Hallo,
hast du eine nicht allzu alte Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird ?
Falls ja, dann könntest du bei beendetem TB die Datei prefs.js aus dem Backup anstelle der prefs.js im aktuellen Profil testen.
Hallo,
hast du eine nicht allzu alte Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird ?
Falls ja, dann könntest du bei beendetem TB die Datei prefs.js aus dem Backup anstelle der prefs.js im aktuellen Profil testen.
hat alles funktioniert
Das freut mich sehr !
Der Vollständigkeit halber (und für eventuelle Mitleser) möchte ich noch eine andere Methode erwähnen, die ebenfalls funktioniert :
man kann mit ImportExportTools NG die Mbox-Dateien wie INBOX, Sent, Drafts, ... usw aus dem "imap.xxxx.de" Kontenordner im alten Profil in die Lokalen Ordner importieren. Ein solcher importierter Posteingang sieht dann ungefähr so aus in den Lokalen Ordnern :
Von da aus lassen sich die importierten Nachrichten in "Paketen" in den IMAP-Posteingang kopieren.
Das geht vermutlich noch schneller als die Methode mit dem drag & drop
Eine Möglichkeit, den Unterordner /Mail auszulagern kenne ich nicht. Wie geht das?
Du hast es doch gerade selber beschrieben
(ich habe diese Methode schon öfters hier im Forum gesehen, eben weil sie häufig zu Problemen führt)
den Speicherort einzelner Ordner zu verändern
[das folgende "Rezept" ist nicht zur Nachahmung empfohlen]
Man kann den Ordner "Mail" in ein anderes Verzeichnis außerhalb des Profil kopieren und dann in den Server-Einstellungen über "Ordner wählen" die Pfade zu den ausgelagerten Nachrichtenspeichern der Kontenordner "pop.xxxx.xx" anpassen .
Leider nichts, oder?
WAs uns jetzt noch interessiert ist der Inhalt des Ordners "Mail" vom 22.11.2021, insbesondere Inbox und Drafts.
Nein, es liegt nicht der gesamte Profilordner auf D:\ sondern "nur" der Ordner "Mail". Das heißt das Profil wurde zerrissen.
Ich hoffe jetzt darauf, dass sich das Original von "Mail" noch in ...\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxxx.default-release\ befindet.
Es kann natürlich sein, dass er ein altes Änderungsdatum trägt und auch keine größere Inbox enthält als die Sicherung vom 21.11.21. Es hängt davon ab, an welchem Zeitpunkt der Ordner "Mail" ausgelagert worden ist.
Ist das ein Anzeigefehler (Pfad abgeschnitten angezeigt)? Falls nicht, dann hast du den falschen Wurzelordner.
Das ist ein Anzeigefehler durch den abgeschnittenen Pfad.
Den kompletten Pfad kannst du im Screenshot von Beitrag #9 sehen.
Ich hatte schon gestern darauf hingewiesen, dass tropenfrucht den Ordner "Mail" aus dem Profilordner nach D:\ ausgelagert hat.
Es gibt wohl 3 Profile, evtl. wegen "Trial and Error" bei der Neuinstallation.
Susi hatte den richtigen Riecher !!
Es gibt doch noch zwei default-release Profilordner im Ordner "Profiles", die derzeit nicht benutzt werden, da das aktive Profil auf D:\ liegt.
Du musst unbedingt die Ordner "Mail" in diesen beiden Profilordnern darauf untersuchen, ob sich die gesuchten großen Dateien Inbox und Drafts darin befinden.
Es kann natürlich sein, dass beide Profile keine Nachrichtendateien enthalten, da sie als Tests erstellt wurden.
Irgendwo in einem Beitrag stand aber auch, das man eine Textdatei erstellen sol
So ist es auch. Wenn ich sie hier im Text-Editor erstelle (und so ist es auch in anderen OS), heißt die Datei am Ende userChrome.css.txt
Damit sie funktioniert, muss man die Endung .txt entfernen. Das Problem bei den meisten Benutzern ist, dass ihr OS standardmäßig die gängigen Format-Endungen nicht anzeigt.
Hallo Girlie,
das untere Teil der Kontakte-Sidebar mit den Buttons kann man mit folgendem CSS Code in der userChrome.css Datei unsichtbar machen :
Zum Anpassen der Benutzeroberflâche mit userChrome.css bitte hier weiter lesen Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen
So korrekt ?
Klingt so als ob du alles richtig gemacht hast. Selbst für mich sind 18.5px viel zu groß !!
Hast du nach Erstellen der Datei userChrome.css die Endung .txt entfernt, die vom System automatisch an die Datei angehängt wird ? Das ist eine der häufigsten Ursachen für das Nicht-Funktionieren der Datei.
Es fällt auf in deinem Screenshot , dass userChrome.css als Text-Dokument bezeichnet wird und nicht als CSS Dokument.
Ich glaube nicht, dass ich etwas Verwertbares finden würde. Vielleicht, wenn es so was wie logs gäbe ....
Hallo Wolfgang,
ich würde jetzt versuchen, bei beendetem TB im Profilordner > ImapMail > imap.gmx.net > Archives.sbd die entsprechenden Mbox-Dateien und die zugehörigen gleichnamigen *.msf Dateien zu löschen.
Dann TB wieder starten und nachprüfen.
Gruß
Mapenzi
Hallo,
ich verändere den Wert von layout.css.devPixelsPerPx auf 1,25.
und "toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets" auf true.
Das eine hat meines Wissens nichts mit dem anderen zu tun.
Ich kann dir leider nicht sagen, warum das Ändern von layout.css.devPixelsPerPx bei dir nicht wirkt, zumal ich TB unter macOS benutze und diese Einstellung bei mir total unbrauchbar ist, weshalb ich CSS-Code vorziehe.
Als Alternative kannst du folgenden CSS-Code in einer userChrome.css Datei testen :
Man kann mit CSS Code die Schriftgrößen auch individuell für die verschiedenen Fensterbereiche oder Menüs einstellen.
Zur Anpassung der Benutzeroberfläche mit userChrome.css und userContent.css bitte hier weiter lesen Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen
Das halte ich immer noch für unwahrscheinlich.
Ich auch. Man findet ja auch nichts in der Quarantäne.
Das kommt sehr auf den Defekt an. Wenn der Thunderbird die alten gar nicht mehr erkennt, ist es wie bei einem ersten Start.
Eben das habe ich auch noch nie gesehen, glaube deshalb nicht an eine Neuerstellung mit aktuellem Zeitstempel.
Da ich immer noch mein historisches POP-Konto aus dem letzten Jahrhundert benutze, werde ich das mal testen.
Die Inbox-Datei massakrieren und dann sehen, was beim nächsten Start passiert. Wahrscheinlich ist es gar nicht so leicht, sie zu korrumpieren .
Ein Anwenderfehler ist nicht auszuschließen, aber auch nicht beweisbar.
Hallo,
Dann wäre nur noch die Frage, ob das auch beispielsweise mit 50, 100 oder 500 Mails die als .eml gespeichert sind, funktioniert?
Ich habe es eben mal mit 105 Nachrichten (10 MB) getestet, hat eine Minute gedauert.
kann ich denn 2 Thunderbirds mit unterschiedlichen Profilen öffnen?
Das geht problemlos im Tab (Reiter) "Über Profile", den du anzeigen kannst via Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles
Dort auf den Button "Profil ausführen" des anderen Profils klicken. Die zweite TB instanz öffnet sich dann hinter der ersten!
Weil dann macht dein Vorschlag Sinn, einfach drag n drop mit STRG, wäre auch ideal um es zu testen...
Mit ImportExportTools NG in ein IMAP-Konto importieren geht sowieso nicht. Also bleibt drag & drop
Dann müssten gleichzeitig Funde in allen betroffenen Ordnern aufgetreten sein.
Nur in zwei Ordnern.
Die Dateien haben (unter diesem Pfad) bereits zu diesem Zeitpunkt gefehlt oder waren defekt.
Bei defekten Dateien werden keine neuen leeren Dateien angelegt, sondern TB zeigt u. U. die Nachrichten nicht mehr an.
Wenn sie am 3. Januar beim Start von TB plötzlich gefehlt haben, muss man eine Erklärung dafür finden. Ich habe derzeit keine plausible.
Natürlich muss man bei unerklärlichen Vorfälle auch an einen Fehler durch den Benutzer denken. Ein versehentliches Löschen der beiden Dateien im Profil halte ich für fast ausgeschlossen, ein absichtliches ist noch weniger wahrscheinlich. An eine solche Manipulation im Profilordner müsste man sich erinnern.
Hängt es mit der Verbindung mit der externen Festplatte zusammen ? Zwischen dem Neuerstellen der beiden Dateien liegen 10 Sekunden.
Ab spätestens 21:13 Uhr war der Fehler da. Wenn es nicht noch ein weiteres Profil gibt, das danach benutzt wurde, haben die E-Mails schon zu diesem Zeitpunkt gefehlt.
Der Zeitpunkt ist richtig. Ich würde aber nicht sagen, dass die Mails um 21:13 h schon gefehlt haben, sondern dass die beiden Dateien Inbox und Drafts schon gefehlt haben. Es handelt sich ja nicht um das Verschwinden der Inhalte der beiden Ordner (bzw. Mbox-Dateien), da beide Mbox-Dateien neu angelegt worden sind.
Da im Ordner Posteingang die Emails von 3 Postfächern (web.de und 2 yahoo) eingehen. Web.de hat keinen eigenen Ordner.
Zur Erinnerung:
wenn man in den "erweiterten Konteneinstellungen" für mehrere POP-Konten einen "gemeinsamen" Posteingang einstellt, darf man nicht vergessen, das Häkchen zu setzen vor "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen"
Das ist doch alles sehr komisch/unerklärlich, dass verschwunden! Über Nacht, 7 Stunden. Kein PC-Absturz, nichts.
Beide Dateien, Inbox und Drafts, wurden am 3. Januar 2022 um 21:13 Uhr neu angelegt. Ich habe noch nie gesehen, dass TB eigenständig diese Dateien neu anlegt, wenn sie schon vorhanden sind. Ein versehentliches Löschen der Ordner Posteingang und Entwürfe kann man ausschließen, da Systemordner nicht löschbar sind. Man müsste schon in den Profilordner gehen und selber die Dateien Inbox und Drafts entfernen. TB würde beim nächsten Start sofort einen neuen Posteingang erstellen.
Womit ich wieder zu den Antivirenprogrammen komme, die eine komplette Mbox-Datei in Quarantäne stellen können.
Kannst du dich noch erinnern, was du am Abend des 3. Januar gemacht hast ?
Hast du schon überprüft, was sich in Ebay Diverses.sbd befindet ?
"Aktuelle Version" = Mein Thunderbird, was ich gerade benutze = wo die Mails "verschwunden" sind.
Das ist es:
Mit solchen Screenshots wird die Lage doch gleich viel übersichtlicher und klarer
Das sieht mir jetzt danach aus, dass die Mails (Inbox + Drafts) wirklich verloren sind ...?
Zumindest im aktuellen Profil. Du hast aber zum Glück noch das Backup vom 21.11.2021 !
Ich kann leider keine Erklärung für das Verschwinden der Mails im Posteingang und in Entwürfe finden.
Du kannst trotzdem mal die Erstellungsdaten der beiden Dateien Inbox und Drafts darauf überprüfen, ob sie vor kurzer Zeit neu angelegt worden sind.
"Oder hattest du mit 8.8 GB die Größe des Ordners "Inbox.sbd" gemeint ?" = JA
OK, das hatte ich schon insgeheim geahnt, denn eine fast 9 GB große Inbox habe ich noch nie gesehen und kann mir auch nicht vorstellen, dass man sie so aufblähen könnte ohne vorher schon Probleme zu bekommen
dann kann ich diese Datei austauschen gegen die parallele Datei aus meiner Sicherung November 2021 (der 2. Screenshot hier) - richtig?
Ja. Solche Manipulationen natürlich immer bei beendetem TB !!
Ich würde folgendermaßen vorgehen :
• kopiere die Datei Inbox (41,2 MB) aus dem Ordner "securepop.xxxxxx.de" und setze ihn im Ordner \Mail\LocalFolders\ ein
• kopiere die Datei Inbox (1,97 GB) aus "Mail 21.11.2021\xxxxxxxx.default-release\Mail\securepop......" und füge sie im aktuellen Profil in ...\Mail\securepop. .....\ ein anstelle der noch vorhandenen kleinen Inbox
• kopiere die Datei Drafts aus "Mail 21.11.2021\xxxxxxxx.default-release\Mail\securepop......" und füge sie im aktuellen Profil in ...\Mail\securepop. .....\ ein anstelle der noch vorhandenen kleinen Datei Drafts.
Auch die dazugehörige .msf Datei?
Nein, die werden von TB beim nächsten Start neu angelegt.
So behalte ich die TB-Installation, die ich gerade benutze - nur die beiden verlorenen Ordner sind auf dem Stand von Nov. 2021 - richtig?
So ist es. Nach diesem Tausch der Mbox-Dateien hast du jetzt auch einen Ordner Posteingang in den Lokalen Ordnern, der die zuletzt abgerufenen Nachrichten enthält.
Dann lösche ich die "popstate"-Datei - und bekomme wenigsten die Mails der letzten 14 Tage, die noch auf dem T-Online-Server liegen, heruntergeladen.
Gute Idee ! Wahrscheinlich hast du dann bestimmte neuere Nachrichten gleichzeitig einerseits im großen Posteingang des POP-Kontos als auch im Posteingang der Lokalen Ordner. Du kannst dann vergleichen, ob alle Mails des Posteingangs der Lokalen Ordner auch im großen Posteingang vorhanden sind und gegebenenfalls die in den Lokalen Ordnern löschen.
Ich glaube, jetzt habe ich den Aufbau so einigermaßen ... verstanden ...?
Noch zwei Bemerkungen zu deinem aktuellen Profil :
du hast im Ordner "securepop.xxxxxx.de" einen Sammelordner "Ebay Diverses.sbd", bei dem die zugehörige Mbox-Datei " Ebay Diverses" (ohne Endung) fehlt, damit TB Ebay Diverses als Ordner (mitsamt seinen Unterordnern) des POP-Kontos anzeigen kann. Möglicherweise benutzt du diesen Ordner überhaupt nicht mehr. Ich würde dennoch Ebay Diverses.sbd öffnen, und löschen falls er leer ist. Falls er aber Mbox-Dateien von Unterordnern enthält mit Nachrichten, die noch wichtig sind für dich, dann musst du mit einem Text-Editor eine leere Datei erstellen, sie "Ebay Diverses" nennen (unbedingt die Endung .txt entfernen, die das System automatisch anhängt !) und in securepop.xxxxxx.de einfügen. Danach wird TB einen Ordner Ebay Diverses mitsamt Unterordnern im Konto anzeigen.
Was noch auffällt im Screenshot D:\Thunderbird Profil\Mail\ ist, dass du den Ordner "Mail", der die Nachrichtenspeicher der POP-Konten und der Lokalen Ordner speichert, aus dem Profilordner von TB auf eine andere Platte (oder Partition ?) ausgelagert hast. Wir warnen immer davor, das Profil zu "zerreißen", indem man Teile des Inhalts des Profilordners (in der Regel die Nachrichten) auslagert in ein externes Verzeichnis. Die Nutzer, die so vorgehen, glauben häufig, dass sie damit ein Sicherungskonzept verwirklichen in dem Sinn "wenn mein PC abraucht, sind meine Mails noch in Sicherheit". Man vergisst dabei, dass auch die externe Festplatte (oder die Partition) beschädigt werden kann.
Außerdem entstehen häufig Probleme bei einer Migration oder Re-Installation, da die besagten Benutzer häufig vergessen, dass sich ein Teil des Profils außerhalb des Standardverzeichnisses befindet.
Ich glaube allerdings nicht, dass das Verschwinden deiner Nachrichten etwas mit dieser partiellen Auslagerung des Profils zu tun hat. Denn dann müsste ich erklären, in welche Ordner diese Nachrichten vielleicht gefiltert worden sind. Dann hätte jedoch die Gesamtgröße des Profils nicht abnehmen dürfen
Könntest Du mir die Struktur von "Inbox.sbd" etwas erklären, wenn es für Dich paßt?
Zunächst ganz allgemein ein Hilfe-Artikel zum Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?
Wenn man wie in deinem Fall im Posteingang Unterordner erstellt, wird im Profilordner ein entsprechender Inbox.sbd Ordner angelegt. ".sbd" steht hier für subdirectory, Inbox.sbd im Profil ist also ein Unterverzeichnis des Posteingangs, das die Mbox-Dateien der Unterordner des Posteingangs speichert.
Die Mbox-Dateien (ohne Endung) wie Inbox, Sent, Drafts, Trash usw. sind Text-Dateien, die die Nachrichten der Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, usw speichern.
Die Dateien mit der Endung .msf wie z. B Inbox.msf, Sent.msf, Trash.msf, ... sind Index-Dateien (message summary files), sie speichern keine Nachrichten.
Hier sind Drafts (169 KB) und Inbox (37,7 MB) in der aktuellen Version jeweils sehr klein, in der von November zwischen 1 und 2 GB ("Sent" über 3 GB ! ).
Was bedeutet "hier in der aktuellen Version" ? Im aktuellen Profilordner ?
Wie heißt der Ordner, dessen Inhalt du anzeigst ?
Bei solchen Screenshots bitte immer oben den Pfad zum Ordner und die Dateigrößen und Änderungsdaten anzeigen, sonst kann man solche Informationen nicht verwerten bzw. nicht im übergeordneten Verzeichnis einordnen.
Du nennst eine Größe von 37,7 MB für eine Datei Inbox, wohingegen du eingangs von einer 8,8 GB großen Inbox sprachst.
Was ist nun richtig ? Oder hattest du mit 8.8 GB die Größe des Ordners "Inbox.sbd" gemeint ?
Das ist verwirrend und bringt uns nicht weiter.