1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Email-Versand nicht möglich, Adressbuch leer in 91.2.1

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 17:50
    Zitat von jobisoft

    Das ist ein WOW.

    Ach so ! Jetzt erröte ich doch tatsächlich trotz meines hohen Alters :thumbup:

  • PDFs mit Acrobat statt Thunderbird öffnen

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 17:48

    Hallo Birgit,

    das geht eigentlich nicht, wenn du TB nur im Fehlerhebungsmodus hast laufen lassen. Vermutlich hast du in dem kleinen Dialogfenster des Fehlerhebungsmodus einen Haken gesetzt vor "Alle Symbolleisten zurücksetzen", was wir nicht ausdrücklich empfohlen haben.

    In diesem Fall werden natürlich deine eigenen Eisntellungen wieder auf Standard zurück gestellt und du musst sie jetzt leider wieder neu deinen Bedürfnissen anpassen . Das geht u.a. über einen R-Klick auf die Menüleiste > Anpassen.

    Im Verfassen-Fenster kannst du die Kontakte deines Adressbuchs wieder anzeigen über Ansicht > Kontakte-Sidebar oder einfach Taste F9.

  • PDFs mit Acrobat statt Thunderbird öffnen

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 15:42

    Hallo,

    Zitat von Birgit R.

    Das Problem hatte ich vor mehreren Jahren schonmal, hatte sich damals nach Monaten von selbst in Luft aufgelöst.

    Sicher nicht in Thunderbird, denn der kann PDFs erst seit der Version 91 selber in einem neuen Tab öffnen. Vielleicht verwechselst du das mit Firefox, der kann das schon länger.

    Gehe in Einstellungen > Allgemein > Dateien & Anhänge > Portable Document Format und wähle die Anwendung, mit der du PDF öffnen willst

  • Email-Versand nicht möglich, Adressbuch leer in 91.2.1

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 15:33
    Zitat von jobisoft

    Er meinte, dass E-Mails, die er in dem TB91 Profil runterlädt "verloren" sind, wenn er später auf das TB78 Profil zurückwechselt, gerade weil die neu aufgelaufenen Mails dann ja nicht mehr auf dem Server liegen, sondern nur in dem kaputten TB91 Profil.

    Das ist offenbar ein weit verbreiteter Irrtum.

    Wenn er die neuesten Mails seiner POP-Konten in seinem 91er Profil herunter geladen hat und danach wieder zur Version 78 und dem entsprechenden Profil wechselt, dann kann er diese schon abgerufenen Nachrichten erneut im 78er Profil herunter laden. Dafür sorgt nämlich die Standard-Einstellung für POP-Konten von TB, die Nachrichten 14 Tage lang auf dem Server aufzubewahren. Dass sie dann im 78er Profil nochmals automatisch herunter geladen werden, dafür sorgen die entsprechenden popstate.dat Dateien der verschiedenen Konten.

    Ich "profitiere" von dieser Einstellung ein bis zwei Mal pro Woche, wenn ich eine neue release oder beta Version in einem neuen Profil teste. Neben IMAP Konten teste ich auch immer mein einziges POP Konto. Wenn ich danach wieder in meine Arbeitsprofile für 78 und 91 zurück kehre, werden natürlich die schon zuvor im Testprofil abgerufenen POP Mails entsprechend den Server-Einstellungen auch in den Arbeitsprofilen erneut herunter geladen. Die meisten User ändern die Standard-Einstellungen der Aufbewahrungsdauer nicht oder nur so, dass die Mails in alle Ewigkeit auf dem Server verbleiben.

    jobisoft : Was ist an meiner Argumentation so ungewöhnlich (oder unlogisch), um diese Reaktion auszulösen. Ich bin kein Programmierer oder Entwickler, ich lasse mich also gerne aufklären.

  • Email-Versand nicht möglich, Adressbuch leer in 91.2.1

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 13:20
    Zitat von Wurzl

    Bei Kontenart POP ist die Rückkehr jedoch nur bedingt möglich, um nicht zu sagen schlichtweg unmöglich.

    Wie kommst du denn darauf ? Natürlich sind bei POP-Konten deine verschickten Mails nicht auf dem Server gespeichert und die herunter geladenen auch nicht, je nachdem welche Verweildauer auf dem Server du eingestellt hast.

    Sie sind aber lokal im Thunderbird-Profilordner gespeichert, genau so wie archivierte oder in den Lokalen Ordnern gespeicherte Mails.

    Man kann sie jederzeit aus einem alten Profil in ein neu erstelltes Profil importieren, entweder manuell oder mit der Erweiterung ImportExportTools NG.

  • Thunderbird von heute auf morgen langsam geworden (Mac)

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 10:56
    Zitat von Midas

    Sprich: Kann ich das alte Profil irgendwie "reparieren"?

    Das kann man nicht sagen, ohne es gesehen zu haben. Es gibt keine Funktion "Profil reparieren" in Thunderbird.

    Was sich bisher niemand erklären kann, ist die Tatsache, dass TB bei dir im Fehlerbehebungsmodus glatt läuft, aber nicht wenn man alle Add-ons deaktiviert und die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.

    Da wir deinen Bildschirm nicht sehen können, haben wir nur deine Informationen. Vielleicht hast du doch etwas übersehen ?

    Dass ein solches Problem ganz allein von einem auf den andern Tag auftritt, ist schwer zu glauben. Wenn es nach einem großen Update auftritt, passiert schon häufiger, und meistens sind nicht kompatible Add-ons die Ursache.

    Wenn du TB unbedingt zum arbeiten brauchst, solltest du vielleicht nicht noch tagelang nach dem Fehler suchen.

    EDIT : eben fällt mir noch ein, dass ich vor einiger Zeit eine sehr ausgefallene Ursache für die Langsamkeit von TB auf einem Mac gefunden habe. Bei dem Benutzer lag es daran, dass er in den Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz > Verbindungs-Einstellungen die Standard-Einstellung "Proxy-Einstellungen des Systems benutzen" gelassen hatte. Als ich bei ihm auf meine bevorzugte Einstellung "Kein Proxy" umgestellt hatte, arbeitete TB wieder flott.

  • Nach Update kein selektives Drucken markierter Bereiche aus Emails möglich / 91.2.1

    • Mapenzi
    • 2. November 2021 um 10:42

    In TB 91.3.0 ist es noch nicht umgesetzt.

  • Thunderbird von heute auf morgen langsam geworden (Mac)

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 23:15
    Zitat von Susi to visit

    mit einem frischen Profil ohne alles.

    Das kommt sowieso als Nächstes :)

  • Thunderbird von heute auf morgen langsam geworden (Mac)

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 20:59

    Ein nicht kompatibles Sprachpaket würde einen normalen Start von TB verhindern.

    Ein Wörterbuch als Bremse habe ich noch nie gesehen, aber irgend etwas muss es ja sein ?(

  • Thunderbird von heute auf morgen langsam geworden (Mac)

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 19:12

    Safe Mode - MozillaZine Knowledge Base

    Hast du ein Drittthema installiert ?

    Benutzt du eine userChrome.css oder userContent.css Datei im Profil von TB ?

  • Thunderbird von heute auf morgen langsam geworden (Mac)

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 17:54
    Zitat von Midas

    Wenn ich TB im abges. Modus / Fehlerbehebungsmodus starte, läuft das Programm in gewohnter, guter Geschwindigkeit.

    Dann gehe doch mal dem Link nach, den ich zum abgesicherten bzw. Fehlerbehebungsmodus angegeben habe. Ich weiß nicht, ob und welche Erweiterungen du installiert hast, das musst jetzt selber mal in die Hand nehmen.

    Falls du keine Erweiterungen hast, stelle mal versuchsweise die Hardwarebeschleunigung ab in Einstellungen > Allgemein > ganz nach unten gehen ...

  • Version 78.14.0 hängt sich bei Dateianhang auf!

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 16:58

    Inzwischen habe ich den entsprechenden Bug-Report wiedergefunden. Es handelt sich um Bug 1678008 "TB stops responding for long after clicking Attach button [on Mac]"

  • Thunderbird von heute auf morgen langsam geworden (Mac)

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 16:23

    Hallo Midas,

    wenn das Problem im Fehlerbehebungsmodus (neuer Terminus) verschwindet, dass ist mit großer Wahrescheinlichkeit eine nicht kompatible Erweiterung oder die Hardwarebeschleunigung die Ursache. Ein nicht kompatibles Sprachpaket ruft eher andere Symptome hervor.

    Fehlerbehebungsmodus

  • Verschieben / Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick

    • Mapenzi
    • 1. November 2021 um 11:13

    Ich habe das Addon quick_folder_move zum Testen in meinem TB 91 Profil installiert . Auch hier unter Mojave wird das Kontext-Menü von Verschieben und Kopieren amputiert :


    Zitat von Heiner

    Fehlerbehebungsmodus hat nichts gebracht.

    Dass er bei dir nichts gebracht hat, hat mich sehr gewundert.

    Bei mir ist nämlich im Fehlerbehebungsmodus das R-Klickmenü für Verschieben und Kopieren wieder komplett :

  • Verschieben / Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2021 um 23:18
    Zitat von milupo

    Doch, er sieht doch das Kontextmenü, er zeigt es doch in Beitrag #4.

    Nein, er sieht kein Untermenü, sonst könnte et doch kopeiren oder verschieben, was TB standardmäßig macht. Dazu braucht man normalerweise keine Erweiterung :

    Zitat von Heiner

    Das Rechtsklickmenu, das Du gepostet hast, erscheint bei mir auch nicht, sondern folgendes:

  • Verschieben / Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2021 um 23:01
    Zitat von milupo

    Das funktioniert nicht auf MacOS.

    Dann verstehe ich nicht, wieso Heiner im Fehlerbehebungsmodus nicht das normale Kontextmenü sieht. In diesem Modus ist diese nicht mit Mac kompatible Erweiterung deaktiviert, oder etwa nicht ?

    Wozu dient dann der Fehlerbehebungsmodus ?

  • Verschieben / Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2021 um 22:53
    Zitat von Heiner

    Und bei "Verschieben in" gibt es eben keine Optionen, einen Ordner auszuwählen.

    In meiner Glaskugel kann ich nicht sehen, welche Add-ons du installiert hast.

    Wenn du das von Road-Runner erwähnte Add-on benutzt, solltest du das auch in deinem Eingangsbeitrag erwähnen.

    Offensichtlich ändert dieses das Standardverhalten von TB bei bestimmten Kontextmenüs. Insofern siehst du natürlich nicht das in meinem Screenshot gezeigte Kontextmenü.

  • Verschieben / Kopieren von Nachrichten mittels Rechtsklick

    • Mapenzi
    • 31. Oktober 2021 um 20:23

    Hallo,

    ich kann deine Fragestellung nicht verstehen.

    Beim R-Klick auf eine Nachricht wird folgendes Kontextmenü angezeigt :

    Du kannst den Ordner wählen, in den du die markierte Nachricht kopieren oder verschieben willst.

    Wo willst du da einen Dateinamen eingeben ? Das ist kein Finder-Dialogfenster.

    Verwechselst du vielleicht mit "Speichern unter ..." ?

  • Spalten der Konten-/Ordnerliste anpassen

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2021 um 16:14
    Zitat von Bragoon

    Gibt es einen CSS-Code,. mit dem man die Abstände zwischen den Spalten kleiner machen kann?

    Hallo,

    ich hatte das schon mal in irgend einer Beta-Version gemacht, allerdings benutze ich nur die beiden Ordnerspalten Total und Größe, da die Zahl der ungelesenen ja ohnehin in Klammern hinter dem Ordnernamen steht. Müsste mal in meinen TimeMachine Baackups ziemlich weit zurück gehen, um diesen Code in einer alten userChrome.css Datei zu finden.

    Auf jeden Fall ist das eine ziemliche Fummelei, und wer das versucht sollte unbedingt den Entwickler-Werkzeugkasten benutzen

    Du darfst dir die IDs aus dem folgenden Screenshot suchen (für das Bild habe ich alle drei Spalten aktiviert und beliebige Breiten gewählt)

    Zitat von Bragoon

    Im Beispiel wird der Posteingang nicht mehr komplett angezeigt, obwohl eigentlich genügend Platz wäre, wenn der Spaltenabstand geringer ausfällt.

    Das verstehe ich nicht. Geht es um den Inhalt oder den Namen des Ordners Posteingang ?

    Bei mir werden die Ordnernamen, insbesondere die längeren, abgekürzt angezeigt, weil ich die Konten/Ordnerliste nicht so breit machen will. Ich benutze meine Programme nämlich nicht im Vollbildmodus.

  • Posteingang Pop3 plötzlich leer

    • Mapenzi
    • 30. Oktober 2021 um 14:10
    Zitat von nessi2001

    Hätte sie den Stand von Oktober, wäre mein Problem komplett gelöst. Insofern hilft es mir nur teilweise weiter, aber immerhin, und mehr geht nicht.

    Wenn du noch irgend wo eine andere Inbox-Datei von einem anderen Datum findest, kannst du das selbe noch mal versuchen, indem du sie in den Ordner 'Local Folders' deines aktuellen Profils kopierst.

    Um dich in Zukunft vor Nachrichtenverlusten besser zu schützen, musst du häufiger Sicherungskopien deines Profilordners machen. Das Aufbewahren sämtlicher empfangener Nachrichten auf dem POP-Server wiegt dich möglicherweise in einer falschen Sicherheit. Du hast ja selber gesehen, wie mühsam es ist, bestimmte Mails erneut herunter zu laden.

    Außerdem speichert der Server nur die empfangenen Mails, alles was du verschickt oder in speziellen Ordnern archiviert hast, befindet sich nur lokal bei dir, aber nicht auf dem Server wie es bei dem IMAP-Protokoll wäre.

    Dann mal weiterhin viel Spaß mit Thunderbird :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™