1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • 78.*
    • macOS
  • zett61
  • 21. November 2020 um 12:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 12:22
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 78.5.0 unter MacOs 11.0.1 und es kommt immer die Meldung: "Programm reagiert nicht".

    Erst wenn ich im abgesicherten Modus den Mac starte öffnet Thunderbird. Dann mit deaktivierten add-ons neu starten und anschließend den Mac neu starte, funktioniert Thunderbird wieder. Am nächsten Tag das gleiche Spiel.

    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße

    Achim

  • graba 21. November 2020 um 13:24

    Hat das Thema aus dem Forum Installation & Update nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. November 2020 um 15:08
    • #2

    Welche Erweiterungen sind denn installiert? Bitte auflisten mit Versionsangabe..

    Sowie auch die anderen Angaben vollständig, die du gelöscht hast...:(

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 17:03
    • #3

    Ich habe keinerlei Erweiterungen installiert und nchts gelöscht!

    Nur Sprache Deutsch (DE) Language Pack.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. November 2020 um 17:06
    • #4

    Wenn du einen deutschen TB herunterlädst und installierst benötigst du i.d.R. kein Sprachpaket..

    Keine Ahnung, ob das bei deinem Betriebssystem anders ist!

    Das es im abgesicherten Modus funktioniert, weist aber daraufhin.

    Entferne das mal testweise.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 21. November 2020 um 17:24
    • #5

    Okay, habs entfernt.

    Danke für den Tipp!

    Werde aber erst morgen feststellen können ob es so funktioniert!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. November 2020 um 19:47
    • #6

    Hallo,

    Zitat von zett61

    Nur Sprache Deutsch (DE) Language Pack.

    Vermutlich wieder ein Fall einer versehentlichen Installation des deutschen Sprachpakets anstelle eines deutschen Wörterbuchs ;)

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 22. November 2020 um 10:13
    • #7

    Hallo,

    heute morgen startete Thunderbird zwar etwas langsamer als gewohnt, aber es funktioniert!

    Lag wohl doch an dem Sprachpaket!

    Danke für die Unterstützung!

    Achim

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. November 2020 um 10:43
    • #8

    Gerne! Ein Wörterbuch kann übrigens nicht schaden. ;)

    Ich nutze dies:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…y-de_de-for-sp/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. November 2020 um 10:59
    • #9

    Alternative:

    Neue Rechtschreibung https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…man-dictionary/ von KaiRo

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 22. November 2020 um 16:27
    • #10

    Danke hab's hinzugefügt! :thumbup:

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 23. November 2020 um 19:23
    • #11

    Heute wieder das gleiche Problem! :wall:

    Es lag wohl doch nicht am Sprachpaket!

    Noch 'ne Idee?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. November 2020 um 19:34
    • #12
    Zitat von zett61

    Heute wieder das gleiche Problem!

    Will heißen wieder die Meldung "Programm reagiert nicht" , und Thunderbird startet nur noch im abgesicherten Modus ?

    Versuche mal, die Hardwarebeschleunigung abzuschalten in Einstellungen > Allgemein >>> ganz unten :

    ⬜︎ "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar"

    Von wo hast du deine Thunderbird-Version herunter geladen ?

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 23. November 2020 um 20:45
    • #13

    Okay, Hardwarebeschleunigung ist abgeschaltet.

    Die Version ist von Thunderbird. Bei "über Thunderbird! neue Version verfügbar".

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. November 2020 um 21:07
    • #14
    Zitat von zett61

    Die Version ist von Thunderbird. Bei "über Thunderbird! neue Version verfügbar".

    Das sagt doch nur, dass du das letzte Update aur Version 78.5.0 gemacht hast aber nicht, aber nicht woher du deine ursprüngliche TB-Version herunter geladen hast. Das kann natürlich Jahre zurück liegen, wenn du in der Zwischenzeit nur die jeweiligen Updates durchgeführt hast. Lassen wir das als erst mal.

    Bisher hast du noch nicht berichtet, wann das Problem erstmals aufgetreten ist .

    Beim Update auf 78.5.0 ? Beim Upgrade auf Big Sur (macOS 11.0.1) ?

    Ich würde jetzt zunächst einen Test in einem neuen Profil von TB machen Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Du brauchst probehalber zunächst nur ein Konto im neuen Profil anlegen und testest, ob sich TB problemlos starten lässt oder nicht.

    Wenn es auch im neuen Profil ein Startproblem gibt, würde ich TB 78.5.0 von hier http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.5.0/mac/ herunter laden, die derzeit installierte Version im Ordner Programme löschen und die neu herunter geladene Version installieren.

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 25. November 2020 um 18:01
    • #15

    ;( Habe jetzt alles probiert, die neue Version von >>http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.5.0/mac/<<, 'ne älter Version, die Beta Version, neues Profil angelegt, von "pop3" auf "imap" umgestellt, immer das gleiche!

    Nur sind jetzt alle meine Mails und die "Lokalen Ordner" incl. Mailadressen und mein Kalender verschwunden! :wall:

    Es kommt folgende Meldung wenn ich auf mein altes Profil gehe:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 25. November 2020 um 18:29
    • #16

    Hallo,

    du hast inzwischen alles Mögliche versucht, was dir niemand vorgeschlagen hat, anstatt zunächst nur den Test in einem neuen Profil durchzuführen, wie ich es in meinem Beitrag #14 empfohlen hatte !

    Das macht die Situation noch unübersichtlicher als sie ohnehin schon war. Wer soll denn da noch durchblicken, ohne ein Dutzend oder noch mehr Bildschirmkopien zu bemühen ?

    Ich bin bereit, über eine Visiokonferenz zu versuchen, da wieder Ordnung hinein zu bringen und ein funktionierendes Profil zu erstellen. Du erhältst eine Benachrichtigung über eine neue Konversation (eine Art private Nachricht), die ich im Anschluss eröffnen werde. Wenn du im Forum eingeloggt bist, beachte das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste dieser Seite.

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 2. Dezember 2020 um 19:09
    • #17

    Hallo,

    komisch, seit Montag funktioniert Thunderbird wieder wie früher! :thumbsup:

    Hatte mir ja vorgenommen, erst die Fehlerbehebungen/SW-update von Apple abzuwarten, bevor ich weitere Schritte unternehme.

    Es gab aber noch kein update (habe jedenfalls nichts mitgekommen).

    Was soll's - hauptsache es funktioniert!

    Nochmals vielen Dank!

    Grüße

    Achim

  • zett61
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    19. Nov. 2020
    • 2. Dezember 2020 um 21:00
    • #18

    Kaum geschrieben, und schon kommt's update auf 78.5.1!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Dezember 2020 um 21:10
    • #19

    Hallo,

    Zitat von zett61

    komisch, seit Montag funktioniert Thunderbird wieder wie früher!

    Ein Wunder ist geschehen!! Vielen Dank für dein Feedback.

    Ich hatte in der Zwischenzeit schon an diesen sehr unangenehmen Bug 1677272 von Thunderbird unter Big Sur gedacht: "On Mac OS Big Sur, it takes significantly longer to highlight an item and to display contents of an item"

    Das dort beschriebene Problem entspricht aber nicht unbedingt der Symptomatik bei deinem Thunderbird.

    Möglicherweise werden wir nicht finden, was bei dir blockiert hat und warum das Pb jetzt nicht mehr auftritt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 78.4.3 unter OS 11.0.1 Big Sur

    • webgeist
    • 15. November 2020 um 20:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern