1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine farbige Schrift mehr

    • 91.*
    • Windows
  • indepen
  • March 17, 2022 at 11:11 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • March 17, 2022 at 11:11 AM
    • #1

    Version: 91.7.0 (64 bit)
    Windows 11 - 21H2

    IMAP

    Hetzner

    Windows Defender

    Windows intern

    keine Sendeprobleme

    Guten Morgen!

    Seit dem letzten Update kann ich Texte nicht mehr farbig gestalten. Zwar kann ich im entsprechenden Feld jede beliebige Farbe einstellen - der Text bleibt aber immer schwarz.

    Kennt jemand von euch dieses Problem und kann vielleicht helfen?

    Viele Dank!
    Viele Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 17, 2022 at 1:53 PM
    • #2

    Hallo,

    Quote from indepen

    Zwar kann ich im entsprechenden Feld jede beliebige Farbe einstellen - der Text bleibt aber immer schwarz.

    Kannst du näher erklären, was ein "entsprechendes Feld" ist und wie du eine Textfarbe einstellst ?

    Nach meiner Erfahrung wird der häufigste Fehler bei der Wahl der Farbe begangen. Ich benutze praktisch nie eine andere Textfarbe als schwarz, werde aber meine diesbezügliche Anleitung im französischem Forum ins deutsche übersetzen.

    1) Originaltext in schwarz. Markieren des einzufärbenden Textes und Klick auf das Symbol "Farbe für Text auswählen"


    2) Im Dialogfenster auf "Farbe auswähle" klicken


    3) im neuen Fenster der (zunächst schwarzen) Farbpalette den Schieber benutzen, um eine Farben anzuzeigen.

    Gewünschte Farbe wählen und das Fenster unbedingt schließen bevor man rechts auf "OK" klickt. Wenn man auf OK klickt, ohne dass das linke Fenster geschlossen ist, wird die Farbe des markierten Textes nicht geändert.

    4) Nach Schleißen des linken Fensters und Klick auf OK

  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • March 18, 2022 at 7:57 AM
    • #3

    Danke Mapenzi,

    ich benutze sehr häufig farbige Schrift und bestimmte Teile des Textes hervorzuheben. Das mache ich schon seit Jahren - und jetzt geht es nicht mehr.

    Ich würde einen Bedienungsfehler ausschließen, da farbige Schrift bei Thunderbird schon immer Teil unserer Kommunikation zwischen den KollegInnen war.

    Hat noch jemand eine Idee?

    Vielen Dank
    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 18, 2022 at 12:20 PM
    • #4
    Quote from indepen

    ich benutze sehr häufig farbige Schrift und bestimmte Teile des Textes hervorzuheben. Das mache ich schon seit Jahren - und jetzt geht es nicht mehr.

    Dein Problem habe ich schon in deinem ersten Beitrag verstanden. Deswegen habe ich mir ja auch die Mühe mit den quasi selbsterklärenden Screenshots gemacht, weil ich aus meiner Erfahrung in den Foren weiß, dass an einer Stelle immer wieder der selbe Fehler begangen wird.

    Aber leider erklärst du uns nicht, an welcher Stelle oder bei welcher Aktion das Einstellen der Textfarbe scheitert. Du könntest uns genau so gut fragen "ich habe meine Autoschlüssel verlegt, könnt ihr mir helfen, sie wieder zu finden?"

    Da ich nicht weiß wie du vorgehst, um die Textfarbe einzustellen, kann ich nur noch ganz allgemein vorschlagen, einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB zu machen, und wenn das Problem das selbe bleibt, einen Versuch in einem neuen Profil zu starten

    Lexikon - Thunderbird Mail DE

    Quote from indepen

    Hat noch jemand eine Idee?

    Ganz sicherlich haben die anderen freiwilligen Helfer andere Erfahrungen und Ideen, aber auch keine Glaskugel :)

  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • March 23, 2022 at 9:34 AM
    • #5

    Vielen Dank für deine Mühe, Mapenzi!

    Also, dann hier mal Schritt für Schritt:

    > im fertig geschriebenen Text markiere ich ein Wort oder ein Textbereich.

    > oben klicke ich in das (dunkle) Feld mit der Bezeichnung "Farbe für Text auswählen".

    > im Feld "Textfarbe" klicke ich in das Feld "Farbe auswählen".

    > links wähle ich z.B. eine beliebige Grundfarbe aus - ich nehme mal ein rot.

    > unten links klicke ich auf "ok"

    > im neuen Feld unten noch einmal auf "ok"

    > jetzt bin ich wieder bei meinem Text. Das Wort oder der Textbereich ist noch markiert - aber noch immer schwarz.

    Mache ich etwas falsch?

    Grüße aus Sydney
    Dieter

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 23, 2022 at 11:26 AM
    • #6
    Quote from indepen

    > links wähle ich z.B. eine beliebige Grundfarbe aus - ich nehme mal ein rot.

    Richtig. Aber danach kann ich dir nicht folgen ...

    Quote from indepen

    > unten links klicke ich auf "ok"

    Im linken Fenster (auf meinem Screenshot) "Wählen sie eine Farbe" gibt es bei mir keinen Button OK.

    Du musst das Fenster schließen und erst dann im rechten Fenster auf OK klicken .

    Ich habe noch mal einen Screenshot gemacht, wobei ich dieses Mal die Farbe nicht im großen Kreis ausgewählt, sondern im Hexadecimal Format

    Es scheint mir, dass sehr häufig an dieser Stelle der Fehler begangen wird.

    Kannst du bitte einen entsprechenden Screen einstellen, in dem sich links in der Farbwahl-Palette das OK befinden soll?

    Ergänzung:

    mir ist inzwischen eingefallen, dass das Problem möglicherweise ganz wo anders liegt, nämlich in den Farbeinstellungen für Text und Hintergrund:

    Einstellungen > Allgemein > Sprache & Erscheinungsbild > Button "Farben" > Text und Hintergrund.

    Meine Anleitung in Beitrag #2 gilt für die folgenden Einstellungen im Popup-Fenster "Farben

    Auch wenn ich einen Haken setze vor "Systemfarben verwenden", funktioniert meine Anleitung.

    Edited once, last by Mapenzi (March 23, 2022 at 1:17 PM).

  • Bastler
    Guest
    • March 23, 2022 at 1:09 PM
    • #7
    Quote from Mapenzi

    Im linken Fenster (auf meinem Screenshot) "Wählen sie eine Farbe" gibt es bei mir keinen Button OK.

    Hallo,

    so ist bei mir der Weg, eine Schrift farbig zu gestalten. Ich vermute den selben Weg meint indepen .

    1.)--> 2.)-->

    3.)--> 4.)-->

  • Bastler
    Guest
    • March 23, 2022 at 1:21 PM
    • #8
    Quote from indepen

    Mache ich etwas falsch?

    Hallo,

    lässt sich in einer anderen Anwendung die Schriftfarbe verändern?

    Ich vermute, diese Routine wird vom Betriebssystem geleitet und nicht von Thunderbird.

    Das würde auch erklären, warum der Ablauf bei Mapenzi in seinem Mac etwas anders aussieht.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,031
    Posts
    11,861
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • March 23, 2022 at 1:38 PM
    • #9
    Quote from Bastler

    so ist bei mir der Weg, eine Schrift farbig zu gestalten. Ich vermute den selben Weg meint indepen .

    Bei mir heißt das Fenster "Farbe" in deinem zweiten Screen "Wählen sie eine Farbe". Es ist völlig anders gestaltet und hat keinen OK Button. Statt OK nach meiner Farbwahl muss ich das Fenster schließen durch Klick auf den roten Punkt oben links und dann im verbleibenden Fenster "farbe auswählen" auf OK klicken.

    Wenn indepen links auf OK drückt, so dürfte es wie das Schleißen des Fensters bei mir sein. Die Anleitung sollte also trotzdem funktionieren.

    Wie ich vorhin in meiner Ergänzung in Beitrag #6 geschrieben habe, liegt das Problem vermutlich in den Einstellungen für Farbe in den Einstellungen > Allgemein

  • indepen
    Member
    Posts
    16
    Member since
    9. Nov. 2017
    • March 29, 2022 at 1:34 PM
    • #10

    Danke Bastler,
    danke Mapenzi!

    Das war es! Ich habe die Einstellungen so geändert, wie von Mapenzi angegeben. Jetzt ists wieder "bunt".
    Ja, Bastler, in anderen Programmen waren farbige Schriften möglich.

    Hier ist ein Screenshot - und der sieht doch so aus, wie bei dir, Bastler.

    Noch einmal vielen Dank
    und viele Grüße aus Sydney - wo es jetzt seit fast vier Wochen regnet...

    Dieter

  • roenni
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    71
    Member since
    12. Dec. 2022
    Helpful answer
    1
    • January 9, 2023 at 10:50 PM
    • #11

    Ui, na das mit dem Farbfenster schließen muß einem auf dem Mac aber wirklich erstmal einer sagen. In vielen anderen Programmen kann das für die Farbwahl parallel weiter offen bleiben. Vielen Dank!

    Hab mich gestern dumm und dämlich getestet und hab einfach keinen farbigen Text zustande bekommen. Das konnte doch nicht sein, daß Thunderbird sowas nicht kann. Mails schreiben, ohne die Möglichkeit Text einzufärben wär bei mir bei vielen komplizierteren Themen echt ein riesen Problem.

    Habe in dem Zusammenhang gestern auch eine Funktion gesucht, wie ich Text wie mit einem Textmarker farbig markieren/hervorheben kann. Das brauche ich oft bei Erinnerungsschreiben mit langem Text. [mark]Gibt es diese Funktion?[/mark]

  • roenni
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    71
    Member since
    12. Dec. 2022
    Helpful answer
    1
    • January 11, 2023 at 6:15 PM
    • #12

    Hat keiner eine Idee?

    (betrifft TB 102.6.1 am Mac - kein neuer Thread weil eigentlich gleiches Thema wie oben)

  • Bastler
    Guest
    • January 11, 2023 at 6:31 PM
    • #13
    Quote from roenni

    Das brauche ich oft bei Erinnerungsschreiben mit langem Text

    Hallo,

    das Wesen von E-Mail ist primär Information, ggf. mit Anhang zu übermitteln.

    Es ist grundsätzlich keine Textverarbeitung, auch nicht Gestaltung von Geschäftsbriefen mit kalligrafischen Ansprüchen.

    Wer das alles möchte, verpackt das entspr. in ein PDF als Anhang.

  • roenni
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    71
    Member since
    12. Dec. 2022
    Helpful answer
    1
    • January 11, 2023 at 6:52 PM
    • #14

    Da hast Du natürlich recht. Ich hab da auch nicht die beschriebenen kalligrafischen Ansprüche und möchte auch keinen Geschäftsbrief draus machen, keine Bange.

    Bei Aufgabenverteilungen an unterschiedliche Projektmitglieder ist es aber manchmal hilfreich zum einen Text einzufärben oder bereits geschriebene Mails mit einem Marker noch mal in Erinnerung zu rufen.

    Anhänge werden in meiner Erfahrung bei dem derart großen Mail-Aufkommen gern übersehen oder gar nicht erst aufgemacht. Egal worum es geht. Find ich auch nicht toll.

    Daher die Frage nach einen [mark]Marker[/mark].

    In Outlook geht's, in Apple Mail auch und in TB?

  • Bastler
    Guest
    • January 11, 2023 at 7:00 PM
    • #15
    Quote from roenni

    Ich hab da auch nicht die beschriebenen kalligrafischen Ansprüche und möchte auch keinen Geschäftsbrief draus machen

    Das ist nicht speziell an Dich gerichtet, das scheint immer mehr eine allgmeine Vorstellung zu werden.

    Quote from roenni

    In Outlook geht's, in Apple Mail auch und in TB?

    TB ist Freeware, das sollte man nicht vergessen.

  • roenni
    Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    71
    Member since
    12. Dec. 2022
    Helpful answer
    1
    • January 11, 2023 at 7:38 PM
    • #16

    Okay, wie gesagt, daß war nicht mein Ansinnen. Hängt halt offenbar mit dem hohen Kommunikationsaufkommen zusammen, daß Mails gerne mal "übersehen" werden und weder der Inhalt beachtet noch die Aufgabe erledigt wird. Wie gesagt, mich nervt's total, daß das mittlerweile auch auf der Berufsebene so ist. Um das einigermaßen in den Griff zu bekommen gibt's eben mehrere Eskalationsstufen. Der Marker hilft gerade bei der E-Mail-Korrespondenz mit vielen Antworten enorm.

    Ja, TB ist Freeware, kann aber sehr sehr viel. Und tatsächlich viele Dinge auch besser als Outlook oder Mail. Nicht ohne Grund möchte ich ja gerade umsteigen.

    Kann TB denn nun den Marker oder nicht?

    Wenn nicht, wär's toll, wenn vielleicht jemand einen Workaround oder ein Addon o.ä. kennt.

    Vielleicht hab ich auch einfach was übersehen, so wie den Schritt "Schließen des Farbfensters" oben von Mapenzi.

  • Bastler
    Guest
    • January 11, 2023 at 8:09 PM
    • #17
    Quote from roenni

    Kann TB denn nun den Marker oder nicht?

    Ausser die Schrift selbst mit anderer Farbe zu versehen (nur HTML Mail), ist mir ein eingebauter Marker nicht bekannt.

    Quote from roenni

    Wenn nicht, wär's toll, wenn vielleicht jemand einen Workaround oder ein Addon o.ä. kennt.

    In der Add-ons Verwaltung einmal Textmarker in die Suchzeile geben, evtl. auch andere Namen versuchen.

    Installiert habe ich das jetzt nicht. Die Tauglichkeit ist zu prüfen.

    Ich habe nur mit der Suchmaschine meines Vertrauens mit entspr. Schlagworten gesucht.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Edit: der Basteltrieb ließ mir doch keine Ruhe. Ich denke, es sollte Deinen Wunsch erfüllen.

    Edited once, last by Bastler (January 11, 2023 at 8:21 PM).

  • Community-Bot September 3, 2024 at 8:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Schriftfarbe der Nachriften-/Themenliste ändern

    • CWOWalterA
    • December 25, 2021 at 12:24 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Hervorhebung neuer E-Mails durch Fett-Schrift

    • combiserv
    • July 20, 2021 at 3:53 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gelöst: - Nach TB-Update 91.2.1 wird keine Schrift in Mails mit Mailvorlage angezeigt

    • TB_Ecki
    • October 29, 2021 at 12:58 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    • B. Mueller
    • May 2, 2021 at 1:54 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schriftgröße UND Zeilenabstände untergrottig!

    • exile_in_hell
    • February 10, 2021 at 11:22 AM
    • Erweiterungen
  • Dauerhaft große Schrift im Lesebereich

    • berlon
    • October 22, 2020 at 8:12 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™