Hallo,
es handelt sich in deinem Fall offensichtlich nicht um Abstürze von Thunderbird, sondern laut deinem Screenshot um "nicht mehr reagieren", also um ein "Einfrieren" wie man es im allgemeinen bezeichnet. Es hat also auch keinen Sinn, nach Absturzberichten zu suchen.
Kannst du mal einen Aktivitäts-Monitor öffnen bevor du TB startest und dann den %CPU Verbrauch beobachten, während du mit TB arbeitest.
Hast du möglicherweise sehr große Posteingangs-Ordner im GB Bereich?
Du kannst auch - bei extremer CPU Belastung und solange TB noch nicht eingefroren ist - über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:memory anzeigen und nachschauen, welche Vorgänge zu den Großverbrauchern zählen.