1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto löschen ohne Passwort

    • 91.*
    • macOS
  • Stritzi
  • 6. Dezember 2021 um 11:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 6. Dezember 2021 um 11:04
    • #1

    Ich bin nur Anwender und nicht so technisch versiert wie viele hier - hoffe aber, dass ich hier eine verständliche Hilfe bekommen kann. Zuerst meine Daten:

    Thunderbird-Version: 91.3.2 (64-Bit)

    Betriebssystem + Version: Mac OS Big Sur 11.6.1

    Konteneinstellungen: imap

    Postfachanbieter: Eigene Website xx@xxxxxxx.de

    Kein Antivirenprogramm, keine Firewall.

    Thunderbird nutze ich seit deutlich über 10 Jahren. Deshalb habe ich einige Konten mit Unterkonten, die ich angelegen musste, um als Selbstständiger für andere Unternehmen Mails senden und empfangen zu können. Dafür bekam ich Passwörter - die allesamt nicht im Passwortfinder gespeichert sind! - und ich habe die Passwörter nicht mehr. Teils existieren auch die Unternehmen nicht mehr, so dass ich niemanden fragen kann.

    Wenn ich einen Ordner löschen will, kommt natürlich eine Passwortabfrage, die ich nicht beantworten kann. Die kommt auch jedes mal, wenn ich Thunderbird neu starte.

    Was tun? Habe mich jetzt schon viele Stunden damit beschäftigt, in Foren gelesen - nichts gefunden. Ist das überhaupt möglich? Über jede Hilfe wäre ich dankbar. :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von graba (6. Dezember 2021 um 11:10) aus folgendem Grund: E-Mail-Adresse anonymisiert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Dezember 2021 um 11:11
    • #2

    Stritzi

    Nachfrage: Arbeitest du tatsächlich mit "Betterbird"?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 6. Dezember 2021 um 11:20
    • #3

    Mit Thunderbird - entweder habe ich das nicht geblickt oder ich hatte nur die Wahl "Betterbidr"in einer Liste mit nur einer Auswahl (Betterbird) anzuklicken

  • graba 6. Dezember 2021 um 11:29

    Hat das Label von Tb-Version irrelevant auf 91.* geändert.
  • graba 6. Dezember 2021 um 11:29

    Hat das Label Betterbird entfernt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Dezember 2021 um 11:30
    • #4
    Zitat von Stritzi

    ich hatte nur die Wahl "Betterbidr"in einer Liste mit nur einer Auswahl

    Es gibt noch "keine Auswahl". Ich habe die entsprechenden Angaben oben geändert.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 6. Dezember 2021 um 11:32
    • #5

    Danke

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 6. Dezember 2021 um 14:39
    • #6

    Holà,

    Zitat von Stritzi

    Deshalb habe ich einige Konten mit Unterkonten

    Was sind "Unterkonten" ? Meinst du vielleicht Alias-Adressen eines Kontos ?

    Zitat von Stritzi

    Dafür bekam ich Passwörter - die allesamt nicht im Passwortfinder gespeichert sind!

    Du hattest also alle Passwörter im Kopf ? Oder eine Liste, die du verloren hast ?

    Zitat von Stritzi

    Wenn ich einen Ordner löschen will, kommt natürlich eine Passwortabfrage,

    Wo willst du einen Ordner löschen ? in Thunderbird ?

    Systemordner von TB kann man nicht löschen, und beim Löschen von selbst erstellten Ordnern wurde ich noch nie nach dem PW gefragt (zugegeben mein PW sind gespeichert).

    Oder handelt es sich um einen Ordner, den du im Profilordner von TB löschen willst ?

    Dem Titel deines Themas nach zu urteilen, willst du aber ein Konto löschen. Hast du das in den Konten-Einstellungen versucht ?

    Ich habe eben mal das PW (für POP & SMTP) eines POP-Kontos entfernt und danach versucht, das Konto in den Konten-Einstellungen zu löschen. TB macht das ganz gefügig ohne mit mich der Frage nach dem PW zu belästigen.

    Das gleiche gilt, wenn ich in einem Finder-Fenster einen "pop.xxx.xx" Kontenordner aus dem Profilordner entfernen will.

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 7. Dezember 2021 um 14:21
    • #7

    Bitte entschuldige, wenn ich mich unfachmännisch ausgedrückt habe.

    Ich glaube du hast recht, das heißt "Konto", was ich da angelegt hatte. Beispielsweise "Firma XY". Darunter sind bei manchen Oberkonten wieder ein paar Unterkonten oder -ordner namens "Erledigt" oder "Eingang". Über diese Konten hatte konnte ich Mails der Firmen abrufen und absenden - mit deren Firmenmailadresse.

    Versucht habe ich das, indem ich das Konto ausgewählt und mit der recjten Maustaste auf "löschen" geklickt habe und über die Konteneinstellungen.

    Verstehe ich dich richtig, dass ich das direkt über den Finder löschen kann, wenn ich es darüber finde??

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 7. Dezember 2021 um 16:34
    • #8
    Zitat von Stritzi

    Darunter sind bei manchen Oberkonten wieder ein paar Unterkonten oder -ordner namens "Erledigt" oder "Eingang".

    Ich glaube, dass du weiterhin Konten und Ordner durcheinander wirfst. Es gibt Ordner und Unterordner, aber keine Ober- und Unterkonten. Deshalb weiß ich weiterhin nicht, wie ich dir helfen kann. Vielleicht liegt es auch an meiner geminderten Sprachkenntnisse, und ein anderer Helfer hat möglicherweise das Problem verstanden.

    Alleine schon die Idee, dass du von deinem Computer für andere Unternehmen E-Mails verschickt und empfangen hast, will mir nicht in den Kopf hinein. Aber im Zeitalter der Mikro-Unternehmer und der allgemeinen Uberisation der Dienstleitungen (Fahrrad-Lieferboten, Uber-"Taxis", Paketzustellung, ...etc) ist wahrscheinlich auch das heute gang und gäbe.

    Was passiert denn, wenn du in die Konten-Einstellungen gehst, ein Konto markierst, dann unten auf "Konten-Akionen" klickst und im Klappmenü auf "Konto entfernen" wählst ?


    Öffnet sich dann nich das folgende Dialog-Fenster und kannst du darüber das Konto nicht entfernen ?

  • Stritzi
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    22. Feb. 2016
    • 8. Dezember 2021 um 10:11
    • #9

    Mensch, Mapenzi - danke, dass du mir zu helfen versuchst. ich hoffe, du hast nich ein bisschen Geduld mit mir?


    Es scheinen wohl doch Ordner zu sein. Im Screenshot siehst du das oberste und die drei untersten - die sind allesamt mit einem Passwort gesperrt. Weiter oben sind dann noch Ornder des selben namens unter "Posteingang" und unter "Gesendet". Ich kann ich beim besten Willen
    nicht erinnern, dafür Passwörter vergeben zu haben.

    Es kommt beimDraufklicken auf solch einen Ordner dann stets diese Meldung:


    Ich bin echt ratlos. Wenn du dranbleibst mit deinen Hilfestellungen, wäre ich dir echt dankbar.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-12-08 um 10.08.06.png
      • 137,86 kB
      • 1.196 × 488
    • Bildschirmfoto 2021-12-08 um 10.03.18.png
      • 212,97 kB
      • 251 × 1.200
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.793
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Dezember 2021 um 11:34
    • #10
    Zitat von Stritzi

    Es scheinen wohl doch Ordner zu sein. Im Screenshot siehst du das oberste und die drei untersten - die sind allesamt mit einem Passwort gesperrt. Weiter oben sind dann noch Ornder des selben namens unter "Posteingang" und unter "Gesendet".

    Du hast in der Konten/Ordnerliste (links) die Ansicht "Gruppierte Ordner" gewählt. Das bedeutet, dass die jeweiligen Ordner Posteingang, Gesendet, Papierkorb, Entwürfe deiner sechs Konten unter einem gemeinsamen (gruppierten) Ordner Posteingang, Gesendet, ...usw zusammen angezeigt werden. Übersichtlicher ist wahrscheinlich die Ansicht "Alle Ordner", in der die Konten getrennt angezeigt werden mit ihren jeweiligen Ordnern Posteingang, Gesendet, ...usw.

    Das ist jedenfalls die Ansicht, die ich bevorzuge, da ich nur wenige E-Mail- Konten (= E-Mail-Adressen) besitze.

    Die Konten sind durch das blaue Briefumschlag-Symbol gekennzeichnet, die Ordner Posteingang, Gesendet, ... usw durch ein spezifisches Symbol; selbst erstelle Ordner haben ein generisches Rechteck-Symbol :


    Zitat von Stritzi

    Es scheinen wohl doch Ordner zu sein. Im Screenshot siehst du das oberste und die drei untersten - die sind allesamt mit einem Passwort gesperrt.

    Ich kann ich beim besten Willen

    nicht erinnern, dafür Passwörter vergeben zu haben.

    Alle E-Mailkonten sind durch ein Passwort gesichert, man könnte auch sinngemäß sagen, sie sind gesperrt für Personen, die das Passwort nicht kennen. Wenn du Nachrichten in diesen Konten empfangen und gesendet hast, musstest du also die PW besitzen. Offenbar hast du sie nie gespeichert und musstest sie jeweils neu eingeben.

    Bei IMAP-Konten ohne gespeicherte PW kommt noch dazu, dass jedes Mal, wenn man einen Ordner wie Entwürfe, Gesendet, Papierkorb (aber nicht den Posteingang) markiert bzw. öffnet, der entsprechende Ordner aktualisiert (also neu synchronisiert) wird. IMAP-Konten funktionieren nun mal so, dass das PW bei jeder Verbindung mit dem Server erforderlich ist. Wenn die PW gespeichert sind, bemerkt man das nicht. Ich habe zum Testen das PW eines meiner IMAP entfernt, und wenn ich dann auf einen Ordner wie Gesendet, Entwürfe, Papierkorb , .. klicke, erhalte bekomme ich das Fenster mit der Passwortabfrage :

    Ich wiederhole : Du kannst in der Konten/Ordnerliste keine Konten entfernen bzw. löschen. Das geht nur über die Konten-Einstellungen. Ich warte immer noch auf deine Antwort zu meinem mit Screenshots illustrierten Vorschlag, die Konten-Einstellungen zu öffnen und das Entfernen eines Kontos zu testen (man kann vor einem endgültigen Löschen noch abbrechen).

    Da ich bislang immer noch nicht genau verstanden habe, was dich zu dem Löschen von Konten motiviert, solltest du zuallererst eine Sicherung des Profilordners von TB machen :

    Menü Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > Profiordner > Im Finder anzeigen.

    Dann eine Kopie des ORdners xxxxxxxx.default bzw. xxxxxxxx.default-release erstellen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Via Windows 10 Pro TBVersion 91.3.2 IMAP PasswortVerschlüsselung vom FreenetServer nicht akzeptiert

    • Johannes Heinzl
    • 3. Dezember 2021 um 12:48
    • Gemischte Verschlüsselungs-Themen
  • Email eines Exchange Konto einbinden

    • imoko
    • 21. Januar 2021 um 22:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Am Konto ohne Identität eine Identität hinzufügen

    • M-ich
    • 26. Oktober 2021 um 22:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Von Pop auf IMAP umstellen ohne Email Verlust möglich?

    • wekl65
    • 10. November 2020 um 15:56
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Löschen von Emails des Google-Kontos scheint nicht mehr zu gehen

    • carlolf
    • 12. August 2020 um 18:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™