1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Der integrierte Spamfilter arbeitet unzuverlässig.

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2022 um 18:13
    Zitat von Susi to visit

    Das Bayes'sche Filter soll Spam ganz unabhängig vom Absender erkennen.

    Das bedeutet also, dass bei den folgenden Einstellungen der Spam-Filter trotzdem aktiv wird ?

    Wozu dann einen Haken setzen ?

  • Abtrennen oder Löschen von Anhang nicht möglich

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2022 um 17:41

    Hallo,

    hast du schon den Fehlerbehebungsmodus von TB getestet ?

  • Gestaltung der Oberfläche per CSS, Script oder anders

    • Mapenzi
    • 13. Februar 2022 um 17:40
    Zitat von milupo

    Die Menüs lassen sich nicht in die Spaces-Toolbar ziehen.

    So wie ich die Spaces Toolbar bisher verstehe, soll sie keine Menüs aufnehmen, sondern Buttons.

    Standardmäßig enthält sie derzeit die Buttons für verschiedene Reiter (Tabs), z. B. Adressbuch, Kalender, Mail-Tab, Chat, Einstellungen, Aufgaben.

    So ganz habe ich den Zweck dieser Toolbar noch nicht verstanden, es sei denn sie wird in Zukunft noch andere Buttons aufnehmen : für den Add-ons Manager, die Konten-Einstellungen, Über Profile, die erweiterten Einstellungen, den Profilordner, ..... ein bisschen in der Art der Phoenity Buttons.

    Platz genug gibt es ja noch in der Spaces Toolbar.

  • Gestaltung der Oberfläche per CSS, Script oder anders

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2022 um 23:36

    Hallo,

    Zitat von Pixelstepper

    Ist es möglich die Hauptmenueleiste seitlich anzubringen?

    Ich kenne keine Methode, diese Leiste seitlich anzuzeigen. Vielleicht mit userChrome.css, aber das wäre mir zu viel Arbeit.

    In der nächsten Hauptversion 102 kommt sicherlich eine Seitenleiste mit dem provisorischen Namen "Spaces Toolbar".

    Man kann sich jetzt schon in der Version 98.0b1 mit ihr vertraut machen.

    https://developer.thunderbird.net/planning/roadmap

  • Anfrage ans Forum wg. TB 91.5.0 Hier: Schriftgrösse einstellen

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2022 um 23:14

    Bezieht sich deine Kritik auf die unzulängliche Schriftgröße im Text der Nachrichten (sowohl im Nachrichtenbereich als auch beim Verfassen ) ? Falls ja, dann wende den Hinweis von Bastler an.

    Wenn es um die Schriftgröße in der Benutzeroberfläche geht, dann bitte präzisieren anstatt zu schmähen, denn es gibt noch andere Möglichkeiten.

  • Kann man sich einen Ordnernamen farbig anzeigen lassen?

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2022 um 14:39
    Zitat von RomanL

    Kann mir jemand aus der Runde sagen wie ich erfahren kann wie der Status bei Bugzilla ist

    zu meinem Verbesserungsvorschlag

    Das kannst du selber verfolgen, indem du auf die entsprechende Bugzilla-Seite gehst.

    Da tut sich bislang überhaupt nichts seit dem Tag der Erstellung deines Verbesserungsvorschlags :

    Die Leute sind mit der Entwicklung der "Spaces Toolbar" in der nächsten Version beschäftigt :)

  • Lokale Folder doppelt, leer und nicht löschbar

    • Mapenzi
    • 12. Februar 2022 um 14:08

    Hallo

    Zitat von dmoroff

    nachfolgend die Screenshots.

    Screenshots sind gut und häufig sehr wichtig, aber wenn sie zu 99% anonymisiert sind, ist das auch nicht das gelbe vom Ei :)

    Nichtsdestotrotz kann man anhand der Pfade, der Änderungsdaten und der Dateigrößen einige wenige Aussagen machen.

    Du zeigst am Beispiel des Ordners "IFG Tübingen", dass dieser in den Lokalen Ordnern zwei Mal angezeigt wird und dass der markierte Ordner leer ist. Warum er leer ist, kann ich nicht sagen, denn die Größe der entsprechenden Mbox-Datei IFG Tübingen in Local Folders ist leider nicht sichtbar.

    In Local Folders befindet sich ebenfalls ein Dateiordner "IFG Tübingen.sbd", was bedeutet, dass der Ordner IFG Tübingen in den Lokalen Ordnern selber einen oder mehrere Unterordner haben müsste. Im Screenshot mit der Konten/Ordnerliste werden aber nur zwei gewöhnliche Ordner IFG Tübingen angezeigt. Auch dieses Phânomen kann ich nicht erklären, da mir die Übersicht auf den Inhalt von Local Folders fehlt. Es ist wie ein Puzzle mit Hunderten von Teilen, von dem du mir eine Handvoll zeigst, um mich zu fragen "wie sieht das Gesamtbild aus?"

    Die .mozmsgs Ordner und .wdseml Dateien kannst du vergessen, da sie von der Windows-Suche angelegt worden sind und nur Bruchstücke von Nachrichten enthalten.

    Du sprichst von mehreren doppelten Ordnern, also wird es für diese anderen Duplikate ebenso schwierig sein, ohne gescheite Screenshots die Ursache für diese Anomalie zu finden wie schon für IFG Tübingen.

    Was ebenfalls auffällt im Ordner "IFG Tübingen.sbd", ist dass die Änderungsdaten der Dateien schon einige Jahre zurück liegen, selbst die der .msf (Index-) Dateien. Das heißt dass die Unterordner von IFG Tübingen schon seit Jahren nicht mehr benutzt wurden. Kannst du dich erinnern, zu welchem Zeitpunkt die doppelten bzw. leeren Ordner in den Lokalen Ordnern aufgetreten sind ?

    Ich kann dein Problem mit Hilfe dieser Screenshots leider nicht lösen. Wenn du deine Ordnernamen nicht in einem Forum öffnetlich machen kannst oder willst, bleibt nur die Möglichkeit einer Fernwartung.

  • Anhänge nicht zu öffnen (PDF)

    • Mapenzi
    • 11. Februar 2022 um 16:04

    Hallo,

    was passiert, wenn du den PDF-Anhang in der Vorschau (Reiter) in Thunderbird öffnest ?

  • Thunderbird Profilordner 130 GB

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2022 um 21:24
    Zitat von Georg Hausmann

    Und imap holt von T-Online öfters sehr viele mails ab und hängt diese im Text eines Mails hintereinander an

    Kannst du das bitte näher erklären ?

    Vielleicht meinst du, dass alle Mails eines Ordners (z. B. Posteingang) hintereinander in einer Mailbox-Datei (INBOX) gespeichert werden. Das ist normal, wenn du das Mbox-Format als Speicherformat benutzt.

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

  • IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen und nur im Lokalen Ordner führen

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2022 um 14:56

    Danke für den Hinweis, Feuerdrache!

    Dank der Foren kenne ich inzwischen zwar die meisten Menü-Unterschiede zwischen Windows und macOS, aber bei Linux hapert es immer noch :/

  • IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen und nur im Lokalen Ordner führen

    • Mapenzi
    • 10. Februar 2022 um 14:45
    Zitat von Rudis

    Das was du vorschlägst löscht das Konto vollständig. Das soll nicht gemacht werden.

    In der Überschrift deines Themas steht aber "IMAP-Konto aus der Kontenliste löschen ....".

    Nochmals : was du suchst - oder versuchst - geht nicht.

    Du kannst zwar die Mails eines IMAP-Kontos per Filter automatisch in die Lokalen Ordner umleiten, das IMAP-Konto wird aber trotzdem weiterhin in der Konten/Ordnerliste angezeigt werden. Selbst mit "de-abonnieren" bekommt man nicht alle Ordner und schon gar nicht den Kontenordner selbst aus der Konten/Ordnerliste weg. Auch über das Menü "Ansicht" > Ordner wirst du große Mühe haben, das IMAP-Konto zu "verstecken".

    Zitat von Rudis

    Es war immer ein IMAP-Konto. Das Konto tauchte immer in der Übersicht der eingerichteten Konten unter "Bearbeiten / Konto-Einstellungen" auf.

    Unter "Bearbeiten" gibt es bei mir keinen Eintrag "Konten-Einstellungen" . Dieser befindet sich im Menü "Extras" bzw. im ≡ ("Hamburger") Menu > Konten-Einstellungen oder R-Klick auf ein Konto > Einstellungen auch noch über den "Account Central" > Konten-Einstellungen.

    Zitat von Rudis

    Das Konto wurde aber nicht in der Kontenübersicht im normalen Thunderbird-Fenster aufgelistet. Eingehende Mails wurden automatisch in den lokalen Ordner verschoben.

    Das kann TB nicht mit IMAP-Konten machen, wie ich schon in meiner ersten Antwort schrieb. Dazu bedarf es eines POP-Kontos, für den der "globale Posteingang (Lokale Ordner)" eingerichtet wird :

    Globaler Posteingang bei POP-Konten

    Solltest du noch andere Konten (bei GMX) eingerichtet haben und hast außerdem bei GMX eine Umleiting von diesem Konto auf ein anderes Konto eingerichtet, kann ich dir nicht helfen, da ich nicht Kunde bei GMX bin. Ich habe vor ein paar Monaten einer GMX Nutzerin geholfen, bei der die Nachrichten eines Kontos gleichzeitig in zwei verschiedenen Konten angezeigt wurden. Ich habe nie verstanden, wie sie das Konstrukt bei GMX (nicht in Thunderbird!) eingestellt hat. Vielleicht hast du so etwas Ähnliches gemacht.

  • Lokale Folder doppelt, leer und nicht löschbar

    • Mapenzi
    • 9. Februar 2022 um 06:51

    Hallo,

    Bitte Screenshots der Inhalte von Local Folders und des .sbd Ordners zeigen.

  • Konten werden nicht angezeigt, sind aber noch da! 91.5.0

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2022 um 19:57
    Zitat von mizobel

    leider keine änderung

    Dann mache einen neuen Versuch, in dem du bei beendetem Thunderbird diesmal die Datei global-messages-db.sqlite aus dem Profilordner entfernst. Nach Neustart braucht TB ein paar Minuten, um die Datei neue aufzubauen.:

    Wenn auch das nicht hilft, mache einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB

    Fehlerbehebungsmodus

  • Konten werden nicht angezeigt, sind aber noch da! 91.5.0

    • Mapenzi
    • 8. Februar 2022 um 16:48

    Hallo,

    im geöffneten TB gehe zu Hilfe > Weitere Inofs zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Wenn der Profiordner "xxxxxxx.default-release" angezeigt wird, TB beenden und im Profilordner die Datei "addonStartup.json.lz4" löschen.

    TB neu starten und berichten, was passiert.

  • Thunderbird auf ipad wie Unterordner öffnen o schliessen

    • Mapenzi
    • 7. Februar 2022 um 21:50
    Zitat von Drachen

    Generell ist die Anfrage m.E. im falschen Forum, denn auf iOS wird doch vermutlich die Apple Mail App verwendet.

    Vermutlich ja, muss aber nicht.

    Dem Screenshot nach zu urteilen, kann es sich um einen anderen E-Mailclient handeln.

    Im Vergleich dazu iOS Mail bei mir

  • 2 Mails in Thunderbird Zerschossen.

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2022 um 23:33

    Hallo,

    kannst du vielleicht dein Problem etwas verständlicher darstellen ?

    Was heißt "zwei Mails sind zerschossen" ? Handelt es sich um zwei beschädigte E-Mails (=Nachrichten) ?

    Oder meinst du mit "Mails" E-Mailadressen bzw. E-Mailkonten ?

    Vielleicht würde eine Bildschirmkopie zum Verständnis beitragen.

  • TB IMAP Konto erstellt, altes POP3 Konto gelöscht - alle Mails und Ordner weg!

    • Mapenzi
    • 6. Februar 2022 um 23:26

    Hallo,

    Zitat von Flash

    Habe dann das POP3 Konto gelöscht und jetzt sind meine ganzen Ordner weg.

    Es ist nicht gesagt, dass die Nachrichtendateien des gelöschten POP-Kontos aus dem Profilordner verschwunden sind!

    Es hängt davon ab, ob du beim Löschen des Kontos gleichzeitig auch die entsprechenden NAchrichtendateien gelöscht hast. Standardmäßig, d . h wenn man nicht den Haken in der Dialogbox setzt, bleiben dieses nämlich erhalten

    Ich würde also auch im Profilordner > Mail > pop.xxx.xx nachschauen ob sich dort noch die Mbox-Dateien wie Inbox, Sent, Archives ... etc befinden

  • Menüpunkt "Unterordner anlegen" fehlt

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2022 um 22:20
    Zitat von Feuerdrache

    dann von einem selbst erstellten Ordner ("Besondere_Kontakte") zur Klarstellung nachgereicht:

    OK, jetzt ist es klar. dieser Screenshot stellt das Problem von honis56 nach., im Gegensatz zu dem in Beitrag #14, der vorübergehend für Verwirrung sorgte.

  • Menüpunkt "Unterordner anlegen" fehlt

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2022 um 21:42
    Zitat von Feuerdrache

    ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

    Und was soll das Bild uns zeigen?

    So wie ich das Problem von honis56 verstanden habe, fehlt bei ihm beim R-Klick auf einen von ihm erstellen Ordner der Menüpunkt "Neuer Unterordner" im Kontext-Menü.

    Ich habe das folgende R-Klickmenü bei allen meiner Posteingänge, gleichgültig ob es sich um POP oder IMAP handelt


    Das sich bei Klick auf "Neuer Ordner..." öffnende hängende Dialogfenster sieht auch jedes Mal gleich aus

    Es geht dem TE aber gar nicht um das R-Klickmenü der Posteingänge. Oder vielleicht habe sein Problem anders verstanden als ihr

    Zitat von Bastler

    gibt es evtl. einen CSS-Code in der userChrome.css o.ä. der für Ausblendungen wirksam ist?

    Daran hatte ich auch schon gedacht, ist unwahrscheinlich wenn auch theoretisch machbar.

    Deshalb auch meine Frage nach dem Fehlerbehebungsmodus.

  • Menüpunkt "Unterordner anlegen" fehlt

    • Mapenzi
    • 5. Februar 2022 um 18:56
    Zitat von Feuerdrache

    WEB.DE lässt keine Unterordner zu.

    Guter Hinweis :)

    Ich kann mir allerdings nur ungern vorstellen, dass das dazu führt, dass TB entsprechend sein Kontext-Menü so anpasst, dass dieser Eintrag dann einfach nicht angezeigt wird. Eher schon, dass er "ausgegraut" wird...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™