1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Dark Theme Mail Hintergrund weiß

    • Mapenzi
    • 12. November 2021 um 16:34

    Ja, geht schneller mit der Einstellung "Farben". Es sei denn, man benutzt eh schon eine userContent.css Datei.

    Ich weiß auch nicht mehr, warum ich damals davon abgekommen bin. Vielleicht, weil ich mit dieser Farbpalette keine Feinabstimmung erreichen konnte wie z. B. mit einem HTML Color Picker wie hier https://html-color-codes.info/

  • Dark Theme Mail Hintergrund weiß

    • Mapenzi
    • 12. November 2021 um 13:28

    Hallo,

    ich ändere die Hintergrundfarbe im Nachrichten-Vorschau-Bereich und im Verfassen-Fenster mit einem CSS Code in der userContent.css Datei.

    Normalerweise benutze ich diesen Code für ein helles blau-grau statt dem blendenden weiß des Light Thema.

    Code
    HTML {
    background: #e8edf2; } 

    Das sieht dann hier so aus :


    Wenn ich zur Verdeutlichung den Farbcode durch greenyellow ersetze, sieht es so aus :

    Über die Anwendung von userChrome.css und userContent.css zur Anpassung der GUI von TB erfährst du hier Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen mehr.

    Getestet in der Mac-Version TB 78, weil im Augenblick meine TB 91 Version aus unbekanntem Grund beim Start einfreirt und eine Masse RAM okkupiert.

    Ich bin auch später am Nachmittag zu weiterer Hilfe verfügbar.

  • Unterordner läßt sich nicht löschen

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 22:55

    Hallo,

    das ist verwunderlich, zumal es sich um ein POP-Konto handelt und der Unterordner von dir erstellt wurde.

    Versuche mal bei beendetem TB die entsprechende Mailbox-Datei gleichen Namens im Profilordner von TB zu löschen.

    Du kannst den Speicherort dieses Unterordners im Profilordner sehen, indem du in TB einen R-Klick auf den Unterordner machst und Eigenschaften wählst. Der Speicherort befindet sich im Feld "Adresse".

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Kaffee wird nur an die Mitglieder geliefert, die einen PC mit eingebauter Kaffeemaschine haben. :D

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 22:40
    Zitat von milupo

    Neugallisch?

    Franglais :D

  • Kein automatischer Mail-Abruf beim Start von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 17:58

    allo,

    benutzt einer von euch oder beide die Funktion "globaler Posteingang (Lokale Folder) für die POP-Konten ?

    Oder habt ihr in den Konten-Einstellungen die Lokalen Ordner als "Standard" (-Konto) bestimmt ?

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 17:27
    Zitat von TM4711

    Und auch das hat geklappt

    In meiner Jugend antwortete man darauf gut Berlinerisch "dufte", aber ich denke, das ist völlig aus der Mode gekommen.

    Vielleicht heißt es heute "méga-cool" wie in Lutetia ?

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 16:37
    Zitat von TM4711

    Es gibt beide: die prefs.js ist 8 KB groß, die invalidprefs.js hat 37 KB

    Jetzt ist endlich alles klar !!!!

    Warum habe ich nicht schon in meiner ersten Antwort die Datei invalidprefs.js erwähnt ??

    Dei prefs.js mit 8 kB ist die neu erstellte, jungfräuliche Datei, und invalidprefs,js mit 37 kB ist die alte, durch den Crash beschädigte Datei. Wie ich zu Beginn vermutet hatte, ist das der klassische Fall einer Korruption der prefs.js Datei durch System-Crash, TB Crash oder Stromausfall. Das sehen wir hier im Forum mindestens ein bis zwei Mal im Monat. Meistens wird die korrupte prefs.js allerdings umbenannt in prefs-1.js.

    Du brauchst jetzt zunächst nur deine IMAP-Konten neu einrichten.

    Wenn du Nachrichten in deinen Lokalen Ordnern gespeichert hattest, wirst du sie nicht mehr sehen. TB hat nämlich nach dem Crash auch einen neuen Ordner "Local Folders-1" im Profilordner erstellt und benutzt jetzt diesen als Speicher.

    Du kannst aber einfach in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher gehen, auf den Button "Ordner wählen ..." klicken, dann zum Ordner "Mail" im Profil navigieren, den Ordner "Local Folders" markieren und auf "Öffnen" klicken.

    TB fordert danach zum Neustart auf.

  • Ordner "Gesendet" verschwunden

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 12:07

    Nur Mut, das ist gar nicht so kompliziert, wenn du nicht 50 verschiedene Konten hast :thumbsup:

  • Ordner "Gesendet" verschwunden

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 11:59

    Du kannst natürlich das Programm Thunderbird déinstallieren und wieder neu installieren. Es liegt aber in den seltensten Fällen am Programm selber, wenn man es von einer offiziellen Quelle herunter geladen hat. Es könnte u. U. auch mal daran liegen ob man eine 32bit oder 64bit Version benutzt. Aber damit kenne ich mich leider nicht aus, da unter macOS nur noch 64bit Versionen von Programmen laufen.

    Die Lösung, die dein Problem mit großer Wahrscheinlichkeit lösen wird, wäre ein neues Profil zu erstellen und darin die Konten neu einzurichten :

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Du müsstest danach noch deine Adressbücher importieren, es sei denn du benutzt CalDav.

    Des weiteren die Lokalen Ordner (im Profil "Local Folders"), sofern du sie zum lokalen Speichern oder Archivieren von Nachrichten benutzt. Das geht ganz einfach durch manuelles Kopieren von "Local Folders" aus dem jetzigen Profilordner und Einfügen in den Ordner "Mail" des neuen Profilordners.

  • Ordner "Gesendet" verschwunden

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 11:07
    Zitat von pekaaushoe

    a, alle Unterordner im Posteingang sind sind von mir selbst erstellte Unterordner.

    Das sieht man aber nicht in deinem Screenshot. Da ist weder ein übergeordneter Ordner INBOX oder Posteingang zu sehen, noch einer der anderen Systemordner wie Gesendet bzw. Sent, Entwürfe bzw. Drafts, lediglich der Ordner Trash ist vorhanden.

    Schau doch mal in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Beim Senden von Nachrichten .... nach, welcher Ordner dort gewählt wurde. Du kannst dort auch versuchsweise den Radiobutton "Anderer Ordner" aktivieren und dann den entsprechenden Gesendet Ordner wählen.

    Ansonsten fürchte ich, dass ich dir nicht weiter helfen kann, da ich kein Konto bei Google habe und mich mit Gmail überhaupt nicht auskenne.

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 10:41
    Zitat von TM4711

    Es gibt zwar tatsächlich einen lokaler Ordner, den ich ganz gerne wieder hätte,

    Der Ordner "Local Folders" mit den darin gespeicherten Nachrichten sollte sich immer noch im Profilordner a2n3eyaq.default-release im Unterordner "Mail" befinden. Falls ein neues Profil nötig ist, kannst du Local Folders aus a2n3eyaq.default-release kopieren.

    Zitat von TM4711

    Was mich mehr stört, ist, dass auch das Adressbuch futsch ist.

    Das weißt du noch gar nicht, da TB seit dem Crash noch nichts angezeigt hat. Die Adressbuch-Dateien abook.sqlite und history.sqlite könnte man ebenfalls aus dem bisherigen Profil kopieren, falls nötig.

    Da wir immer noch keinen echten Beweis für eine kaputte prefs.js gefunden habe, bin ich auch noch nicht sicher, wie man weiter verfahren sollte. Das jetzige Profil beibehalten und die IMAP-Konten neu einrichten oder ein neues Profil erstellen, da wir nicht wissen, was im bisher benutzten Profil durch den Crash beschädigt wurde ?

    Du hast bislang nicht bestätigt, ob es im Ordner a2n3eyaq.default-release eine invalidprefs.js Datei gibt oder nicht. Kannst das noch überprüfen ? Desgleichen die Größe der aktuellen Datei prefs.js ablesen.

    In der Zwischenzeit könntest du dennoch zum Testen eines deiner IMAP-Konten im bisher benutzten default-release Profil einrichten und danaxch überprüfen, ob TB normal funktioniert, ob die Adressbücher da sind und ob in den Lokalen Ordnern Nachrichten angezeigt werden.

  • Ordner "Gesendet" verschwunden

    • Mapenzi
    • 11. November 2021 um 00:16

    Hallo,

    Zitat von pekaaushoe

    Wenn ich "Abonnieren" aufrufe, werden auschließlich alle Ordner des Posteingangs angezeigt.

    "Alle Ordner des Posteingangs", sind das von dir selber erstellte Unterordner im Posteingang ?

    Kannst du einen Screenshot dieser Ordnerliste einstellen wie der folgende, der die Ordnerliste eines meiner IMAP-Konten zeigt ?



    Bei diesem Anbieter sind alle Systemordner Unterordner des Posteingangs.

  • Abruf von E-Mails von bestimmten Konten verhindern

    • Mapenzi
    • 10. November 2021 um 18:38

    Hallo,

    es gibt meines Wissens keine unfehlbare Einstellung, um ein Abrufen neuer Nachrichten zu verhindern. Selbst wenn du in den Server-Einstellungen die entsprechenden Haken entfernst, würden Mails für dieses Konto dennoch herunter geladen, wenn du z. B. versehentlich auf "Alle Konten abrufen" klickst.

    Du könntest im PW-Manager das Passwort für dieses Konto entfernen, dann würde TB jedes Mal bei versehentlichem Abrufen zunächst das PW anfordern, worauf du das PW -Fenster immer noch schließen kannst.

    Eine radikale aber sichere Methode wäre, das Konto zu löschen, aber die Nachrichtendaten im Profil aufzubewahren. Das Konto könnte dann jederzeit wieder aktiviert (neu erstellt) werden.

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 10. November 2021 um 18:26

    Also wenn der Profilordner a2n3eyaq.default-release auch keine invalidprefs.js Datei enthält, dann habe ich echt keine Idee mehr, was im Profil bei dem Crash beschädigt worden sein könnte. Es ist zwar intellektuel unbefriedigend, keine Ursache zu finden, aber es hat keinen Sinn weiter zu suchen.

    Es geht schneller, die IMAP-Konten neu einzurichten.

    Falls du Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeichert bzw. archiviert hattest und diese nicht mehr angezeigt werden, bitte mitteilen. Sie wären nicht verloren, da es eine Lösung gibt, sie wieder anzuzeigen.

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 10. November 2021 um 17:27
    Zitat von leoleo

    die Mails von beiden POP3-Konten landen jetzt im Posteingang von LokaleOrdner.

    So hattest du es doch im alten Profil gehandhabt.

    Auch die gesendeten oder gelöschten Nachrichten etc werden im entsprechenden Ordner in den Lokalen Ordnern gespeichert.

    Zitat von leoleo

    Können die Mails eines von beiden Konten automatisch in einen anderen (Unter-)Ordner umgeleitet werden?

    Dazu musst du einen Filter für das entsprechende Konto anlegen :

    Extras > Filter > Filter für > das Konto wählen, aus dem Mails automatisch verschoben werden sollen; dann auf "Neu" klicken ... usw

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 10. November 2021 um 12:25
    Zitat von TM4711

    gerne!

    Vielen Dank !

    Ich sehe, dass du in der Zeile StartWithLastProfile=0 die Null stehen hast. Das bedeutet, dass sich beim Start zunächst der TB Profil-Manager öffnet, dass du das gewünschte Profil markierst und dann TB startest.

    Wenn du also das Profil a2n3eyaq.default-release wählst und TB startest, öffnet er sich mit der Aufforderung zum Einrichten eines Kontos ? Wenn du nämlich das Profil juan7jbi.default wählst, ist es klar, dass TB beim Öffnen diese Aufforderung anzeigt:beim Profil default handelt es sich nämlich um ein "Stummel-Profil", in dem sich nur eine Datei times.json befindet und sonst nichts.

    Bist du ganz sicher, dass wenn du im Profil a2n3eyaq.default-release startest, TB zum Einrichten eine Kontos auffordert ? Das kann ich nicht verstehen, dass so etwas mit einer intakten prefs.js passiert.

    Ich habe deine profiles.ini mit denen meiner aktuellen TB-Installation und mehrerer Test-Installationen der vergangenen Tage verglichen.

    Dabei fällt auf, dass meine verschiedenen profiles.ini Dateien allesamt deine ersten drei ersten Zeilen nicht am Beginn der Datei, sondern unten am Ende aufführen :

    Ich schlage dir vor, deine profiles.ini Datei als Test folgendermaßen zu ändern :

    TB beendet, erst eine Sicherungskopie der profiles.ini erstellen, dann das Original in einem Text-Editor öffnen, die ersten drei Zeile beginnend mit [Install8216C80C92C4E828] herauszuschneiden und unten am Ende der Datei einzufügen.

    Dann TB starten und im Profil-Manager das Proffil a2n3eyaq.default-release wählen.

  • Nach Systemcrash sind alle Konten weg

    • Mapenzi
    • 10. November 2021 um 10:55
    Zitat von TM4711

    Tatsächlich finde ich nur eine prefs.js im Verzeichnis, keine weiteren prefs-Dateien.

    Diese Antwort hätte ich jetzt nicht erwartet.

    Es wäre trotzdem noch interessant, die Größe dieser prefs.js Datei zu untersuchen, denn manchmal benennt TB eine korrupte prefs.js auch um in invalidprefs.js. Und eine jungfräuliche prefs.js hat ungefähr 7 bis 8 kB.

    TB scheint auch keine neue profiles.ini Datei (und damit ein neues Profil) erstellt zu haben, was in seltenen Fällen bei einem Crash passieren kann.

    Du hast schon über den Profil-Manager im default-release Profil mit dem selben Ergebnis gestartet. Mir fällt jetzt keine andere Ursache mehr ein für die Aufforderung zum Einrichten eines Kontos beim Start.

    Du wirst also nicht um das Neueinrichten deiner Konten herum kommen. Zum Glück sind es IMAP-Konten, alle Nachrichten befinden sich also auf dem Server.

    Kannst du mir noch den Gefallen tun, die Inhalte der beiden Dateien profiles.ini und installs.ini hier einzustellen sowie die kompletten Namen der beiden Ordner in "Profiles" ?

  • TB funktioniert nach Migration zum neuen Rechner nur im abgesicherten Modus korrekt

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 21:50
    Zitat von leoleo

    In den beiden Ordnern ...\aaaaaaaa.default\Mail\pop3..... \ sind alle Dateien uralt, bis auf die brandaktuelle popstate.dat, je 8 kB groß.

    Gut, jetzt weiß ich mit Sicherheit, dass du im alten Profil deine beiden POP-Konten im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammen geführt hattest. Das heißt alle Nachrichten dieser POP-Konten werden im Profile in Local Folders gespeichert. In der Konten/Ordnerliste von TB werden diese beiden Konten folglich auch nicht mehr angezeigt, da sie sich deren Nachrichten in den entsprechenden Systemordnern der Lokalen Ordner befinden.

    In den pop*** Ordnern in "Mail" wird einzig und allein noch die Datei popstate.dat aktualisiert, da TB ja bei jedem Start wissen muss, welche Nachrichten des jeweiligen POP-Kontos schon abgerufen wurden, um sie nicht erneut herunter zu laden, falls sie sich noch auf dem Server befinden.

    Zitat von leoleo

    So glasklar ist mir noch nicht, was das heißt. Zumal Du anscheinend über global sprichst in Bezug auf Local Ordners ..

    Das habe ich nicht erfunden, das heißt offiziell so in der Mozilla-Sprache.

    Nochmals der Hinweis auf den Hilfe-Artikel Globaler Posteingang bei POP-Konten

    Die folgenden Screenshots sollten zum Verständnis und die Durchführung der letzten Schritte beitragen.

    Du kopierst zunächst deinen Ordner Local Folders aus dem alten Profil und setzt ihn bei beendetem TB im neuen Profilordner im Ordner "Mail" ein.

    Dann richtest du die beiden POP-Konten wieder ein, dabei darauf achten, dass du pop wählst, denn TB selektiert standardmäßig IMAP.

    Schließlich in Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen gehen und unter Nachrichtenspeicher auf "Erweitert" klicken

    Dadurch wird ein kleines Dialog-Fenster geöffnet, in dem du "Globaler Posteingang (Lokale Ordner)" wählen musst. Nicht vergessen, den Haken zu setzen bei "Dieses Konto beim Abrufen .... einschließen".


    Beim Neustart von TB solltest du deine gewohnten Ordner in den Lokalen ORdnern wieder finden.

  • #folderTree > Titel "Gruppierte Ordner" entfernen / #singleMessage komplett scrollbar machen

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 20:42
    Zitat von Thunder

    dennoch die "überflüssige" Überschrift loswerden möchte...

    So hatte ich das nicht verstanden.

    Aber auch das ist ganz einfach zu ändern ;)

  • Dateiname beim Speichern von Mails

    • Mapenzi
    • 9. November 2021 um 20:34
    Zitat von Hendrik

    mit Kombifeld meine ich die Funktion: (smart-Name)

    Jetzt müsste ich wieder doof fragen "was bedeutet smart-name in diesem Zusammenhang"

    Ich finde das nirgendwo in dieser Erweiterung und auch nicht in ihren Einstellungen.

    Aber lassen wir das, ich glaube ich kann dir nicht weiter helfen.

    Zitat von Hendrik

    Ist für mich auch das erste mal, dass TB eine Funktion hinzufügt, die nicht vom Benutzer anzupassen wäre.

    Es ist nicht das erste mal. Ich denke nur an die nicht mehr anpassbare Symbolleiste im Nachrichtenheader.

    Ich habe auch im Konfig-Editor gesucht und keine entsprechende Einstellung gefunden, mit der der alte Speichername der .eml wiederhergestellt werden könnte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™