1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Suche immer als Liste anzeigen

    • Mapenzi
    • 18. März 2021 um 11:07

    Es geht offenbar um die Anzeige der Suchergebnisse der globalen Suche direkt als Liste.

    Dafür gab es bis zur Version TB 60 die sehr praktische Erweiterung "Search as list".

    Mir ist nicht bekannt, ob der Autor ein Update plant, wahrscheinlich ist das Add-on verwaist.

  • lokalen Unterordner umbenannt - nun ist der ganze Ordner weg

    • Mapenzi
    • 17. März 2021 um 19:17

    Hallo,

    Zitat von Susi to visit

    In diesem Fall lautet die Frage: Hast du ein Backup?

    Susi hat schon das Wichtige und Richtige zu den Ordnern LH19 und Busse gesagt. Ich kann aus den Screenshots auch nicht entnehmen, weshalb sie nicht angezeigt werden. Bei LH19 ist klar, warum der keine Unterordner mehr enthalten kann: der Datei-Ordner LH19.sbd enthält ja keine Mailbox-Dateien, sondern nur Index-Dateien !

    Mir fiel ebenfalls noch auf, dass die zu den Datei-Ordnern "BV Linumhorst........sbd", Futter und ......sbd", "Hunde.sbd" und "Versicherungen.sbd" gehörigen gleichnamigen Mailbox-Dateien fehlen. Das bedeutet, dass diese Ordner und ihre Unterordner von TB nicht in den Lokalen Ordner angeziegt werden können.

    Zitat von Landleben

    Ich habe nach Anleitung versucht die Ordner wieder herzustellen und sollte hierzu irgendeine Mail dorthin kopieren, weshalb sich erklärt, dass da was drin ist.

    UM welche Anleitung handelt es sich ?

    Ich vermute, dass dadurch die Reparatur von Local Folders noch schwieriger werden wird.

    Zitat von Landleben

    Ich habe ein altes Profil als Backup und kriege den Inhalt der jetzt fehlenden Ordner (warum auch immer) nicht kopiert.

    Wenn du uns einen Screenshot mit dem Inhalt von Local Folders aus dem Profil-Backup zeigen könntest, wäre es vielleicht hilfreich.

  • 1 Nachricht im Posteingang wird immer angezeigt, aber keine mehr da zum runterladen !?

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 21:41
    Zitat von Bernard

    Ordner als gelesen markieren, geklickt, dann war es weg,

    Gute Idee, so einfach kann es sein !!

    Zitat von Bernard

    Vielleicht sollte ich einfach mal neu installieren

    Nein, nicht wegen einem solchen Problemchen :)

  • 1 Nachricht im Posteingang wird immer angezeigt, aber keine mehr da zum runterladen !?

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 18:16
    Zitat von Bernard

    So sieht mein Posteingang und so der Mailordner aus, siehe angehängte Bilder.

    Laut dem Screenshot links benutzt du die Ansicht > Ordner > Gruppiert (= Gruppierte Ordner).

    Außerdem befinden sich in den Lokalen Ordnern ein Ordner Posteingang und ein Ordner Gesendet, zusätzlich zu den dort standardmäßig angelegten Ordnern Papierkorb und Postausgang. Daher vermute ich immer noch, dass die Lokalen Ordner als "globaler Posteingang" für eines oder mehrere POP-Konten eingestellt sind.

    Und in diesem Posteingang de rLokalen Ordner wird eine ungelesene Mail angezeigt. Hast du inzwischen die Datei "Inbox.msf" in Local Folders gelöscht? Wenn nicht, dann bitte jetzt nachholen.

    Wenn das nicht hilft, beende TB, gehe in den Profilordner zum Ordner "Mail" und lösche den Unterordner "smart mailboxes", bei beendetem TB wohlgemerkt.

  • Junk Filter soll mit persönlichem Adressbuch arbeiten, funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 16:56
    Zitat von elmue

    Wie Mapenzi schreibt:

    Die Adressen, die nicht im Adressbuch stehen, werden automatisch als Spam erkannt.

    Ich habe nicht gesagt, dass der Junk-Filter von Thunderbird so funktioniert oder funktionieren sollte.

    Du meinst aber offensichtlich, dass jeder Absender, der nicht in deinem Persönlichen Adressbuch steht, vom Junk-Filter als Spammer betrachtet werden müsste. Der hat auch früher nicht so gearbeitet.

    Lies nochmal, was schlingo dazu geschrieben hat.

  • Fragen zu TB 78.8.1

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 16:43
    Zitat von Nakotte

    Das ist für mich irreführend, bei jedem neuen Update habe ich gedacht, dass jemand den Text mal korrigiert,

    Dann solltest du einen anderen Text für das Popup Fenster vorschlagen, der für wenigstens 80% der deutschsprachigen Thunderbird-Benutzer verständlich ist. Ich weiß nicht, wer für die Übersetzung ins Deutsche verantwortlich ist. Vielleicht weiß Thunder mehr darüber.

  • 1 Nachricht im Posteingang wird immer angezeigt, aber keine mehr da zum runterladen !?

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 16:32

    Dein Posteingang liegt also in den Lokalen Ordnern ? Ja/Nein ?

    Das bedeutet, dass du für ein oder mehrere deiner POP-Konten den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" in den erweiterten Server-Einstellungen eingerichtet hast. Das konnte ich natürlich nicht erraten, da meine Kristallkugel ausgefallen ist, und demzufolge hat mein letzter Vorschlag auf die falsche *.msf Datei gezielt.

    Wenn meine Vermutung des globale Posteingangs in de Lokalen Ordnern richtig ist, gehe erneut in den Profilordner von Thunderbird, beende Thunderbird, gehe diesmal in den Ordner ....\Mail\Local Folders\ und lösche die Datei Inbox.msf

    Falls das nicht hilft: welche ist deine Ordneransicht im Menü Ansicht > Ordner > ??

  • 1 Nachricht im Posteingang wird immer angezeigt, aber keine mehr da zum runterladen !?

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 11:51

    Du kannst zunächst noch folgendes versuchen :

    • zeige den Profilordner von TB an wie hier beschrieben Profilordner - Wo ist er zu finden? und beende TB.

    • Im Profilordner gehe nach ...\Mail\pop.gmx.de\ und lösche die Datei Inbox.msf

    • starte TB erneut.

  • 1 Nachricht im Posteingang wird immer angezeigt, aber keine mehr da zum runterladen !?

    • Mapenzi
    • 16. März 2021 um 09:32

    Hallo,

    meinst du diese Anzeige in Klammern (1) die in meinem Screenshot zu sehen ist ?

    Sie bedeutet, dass der Ordner eine ungelesene Nachricht enthält, nicht etwa eine Nachricht zum Herunterladen wie du es in der Überschrift deines Themas formulierst.

    Hast du schon mal über den Schnellfilter > Ungelesen versucht, diese Nachricht zu identifizieren ?

    Wenn es sich tatsâchlich um eine irtümliche Anzeige handelt, kannst du versuchen, den Posteingang zu "reparieren" über einen Rechtsklick (auf den Ordner) > Eigenschaften > ...

  • Junk Filter soll mit persönlichem Adressbuch arbeiten, funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 15. März 2021 um 16:37

    Hallo,

    Zitat von elmue

    Es wird keine Adresse automatisch als Junk erkannt, die nicht im persönlichen

    Adressbuch steht.

    Heißt das, dass es deinem Verständnis nach so funktionieren sollte ?

    Mit anderen Worten, alle Adressen, die nicht deinem Persönlichen AB stehen, sollten von TB als Junk deklariert werden ?

    Ich interpretiere das anders : eine Adresse, die sich in meinem Persönlichen AB (oder in meinen anderen AB) befindet, sollte von TB nicht als Junk bezeichnet werden (was leider trotzdem ab und an vorkommt.

  • Fragen zu TB 78.8.1

    • Mapenzi
    • 15. März 2021 um 16:10

    Hallo,

    Zitat von Nakotte

    der Text ist aber irreführend

    Wieso das ?

    Beim Mbox-Format befinden sich die gelöschten Nachrichten tatsächlich noch in der entsprechenden Mbox-Datei im Profilordner, also auf der Festplatte oder wo auch immer sich der Profilordner befinden mag.

    Zum Ordner komprimieren

  • Seit Windows 10 Major Update öffnet Thunderbird immer mit dem leeren Papierkorb :-(

    • Mapenzi
    • 15. März 2021 um 16:04
    Zitat von Thomas_A

    Danke schön, der Tipp hat geholfen.

    Das freut mich :)

    Danke für die Rückmeldung !!

  • Das Adressbuch ist nicht aufrufbar

    • Mapenzi
    • 15. März 2021 um 09:54

    Ist das Problem beim Update von TB 68 auf TB 78 aufgetreten ?

    Hattest du die Standard-AB "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" benutzt oder zusätzliche, selbst erstellte Adressbücher ?

    Zitat von HansO

    ich kann das Adressbuch öffnen,

    Gut, das Adressbuch ist also aufrufbar.

    Zitat von HansO

    es bleibt aber leer

    Das kann man jetzt wieder unterschiedlich interpretieren :

    1) Du siehst ein leeres Fenster wie in meinem Screenshot, weil im Menü Ansicht > Fensterlayout > die "Verzeichnisliste" deaktiviert ist

    2) Die Verzeichnisliste ist eingeblendet, die Standard-AB "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" werden angezeigt, sind aber leer


    Gibt es eine Backup-Kopie des Thunderbird-Profils? Selbst eine etwas ältere Kopie könnte hilfreich sein.

    Im geöffneten TB gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen.

    Im Profilordner suche nach den Dateien abook.mab.bak und history.mab.bak, falls vorhanden stelle ihre Größen fest.

    Überprüfe ebenfalls ob sich Dateien wie abook-1.mab.bak oder abook-2.mab.bak oder auch impab.mab.bak im Profilordner befinden.

  • Das Adressbuch ist nicht aufrufbar

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 21:35

    Hallo,

    Zitat von HansO

    seit einigen automatischen Updates (68.er) fehlt das Adressbuch als Extra,

    Lässt sich das Adressbuch-Fenster von TB ûberhaupt nicht mehr ôffnen ?

    oder falls du es öffnen kannst, bleibt es leer oder fehlt eines der beiden Standard-AB ?

    Gibt es eine Fehlemeldung ?

  • Seit Windows 10 Major Update öffnet Thunderbird immer mit dem leeren Papierkorb :-(

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 21:28

    Hallo Thomas,

    TB memoriert standardmäßig die letzte Sitzung und macht automatisch eine Sitzungswiederherstellung beim nächsten Start.

    Wenn also beim Beenden von TB der Papierkorb - egal ob leer oder nicht - eines Kontos selektiert war, öffnet TB bei einem neuen Start sen selben Papierkorb wieder.

    Standard ist ebenfalls, dass TB beim Start die sogenannte Startseite ("Willkommen in Thunderbird") anzeigt. Dies betrifft allerdings nur das, was beim Start im Nachrichtenbereich angezeigt wird, völlig unabhängig davon, ob beim Start der Papierkorb, der Posteingang oder irgend ein anderer Ordner geöffnet wird. Wenn man in den Einstellungen das Anzeigen der Startseite deaktiviert, dann ist der Nachrichtenbereich beim Start leer.

    Falls bei dir beim Start von TB immer wieder der Papierkorb selektiert (geöffnet) wird, selbst wenn du beim Beenden von TB beispielsweise den Posteingang oder einen beliebigen anderen Ordner als den Papierkorb selektiert hattest, dann ist die Datei session.json im Profil beschâdigt und sollte bei beendetem TB aus dem Profilordner entfernt werden

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Mit dem Add-on Manually Sort Folders lässt sich bestimmen, welcher Ordner beim Start geöffnet werden soll.

    Wenn mehrere Tabs beim Beenden von TB geöffnet sind, wird allerdings beim nächsten Start immer das zuletzt aktiv gewesene Tab automatisch wieder als das aktive selektiert.

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 12:04

    Kannst du nicht auf den Button "Auf Standard-Einstellungen zurück stellen" klicken ?

    EDIT:

    oder hilft dir dieser Hilfe-Artikel von Apple weiter

    https://support.apple.com/de-de/guide/mac-help/mh27073/mac ?

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 11:45

    Hab ich nie probiert.

    Ich muss meinen obigen Hinweis korrigieren :

    System-Einstellungen > Sprache & Region > Erweitert > Datum bzw Uhrzeit

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 11:36
    Zitat von Lipperland

    Nur den Prf dazu eben nicht. Den gibt es einfach nicht.

    Richtig, diese Pref gibt es nicht unter macOS !

    Thunderbird übernimmt die entsprechenden Einstellungen aus den System-Einstellungen > Datum & Uhrzeit ...

    Siehe auch https://support.mozilla.org/en-US/questions/1218538?page=2

  • TB Einstellungen anpassen/zurücksetzen

    • Mapenzi
    • 14. März 2021 um 11:16
    Zitat von dharkness21

    Extras könnte unter Mac OS auch Bearbeiten sein, musst Du halt schauen, ich verwende kein Mac OS.

    Unter macOS >> Menü Thunderbird > Einstellungen

    oder Tasten-Kürzel ⌘ , (Cmd + Komma)

    oder AppMenü Button ≡ > Einstellungen

  • Wie kann ich in Konten von POP in IMAP umstellen ohne Verlust der Maildaten

    • Mapenzi
    • 13. März 2021 um 23:37

    Hallo,

    wenn du deine POP-Konten neu als IMAP-Konten erstellst, sollte keine einzige Nachricht verloren gehen, da gegenwärtig alles lokal gespeichert ist. Ich vermute sogar, dass du für deine POp-Konten in den jeweiligen Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt hast.

    Sobald du die neuen IMAP-Konten eingerichtet hast, können diese natürlich nicht automatisch mit dem augenblicklichen Nachrichtenbestand in den Lokalen Ordnern synchronisiert werden, da es keinen "globalen Posteingang" für IMAP-Konten gibt.

    Die POP-Konten sollten in der Folge über die Konten-Einstellungen > Konten-Aktionen entfernt werden. Wenn kein globaler Posteingang eingestellt wurde, sollte man dabei aufmerksam vorgehen und insbesondere keinen Haken setzen bei "Nachrichten löschen", sonst könnten tatsächlich alle bisher gespeicherten Nachrichten verloren gehen :

    Die Lokalen Ordner könnten in der Theorie weiterhin zum Speichern von gesendeten Mails der IMAP-Konten dienen. Es hängt ganz von deiner Arbeitsweise ab, wie du das organisieren willst.

    Falls du auf IMAP umstellst, weil du von einem anderen Gerät (PC, Smartphone, iPad, . ..) auf die Nachrichten zugreifen willst, musst du wissen, dass dies nicht für die in den Lokalen Ordnern gespeicherten Mails möglich ist.

    Es ist sicherlich keine überflüssige Sicherheitsmaßnahme, wenn man vor der Umstellung auf IMAP eine Backkopie des Profilordners von TB erstellt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™