1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Total verändertes Theme ; zeigt her Eure Themes

    • Mapenzi
    • 15. Juli 2021 um 10:06
    Zitat von gozoc

    Ich habe sogar schon überlegt, mir unter der Linux Umgebung eine sehr alte Thunderbird Version, wo man noch anpassen konnte, zu besorgen.

    Man kann auch in den modernen Versionen von TB die GUI anpassen, und immer noch über CSS-Code Schnipsel in der userChrome.css Datei.

    Sieh mal hier im Forum unter Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

    Natürlich kann sich der TB Code bei größeren Versionssprüngen (z. B. demnächst von 78 auf 91) ändern, und gelegentlich muss man seine userChrome.css Datei entsprechend modifizieren. Das geht relativ leicht mit dem Inspektor des Entwickler-Werkzeugkastens, der standardmäßig in TB eingebaut ist.

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2021 um 20:06
    Zitat von Sascha Theinert

    Mir geht es darum, dass ich meine gmail, icloud usw bei Thunderbird einfügen möchte, so hätte ich einen Anbieter und alle Mails in einem email-programm.

    Das Einrichten eines Kontos in Thunderbird für deine xxxxxxx@icloud.com Adresse geht genau so wie für einen anderen Postfachanbieter, mit dem Unterschied, dass du das Passwort für dieses Konto nicht frei wählen kannst, sondern in deinem Apple Account erzeugen musst >> https://appleid.apple.com/de/

    Anwendungsspezifische Passwörter verwenden https://support.apple.com/de-de/HT204397

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe gelesen, dass wenn man sich hier mit der icloud-adresse anmeldet, sich auch in den emal-programm anmelden kann.

    Meinst du damit den folgenden Satz von geekanonymous oben in Beitrag#7 ?

    Zitat von geekanonymous

    Also, Du meldest Dich erstmal hier mit Deiner Apple ID an: https://appleid.apple.com/de/

    Mit "hier" ist nicht dieses Forum gemeint, sondern die Webseite "Deine Apple-ID" verwalten https://appleid.apple.com/de/

    Die Anmeldung hier im Forum hat nichts mit dem Einrichten deiner iCloud-Adresse zu tun. Wir können das nicht an deiner Stelle tun sondern allenfalls dabei helfen, damit du es zu hause auf deinem Mac selber schaffst.

    Zitat von Sascha Theinert

    Schade, dass es nicht klappt wegen de

    ....wegen was ?? Erkläre doch mal bitte, was du bisher versucht hast und woran es scheitert.

    Hast du schon ein anwendungsspezifisches Passwort erzeugt, um es bei der Einrichtung eines Kontos für deine iCloud-Adresse in Thunderbird zu benutzen ?

    Oder ist die in Beitrag #7 Schritt für Schritt beschriebene Anleitung für dich unverständlich ?

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2021 um 18:26

    Hallo,

    Zitat von Sascha Theinert

    besteht das Problem immer noch wenn die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple aktiviert ist.

    Nein, das Problem besteht nicht, wenn man alles richtig macht (= so wie oben vom anonymen geek beschrieben).

    Ohne 2F-Authentifizierung und ohne anwendungsspezifisches PW kann man kein xxxxxxx@icloud.com Konto in Thunderbird einrichten. Das ist von Apple so gewollt und daran kommst du nicht vorbei. Man ist aber keineswegs gezwungen, eine iCloud-Adresse einzurichten und kann trotzdem mit iCloud arbeiten

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe eben noch mit Apple telefoniert, man kann die 2-Faktor-Authentifizierung bei Apple nicht mehr Löschen.

    Du brauchst sie nicht, wenn du kein kein xxxxxxx@icloud.com Konto in Thunderbird einrichten willst.

    Wenn du sie schon verwendest, kannst du sie nicht mehr deaktivieren

    https://support.apple.com/de-de/HT204915

    Zitat von Sascha Theinert

    Habe mich jetzt hier angemeldet, weich ich gelesen habe, dass ich mich dann mit meiner iCloud a kann anmelden..

    Kannst du diesen Satz noch mal etwas verständlicher formulieren ?

    Was hat die Anmeldung hier im Forum mit deiner Anmeldung im iCloud Konto zu tun ?

  • Einstellung von benutzerdefiniertem Klang bei eingehender EMail

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2021 um 16:19

    Ich kann sie installieren und hören 😀

  • Einstellung von benutzerdefiniertem Klang bei eingehender EMail

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2021 um 14:14
    Zitat von Thunder

    Eigentlich ein Jammer, dass andere Formate nicht funktionieren,

    Bei mir in der Mac-Version von TB können auch andere Audio-Formate als .wav benutzt werden.

    Hier das Navigations-Fenster zu den Sound files

    Und hier der Pfad zu der Audiodatei, die in diesem Profil aktiv ist

  • Hintergrund für verschiedene Bereich ändern

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2021 um 14:00
    Zitat von B. Mueller

    Trotz intensiver Suche mit Mapenzis 3. Methode war ich bei den beiden anderen Bereichen erfolglos.


    Folgende «Schlüssel» funktionieren nicht:

    Das verstehe ich nicht. Funktioniert denn auch der folgende Code aus meinem Beitrag #2 in der userContent.css Datei nicht ?

    HTML {

    background: lavender; }

    Hast du ihn versehentlich in deiner userChrome.css Datei getestet ?

    Hier noch mal ein Beispiel mit "lavender" als Hintergrund. Der Hintergrund wird sowohl im Verfassen-Fenster als auch im

    Nachrichtenbereich eingefärbt :

  • Merkwürdige Zeilen

    • Mapenzi
    • 14. Juli 2021 um 09:51
    Zitat von Feuerdrache

    Ob bei Neuinstallation des Thunderbird 78 mit einem neuen und quasi leeren Profilordner die "alten" Adressdateiformate *.mab nachträglich zur Umwandlung in das neue Dateiformat *.sqlite genutzt werden können, kann ich nicht beurteilen.

    Das sollte in jedem Fall funktionieren, ich habe es mehrfach (und gerade eben nochmals) getestet.

    Man braucht nur bei beendetem Thunderbird im neuen Profilordner die automatisch erzeugten Dateien abook.sqlite und history.sqlite durch die entsprechenden Dateien abook.mab und history.mab aus dem alten Profil zu ersetzen. Beim nächsten Start werden sie automatisch in das neue *.sqlite Format umgewandelt, und an die Dateien im alten Format wird die Endung .bak angehängt.

  • Thunderbird merkt sich keine Konten-Passworter mehr

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2021 um 11:39

    Danke für das doppelte Feedback !

  • Hintergrund für verschiedene Bereich ändern

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2021 um 11:23
    Zitat von MSFreak

    Schaue bitte hier:

    Guter Hinweis :)

    An diese Einstellungen hatte ich bislang gar nicht gedacht, obwohl sie auch auf den Hintergrund in bestimmten Fensterbereichen und in Tabs Einfluss haben können. Ich muss allerdings gestehen, dass insbesondere die Farbeinstellungen für mich kompliziert sind.

    Ich habe folgende Einstellungen

    --------

  • Hintergrund für verschiedene Bereich ändern

    • Mapenzi
    • 13. Juli 2021 um 10:50
    Zitat von B. Mueller

    die Code-Beispiele funktionieren leider nicht - in keinem der bei mir betroffenen Bereichen.

    Ich hatte die Bedingung angegeben, unter der diese Code bei mir funktionieren, nämlich TB-Thema "Light". Ich hätte noch dazu bemerken sollen macOS.

    Manchmal hilft dieser Zusatzcode :

    -moz-appearance: none !important;

    Da du ein bestimmtes Linux Desktop Thema benutzt, kann der Misserfolg auch daran liegen. Ich kann das hier nicht testen.

    Wenn ich einen userChrome.css Code bei mir erfolglos teste, mache ich in der Regel einen zweiten Test, in dem ich sämtliche anderen Code entferne. Obwohl meine Code in userChrome.css nach TB Fenstern und Fensterbereichen geordnet sind, ist es mir öfter passiert, dass der zu testende Code schon in meiner Datei vorhanden war. In seltenen Fällen hängt die Wirksamkeit der Code auch davon ab, wo er platziert ist in Bezug auf einen anderen (òder andere) Code.

    Zitat von B. Mueller

    Gibt es eigentlich eine Referenz für die Schlüsselbegriffe wie «CardViewInnerBox» oder muß man den Code von TB durchforsten?

    Es gibt meines Wissens drei Möglichkeiten, an die ID und das CSS der Oberflächenelemente heran zu kommen:

    1) eine Suche auf https://searchfox.org/ z. B. nach addressbook ergibt

    2) Die m. E. beste Methode ist, die DevTools zu benutzen, die einerseits die Identifizierung der Elemente über den Inspector und ein direktes Testen (ohne Neustart) von userChrome.css und userConten.css über die Stilbearbeitung erlauben :

    3) meine alte (immer noch gültige) Methode:

    Den Inhalt des Programms Thunderbird anzeigen, die Datei omni.ja zu kopieren und zu entpacken und den Pfad zur Datei addressbook.css zu suchen

  • Hintergrund für verschiedene Bereich ändern

    • Mapenzi
    • 12. Juli 2021 um 22:14

    Hallo,

    Zitat von B. Mueller

    Das betrifft:

    bei Mail den Nachrichtenbereich
    bei Verfassen (Reintext) den Textbereich
    und im Adressbuch den Kontaktbereich

    Ich habe das "Light" Thema aktiviert, was zur Folge hat, dass ich für einige Bereiche die weiße Hintergrundfarbe ändern musste.

    Für die von dir benannten ersten beiden Bereiche benutze ich den folgenden Code in meiner userContent.css Datei (hier für einen hellen cyanblauen Hintergrund). Die Screenshots sollen verdeutlichen, um welchen Bereich es sich jeweils handelt)

    HTML {

    background-color: #e8edf2; }

    Das ergibt

    Mit diesem Code solltest du die Hintergrundfarbe in den Tabs Einstellungen, Konten-Einstellungen, Add-ons-Verwaltung, ... usw überprüfen. Außerdem kann ich nicht garantieren, dass er sich mit deinem Thema verträgt.


    Mein Code in der userChrome.css Datei für den Kontaktbereich im Adressbuch lautet

    #CardViewInnerBox {

    background-color: #e8edf2; !important; }


  • Gespeicherte Email verloren

    • Mapenzi
    • 12. Juli 2021 um 16:17
    Zitat von lotus422

    es ist vollbracht, habe meine verlorenen Mails wieder dank euerer Hilfe.

    Meine Glückwünsche, das freut mich natürlich :thumbsup:

  • Einige (!) Mails werden mir in Thunderbird nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 12. Juli 2021 um 15:00

    Hallo,

    als erstes würde ich folgendenRoutinemaßnahme für dieses Problem verzuchen :

    R-Klick auf den betreffenden Ordner > Eigenschaften > Reparieren

  • Merkwürdige Zeilen

    • Mapenzi
    • 12. Juli 2021 um 14:48
    Zitat von graf.koks

    Schätze, er brauch professionelle Hilfe vor Ort.

    Du hast gesehen, was bei einer solchen "professionellen" Hilfe heraus gekommen ist (und das ist kein Einzelfall).

    Installation einer fünf Jahre alten Version von TB, für die er jetzt einen Rüffel erhalten hat, wie es im Nachbarforum gang und gäbe ist :)

    Zitat von graf.koks

    Mit "kulpabilisieren" kann ich nix anfangen.

    Bei einer anderen Person Schuldgefühle wecken.

  • Merkwürdige Zeilen

    • Mapenzi
    • 12. Juli 2021 um 11:26

    graf.koks

    falls du Windows benutzt, warum bietest du keine konkrete Hilfe zum Sichern des gegenwärtigen Profilordners, zum Herunterladen und Installieren der aktuellen TB-Version sowie der Integration des alten Profils in die neue TB-Installation an ?

    Ältere, unerfahrene TB Benutzer zu kulpabilisieren ist selten ein Ansporn, dass sie ihr Problem anpacken.

  • Thunderbird merkt sich keine Konten-Passworter mehr

    • Mapenzi
    • 12. Juli 2021 um 10:08

    Hallo,

    soweit ich mich erinnere, half in solchen Fällen das Entfernen der Dateien key4.db und logins.json aus dem Profilordner, selbstverständlich bei beendetem Thunderbird. Falls das Profil schon älter ist, würde ich auch etwaige noch vorhandene Dateien key3.db und signons.sqlite entfernen.

    Dann TB neu starten, alle PW neu eingeben und das Senden testen.

    Keine Garantie auf Erfolg, aber einen Versuch ist es wert.

    Siehe auch http://kb.mozillazine.org/Password_not_r…8Thunderbird%29

  • Merkwürdige Zeilen

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2021 um 19:51
    Zitat von Holger Fischer

    in den Einstellungen unter "Sicherheit"finde ich ein Häkchen bei "Updates automatisch herunterladen",

    Das kann ich für die Version TB 24.3.0 unter Einstellungen > Sicherheit nicht bestätigen.

    Um in dieser alten Version die Einstellungen für Updates zu finden, muss man in Einstellungen > Erweitert > Updates gehen:


    Und hier zum Vergleich in der Version TB 78.11.0 :

    Allerdings kann man heute von der Version TB 24 aus kein Update mehr machen. Es wird schlicht und einfach nicht mehr angeboten. Da nutzt auch das Aktivieren des automatischen Herunterladens und Installierens nichts :

  • Merkwürdige Zeilen

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2021 um 15:10
    Zitat von Holger Fischer

    aus vielen Websides kann man direkt eine Mail verschicken, das habe ich versucht und wurde auf diese Weise zur Installation gezwungen von TB.

    Das ist normal, man kann in der Tat von Webseiten E-Mails via einen auf dem PC installierten E-Mailclient versenden. Und selbst wenn du vor einer Woche "gezwungen" wurdest, TB zu installieren, dann verstehe ich nicht, weshalb eine fünf Jahre alte Version installiert wurde.

    Zitat von Holger Fischer

    Danach lief nichts mehr und nur per teure Fernwartung konnte mein TH wieder hergestellt werden.

    Auch das verstehe ich nicht. Du bist seit fünf Jahren in diesem Forum eingeschrieben, und hier hättest du völlig umsonst von unseren Experten Hilfe erhalten zur Wiederherstellung von TB.

  • Merkwürdige Zeilen

    • Mapenzi
    • 11. Juli 2021 um 11:37

    Eine Version 23.3.0 von TB hat es nie gegeben :)

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/

    Vielleicht ist die Version 2.0..0.23 gemeint ?

  • Ordnerstruktur und Emails sind plötzlich weg!

    • Mapenzi
    • 10. Juli 2021 um 17:10
    Zitat von joergius76

    Nicht einmal sein altes Profil und die alten E-Mails kann man hier zurück holen (siehe Anhänge).

    Wieso kommst du darauf ? Du hast es alleine nicht geschafft, das bedeutet aber nicht, dass man es nicht zurück holen kann.

    Zitat von joergius76

    Es ärgert mich sehr, daß ich all diese E-Mails verloren habe.

    Tja, was weg ist ist nun mal unwiderbringlich weg.

    Auch da bin ich nicht sicher, denn in deinem Screenshot sieht man einen Ordner "Mail", in denen sich deine Maildateien befinden sollten.

    Ich hatte dir am 28. Dezember 2020 in einer Konversation Hilfe per Fernwartung angeboten, um dein Profil wiederherzustellen.

    Du hast mir am 21. Februar 2021 (!!) darauf geantwortet, dass du dich aus Zeitmangel nicht darum kümmern könntest.

    Und jetzt liegt es am Sch... Programm !! Dieses Sch... Programm kann nichts dafür, dass du ein heilloses Durcheinander im Thunderbird Profilordner geschaffen hast. Wenn du sehr großes Glück hast, dann meldet sich noch ein Helfer, der das hier mittels Forum-Beiträgen und den obigen Screenshots wieder in Ordnung bringt.

    Ich habe keine Lust auf Kopfschmerzen, deswegen hatte ich dir schon damals die Fernwartung vorgeschlagen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™