Beiträge von Mapenzi
-
-
Danke, gleichfalls
-
Das mit dem Posteingang beim Start funktioniert nur, wenn auch beim Beenden von TB der Posteingang geöffnet war.
Wenn du Gesendet offen hattest, wird beim nächsten Start auch wieder Gesendet angezeigt. Es sei denn du benutzt das Addon
-
Wenn der Haken rausgenommen wird, zeigt TB standardmässig beim Start immer den zuletzt aktiven Tab bzw. den zuletzt geöffneten Ordner an, also nicht unbedingt den Posteingang und lässt den Textbereich leer.
-
Wenn du den globalen Posteingang paramètriert hattest, dann hättest du in den erweiterten Server-Einstellungen eines jeden Kontos einen Haken setzen müssen bei „Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten berücksichtigen“. sonst wird nur das Hauptkonto abgerufen.
-
Du kannst die Erweiterung Manually Sort Folders installieren und in dessen Einstellungen den Posteingang eines bestimmten Kontos als Startordner wählen.
-
Eine archivierte E-Mail wandert an das Archiv und wird aus dem Posteingang entfernt. So sollte es auch bei POP sein.
So ist es auch bei POP, eine archivierte Mail wird nicht mehr im Posteingang angezeigt und hat in der Datei Inbox den X-Mozilla-Status 0009. In der Datei 2021 bekommt sie den X-Mozilla-Status 0001.
Über die X-UIDL (ID der Mail) habe ich überprüfen können, dass sie sich noch in der Datei popstate.dat befindet, während eine gelöschte Mail aus letzterer verschwindet. Ich muss noch verfolgen, ob die archivirte Mail dauerhaft in popstate.date verbleibt.
-
Fast ins Klo gegriffen hätte ich, als zwischendurch ein vermeintlich leerer Archiv-Ordner unter lokalen Ordnern angezeigt wurde.
Diesen löschte ich.
-> TB hat aber die dort befindlichen Unterordner der Emailkonten tatsächlich weiter oben unter den Postfächern angezeigt!!!
Ohne einen Verweis. Die waren dann auf einmal weg; der Papierkorb half zum Glück.
Es ist nicht einfach, deinen Beschreibungen zu folgen.
Benutzt du etwa den "globalen Posteingang (Lokal eOrdner)" oder die Ansicht "Gruppierte Ordner" ?
-
Hallo,
hast du den sogenannten "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingerichtet ? Das heißt alle deine POP-Konten sind in "globalen" Ordnern Posteingang, Gesendet, Papierkorb, ... usw vereinigt ?
-
Gibt es da Hinweise?
Das muss ich erst mal in meinem Smartphone nachprüfen.
Verschwinden die Fotos denn auch in der "Mail" App ?
-
Hallo,
Wenn ich den Screenshot richtig verstehe, handelt es sich nicht um eine Spam-Mail, sondern um die "gehijackte" Startseite von TB.
In den Einstellungen finde ich keine Möglichkeit, die zu entfernen.
Auch nicht hier ?
Waelcher String steht im Konfig Editor unter mailnews.start_page.url
Was dich natürlich nicht hindern sollte, auch nach der Ursache dieser Usurpation zu suchen.
-
Hallo,
denn sie hat die Mails tatsächlich auch in iOs synchronisiert
Benutzt sie die die App "Mail" auf dem iPhone oder iPad ?
-
Warum es bei v91,91.3 nicht funktionierte,wer weiss.
Es funktioniert auch in den vorigen 91er Versionen.
Verantwortlich für die Anzeige der kleinen Vorschau ist nämlich die Einstellung "browser.chrome.toolbar_tips", die es auch schon in früheren Versionen gab und deren Standardwert auf "true" steht.
Ich hatte leider zunächst irrtümlicherweise die Einstellung browser.proton.places-tooltip.enabled als "zuständig" ausgemacht.
Letztere wurde in TB 91.* neu eingeführt, hat aber nichts mit der Anzeige der Vorschau zu tun. Was diese neue Einstellunge bezweckt, muss ich noch austesten.
Auf jeden Fall bin ich froh, dass du deine Vorschau wieder hast !
-
wenn Du den SMTP-Server, der mit Standard markiert wurde, entfernen willst,
Und ich habe das Problem so verstanden, dass ein Konto gelöscht werden soll.
Jetzt sehe ich aber, dass im Titel von "SMTP Server (Standard) löschen" die Rede ist !!!
Das stimmt natürlich, dass der Standard SMTP nicht entfernt werden kann, so lange er mit einem Konto verbunden ist.
-
Habe gesehen dass es in der 78.14 kein Tooltip false/true gibt sondern nur size.
Ich habe gestern natürlich auch einen Test mit der v78.14.0 gemacht und dabei ebenfalls keine Einstellung mit "tooltip" gefunden ! Deswegen habe ich eben noch mal in den erweiterten Einstellungen gesucht und dabei eine Einstellung "browser.chrome.toolbar_tips" gefunden, deren Wert standardmäßig auf "true" steht.
Wenn ich sie auf false stelle, wird beim Hover über den Posteingang kein Vorschau-Fenster mehr angezeigt.
Danach habe ich das Update auf TB 91.4.0 gemacht und dabei festgestellt, dass die Einstellung browser.proton.places-tooltip.enabled mit dem Standardwert false erstellt wurde. Aber sie hat keinen Einfluss auf die Anzeige der Vorschau, sondern es ist browser.chrome.toolbar_tips, die auf true stehen muss, so wie sie bei dir standardmäßig unter TB 78 auch eingestellt
war
-
Ob dabei auch der Profilordner gelöscht
wurde weiss ich nicht.
Du solltest auf keinen Fall den Profiordner löschen, zumal du POP-Konten hast. Dabei könntest du (nahezu) sämtliche Nachrichten verlieren. Beim (oder vor dem) Testen eines neuen Profils sollte man niemals das alte entfernen.
Deshalb habe ich inzwischen Zweifel, ob du überhaupt ein neues Profil erstellt hast.Man kann durchaus mit zwei oder mehreren Profilen nebeneinander bzw. gleichzeitig arbeiten, dafür wurde von den Entwicklern von TB nämlich der Profil-Manager geschaffen.
-
dass ich wichtige Emails, die bearbeitet werden müssen als Fenster öffne.
Das ist unklar. Handelt es sich um das Bearbeiten (beantworten, weiterleiten, verschieben, archivieren... ?) von empfangenen und in einem Fenster geöffneten Mails oder das endgültige Fertigstellen von neu verfassten Mails ?
Letztere können im Ordner Entwürfe gespeichert werden während in einem Fenster angezeigte Mails beim nächsten Start nicht von TB automatisch wieder geöffnet werden.
Susi hat aber schon darauf hingewiesen, dass in Tabs geöffnete Mails beim folgenden Start automatisch wiederhergestellt werden.
-
Was ist ein Postfachanbieter?
Zum Beispiel Telekom (T-online), GMX, Web.de, Posteo, Freenet, ... etc
Servereinstellungen sind POP
POP oder IMAP ist die Kontenart bzw der Servertyp.
Hier ein Beispiel für den Servernamen und den Port bei meinem POP-Konto
Und hier die Einstellungen für den entsprechenden SMTP Server des Postfachanbieters Free Telecom
-
Welchen Internet-Zugang hast du in den USA ?
Welcher ist dein Postfachanbieter und welche Server-Einstellungen hast du (POP/IMAP, SMTP) ?
Welcher E-Mailclient ist auf dem Tablet installiert ?
-
Alternativ die in #2 genannte Datei logins.json aus dem alten Profil ins Neue kopieren (beide TB müssen dafür geschlossen sein).
Zusätzlich zur Datei logins.json müsste auch noch die Datei key4.db kopiert werden.