Beiträge von Mapenzi
-
-
-
Dein Android sieht aber komisch aus
Oh danke! Das "Android" hatte ich doch glatt überlesen.
-
-
-
Hast du denn überhaupt schon mal überprüft, ob bei dir die globale Suche und Nachrichtenindizierung aktiviert ist in Einstellungen > Allgemein > (ganz nach unten scrollen!) Suchindizierung ?
-
Die Darstellung von Nachrichten im Themenbaum funktioniert mit Hilfe der globalen Suchfunktion.
Dazu müssen generell die globale Suchfunktion in den Einstellungen > Allgemein und auch die Indizierung eines individuellen Ordners für die globale Suche in den "Eigenschaften" des Ordners aktiviert sein. Standardmäßig ist das der Fall. -
Hallo,
welche TB Version wurde vor dem letzten Update benutzt?
Nach deinen Screenshots zu urteilen benutzt du CSS Code in einer userChrome.css Datei.
Hast du schon mal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB gemacht?
Die Alt (Option) Taste bei Starten von TB drücken. ..Was ist eine Thunderbird-SW Version?
-
Ich habe jetzt nochmal das Starten mit der von dir genannten "⌥ Alt-Taste"-Taste versucht, das geht nicht, womit das Starten geht, ist die "⌘ Alt (Cmd)"-Taste,
Wenn du mir jetzt noch verraten würdest auf welchem Gerät sich diese beide Tasten befinden, wäre ich vielleicht etwas schlauer.
Meine Anleitung zum Start im Fehlerbehebungsmodus (aka "safe mode") gilt bei Benutzung einer Apple TastaturWenn ich auf dieser Tastatur die Cmd ⌘ Taste drücke und gleichzeitig auf das Thunderbird Icon im Dock klicke, öffnet sich bei mir ein Finder-Fenster mit den Programmen!
-
-
Ich finde nicht einmal die Thunderbird-Profile, die ich als erstes schon mal sichern wollte. Im Ordner "Library" finde ich weder einen Thunderbird noch Mozilla als File oder Ordner.
Zu deiner nachträglichen Erleuchtung:
die Benutzer-Library unter macOS ist - ähnlich wie unter Windows - standardmäßig versteckt, um die Benutzer davon abzuhalten zu viel Unfug zu machen.Unzählige Seiten im Web beschreiben, wie man sie sichtbar machen kann, so auch die folgende
Auf dem Mac versteckte Dateien und Ordner anzeigenVersteckte Dateien und Ordner auf Mac anzeigen: Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie unsichtbare Ordner und Dateien im Finder auf Ihrem Mac anzeigen können!www.ionos.deIn den Fehlerbehebungsmodus von TB kommst du unter macOS wie ich es beschrieben habe durch das Drücken der ⌥ Alt (Option-) Taste bei gleichzeitigem Starten von TB. Das Drücken der Cmd Taste ist dabei überflüssig.
Bei schon geöffnetem TB kannst du den Fehlerbehebungsmodus auch über das Hilfe-Menü auslösen.
-
Mails meiner Konten bleiben weit länger als standardmäßig 14 Tage auf dem Server, das wäre das geringste Problem...
Weit länger als 14 Tage, aber doch nicht über drei Monate....
mit so großen Problemen habe ich nicht gerechnet.
Diese Probleme hast du dir selber eingebrockt indem du eine sehr unorthodoxe Methode zur Migration deines Profils erfunden hast.
Wenn du deiner nicht sicher warst, hättest du früher nachfragen sollen.
Ich schreibe dir jetzt eine private Nachricht im Rahmen einer neuen "Konversation". Wenn du dich hier wieder einloggst, beachte bitte das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste. -
Hallo,
zunächst mal: ich habe keine solche oder eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann dir deshalb nicht auf Anhieb sagen, wodurch sie hervorgerufen wird.
Hat dieser Ordner das typische Symbol eines in Richtung N-O gerichteten grünen Pfeils oder das Symbol eines generischen Ordners?
Wenn du eine Nachricht sendest, wird sie problemlos gesendet und in diesem Ordner gespeichert oder gibt es eine Fehlermeldung?Falls der Vorschlag von RR512 nicht funktioniert, versuche meinen Vorschlag, nämlich die diesem Ordner Gesendet entsprechende Mbox-Datei aus dem Profil zu entfernen und von TB neu erstellen lassen:
• gehe nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden• im nun angezeigten Profilordner den Ordner Mail öffnen, darin nach einem Unterordner "pop.xxx.xx" suchen und diesen öffnen
• in pop.xxx.xx" solltest du eine endungslose Datei "Sent" sehen und eine Datei "Sent.msf". Lösche Sent.msf und verschiebe die Datei Sent auf deinen Desktop. Ermittle gleichzeitig die Größe der Datei Sent und teile sie uns mit
• starte TB neu und versende eine Nachricht; dabei sollte ein neuer Ordner "Gesendet" erstellt werden mit dem grünen Pfeilsymbol.
Klicke auf den neu erstellten Ordner und berichte was passiert -
Danke euch. Ja ich habe den importierten TB-Ordner umbenannt, nicht den neuen, weil ich wie seit #1 beschrieben auf keinen Fall das neue Profil durch das vom alten PC ersetzen wollte, sondern nur die Mailordner "aus" dem alten Profil ins neue importieren wollte.
Das habe ich schon beim ersten Mal verstanden, aber anders herum wäre alles viel leichter und einfacher geworden:
Selbst mit der von dir gewünschten Methode "Alles-neu-und-nur-Maildateien-importieren":
• Neu-Installierung von TB mir jungfräulichem Profil, Einrichtung aller POP-Konten, möglichst in der selben Reihenfolge wie im alten Profil
• zur Sicherheit in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen die Aufbewahrungsdauer auf dem Server von standardmäßig 14 Tagen auf 3 Wochen erhöhen (d. h. dass schon ein Mal herunter geladene Nachrichten bis zu 2 bzw. 3 Wochen in einem anderen Profil nochmals herunter geladen werden können)
• Kopie des Ordners "Mail" vom alten Profil kopieren und im neuen Profil an der selben Stelle einsetzen. Die Datei popstate.dat jedes Kontos sorgt dafür, dass die neueren Nachrichten zusätzlich geladen werden.Ich weiß leider nicht, wann genau du mit der Neuinstallierung und dem Einrichten der POP-Konten begonnen hast. Vielleicht ist die standardmäßige 14 Tage dauernde Aufbewahrungsfrist auf dem Server noch nicht abgelaufen. Dein Thema wurde am 13. Juli begonnen.
Du sagst du willst ja nur noch die Nachrichtendateien importieren. Aber dann musst sie trotzdem noch mit den bisher schon abgerufenen Mail zusammenführen. (was du ja eigentlich vermeiden willst). Zum Beispiel musst du dann den Posteingang deines web.de POP mit dem Posteingang von web.de im alten Profil zusammenführen. Jetzt sieh dir mal an wie viele Konten du hast. Viel Erfolg. Du musst auch noch wissen, dass IET Nachrichten aus einer anderen Mbox-Datei nicht direkt z. B. in deinen Posteingang importieren kann. Das geht nur über die Erstellung eines Importordners, aus dem man die Mails dann natürlich in einen Ordner wie Posteingang kopieren oder verschieben kann.
Kurz und krumm: wenn die anderen Teilnehmer dir weiterhin helfen wollen, dein Profil-Chaos zu sortieren, soll es mir Recht sein. Ich gebe in solchen verkorksten Profilmigrationen ab einem bestimmten Zeitpunkt keine zusätzlichen Anweisungen mehr, weil das die Lösung - wenn es überhaupt zu einer kommt - noch Tage und Wochen verzögern kann. Dazu ist Fernwartung erfunden worden, und die kann ich dir anbieten.
-
Ist es mit diesem Zusatzcode besser für dich?
Man kann sogar noch (wie ich es eine Zeitlang gemacht habe) per Code die Schriftgröße der Ungelesenen etwas höher setzen als die der Gelesenen. Auch das trägt zum gegensätzlichen Bild zwischen gelesenen und ungelesenen Mails bei.
-
Die SW "Thinderbird fix ixt" kann die beschriebenen Probleme nicht lösen.
Was ist denn das für eine Software? KI?
Aus deinem Bildchen kann man nichts herauslesen.
POP oder IMAP Konten? -
Willst du uns erzählen, dass für dich im Bild "Vorher" kein deutlicher Unterschied im Schriftbild zwischen ungelesenen und gelesenen Mails sichtbar ist?
Mit meinen alten Augen sehe ich deutlich, dass oben die ungelesenen Mails fett dargestellt werden, zusätzlich befindet sich in der Spalte "Status gelesen" ein deutlich sichtbarer grüner Punkt für "Ungelesen" (den man vermutlich mit einem CSS Code sogar größer erscheinen lassen könnte).Jetzt mal ehrlich und ganz ohne Häme: wenn für dich "meine ungelesenen Emails nicht mehr fett und optisch nicht mehr von den gelesenen Emails zu unterscheiden" sind gemäß deinen letzten beiden Bildern, dann rate ich dir unbedingt zu einem Sehtest.
-
Das scheint geklappt zu haben:
Verstehe ich nicht! Vorher sieht in deinem Beispiel doch aus wie nachher, nur die Schriftart ist anders.
Du musst ein Beispiel für "vorher" zeigen mit deiner alten Schriftart, in dem die ungelesenen Mails NICHT FETT angezeigt werden.Oder wir haben uns hier über vier Seiten lang den Kopf zerbrochen über ein nicht existierendes Problem?
-
Ich habe heute den Weg von Drachen #3 versucht, es sind beide Thunderbird-Ordner unter AppData des Ziel-PC, es werden mir in Thunderbird aber weiterhin nur die Mails aus dem Profil des Ziel-PC angezeigt, nicht die Mails aus dem mit Yoshi bezeichneten Ordner aus dem Thunderbird-Profil des alten PCs.
Laut deinem ersten Screenshot in diesem Beitrag warst du doch schon sehr nahe am Erfolg dran.
Aber wie soll TB denn deinen alten Profilordner in dem in "Thunderbird Import v. Joshi" umbenannten alten Ordner "Thunderbird" vom alten PC finden, wenn er weiterhin beim Start automatisch das neue Profil wählt? Und weil das so ist, hast du vermutlich wieder improvisiert, indem du Teile aus dem Ordner "Thunderbird Import v. Joshi" in den neuen Ordner Thunderbird hinüber kopiert hast.Wie ich anfänglich beschrieben hatte, brauchtest du nur den neuen Ordner Thunderbird gegen den vom alten PC auszutauschen.
Dann hättest du zumindest alle Daten wieder vom Stand vor einem Monat (?), als du mit der Migration begonnen hast.
Die in der Zwischenzeit erhaltenen und geschriebenen Mails könnte man dann ganz einfach mit IET NG aus dem neuen Ordner Thunderbird importieren. -
Ich brauche bitte nur einen funktionierenden Weg die alten Mails im neuen Profil lesen zu können.
Bevor ich dir eine Fernwartung anbiete, um dein Profil wieder lauffähig zu machen, einige Bemerkungen zu deinem letzten Screenshot mit dem Inhalt des Profilordners default-release.
Ist dir (noch) nicht aufgefallen, dass der Ordner "Mail" zwei Mal vorhanden ist:
• ein Mal im richtigen Verzeichnis, nämlich als Unterordner des Profilordners
• und ein zweites Mal in Local Folders in einem Unterordner eines Sammelordners MailimportYoshi.sbd !
Woher stammen die Ordner MailimportYoshi und MailimportYoshi.sbd und was ist darin gespeichert?Gegebenenfalls könnte die Lösung recht einfach sein indem du bei beendetem TB den "oberen" Ordner Mail durch den "unteren" Ordner Mail ersetzt.
Aber zuvor möchte ich wissen, woher die Mailimport Ordner stammen. Hast du sie so benannt und/oder wurden sie von IET erzeugt oder durch die TB-eigene Importfunkton?