1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird kopiert gesendete e-Mails nach "Vorlagen"

    • Mapenzi
    • 1. Juli 2021 um 16:23

    Ich hatte wohl etwas schnell geantwortet.

    Dein Problem ist, dass die Mails, die du schreibst und abschickst, außer im Ordner Gesendet auch im Ordner Vorlagen gespeichert werden. Leider habe ich keine Erklärung und auch keine Lösung dafür.

  • Emails verschwunden

    • Mapenzi
    • 1. Juli 2021 um 16:17
    Zitat von typen

    Wenn ich auf diese Datei drauf gehe, rechts klick und dann auf Eigenschaften steht unten, Erstellt am 28.06. Das würde natürlich genau passen mit Montag

    Danke für diese Info.

    Ich habe gerade mal zum Testen den Posteingang meines POP-Kontos komprimiert und mir dann das Erstellungsdatum und das Änderungsdatum der entsprechenden Datei Inbox im Profil angeschaut. Dabei habe ich dazu gelernt, dass beim Komprimieren eines Ordner die entsprechende Mailbox-Datei im Profil nicht nur umgeschrieben wird, sondern ein neues Erstellungsdatum von dem Zeitpunkt des Kompressions-Vorgangs erhält :

    Zitat von typen

    Das war der Tag an dem die Mails verschwunden sind. Aber was das jetzt bedeutet oder zu sagen hat weiß ich nicht.

    Das bedeutet, dass mein Scenario vom versehentlichen Löschen der Nachrichten und anschließendem Komprimieren des Posteingangs durchaus wahrscheinlich ist.

    Eben so kann man nicht ausschließen, dass die Sicherheitssoftware am Werk war und die Datei Inbox in Quarantäne gelegt hat, worauf TB eine neue Datei Inbox angelegt hat, in der dann nur die die noch auf dem Server verbliebenen Mails gespeichert wurden. Diese Möglichkeit müsstest du selber überprüfen genau so wie die, dass sich die verschwundenen Nachrichten möglicherweise jetzt im Papierkorb befinden. Beides kann ich nicht prüfen, selbst nicht per Fernwartung.

  • Emails verschwunden

    • Mapenzi
    • 1. Juli 2021 um 11:28

    Wir haben gestern zusammen nach den ungefähr 4000 aus dem Posteingang verschwundenen Nachrichten gesucht, ohne positives Ergebnis, um es gleich vorweg zu nehmen.

    Es handelt sich um ein POP-Konto, keine Profilsicherung.

    Ich fand eine Datei Inbox mit einer Größe von 2,5 MB, was dem guten Dutzend der nach dem Debakel neu abgerufener Mails entsprach. Durch das Löschen der Datei popstate.dat konnten wir immerhin die Mails der letzten 14 Tage neu herunter laden, aber keine Spur der verlorenen 4000.

    Da ich noch nie gesehen habe, dass TB beim "Reparieren" eines Posteingangs Nachrichten gelöscht wurden, kann ich mir nur ein Scenario mit "Bedienungsfehler" vorstellen. Z. B. vor dem Löschen einer selektierten Nachricht versehentlich Strg + A gedrückt und danach gelöscht, später den Ordner komprimiert nach Aufforderung durch TB (der Schwellenwert zum Komprimieren stand auf 200 MB), womit sich die geringe Größe von nur 2,5 der Datei Inbox erklären ließe. Auch im Archiv fanden sich die verschwundenen Nachrichten nicht.

    Bei versehentlichem Löschen der 4000 Mails müssten diese sich eigentlich noch im Papierkorb befinden. Das konnte typen allerdings nicht eindeutig feststellen, da sich im Papierkorb vorher schon sehr viele Nachrichten befanden, sodass eine Identifizierung neu gelöschter Mails sehr schwierig ist. Die ältesten Mails im Papierkorb datieren aus dem Jahr 2008, man kann aber mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass der Papierkorb inzwischen ein oder mehrere Male geleert wurde.

    typen wird also noch im Papierkorb suchen müssen, ob sich dort Nachrichten befinden, die dort nicht sein sollen.

    Eine weiteres Scenario wäre, dass TB eine völlig neue Datei Inbox erstellt hat, nachdem diese durch die Sicherheits-Software in Quarantäne gestellt wurde. Wir haben das gestern nicht verfolgt, weil ich meinte, ein älteres Erstellungsdatum der Inbox gesehen zu haben. Dessen bin ich mir aber nicht mehr ganz sicher.

    Deswegen @typhen :

    ich bitte dich, nochmals in den Profilordner zu gehen und über den Rechtsklick auf die Datei Inbox das Informations-Fenster aufzurufen, in dem das Erstellungsdatum der Datei stehen sollte. Gegebenenfalls müsste man noch in einem Quarantäne Ordner nach einer Datei Inbox suchen.

  • HTML-Email: Schrift nach Versand größer als beim Verfassen

    • Mapenzi
    • 1. Juli 2021 um 10:45

    Hallo,

    Zitat von tiloba

    Wie kann das sein?

    Kann ich das beheben oder ist das möglicherweise ein Bug unter Linux?


    Edit: Scheint wohl ein nicht ganz unbekanntes Problem zu sein.

    Es handelt sich nicht um einen Bug.

    Die auf der von dir verlinkten Seite von sfhowes (einem sehr erfahrenen Helfer auf Support Mozilla) vorgeschlagene Anleitung funktioniert doch, zugegebenermaßen mit etwas Tüfteln und Ausprobieren.

    Zitat von tiloba

    Wenn ich eine neue E-Mail im HTML-Modus verfasse, wird mir der Text mit 10px Höhe angezeigt.

    Das kann ich bei mir nicht "messen":

    Wo siehst du das oder wo stellst du diese 10px ein ?

    In meinen "Schriftarten & Zeichenkodierungen" habe ich eine Mindestschriftgröße von 14px eingestellt, und damit sind die Schriftgrößen in Verfassen-Fenster und gesendeter Nachricht quasi identisch (ich sehe jedenfalls keinen Unterschied)

  • KontoLöschung und Backup / Kopiere von einem zum anderen Computer

    • Mapenzi
    • 30. Juni 2021 um 16:26
    Zitat von diver3000

    1. Ja, den Artikel kenne ich. Wenn du meine Schritte durchgelesen hättest wüsstest du ja das ich den "Thunderbird" Ordner eben kopiert habe.
    Das was ich gemacht habe ist quasi die "einfache" (nicht umständliche) Lösung.

    Wenn du tatsächlich die einfache Lösung gewählt hast, dann wundern mich die vielen "notwendigen" (?) Schritte, die du beschrieben hast

    Ich hätte den Ordner Thunderbird vom PC auf den Laptop übertragen (kopiert) und dort bei beendetem TB in Roaming eingefügt anstelle des schon vorhandenen Ordners Thunderbird. Wenn du das gemacht hast, hätte TB auf dem Laptop gleich beim nächsten Start dein Konto vom PC geöffnet und du müsstest jetzt auf dem Laptop in ... \Thunderbird\Profiles\ die drei Profilordner

    1. xxxxxx.default-release

    2. xxxxxx12.default-release-1

    3. exly------.default

    im Ordner "profiles" sehen.

  • KontoLöschung und Backup / Kopiere von einem zum anderen Computer

    • Mapenzi
    • 30. Juni 2021 um 15:15

    Hallo,

    du scheinst die Devise "warum einfach, wenn es auch umständlich geht" gewählt zu haben ;)

    Kennst du den Artikel Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen in der Kategorie Hilfe & Lexikon dieses Forums ?

    Einfacher geht es eigentlich nicht, es sei denn man hat den Profilordner aus seinem Stammverzeichnis ausgelagert.

    Zitat von diver3000

    Auf dem Laptop kopiert. Ins richtige verzeichnis

    So etwas sollte man nie schreiben. Das "richtige" Verzeichnis kann für jeden ein anderes sein.

    Wenn du den Anwendungsordner "Thunderbird" vom PC auf den Laptop kopiert hast wie es in der oben zitierten Anleitung steht, dann wäre für mich als Helfer das richtige Verzeichnis zum Einfügen von "Thunderbird" der Ordner Roaming, also ....\AppData\Roaming\ hier

  • Nach Umzug auf neuen Rechner werden alle Emails nochmals abgerufen, obwohl sie im Posteingang schon zu sehen sind

    • Mapenzi
    • 30. Juni 2021 um 10:11

    Ich habe nicht gesagt, dass ich ein Gegner des Speicherns der Benutzerdaten auf einer externen Festplatte bin. Aber deine Methode zerreißt das Thunderbird-Profil, da du lediglich die Nachrichten-Dateien ausgelagert hast. Und wie ich es schon in meiner vorigen Antwort gesagt habe: wenn schon Auslagern, dann den komplette Profilordner von TB (mit Nachrichten-Dateien, Adressbuch-Dateien, Kalender-Dateien, Einstellungen, usw ...). Außerdem wägst du dich mit diesem Auslagern auf nur eine externe Festplatte in einer falschen Sicherheit : was passiert denn, wenn diese den Geist aufgibt und nicht etwa die deine PC ? Dann hast du auch nichts mehr.

    Meine Strategie ist eine andere : ich belasse meine Daten auf der internen Festplatte, solange der Speicherplatz ausreicht, mache aber relativ häufig (ein bis drei Tage) Backups meiner Benutzerdaten auf zwei externen Festplatten. Zusätzlich noch tägliche, automatisierte Backups meines Thunderbird-Ordners mit drei Profilen auf Dropbox.

    Zitat von Gargamel

    Schade, dass es bisher keine einfache Lösung für das Problem gibt.

    Was ist denn so kompliziert an meinem Vorschlag, vor dem Schlafen gehen die Dateien Inbox, Inbox.msf und popstate.dat zu verschieben, TB neu zu starten und über Nacht laufen zu lassen, währen du deine Nachtruhe genießt. Am nächsten Morgen hast einen neuen Posteingang mit 20000 Mails ohne Duplikate.

    Mir fällt keine Lösung ein, die nur ein paar Minuten erfordert, aber es gibt hier ja noch andere Helfer mit vielleicht anderen Ideen.

  • Emails verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 23:40
    Zitat von typen

    Fernwartung können wir gern versuchen.

    Ich schreibe dir eine private Nachricht im Rahmen einer Konversation.

    Wenn du im Forum eingeloggt bist, achte bitte oben rechts auf das Chat-Symbol in der Symbolleiste dieser Seite.

  • Mails verschwinden neuerdings auf mysteriöse Weise

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 23:37
    Zitat von Crox

    Ich habe dann einige Mails gelöscht und komischerweise erschienen die Mails dann im gelöscht Ordner, obwohl ich sie nie im Posteingang sah.

    Wie hast du diese Mails löschen können, wenn du sie nicht im Posteingang sehen konntest ?

    Hast du tatsächlich einen "Gelöscht" Ordner oder handelt es sich um den den TB-Systemordner "Papierkorb" ?

    Ich muss dir ehrlich sagen, dass mir deine Konstellation aus IMAP auf dem Smartphone und POP auf dem Desktop-Rechner zu anstrengend ist, noch dazu da das Problem nicht mit allen Nachrichten nachvollziehbar ist, sondern offenbar nach einem Zufallsprinzip auftaucht.

    Vielleicht gibt es hier einen Helfer, der Erfahrung mit deiner Konstellation hat, und sich gerne den Kopf zerbricht ;)

  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 23:23
    Zitat von delija

    Es funktioniert wieder.

    Es wäre für mich natürlich auch wichtig zu wissen, was letztendlich geholfen hat.

    Dann lege ich mich nachher etwas schlauer schlafen :)

  • Emails verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 19:59
    Zitat von typen

    Shit, also ist alles weg, ohh noo.

    Das kann man ohne weitere Informationen nicht sagen. Ich habe aber den Eindruck, dass es sehr schwierig wird, per Frage & Antwort diese Informationen zu erhalten.

    Welche Kontenart >> Extras > Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > was steht da ?

    Wenn du die im folgenden Screenshot rot umrandete Schnellfilterleiste betrachtest und mit der deinen vergleichst, ist vielleicht einer der Buttons "Gekennzeichnet", "Ungelesen", Schlagwörter, ...usw aktiviert ?

    Wenn du POP benutzt, dann bitte folgenden Screenshot machen :

    >> Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Im Profilordner xxxxxxxxx.default (oder default-release) nach \Mail\pop.t-online.de\ gehen, den "pop..." Ordner öffnen und einen Screenshot seines Inhalts machen, auf dem die Dateigrößen sichtbar sind.

    Wenn das alles zu kompliziert wird für dich, können wir auch per Fernwartung versuchen, deine verschwundenen Nachrichten wiederherzustellen.

  • Posteingang 1 Mail erscheint zum wiederholten Mal als neuer Eingang

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 14:38

    Hallo,

    mittels eines Internet-Browsers gehe auf die Webmail-Seite deines Anbieters für dieses Konto und lösche die widerspenstige Nachricht.

  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 11:48
    Zitat von delija

    Um ein Backup zu machen, habe ich die Festplatte immer gespiegelt alle paar Monate.

    Von wann stammt die letzte Spiegelung der Festplatte ? Hast du seitdem E-Mailkonten neu eingerichtet oder gelöscht ?

    Da du 11 prefs-x.js Dateien hast, könntest du auch zunächst noch folgenden Versuch machen:

    bei beendetem TB die prefs.js Datei entfernen, die prefs-1.js Datei zurück benennen in prefs.js und TB neu starten.

    Wenn TB wieder mit der Aufforderung zum Einrichten eines Kontos startet, die selbe Manipulation mit der Datei prefs.2.js, dann prefs-3.js ....usw wiederholen. Es hat aber nur Sinn, wenn diese prefs-x.js Dateien eine zweistellige Größe in kB haben.

    Die Erfolgsaussixhten sind gering, aber da du 11 solcher Dateien im Profilordner hast, ohne dass du in der Vergangenheit diesem Problem begegnet bist, stelle ich mir vor, dass eine dieser prefs-x.js Dateien in Wirklichkeit nicht beschädigt ist. Ich habe nämlich schon Fälle gesehen, wo TB wiederholt "gesunde" prefs.js Dateien umbenennt und neue prefs.js Dateien mit identischem Inhalt erstellt. Das kann u. a. beim Verwenden von bestimmter Sicherheits-Software passieren.

  • Mails verschwinden neuerdings auf mysteriöse Weise

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 10:59

    Hallo,

    Zitat von Crox

    Rufe ich sie dann auf dem Desktop ab, kommen sie dort nicht an, werden aber vom GMX-Server beim Abruf am Rechner gelöst.

    Diesen Satz verstehe ich nicht.

    Idealerweise sollte man das IMAP-Protokoll benutzen, wenn die selben E-Mail-Konten von Smartphones und PC bedient werden.

    Zitat von Crox

    Thunderbird zeigt in den Benachrichtigungen an, dass die Mail eingegangen ist, im Postfach liegt sie aber nicht.

    Versuche doch zunächst einfach, den entsprechenden Posteingang zu reparieren über den R-Klick > Eigenschaften > Allgemein ...

  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 10:52
    Zitat von delija

    Ich habe im Mozilla Ordner (c/programme(x86)/Thunderbird/defaults) den Ordner Pref gefunden, und darin die Datei channel-prefs.js

    Du hast an der falschen Stelle gesucht !

    Die Datei prefs.js befindet sich nicht im Programm Thunderbird selber, sondern im Profilordner von Thunderbird, da wo alle deine Konten, Nachrichten, Adressbücher, Einstellungen, .... gespeichert werden. Wie du diesen Profilordner finden kannst, wird hier beschrieben Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Zitat von delija

    Gibt es noch eine Möglichkeiten, die Dateien, bzw. die Software wie sie bisher war, zu retten?

    Den Hinweis hatte ich schon in meiner ersten Antwort gegeben : hast du ein Backup des Thunderbird-Profilordners oder ein Backup deines \AppData\ Ordners ? Oder machst du überhaupt keine Backups deiner Daten, nicht der von Thunderbird ?

    Falls ein solches Backup vorhanden ist, kann man die Datei prefs.js kopieren und im aktuellen Profilordner einsetzen.

  • Emails verschwunden

    • Mapenzi
    • 29. Juni 2021 um 00:31
    Zitat von typen

    Wenn ich oben rechts auf die Lupe drücke also in das Suchfeld eine noch mir bekannte EmailAdresse eingebe, dann sind diese auch noch vorhanden und können geöffnet werden.

    Wenn du die Suchergebnisse in einem neuen Tab als Liste öffnest, lasse die Spalte "Ablageort" anzeigen.

    Vielleicht findest kannst du so den oder die Ordner identifizieren, in denen sich deine verschwundenen Mails befinden.

    Im übrigen kann ich aus deinen drei neuen Beiträgen leider keine Rückschlüsse ziehen im Hinblick darauf, was sich abgespielt hat und wo die verschwundenen Nachrichten jetzt sind.

  • Thunderbird 78.11 auf einem PC mit japanischem Betriebssystem installieren

    • Mapenzi
    • 28. Juni 2021 um 15:32
    Zitat von adminecm

    Wie kann ich Thunderbird schon bei der Installation dazubringen die Fenster und Texte in deutsch anzuzeigen?

    Am einfachsten wäre es doch, die deutsche Version herunter zu laden und zu installieren

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.11.0/

  • Emails verschwunden

    • Mapenzi
    • 28. Juni 2021 um 15:28

    Hallo,

    du musst das schon ein wenig präziser beschreiben.

    Sind die NAchrichen in einem oder mehreren Konten verschwunden ?

    Handelt es sich um POP- oder IMAM-Konten ?

    Was ist eingestellt im Menü Ansicht > Ordner ?

    Gibt es eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird ?

  • Thunderbird nach Update von alleine komplett gelöscht! Jahrelang genutzte Software startet wieder bei "E-Mail einrichten"

    • Mapenzi
    • 28. Juni 2021 um 14:45

    Hallo delija,

    Zitat von delija

    Und wenn ich auf Thunderbird starten gehe, kommt das hier

    Was du beschreibst, ist ganz typisch für eine beschädigte prefs.js Datei im Profil von TB. Wenn das passiert (u. a. bei Computerabsturz, TB-Ansturz, Stromausfall, ...) kann dies zentrale Datei beschädigt werden. TB benennt sie dann beim Start um in prefs-1.js oder manchmal auch invalidprefs.js, erstellt glleichzeitig eine neue sozusagen jungfräuliche prefs.js Datei, in der sich keine Konten-Daten und -Einstellungen befinden. Deshalb beim Start dieses Fenster mit der Aufforderung ein Email-Konto einzurichten.

    Wenn du ein nicht allzu altes Backup von dem TB-Profilordner hast, brauchst du nur daraus die Datei prefs.js zu kopieren und iin dem aktuellen Profilordner einzusetzen. Bei gleicher Gelegenheit kannst du im aktuellen Profilordner nachprüfen, ob sich dort besagte Datei prefs-1.js befindet, also ob meine Diagnose stimmt.

    Wenn kein Backup vorhanden ist, richtest du halt deine IMAP-Konten neu ein, wonach sie automatisch mit dem Server synchronisiert werden.

    Wenn du die Lokalen Ordner zum lokalen Speichern von Nachrichten deiner IMAP-Konten benutzt hast, werden diese jetzt auch nicht mehr angezeigt. Wenn nötig, können wir dir zeigen, wie man sie wieder in TB sichtbar macht.

  • Projekt: Vorschläge für Ersatz-add-ons direkt in Thunderbird

    • Mapenzi
    • 27. Juni 2021 um 23:27
    Zitat von jobisoft

    Gibt es denn dazu Alternativen auf ATN? Wir können keine self-hosted add-ons verlinken.

    Nein, sonst hätte ich diese beiden Add-ons nicht aufgeführt.

    Zitat von jobisoft

    Das Aktivieren des mailtab sollte mit den aktuellen APIs gehen und sollte daher portierbar sein.

    Wie kann es portierbar sein, wenn man es nirgends herunter laden kann ?

    https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…n/select-inbox/

    Oder meinst du neu schreiben ?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™