswegen tritt der Bug nicht bei allen Benutzern von 128 auf.

    Zitat von klausner

    dass ich keine neuen Folder anlegen kann

    Nach dem zweiten Mandat von Donald the duck reden wir alle nur noch Anglo-Deutsch .... ||

  • Anlegen von Unterfoldern und Umbenennen geht nicht mehr

    • Mapenzi
    • 22. Januar 2025 um 14:27

    Hallo,

    es handelt sich hierbei um den Bug 1911225 der Version Thunderbird 128 ""New Subfolder..." and "Rename" Do Not Work

    Ein Bugfix ist inzwischen erstellt worden und sollte im nÄchsten Update TB 128.6.1 enthalten sein.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2025 um 23:28

    BTW: welche Frage sollte eigentlich beantwortet werden ? Ob es "zu große" .msf Dateien geben kann? Ich glaube nicht, dass es da Grenzen gibt. Entsprechend der Größe der zugehörigen Mbox Datei wird auch die .msf Datei wachsen, u. U. bis in den GB-Bereich.

    Ich glaube hier beißt sich die Katze (oder der Hund?) in den Schwanz.
    Warum wird das "reparieren" eines Ordners empfohlen? So wie ich es verstanden habe wird dabei die .msf Datei erneuert, um ein Problem der Mailanzeige in der Nachrichtenliste und/oder im Nachrichtenbereich zu beheben.

    Wenn das aber nicht hilft - eben so wenig wie das Löschen der .msf Datei - ist dann der Fehler in der .msf Datei oder in der entsprechenden Mbox-Datei gleichen Namens beheimatet? Da kann man in einen circulus vitiosus ohne Ende geraten, da keine noch so neue .msf Datei das Problem löst.
    Gibt es einen Fall, in dem die .msf Datei korrupt ist und nach ihrem Entfernen immer wieder als korrupte Datei neu erstellt wird?

    Ich glaube es nicht! Die .msf Datei baut auf den Inhalt der gleichnamigen Mbox-Datei auf, und wenn die einen Schaden hat, kann jede noch so neue .msf Datei den Fehler nicht beheben.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2025 um 21:27
    Zitat von ggbsde

    Die wird ja aber bei Start von TB sofort wieder erstellt,

    Deswegen haben wir sie ja auch gelöscht (damit sie neu erstellt wird). Deine Frage war doch "ob das Problem nicht eher an der entsprechend großen .msf Datei liegt".

    Oder habe ich dich wieder mal falsch verstanden :/

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 19. Januar 2025 um 01:25
    Zitat von Drachen

    Es mag einfacher sein, eine Handvoll oder wenige Dutzend Dateien zu kopieren, als einige Tausend EML-DAteien zu erzeugen, wegzukopieren und später wieder zu importieren.

    Meinst bei diesem Vergleich das Erstellen von Tausenden einzelner ( eine nach der andern) .eml Dateien oder in einem großen Paket?
    Habe gerade mal zum Spaß die 578 Nachrichten meines größten Posteingangs (POP) en bloc als 578 .eml Dateien in einem ad hoc erstellten Ordner auf meinem Desktop gespeichert - oder exportiert, wenn man so will. Das hat genau vier Sekunden gedauert.
    Der Re-Import en bloc per drag & drop aller 578 .eml Dateien in einen Ordner in TB dauerte etwas länger: sieben sekunden.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2025 um 20:06
    Zitat von Domsen1972

    Mapenzi du hattest so Recht,

    Drachen hatte genau so Recht mit seiner Frage

    Zitat von Drachen

    Oder meldet sich der Thunderbird "jungfräulich" und fordert zur Einrichtung eines Kontos auf?

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2025 um 19:46

    Ich muss dazu noch sagen, dass Domsen1972 Glück im Unglück gehabt hat. TB hatte tatsächlich eine neue prefs.js Datei erstellt, als sich am Montag ein Absturz ereignet hatte. Wir fanden dann auch im Profil eine kleine prefs.js Datei und (neben zwei prefs-1.js und prefs-2.js Dateien von 2020) eine 47 kb große prefs-3.js Datei mit dem Zeitstempel des Absturzes bzw des darauf folgenden Neustarts.

    Das IMAP-Konto war inzwischen ja schon neu eingerichtet worden, es gab aber noch zwei POP-Konten neu einzurichten. Da habe ich aus Faulheit (und um nicht demnächst wieder von TeamViewer gesperrt zu werden) eine Wette gemacht: die prefs-3.js Datei zurück benannt in prefs.js, TB neu gestartet und sofort die Jubelrufe meines Partners gehört. Die Datei war also beim Absturz nicht beschädigt, sondern nur unbenannt worden!

  • Mailbox-Dateien neben dem Profilordner?

    • Mapenzi
    • 17. Januar 2025 um 00:33

    N’Abend,

    Was verstehst du denn unter „neben den Profiordnern“? Für mich bedeutet das im Ordner „Profiles“.
    Möglicherweise hast du in den Server-Einstellungen eines der Konten für den lokalen Ordner des Nachrichtenspeicher einen Pfad zum Ordner Profiles eingestellt.

  • Kennzeichnen (Stern) bei eingehenden neuen Emails

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2025 um 16:45

    Und ich gönne mir eine heiße Schokolade mit Himbeertörtchen :P

  • Kennzeichnen (Stern) bei eingehenden neuen Emails

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2025 um 16:08

    Hallo,

    die gelb-orangene Sterne heißen "Kennzeichnung" in der Themenliste.
    Markiere alle Nachrichten, bei denen der gelb-orangene Stern aktiviert ist.
    Dann R-Klick auf die markierten Mails > Markieren > Haken entfernen bei "Kennzeichnung"

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 16. Januar 2025 um 15:44

    Frage von Drachen:

    Zitat von Drachen

    Oder meldet sich der Thunderbird "jungfräulich" und fordert zur Einrichtung eines Kontos auf?

    Antwort von Domsen 1972:

    Zitat von Domsen1972

    Das Programm hat mich empfangen mit Eingabe meines Mail-Kontos...

    Das spricht fast hundertprozentig für eine korrupte prefs.js Datei im Profil un dkann ohne Fernwartung gelöst werden.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2025 um 22:32
    Zitat von Drachen

    wenn ich hier ellenlang auf diesem "großen Fehler" herumgeritten wäre. Aber da du die m.E. sachliche Feststellung "grob fahrlässig", welche ich im Folgesatz noch weiter ausführte (wiederum sachlich!),

    Es tut mir leid, dass du dich getroffen fühlst. Ich hätte noch mal überprüfen sollen, in welchem Zusammenhang das "grob fahrlässig" kam.
    Meine beiden letzten Zeilen in Beitrag #7 waren sicherlich eine Über-Reaktion auf die fünf "likes" in einem anderen Beitrag, von der ich mich distanzieren möchte. Wie die meisten von euch bin ich auch in anderen Mozilla-Foren unterwegs, aber in keinem dieser Foren habe ich bisher solche "Massen-Beglückwünschungen" bei mehr oder weniger nichtssagenden Beiträgen gesehen.

  • Seit dem Update gestern nur Probleme!

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2025 um 18:37
    Zitat von Domsen1972

    da ich kein Fachmann bin, benötige ich Hilfe via Teamviewer o.ä.!

    Solche Problem wie "Ordner und Nachrichten weg" erledige ich am liebsten per Fernwartung via TeamViewer.

    Eröffne eine neue (private) Konversation mit mir nach Klick auf das Chat-Symbol oben rechts und gib darin an, an welchen Tagen um welche Zeit du frei bist. Weitere Details wie Telefon- oder Handynummer tauschen wir in der Konversation aus.

    Dann brauchst du dich hier auch nicht mehr wegen grober Fahrlässigkeit anmotzen zu lassen. Jedem kann es zustoßen, einen großen Fehler zu machen. Dann braucht man aber echte Hilfe und nicht die üblichen Vorhaltungen.

    Gruß

    Mapenzi

  • Nach Update auf Thunderbird 128.5.1 keine farbliche Hinterlegung mehr in Kartenansicht (Schlagworte)

    • Mapenzi
    • 15. Januar 2025 um 15:26
    Zitat von kreativer_name

    Habe also die perfekte Lösung gefunden.

    Das freut mich natürlich. Danke für deine Rückmeldung!

  • TB arbeitet in Zeitlupe, wenn Start-Cache nicht geleert wird

    • Mapenzi
    • 14. Januar 2025 um 20:33

    Warum entstehen dann die meisten Probleme im Posteingang bzw. der Datei Inbox?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2025 um 17:43
    Zitat von ThomasM..

    Danke, o.k., das ist bei mir ukdxkhw5.thomas, und in "Local Folder" sind die ganzen Mails, d.h. "127.0.0.1" ist ja dann eigentlich falsch, und ein Wunder, dass das überhaupt funktioniert...?!

    "ukdxkhw5.thomas" ist doch keine Kontenname (wie z. B. "d4a2hqe9.Supernova" in meinem Screenshot) bzw eine E-Mailadresse, sondern ein Profil (ordner)-Name. Wenn ich diesen Satz großzügig interpretiere, hast du möglicherweise für alle POP-Konten dieses Profils den "globalen Posteingang (Lokale Ordner) eingerichtet. Das würde nämlich erklären, dass alle Nachrichten dieses Profils in Local Folders gespeichert werden.

    Noch eine Bemerkung: ich war eigentlich wegen anderweitiger Beschäftigung schon aus diesem Thema ausgestiegen und bin nur auf deine Nachricht hin wieder eingestiegen. In deinem Thema mischen drei erfahrene Helfer mit, das sollte eigentlich genügen, um deinen Thunderbird wieder flott zu machen.
    Ich verspreche dir aber eine Fernwartung in einer Woche, wenn deine Profile bis dahin noch nicht sauber laufen.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2025 um 13:51
    Zitat von ThomasM..

    "C:\Users\FritzB\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ukdxkhw5.thomas\Mail\127.0.0.1" ist unter "Server-Einstellungen" als "Lokaler Ordner" eingetragen.

    Das habe ich ja verstanden. Du meinst diese Server-Einstellung für den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers

    Aber für welches POP-Konto wird denn dein Ordner 127.0.0.1 in diesem Pfad benutzt?
    Man sieht in meinem Screenshot, dass der Ordner imap.free.fr meinem Konto Mapenzi als Speicherplatz zugeordnet ist.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 10. Januar 2025 um 00:27
    Zitat von ggbsde

    hilft nur ein Eingriff in die prefs.js.

    Oder sich via Eigenschaften > Adresse sich den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers anzeigen lassen.... Da müsste nach deinem Dafürhalten eine Adresse mit 127.0.0.1 enden........ oder auch nicht?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • Mapenzi
    • 9. Januar 2025 um 23:40

    Und welches ist das zugehörige Konto? Weshalb die Fehlermeldung, die die Konten-Einstellungen blockiert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™