1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • mehrere Profile eines users zusammenführen

    • Mapenzi
    • 27. Mai 2021 um 19:18

    Hallo,

    die erste Frage wäre : wie viele dieser Profile werden aktuell noch benutzt und werden weiterhin benutzt? Sind die anderen aktuell noch über den Profil-Manager aufrufbar ?

    Zweite Frage: was ist drin und lohnt es sich, es aufzuheben bzw. in ein derzeit benutztes Profil zu integrieren ?

    Die wichtigsten Dateien wären Nachrichten-Dateien und vielleicht noch Adressbuch-Dateien.

    Nachrichten-Dateien lassen sich mit der Erweiterung ImportExportTools NG importieren, idealerweise in die Lokalen Ordner.

    Man kann es auch manuell machen, indem man die Mbox-Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, Templates, Archives... und falls vorhanden auch *.sbd Ordner wie z. B. Archives.sbd aus den nicht mehr benutzten Profilordnern in den Ordner "Local Folders" im Ordner "Mail" des noch aktiven Profils kopiert. Dabie müssen gleichnamige Dateien aus den verschiedenen Profilen gegebenenfalls umbenannt werden, z. B. Inbox-1, Inbox-2 usw

    Nach Migration der Daten in das aktuelle Profil könnten die nicht mehr benutzten Profile dann mitsamt den entsprechenden Profilordnern über den Profil-Manager gelöscht werden, soweit sie überhaupt noch im Profil-Manager aufgeführt sind.

    Welche Profile aktuell noch im Profil-Manager eingetragen sind, kann man überprüfen, indem man zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profile > about:profiles geht.

  • Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 20:31
    Zitat von Maya26

    es hat geklappt!!!!

    Das freut mich natürlich ! Danke für deine Rückmeldung und einen schönen Abend ;)

  • Apple M1 - MacMini

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 20:29

    Weißwurstsperre wäre natürlich eine extrem harte und wirksame Repressalie ! =O

    Da können die Berliner mit einer Currywurstsperre nicht mithalten.

  • Starten ohne Tab-Wiederherstellung

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 17:02

    Ergänzend :

  • Apple M1 - MacMini

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 16:52
    Zitat von Susi to visit

    Hintergrund könnte ein möglicher Rechtsstreit mit Intel sein.

    Das wird es wohl sein https://9to5mac.com/2021/03/02/app…-code-suggests/

    Würde Rosetta 2 in Bayern vor Berlin abgeschaltet oder umgekehrt ? :D

    (Frei nach französischen Mac-Usern, die auf der Webseite von MAcGenearation https://www.macg.co/macos/2021/03/…-regions-119985 darüber spekulieren, ob es hier im Limousin, in der Bretagne oder in Auvergne-Rhône-Alpes abgeschaltet wird).

  • Cursor-Abstand von Pulldown-Menü zu gering

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 16:26

    Hallo,

    Zitat von Frank Altenpohl

    Meine Frage ist, kann man irgendwie den Abstand des Cursors vom Menü vergrößern?

    Kannst du das etwas klarer machen, vielleicht mit einem Screenshot ?

    Ich habe mal bei mir den Wert 2.5 für die Einstellung layout.css.devPixelsPerPx getestet und dann einen R-Klck auf einen Posteingang gemacht. Bei mir steht der Cursor immer am linken oberen Rand des Menüfensters :

    Die winzig kleine Schrift in den Mac-Versionen ist schon lange ein Ärgernis.

    Ich selber benutze einfache CSS Codes in meiner userChrome.css Datei , um die Schrift gezielt in den Bereichen Konten/Ordnerliste und Themen/Nachrichtenliste, im Adressbuch sowie in den Symbolleisten anzupassen.

    Und mit diesen Anpassungen der Schriftgröße über userChrome.css steht der Cursor an exact der gleichen Stelle im R-Klickmenü wie in meinem Screenshot mit der Anpassung über layout.css.devPixelsPerPx

  • Apple M1 - MacMini

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 14:57
    Zitat von hth76

    seit dem Update auf big Sur 11.4 funktioniert Thunderbird nicht mehr, da Apple Rosetta 2 entfernt hat

    Dafür kann ich keine Quelle finden.

    In der Ankündigung von MacRumors https://www.macrumors.com/2021/05/24/app…s-big-sur-11-4/ ist keine Rede von einer solchen Maßnahme.

    Auch hier in den französischen Mac-Newsgruppen wird derzeit nicht darüber diskutiert.

    Falls die Führungsriege von Apple tatsächlich beabsichtigt, Rosetta 2 demnächst zu deaktivieren, könnte der Schuss auch nach hinten losgehen. Für Nutzer insbesondere von älteren Mac Computern wäre der Kauf eines neuen Mac mit M1 Prozessor weniger attraktiv, weil sie mehr oder weniger lang warten müssten, bis ihre am häufigsten benutzten Programme für den neuen Prozessor umgeschrieben sind.

    Auf der anderen Seite sollte man nicht vergessen, dass es einen Präzedenzfall gibt :

    beim Wechsel von den PPC Prozessoren zu Intel Prozessoren gab es ebenfalls eine Anwendung Rosetta, die es ermöglichte, für PPC geschriebene Programm weiterhin auch auf einem Intel-Mac zu benutzen. Damals ließ man sich fünf Jahre Zeit als Übergangsfrist ...

  • TB78.10.1 Schriftfarbe des Posteingangs verändern

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 11:44
    Zitat von thosdmg

    Ich glaube, ich muss mich doch irgendwann mal in die CSS Programmierung rein arbeiten

    Man braucht dazu nicht das Programmieren in CSS lernen ;)

    Man muss sich mit dem Entwickler-Werkzeugkastens vertraut machen, in dem man bestimmte CSS Code von Thunderbird ändern kann in der Absicht, einen bestimmten Bereich der Benutzeroberfläche nach eigenen Vorlieben umzugestalten. Dieser hat dazu noch den Vorteil, dass man die Änderungen in Echtzeit kontrollieren kann, anstatt TB nach Änderungen in der userChrome.css Datei jedes Mal neu zu starten.

  • durch WIN10 Update auf Vs. 20H2 : THUNDERBIRD-Adressbuch weg

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 11:16
    Zitat von thanderburx

    TB (Vs. 17.8.2.) ist noch da

    Offenbar liegt hier ein Tippfehler vor.

    Eine Version 17.8.2 hat es nie gegeben, ebenso wenig wie andere Versionen 17.8.x

  • TB78.10.1 Schriftfarbe des Posteingangs verändern

    • Mapenzi
    • 26. Mai 2021 um 10:36

    Hallo Thomas,

    Zitat von thosdmg

    Wie kann ich erreichen, dass der auch die Farbe ändert?

    Auch das geht nur mit einem CSS Code in der userChrome.css Datei.

    Teste folgenden Code

    CSS
    /* Subject line bold and colored for closed threads with unread */
    treechildren::-moz-tree-cell-text(container, hasUnread, closed) {
    font-weight: bold !important; 
    color: red !important; }

    Die Farbe kannst du ändern je nach deiner Vorliebe.

  • Keine Sammelmails möglich

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2021 um 23:44

    Hallo,

    Zitat von AvaSm

    Unten rechts im "Verfassen"-Fenster das "an", "BCC" und "CC" ist grau und nicht anklickbar .

    Bei mir ist das unten links :

    Zitat von AvaSm

    Was kann ich tun, um wieder wie gewohnt Sammelmails an meine Verteiler zu schicken

    Deine Beschreibung ist nicht ganz klar. Ich vermute, dass du (Verteiler-) Listen erstellt hast, um Sammelmails zu versenden.

    Hast du schon mal versucht, die entsprechende Verteilerliste links in der Sidebar zu markieren und dann auf "Blindkopie (BCC)" zu klicken ?

    Oder das Feld Blindkopie (BCC) zu öffnen und den Namen der Liste direkt in das Feld zu tippen bzw per Autovervollständigung einzugeben ?

    Wenn das nicht funktioniert, mache einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird: halte die Umschalttaste gedrückt halten beim Start von TB.

    In der neuen TB Version gibt es übrigens nur noch ein einziges Feld "An". Wenn du eine Mail an mehrere Konatkte schicken willst ohne eine Liste zu benutzen, musst du eine E-Mailadresse nach der anderen in das An (oder Kopie CC) Feld einfügen. Eine Trennung durch Komma ist nicht erforderlich.

  • Benutzer Profile mit PW Schutz anlegen mit ein Lokales Apple Account

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2021 um 23:13

    Bonjour Gérard,

    Zitat von GerardDirks

    Jeder Benutzer der arbeite möchte startet Thunderbird, und wählt sein Profile und gibt das PW ein. Dort sind alle Konten mit IMAP vorkonfiguriert. Wenn Sie fertig ist braucht mann nur Thunderbird so beenden und der nächste kann den Arbeitsplatz benutzen.


    Leider finde ich diese Funktion nicht mehr.

    Diese Funktion gibt es auch heute noch in Thunderbird. Sie heißt Profil-Manager, und ich wüsste nicht, warum dieser Profil-Manager nicht mit TB 78 unter Big Sur funktionieren sollte.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Da offenbar jeder Mac (jeder Arbeitsplatz) zwei oder mehr Benutzer hat, verstehe ich nicht, warum nicht jeder Benutzer sein eigenes Passwort-geschütztes Benutzerkonto auf dem jeweiligen Mac hat.

  • Thunderbird startet nicht mehr (window id = "messengerwindow")

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2021 um 22:29

    Hallo,

    Zitat von Maya26

    Laptop im abgesicherten Modus gestartet, immer noch der o.a. Fehler. Dann im normalen Modus gestartet, keine Verbesserung.

    Bin mir nicht ganz sicher, ob es auch in deinem Fall funktioniert.

    Gehe nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.

    Im Profilordner such die Datei addonStartup.json.lz4, enferne sie und starte TB wieder.

  • Lokale Ordner und Kalendereinträge verschwunden nach Update [gelöst]

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2021 um 22:20

    Hallo,

    Zitat von Kreativix

    Zuerst ist der Thunderbird abgeschmiert.....

    Anschließend waren alle eingerichteten E-Mail Konten weg und der Thunderbird sah aus wie frisch installiert.

    Vermutlich wurde bei dem Absturz die Datei prefs.js im Profil von TB beschädigt. In dieser Datei werden sämtliche Konten-Einstellungen, Kalender und andere wichtige Einstellungen gespêichert. Wenn sie beschädigt oder korrupt ist, benennt TB sie beim nächsten Start um in prefs-1.js und erstellt gleichzeitig eine neue prefs.js Datei mit Standard-Einstellungen, aber ohne die Konten-Einstellungen. Deshalb die Aufforderung beim Start, ein Konto einzurichten.

    Um sicher zu sein, dass meine Diagnose stimmt, bitte ich dich nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > "Ordner öffnen" zu gehen und im Profilordner nach einer Datei prefs-1.js oder auch invalid.prefs zu suchen.

    Falls eine solche prefs-1.js Datei vorhanden ist, wäre die naheliegende Lösung, sie zu ersetzen durch die gleichnamige Datei eines Backups des Thunderbird-profils von vor dem Absturz zu ersetzen. Ich gehe in der Folge davon aus, dass ein solches Backup nicht existiert.

    Zitat von Kreativix

    Immer wenn ich den Thunderbid öffne, bekomme ich die Anfrage den Papierkorb zu löschen (siehe Bild).

    Das ist keine Anfrage zum Löschen des Papierkorbs. Nebenbei gesagt, Papierkörbe können nicht - ebenso wenig wie andere Systemordner von TB - gelöscht werden. Sie können allenfalls geleert werden über das R-Klickmenü.

    Das Popup-Fenster, das du siehst, bedeutet lediglich, dass TB den Benutzer auffordert, die Ordner zu komprimieren, was bedeutet, die gelöschten Nachrichten (Text + Anhang) endgültig aus den Mailbox-Dateien der entsprechenden Ordner zu entfernen. Das "Komprimieren" der Ordner verhindert, dass diese gigantische Größen erreichen und eventuell korrumpiert werden. Etwas Lektüre ☛ Ordner komprimieren

    Zitat von Kreativix

    Kann es sein, dass sich dort meine lokal angelegten Ordner und Kalendereinträge befinden?

    Nein, das überhaupt nichts mit dieser Meldung zu tun

    Genau so wie TB deine Konten nicht mehr finden konnte, kann es mit der neuen prefs,js auch deine Kalender und die Lokalen Ordner nicht mehr finden. In der Regel legt er dann im Profil einen neuen Ordner "Local Folders-1" im übergeordneten Ordner "Mail" an, die von dir in den Lokalen Ordnern erstellten Ordner haben ihre entsprechenden Dateien aber in "Local Folders".

    Um deine alten Lokalen Ordner wieder anzuzeigen, gehe nach Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher, klicke auf den Button "Ordner wählen", dann navigiere zu ......\xxxxxxxxx.default-release\Mail\ , markiereden Ordner "Local Folders" und klicke auf Öffnen". Danach muss TB neu gestartet werden und deine alten Ordner sollten wieder angezeigt werden.

    Mit deinen Kalendern wird es etwas komplizierter, aber du könntest folgendes versuchen :

    sofern du im Profilordner eine Datei prefs-1. js identifizieren kannst, öffne sie Fenster an Fenster mit der neuen Datei prefs.js mit einem Text-Editor, kopiere alle Zeilen, die mit user_pref("calendar...... anfangen, aus der prefs-1.js an die entsprechende Stelle in prefs.js.

    Mache auf jeden Fall zuvor eine Sicherungskopie der prefs.js, falls etwas schief läuft.

    Das funktioniert nur, wenn die prefs-1.js (also deine alte prefs.js) nicht an dieser Stelle zerstört wurde.

    Wenn das nicht klappt, kommt sicher noch jemand mit einer anderen Lösung.

  • TB stürzt jedes mal ab wenn ich eine Datei anhängen will

    • Mapenzi
    • 25. Mai 2021 um 21:21

    Hallo,

    Zitat von meywer

    Leider stürzt Thunderbird bei *jedem* Versuch, eine Datei anzuhängen, ab.

    Und was passiert, wenn du die anzuhängende Datei per drag & drop in das Verfassen-Fenster einfügst ?

    Es gab ein ähnliches Problem in der Mac-Version, das aber seit TB 78.6.0 nicht mehr auftritt :

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1678008 "TB stops responding for long after clicking Attach button [on Mac]"

    Der Titel des Bugs ist nicht ganz korrekt, das "Einfrieren" von TB und des Systems für drei bis vier Minuten begann erst, nachdem man im Navigationsfenster die anzuhängende Datei markiert hatte und dann auf "Öffnen" klickte.

    Das Anhängen per drag & drop funktionierte jedoch immer einwandfrei.

  • Senden nicht möglich

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2021 um 19:35
    Zitat von Susi to visit

    Das sollte doch passen?

    Du hast Recht :

    Zitat von anndra25

    Gehe ich auf "antworten", ist der Button "senden" inaktiv, reagiert also nicht auf den Curser

    Ich aber auch ein bisschen ;)

    Zitat von anndra25

    Gebe ich eine neue Mail(adresse) ein, wirkt der Button farblich aktiv, regiert aber nicht.

    Ich hatte wohl zunächst selektiv gelesen :/

  • Senden nicht möglich

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2021 um 16:17
    Zitat von Susi to visit

    Ich meine, es stand, wie Mapenzi bereits nachgefragt hat, stets in Verbindung mit einem Update.

    Auf die Schnelle habe ich dieses ähnliche Thema vom Dezember RE: "Senden"-Button ausgegraut gefunden, in dem der Senden Button allerdings ausgegegraut war.

    Die gleiche Problematik (Senden geht nicht, normaler Aspekt des Button Senden, und leeres Adressbuch) wurde kürzlich hier RE: Sendebutton normal sichtbar, aber funktioniert nicht - Adressbuch leer abgehandelt. Eine Ursache wurde nicht gefunden die Lösung war ein neues Profil.

  • Mails im Posteingang verschwunden

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2021 um 11:18
    Zitat von Susi to visit

    Wegen der oben erwähnten doch ordentlichen Größen, sind einzelnen Mailboxen wirklich so groß oder sind sie vielleicht einfach nie komprimiert worden?

    Gute Frage vor einem möglichen künftigen Desaster ;)

    Rolf gibt an "Die Unterordner Inbox.sbd und Sent.sbd sind zusammen 13 GB groß."

    Das bedeutet, dass die Ordner Posteingang und Gesendet zumindest einen oder mehrere Unterordner haben, auf die sich diese 13 GB verteilen. Möglicherweise dienen seine Filter dazu, eingegangene und gesendete Mails in diese Unterordner zu verschieben.

    Aber angesichts einer Größe von 5,78 GB der Datei Sent lässt sich vermuten, dass seit einer gewissen Zeit nicht mehr komprimiert wurde.

  • Senden nicht möglich

    • Mapenzi
    • 23. Mai 2021 um 10:40

    Hast du schon die Einstellungen der Antiviren-Software bezüglich auf Thunderbird überprüft ?

    Wie heißt der Postfachanbieter ?

    Enthielt zumindest das Persönliche Adressbuch Adressen und seit wann ist es leer ? Nach einem Update ?

    Starte TB im abgesicherten Modus und versuche wieder zu senden :

    dazu beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt halten.

  • Ordner Farben

    • Mapenzi
    • 22. Mai 2021 um 22:37
    Zitat von www_salatoeltanke_de

    Danke, aber da haben wir uns sicher missverstanden.

    Ja, scheint mir auch so. Du schreibst im ersten Beitrag "wenn man den Cursor drauf setzt". Das hatte ich so interpretiert "wenn man den Mauszeiger darüber führt".

    Zitat von www_salatoeltanke_de

    Bei deinem Code wird die ganze Zeile "farblos" wenn man mit der Maus "drüber streicht", aber nur wenn die Zeile auch "markiert" ist.

    Ich habe den Code in mehreren Profilen getestet. Bei mir bewirkt er, dass die Zeilen in der Konten/Ordnerliste - ob markiert oder nicht - beim Überfliegen mit der Maus keiner Änderung der Hintergrundfarbe unterliegen im Gegensatz zum Standardverhalten von TB.

    Ich sehe mich außerstande, dir bei der Lösung dieses Problems zu helfen, zumal du noch ein anderes Problem in der Konten/Ordnerliste hast, nämlich dass beim Markieren mit der Maus nur jede zweite Zeile sichtbar ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™