1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Profilen

    • Mapenzi
    • 26. September 2021 um 11:05
    Zitat von Sehvornix

    Dann legt Thunderbird nämlich genau wie beschrieben, die Dateien des neuen Profils komplett eine Ebene zu hoch an. Und wenn man anschließend vermeintlich nur das eine Profil löschen will, differenziert Thunderbird natürlich nicht und geht einfach davon aus, dass der gesamte Profilordner entsorgt werden kann - in dem sich leider auch die eigentlichen Profilinformationen und sämtliche anderen Profile befinden.

    Genau das habe ich soeben durchgeführt. Ein neues Profil "Test" angelegt, und statt es im Standardverzeichnis (Ordner "Profiles") zu speichern die nächst höhere Ebene gewählt, d. h. den Ordner "Thunderbird ":

    Jetzt starte ich den Profil-Manager, selektiere das neu erstellte Profil "Test" und klicke auf "Profil löschen..."

    Und was passiert dann? Im nächsten Fensterchen zeigt der Profil-Manager eine Warnung, dass damit optional sämtliche Daten des Profils gelöscht werden können, also hier alles was im Ordner Thunderbird gespeichert ist. Außerdem ist der Button "Dateien nicht löschen" blau hinterlegt und zusätzlich erscheint die Warning, dass das Leeren des Ordners Thunderbird nicht rückgängig gemacht werden kann. Nur so viel zu der Behauptung, dass das Programm bei dieser Aktion keine Warnung gäbe.

    Ich hätte ja sofort meine Hilfe zur Wiederherstellung der Profile angeboten (gewissermaßen meine Spezialität), aber die neueren Daten sind in diesem Fall leider endgültig weg, da kann man drehen und biegen so viel man will.

  • Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Profilen

    • Mapenzi
    • 26. September 2021 um 00:28
    Zitat von Quaki

    Die Löschung ist eben genau mit einer Aktion erfolgt, die gar nicht mit den bestehenden Profilen zu tun hatte. Es mag ja bei gewollten Profil-Löschungen gute Warnungen geben. Hier sollte ja nur eine Profilneuanlage rückgängig gemacht werden. Das aber führte dazu, dass auch alle Profile und Archive, die gar nichts mit diesem neuen Profil zu tun hatten, so nebenbei OHNE JEDE WARNUNG auch gelöscht wurden. Deshalb gab es auch keine der von Dir angeführten Warnungen! Mapenzi kann es ja gern mal mit seinen Profilen ausprobieren (sofern er mehrere hat)

    Mache ich gerne !! Ich habe gerade zu meinen drei schon vorhandenen Profilen (siehe oben) ein viertes Profil "Standard-Benutzer" erstellt :


    Im nächsten Screenshot wird der Profilmanager mit den nunmehr vier Profilen angezeigt.



    Jetzt erkläre uns doch mal, wie Thunderbird deine sämtlichen Profile auf einen Schlag all deine Profile inklusive aller Daten gelöscht hat, obwohl du nur das neue Profil "Standard-Benutzer" löschen wolltest.

  • Nachrichten werden mit eigener Adresse als Absender angezeigt

    • Mapenzi
    • 25. September 2021 um 21:59

    Leider habe ich keine weitere Erklärung für dieses Phänomen.

  • Wiederherstellung von versehentlich gelöschten Profilen

    • Mapenzi
    • 25. September 2021 um 20:58

    Hallo,

    Zitat von Quaki

    Dass er dann nach Rückgängigmachen des Befehls alles löscht einschließlich der anderen Ordner, die sich im gleichen Hauptordner schon vorher befunden haben, halte ich dann aber doch für eine eklatante Fehlprogrammierung, wie sie heute nicht mehr vorkommen sollte.

    Es ist zu einfach, ein PEBKAC mit einer angeblich "eklatant fehlerhaften Programmierung" zu begründen.

    Wenn man im Thunderbird-Profilmanager ein Profil löschen will, gibt es genügend Warnungen. Es ist auch nicht möglich, mit einer einzigen Aktion sämtliche Profile zu löschen.

    Aufrufen des Profilmanagers (mein Ordner "Profiles" enthält die Ordner von drei Profilen) :


    Wenn ich eines der Profile auswähle und auf "Profil löschen..." klicke, öffnet sich folgendes Fensterchen des Profilmanagers mit Warnungen, die man eigentlich nicht übersehen kann :

    Mir tut es leid um deine verschwundenen Nachrichten, aber erzähle uns nicht, dass es die Schuld des Programms ist.

  • Nachrichten werden mit eigener Adresse als Absender angezeigt

    • Mapenzi
    • 25. September 2021 um 10:02

    Hallo,

    schau mal nach in den Konten-Einstellungen > Kontenname > Kopien & Ordner > Entwürfe & Vorlagen, welcher Speicherordner gewählt ist für Entwürfe. Ich tippe auf den Posteingang :)

  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Mapenzi
    • 24. September 2021 um 21:07
    Zitat von Midgard

    Nein, ich hatte die Ordner nicht via Windows ausgeblendet, sondern direkt in Thunderbird, dafür gab es einen Punkt im Kontextmenu

    Wir haben das vorhin während der Fernwartung diskutiert. Ich kann mich nicht erinnern, diese Funktion jemals in einer früheren TB-Version bemerkt oder benutzt zu haben. Das geht sogar noch weiter zurück bis zu Netscape und die folgenden Versionen der Mozilla Suite.

    Ansonsten haben wir in der Sitzung den Profilordner bereinigt, insbesondere den Ordner Local Folders, in dem sich einige *.sbd Ordner und andere Mailbox-Dateien befanden, die dort nicht hin gehörten und überdies leer waren.

    Das Rätsel der Mbox-Dateien, die bei iener Mailstore Sicherung verloren gingen, eben weil sie "ausgeblendet" waren, wurde in dieser Sitzung nicht weiter verfolgt.

  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Mapenzi
    • 24. September 2021 um 19:07

    Die entsprechende Funktion gibt es offenbar in Windows, aber nur direkt im profil ûber den R-Klick auf eine Mbox-Datei > Eigenschaften > √ Versteckt

    Lest mal hier weiter >>

    Thema

    Nach Update auf 78.5.1. keine lokalen Ordner mehr vorhanden

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.1.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 68.12.1. / 78.5.1.
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, Version 2004, Betriebssystem Build 19041.685
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Spybot S&D
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei
    …
    greg-cu
    18. Dezember 2020 um 18:42
  • Neuere Versionen von Thunderbird fressen ausgeblendete Ordner samt Inhalt

    • Mapenzi
    • 24. September 2021 um 18:28
    Zitat von Sehvornix

    Diese Funktion 'Ordner ausblenden' ist für mich weder in der Version 78.x noch in der Version 91.x nachvollziehbar.

    Doch, die gibt es unter Windows, oder zumindest so ähnlich. Im Profilordner Rechtsklick auf eine Mbox-Datei > Eigenschaften > da gibt es ein Kästchen, wo man einen Haken setzen kann, dass der entsprechende Ordner (in TB) unsichtbar wird.

    Ich habe das vor einigen Monaten bei einer Fernwartung eher durch Zufall entdeckt, als merhere Ordner nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt wurden, obwohl die entsprechenden Mbox-Dateien im Profil vorhanden waren. Die Namen dieser Mbox-Dateien werden dann in schwachgrauer Schrift angezeigt, nicht in schwarzer. Den Unterschied kann man in Screenshots häufig gar nicht erkennen. Wenn ich nachher etwas Zeit habe, kann cih das entsprechende Thema suchen.

    Ansonsten werden wir nachher auch das obige Problem angehen.

  • Thunderbird 78.14.0 (64-Bit) listet sowohl inbox.sbd als auch Posteingang.sbd, Mails auf beide Ordner verteilt

    • Mapenzi
    • 24. September 2021 um 14:08

    Hallo Midgard,

    Dein Problem scheint mir doch recht komplex, wenn auch nicht unlösbar. Die Reparatur deines Profils wäre viel einfacher mit der Sicht auf deinen Bildschirm. Deshalb schlage ich dir eine Lösung per Fernwartung vor.

    Da du dir eine gute Woche Zeit genommen hast, nehme ich mir jetzt zwei Stunden für einen wichtigen Termin. Danach bekommst du von mir eine Nachricht per "Konversation". Wenn du dich später heute Nachmittag einloggst, bitte auf das Chat-Symbol oben rechts auf dieser Seite schauen.

  • TB speichert gesendete Nachrichten immer auch im Entwurfsordner

    • Mapenzi
    • 24. September 2021 um 10:00
    Zitat von MSFreak

    dann nehme bitte den Haken raus oder setze die richtige Auswahl. Standardmäßig ist der Haken nicht gesetzt.

    Das Gegenteil ist der Fall ! Hier die Standard-Konten-Einstellungen für Kopien & Ordner in einem Profil mit TB 91, das ich gestern zum Testen eines neuen Bugs in der gruppierten Ordneransicht erstellt habe.

  • HTML für einzelne Absender dauerhaft aktivieren

    • Mapenzi
    • 23. September 2021 um 17:26

    Hallo,

    Zitat von thosdmg

    Apple Mail (2.3654.120.0.1.13)

    Was steht denn bei Content-Type ? Etwa application/applefile ?

    Ich habe kein Problem mit Anhängen, die mit Apple Mail verschickt werden und in TB empfangen werden. Egal ob ich von meinem iMac sende oder vom iPhone.

    Zitat von thosdmg

    Wäre da ein Bug Report sinnvoll?

    Wenn der Fehler leicht reproduzierbar ist, ja.

    Ich habe auf die Schnelle nur diese Bug-Reports gefunden, die allerdings nicht genau dieses Problem beschreiben

    378729 - Attachments corrupted on save, if they have content-type: application/applefile
    NEW (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2014-08-08.
    bugzilla.mozilla.org
    398967 - Problem extracting attachments sent from Apple Mail
    RESOLVED (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2008-11-19.
    bugzilla.mozilla.org
  • Nach Backup fehlen 2 Monate Mails...

    • Mapenzi
    • 23. September 2021 um 14:28
    Zitat von gerndrin

    oder reicht es das Profil zu kopieren?

    Das reicht völlig aus, wenn man es regelmäßig macht. Man kann es auch automatisieren mit dem Add-on "ImportExportTools NG".

    Zitat von gerndrin

    aber jetzt waren alle eingestellt auf "nach 14 Tagen löschen".

    Vermutlich sind die Nachrichten zwischen 12.07 und 07.09 nicht verloren. Was hast du mit deinem alten Profil gemacht, als du vor drei Tagen das Backup vom 07.09 eingespielt hast ? Wenn der Profilordner mit Datum vom 20.09 oder 19.09 noch existiert, ist eine Wiederherstellung der Nachrichten für den Zeitraum von 02.07 und 07.09 möglich.

  • Nach Backup fehlen 2 Monate Mails...

    • Mapenzi
    • 23. September 2021 um 14:18
    Zitat von MSFreak

    ... damit meinte er bestimmt die Windows-Versionen

    Mir ist entgangen, dass es schon eine Version 11 gibt :)

  • Nach Backup fehlen 2 Monate Mails...

    • Mapenzi
    • 23. September 2021 um 13:08

    Hallo,

    Zitat von gerndrin

    Leider muste ich vor 3 Tagen ein Backup durchführen, das Datum des Backups war der 12.07.

    Irgendwie komme ich mit diesem Satz nicht klar. Du hattest am 12.07 ein Backup (Sicherungskopie) des Thunderbird-Profilordners gemacht und musstest vor drei Tagen aus einem uns unbekannten Grund dieses zweieinhalb Monate alte Backup neu "einspielen", wie man so sagt. Ist meine Interpretation richtig ?

    So wie ich das verstehe, hattest du damit den Nachrichtenstand im Profil auf das Datum vom 12.07 zurückgestellt.

    Wenn in deinen Konteneinstellungen - so wie es Standard ist bei POP - die Nachrichten nach 14 Tagen vom Server gelöscht werden sollen, dann hat TB beim Start nur noch die Nachrichten der letzten zwei Wochen neu herunter laden können, die sich noch auf dem Server befanden.

    Wir haben heute den 23.09, da kommt es ungefähr hin mit den 14 Tagen (07.09 + 14 Tage = 21.09).

    Das ist jetzt nur eine Vermutung, da ich deine Einstellungen bezüglich der Verweildauer der Nachrichten auf dem Server nicht kenne.

    Zitat von gerndrin

    (auch imm 11er)

    Keine Ahnung, was das heißen soll :/

  • Wie Kalender importieren?

    • Mapenzi
    • 23. September 2021 um 10:21
    Zitat von Wurzelknolle

    Bei dieser 2-Zeilen-Ansicht kann man endlich den Betreff komplett lesen ohne TB/BB in den Full-Screen-Modus versetzen zu müssen.

    Auch in TB lässt sich ein sehr langer Betreff mit dem Mauszeiger vollständig einblenden mittels des "Tooltip"

  • TB 91.1.1 Gruppierte Ordner haben nicht mehr die Eigenschaften eines virtuellen Ordners

    • Mapenzi
    • 22. September 2021 um 18:11

    Wenn du auf den Drei-Punkte-Button oben in der Spalte "Ordner" klickst, welche Ordneransicht ist aktiviert ?

    Wenn ich einen R-Klick auf den gruppierten Posteingang oder einen anderen gruppierten Ordner mache, dann sehe ich folgendes Men*u

    Ich kann mir nicht erklären, wieso das bei dir anders ist als in meiner Mac-Version von TB.

    Bis ein anderer windows-User dein Problem reproduzieren kann, mache doch erstmal einen Test im Fehlerbehebungsmodus von TB

  • TB 91.1.1 Gruppierte Ordner haben nicht mehr die Eigenschaften eines virtuellen Ordners

    • Mapenzi
    • 22. September 2021 um 11:57

    Hallo,

    Zitat von ratschi

    komme ich zwar an die Eigenschaften des gruppierten Ordners heran, ich sehe dort aber nur die Reiter "allgemein" und "Speicherplatz".

    Dann hast du wahrscheinlich den Rechtsklick > Eigenschaften nicht auf einen "gruppierten" Ordner gemacht, sondern auf einen individuellen Ordner.

    Bei mir sieht das Fenster R-Klick > Eigenschaften (auf einen gruppierten Ordner) so aus :

    Bei dieser Gelegenheit habe ich übrigens gerade einen Bug entdeckt, der mir beim Testen der ersten 91er Version entgangen war, da ich nie die gruppierte Ansicht benutze.

  • Eimail öffnen

    • Mapenzi
    • 20. September 2021 um 16:04
    Zitat von milupo

    Und hier ist ja noch ein dritter Thread dazu:

    Den hatte ich eigentlich gemeint als den zweiten :)

    Habe mich bloß in der Adresse geirrt !

  • Eimail öffnen

    • Mapenzi
    • 20. September 2021 um 15:12

    Bitte Doppelposting vermeiden.

    Jetzt gibt es schon zwei Diskussionen zu diesem Thema :

    siehe auch Eimail öffnen

  • Öffnen von Nachrichten

    • Mapenzi
    • 20. September 2021 um 15:07
    Zitat von Mario Jebe

    aber er ist dann in Englischer Sprauche

    Wenn dein TB im Fehlerbehebungs-Modus Englisch als Sprache in der Benutzeroberfläche benutzt, dann hast du eine englische Version von TB installiert.

    Benutzt du die Einstellung Allgemein > Sprache zum Wechseln zwischen Deutsch und Englisch ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™