Vielleicht können wir dein Problem doch noch in diesem Jahr beheben
Trotz meiner Skepsis haben wir für heute Abend eine Fernwartungs-Sitzung vereinbaren können.
Beim Start von TB öffnete sich der Profil-Manager mit zwei Profilen zur Auswahl: wir haben nacheinander jeweils eines der beiden Profile zu öffnen versucht. Jedes Mal mit dem gleichen Ergebnis: TB begrüßte uns mit der Einladung eine "bestehende E-Mailadresse einzurichten"; mit anderen Worten "ein E-Mailkonto einzurichten.
Danach habe ich mit Ingrids sorgsamer Hilfe den Ordner "Profiles" und die darin befindlichen vier Profile untersucht. Es war ein ziemliches Durcheinander, da in allen Profilordnern Anomalien gefunden wurden wie Profilordner innerhalb eines anderen Profilordners , ein Inbox.sbd Ordner auf erster Ebene in mehreren Profilen, auch viele Altlasten. Ich hatte zunächst versucht, in einem Profilordner aufzuräumen, merkte aber bald, dass das zu viel Zeit kostete. Es war zielführender, den Profilordner zu identifizieren, der zuletzt vor den Abstürzen benutzt worden war. Letztlich war es der mit den 11 prefs-n.js Dateien (Bild Beitrag #10!).
Ich habe ihn nochmals durchsucht und diesmal eine invalidprefs.js Datei mit einem zeitnahen Erstellungsdatum gefunden. Da diese 36 kB groß war, haben wir sie einfach umbenannt in prefs.js. Das war ein Lotterie-Spiel, denn wir wussten ja nicht, ob die invalidprefs.js noch die Kontendaten enthielt.
Beim nächsten Start konnte TB allerdings das Profil doch nicht finden, aber er schlug auch nicht vor, ein Konto einzurichten. Ich habe dann die profiles.ini Datei geöffnet, in der nur zwei Profile verzeichnet waren. Beim Vergleich mit dem Namen des Profils, in dem wir gerade zuvor die prefs.js Datei ersetzt hatten, stellte sich heraus, dass das von uns "wiederbelebte" Profil in der profiles.ini glattweg fehlte! Wir haben dann einfach den Namen des Profilordners kopiert und einen der beiden Profilnamen in der profiles.ini damit überschrieben.
Beim nächsten Start in dem "wiederbelebten" Profil war dann auch alles wieder da und wir haben und frohe Festtage gewünscht
Ich möchte Ingrid hier nochmals danken, dass sie mich mit großer Geduld und Schnelligkeit durch das Windows-Labyrinth geführt hat.