1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Ungelesene Mails weiß auf weiß

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 17:59

    Laut den Screenshot in #27 und #29 befindent sich ein Ordner Chrome im Profilordner.

    Ich würde diesen ORdner zunächst mal in chrome (mit kleinem c) umbenennen und erneut testen, ob der CSS Code

    Code
    treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
    
    color: red ! important; } 

    wirkt oder nicht. bei mir unter macOS funktioniert er.

    aber wahrscheinlich braucht man diesen Code gar nicht. Ich habe bemerkt, dass ein Umschalten zwischen den verschiedenen Themen Light, Dark und Standard die Zeilen der ungelesnen in der Nachrichten/Themenliste wieder sichtbar macht.

    Siehe auch den Faden keine Anzeige eingegangener Mails

  • Update von 68 nach 78: Thunderbird friert ein

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 17:19
    Zitat von Zitronella

    Könnte mir gut vorstellen, dass dies Bei Thunderbird genauso ist.

    Ich kann es zwar nicht nachprüfen, aber um alle Zweifel auszuräumen, würde ich TB danach neu starten.

    Gibt es in Firefox einen bestimmten Test, mit dem man feststellen kann, ob die Hardware-Beschleunigung aktiv ist oder nicht?

    Ich meine jetzt natürlich nicht, dass man dies in den Einstellungen überprüft.

  • Ausgewählte Optionen nicht erkennbar

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 17:14
    Zitat von Friedel

    Bei dir sind die Haken im Sceenshot zu sehen. Das Menü, das bei dir zu sehen ist, sieht bei mir so aus:

    Wenn du in Ansicht > Symbolleisten auf "Konten/Ordneransicht" klickst,

    wird kein Haken davor gesetzt, und der in meinem Screenshot oberhalb der Konten/Ordnerliste gezeigte Schalter zum schnellen Wechseln der Ordneransicht

    wird danach auch nicht angezeigt ? Das würde bedeuten, dass diese Menüs auf deinen Mausklick nicht reagieren ?

    Dann kann ich dir leider nicht weiter helfen. Um das zu überprüfen, müsste ich schon deinen Bildschirm sehen..

  • Ungelesene Mails weiß auf weiß

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 16:47
    Zitat von MSFreak

    Und warum du den ixyd3fyu.default-release Ordner nicht hast, ist mir ein Rätsel.

    Bei einer Neuinstallation haben die Ordner release und default.release immer unterschiedlich alphanumerische Bezeichnungen:

    Du wirst also niemals einen Ordner ixyd3fyu.default-release neben einem Ordner ixyd3fyu.release im Ordner "Profiles" finden.

    Zitat von MSFreak

    . ich gehe davon aus, dass Krasi mit einer 78.* Version arbeitet, da ja dort das Problem mit der weißen Schriftfarbe für neue Nachrichten auftritt.

    Ich habe nicht gesagt, dass er noch mit der v68 arbeitet, sondern dass er vermutlich ein älteres Profil hat, das keinen Profilordner xxxxx.default-release besitzt, sondern mit dem alten Profil xxxxxxx.default arbeitet.

  • Ungelesene Mails weiß auf weiß

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 16:21
    Zitat von MSFreak

    Du musst den xxxxx.default-release nehmen.

    Und wenn er keinen hat ? Wo siehst du einen Profilordner xxxxxxxx.default.release bei Krasi ??

    Ältere Profile haben (noch) keinen Ordner xxxxx.default.release sondern lediglich xxxxx.default. Sofern ich mich nicht irre, wurde default.release mit TB 68 eingeführt.

    Dagegen würde ich den Namen des Ordners Chrome in chrome (mit kleinem c) ändern, da das bei bestimmten Betriebssystemen Klein- und Großschreibung einen erheblichen Unterschied machen.

  • Update von 68 nach 78: Thunderbird friert ein

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 11:10

    Hallo Martin,

    hast du schon mal die Hardware-Beschleunigung in TB deaktiviert in Einstellungen > Allgemein > Netzwerk & Speicherplatz ?

    Benutzt du userChrome.css oder userContent.css Dateien im Profil von TB ?

  • 78.3.2 Beteiligte statt Von

    • Mapenzi
    • 11. Oktober 2020 um 10:55
    Zitat von Stylist

    wie kann es sein, dass das Feld 'Beteiligte' leer ist?

    Korrupte Index-Datei eines Ordners >> daher mein Vorschlag, den Ordner zu reparieren.

    Siehe auch https://support.mozilla.org/de/questions/1129580 "subject and correspondents fields are blank for some but not all emails I receive. SOLVED by repairing folder".

    Wer verhindern will, dass Thunderbird in in einem neuen Profil - oder auch in neu erstellten Konten - automatisch die Kolonne '"Beteiligte" aktiviert, geht in Einstellungen > Allgemein > Konfiguration bearbeiten, sucht die Einstellung "mail.threadpane.use_correspondents" und ändert ihren Wert von true auf false. Diese Änderung hat allerdings keinen rückwirkenden Einfluss auf schon vorhandene Konten, in denen die Kolonne "Beteiligte" aktiviert ist. Für diese Konten muss die von Road-Runner in Beitrag #2 gegebene illustrierte Anleitung benutzt werden.

    Mir ist nicht jedoch bekannt, dass selbst ein größeres Update von TB den Wert von mail.threadpane.use_correspondents auf "true" zurück stellt. Jedenfalls habe ich es bei mir noch nicht beobachtet.

  • Absender-Adressen statt nur Namen?

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 21:03
    Zitat von hope4help

    Das war Standard in früheren Versionen bei TB.

    Seit Netscape über die Mozilla Suite bis zu Thunderbird war das nie Standard.

    Das alte für die Anzeige der Spalten "Sender@" und "Recipient@" notwendige Add-on "Show Address Only" hat Thunderbird seit der Version 3.0 begleitet https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…-only/versions/

  • Absender-Adressen statt nur Namen?

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 20:57
    Zitat von Feuerdrache

    hier der "de"-Link: Full Adress Column.

    Damit hat er es auf Englisch und muss wieder übersetzen lassen :D

  • 78.3.2 Beteiligte statt Von

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 17:10

    Hast du den Ordner Posteingang des betreffenden Kontos schon mal repariert via R-Klick (auf Posteingang) > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren ?

    Da du von 28000 Nachrichten (im Posteingang?) sprichst, kannst du uns die Größe dieses Ordners mitteilen ?

    Sie ist ebenfalls ermittelbar über das R-Klickmenü > Eigenschaften ....

  • Emails von altem IMAP-Konto nach Migration wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 17:01

    Das ging je flott und glatt :thumbsup:

    Danke für die Rückmeldung !!

  • Kalenderinhalt weg seit Update (heute nacht??) nach Vs 78.3.2 !!!!

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 17:00
    Zitat von Mechelen

    Mechelen ist eine sie, nicht er

    [OT] Mechelen ist eine hübsche Stadt im belgischen Flandern https://de.wikipedia.org/wiki/Mechelen :) [/OT]

  • hier ist 78.3.2 - seit ungefähr Mittwoch ... ?!

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 16:53
    Zitat von dschinn1001

    Das hier ist kein Affront

    Sans rancune :)

    Ist die GMail-Adresse im Smartphone vielleicht als POP-Konto eingerichtet worden?

    Wenn ja, könnte es bedeuten, dass in Abhängigkeit von den Einstellungen die Nachrichten nach Abruf mit dem Samrtphone auf dem Server gelöscht werden. Damit sind sie nicht mehr abrufbar mit Thunderbird.

  • Absender-Adressen statt nur Namen?

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 16:32

    Hallo,

    Zitat von hope4help

    Es wäre schön diese Anzeige wieder auswählen zu können.

    ich vermute, dass du bisher das Add-on "Show Address Only" benutzt hast, das nicht mehr mit TB 78 kompatibel ist.

    Es gibt eine neue Erweiterung namens "Full Address Column" https://addons.thunderbird.net/fr/thunderbird…address-column/ die ungefähr das gleiche macht:

  • Emails von altem IMAP-Konto nach Migration wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 10. Oktober 2020 um 09:48

    Hallo zurpher,

    kommst du noch an den gesicherten Profilordner des alten Dienst-Laptops ran?

    Wenn ja, dann öffne ihn, gehe in ImapMail, suche den entsprechenden Kontenordner "imap.xxx.xx" des betreffenden alten Uni-IMAP-Kontos und mache einen Screenshot seines Inhalts, in dem die Dateigrößen der Mbox-Dateien wie INBOX, Sent, Trash, usw angezeigt werden.

    Wenn die Nachrichten dieses IMAP-Kontos auf dem PC gespeichert worden sind, wie es bei der Standardeinstellung von TB üblich ist, sollte man diese Mbox-Dateien auf den neuen Rechner in die Lokalen Ordner importieren können. Entweder einfach durch manuelles Kopieren von INBOX, Sent, usw in den Ordner "Local Folders" des Profils auf dem neuen Laptop oder mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools.

  • Ausgewählte Optionen nicht erkennbar

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2020 um 20:54
    Zitat von Friedel

    In meinem Screenshot ist die Option "Favoriten-Ordner" aktiviert. Aber das ist nicht erkennbar.

    Ich glaube, dass ich dein Problem jetzt verstanden habe.

    Ursprünglich hatte ich gedacht, dass bei dir im R-Klickmenü die √ Haken bei den als Favoriten markieren Ordnern nicht angezeigt werden.

    Der Schalter der Spalte "Konten/Ordneransicht", der anzeigt, welche Ordneransicht (Alle, Favoriten, Gruppiert, ....) gerade aktiv ist und mit dem einfach und schnell chnell die ORdneransicht gewechselt werden kann, wird standardmäßig nicht angezeigt. Man muss ihn über das Menü Ansicht > Symbolleisten aktiviert werden:

  • Inhalt der Ordner Archiv und Gesendet sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2020 um 20:24

    Nach sechs Wochen konnte das Problem gestern in einer Videokonferenz weitestgehend gelöst werden.

    Beim Explorieren des Ordners "Mail" im Profilordner fiel mir auf, dass sich dort bei aktuell zwei aktiven POP-Konten insgesamt fünf Kontenordner vom Typ "pop.bluewin ....ch" mit relativ neuen Änderungsdaten (August 2020) befanden, was bedeutet dass eines oder beide Konten kürzlich neu angelegt worden sind.

    In einem dieser nicht mehr aktiven Ordner fanden wir dann tatsâchlich eine stattliche ( > 300 MB) Mbox-Datei mit Namen "Sent", die wir einfach in den Ordner "Local Folders" hinein kopiert haben. Damit wurden über Tausend gesendete Mails des zweiten Pop-Kontos wiederhergestellt. Leider hatten wir nicht das selbe Glück mit den Ordnern "Archives.sbd" bzw den Dateien "Archives" in diesen verwaisten Kontenordnern.

    Darüber hinaus fiel auf, dass sich im Profilordner neben der aktuellen Datei prefs.js vier oder fünf weitere prefs-x+1.js Dateien befanden, also alte korrupte prefs.js Dateien, die von TB in prefs-x+1.js umbenannt worden waren. Das erklärt auch, warum kürzlich die POP-Konten neu erstellt werden mussten.

  • Ausgewählte Optionen nicht erkennbar

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2020 um 19:59

    Hallo,

    Zitat von Friedel

    Gut fände ich z.B., wenn im Kontextmenü bei aktivierten Optionen ein Häkchen oder ähnliches angezeigt würde.

    Wird es doch, oder ihc habe deine Frage gründlich missverstanden :

  • Probleme beim Profil-Ordner wiederherstellen

    • Mapenzi
    • 9. Oktober 2020 um 09:53

    Hallo,

    Zitat von zurpher

    aber nach dem Schließen und erneutem Öffnem von TB wurde mir nichts mehr angezeigt und TB schien mir auch corrupted, d. h. auch u. a. das Menü wurde nicht mehr richtig angezeigt.

    Ein Screenshot des Hauptfensters von TB beim Start wäre hilfreich gewesen.

    Aber du kannst zunächst folgendes versuchen:

    bei beendetem TB lösche die beiden Dateien "addonStartup.json.lz4" und "pkcs11.txt" im Profilordner und starte TB danach wieder.

  • komischer Querstrich auf der Webseite

    • Mapenzi
    • 8. Oktober 2020 um 18:30

    iMac 21,5" Retina 4k Ende 2015

    Intel Iris Pro Graphics 6200

    Zitat von Thunder

    Ihr habt bei macOS und entsprechende Hardware. Mapenzi auch "nur" im Firefox?

    Bei mir nur auf den Forenseiten, zum Beispiel hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/

    in Firefox 81.0.1 (in zwei verschiedenen Profilen), aber nicht in Firefox Nightly oder Safari.

    Der Strich bleibt zunächst an der selben Stelle auf dem Bildschirm "stehen", verschwindet aber beim Scrollen nach unten (ungefähr 5 cm).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™