1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ausgewählte Optionen nicht erkennbar

    • 68.*
    • Linux
  • Friedel
  • 13. April 2020 um 12:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 13. April 2020 um 12:32
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.6
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Debian GNU/Linux 8.11 (jessie)
    • Kontenart (POP / IMAP): irrelevant
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): irrelevant
    • Eingesetzte Antiviren-Software: irrelevant
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): irrelevant
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): irrelevant

    Hallo,

    ich lasse mir im Ordnerfenster normalerweise nur die Favoriten-Ordner anzeigen. Um aber Ordner zu Favoriten zu machen, muss man die Ansicht natürlich erst mal umstellen. Dann kann ich aber nicht mehr erkennen, welche Ordner schon Favoriten sind. Gut fände ich z.B., wenn im Kontextmenü bei aktivierten Optionen ein Häkchen oder ähnliches angezeigt würde. Ich glaube mich zu erinnern, dass das bei früheren Versionen mal so war. Gibt es eine Möglichkeit, das so ein zu stellen?

    Bilder

    • tb001.gif
      • 5,99 kB
      • 259 × 375
  • graba 13. April 2020 um 12:37

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. April 2020 um 12:39
    • #2

    Friedel

    Bist du sicher, dass dein Thread-Titel zu deinem Problem passt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Friedel 13. April 2020 um 12:58

    Hat den Titel des Themas von „Kein individueller Benachrichtigungs-Klang bei neuer E-Mail“ zu „Ausgewählte Optionen nicht erkennbar“ geändert.
  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 13. April 2020 um 13:00
    • #3

    Hab's geändert. Danke für den Hinweis. Sowas passiert, wenn man 2 Fenster offen hat und das falsche schließt, wenn man ein Problem selbst lösen konnte.

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 9. Oktober 2020 um 18:53
    • #4

    Ich suche immernoch nach einer Lösung.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Oktober 2020 um 18:57
    • #5
    Zitat von Friedel

    Ich suche immernoch nach einer Lösung.

    ... da sich noch keiner dazu gemeldet hat, wird es auch leider keine Lösung geben.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Oktober 2020 um 19:59
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Friedel

    Gut fände ich z.B., wenn im Kontextmenü bei aktivierten Optionen ein Häkchen oder ähnliches angezeigt würde.

    Wird es doch, oder ihc habe deine Frage gründlich missverstanden :

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 9. Oktober 2020 um 20:37
    • #7

    Wird nicht. Und das stört mich sehr. Deshalb frage ich doch danach. Ich habe keinen Apple. In meinem Screenshot ist die Option "Favoriten-Ordner" aktiviert. Aber das ist nicht erkennbar.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 9. Oktober 2020 um 20:46
    • #8

    Auch unter Linux (Ubuntu Linux Mint) wird dies im Kontextmenü angezeigt

    Wobei der Screenshot vom TB 78.* ist. Deine veraltete Version habe ich auf keinem System mehr, vielleicht mal versuchen upzudaten, hängt aber von der verwendeten Distribution ab.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. Oktober 2020 um 20:54
    • #9
    Zitat von Friedel

    In meinem Screenshot ist die Option "Favoriten-Ordner" aktiviert. Aber das ist nicht erkennbar.

    Ich glaube, dass ich dein Problem jetzt verstanden habe.

    Ursprünglich hatte ich gedacht, dass bei dir im R-Klickmenü die √ Haken bei den als Favoriten markieren Ordnern nicht angezeigt werden.

    Der Schalter der Spalte "Konten/Ordneransicht", der anzeigt, welche Ordneransicht (Alle, Favoriten, Gruppiert, ....) gerade aktiv ist und mit dem einfach und schnell chnell die ORdneransicht gewechselt werden kann, wird standardmäßig nicht angezeigt. Man muss ihn über das Menü Ansicht > Symbolleisten aktiviert werden:

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 11. Oktober 2020 um 15:11
    • #10
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Friedel

    In meinem Screenshot ist die Option "Favoriten-Ordner" aktiviert. Aber das ist nicht erkennbar.

    Ich glaube, dass ich dein Problem jetzt verstanden habe.

    Ursprünglich hatte ich gedacht, dass bei dir im R-Klickmenü die √ Haken bei den als Favoriten markieren Ordnern nicht angezeigt werden.

    Der Schalter der Spalte "Konten/Ordneransicht", der anzeigt, welche Ordneransicht (Alle, Favoriten, Gruppiert, ....) gerade aktiv ist und mit dem einfach und schnell chnell die ORdneransicht gewechselt werden kann, wird standardmäßig nicht angezeigt. Man muss ihn über das Menü Ansicht > Symbolleisten aktiviert werden:

    Und wie??? Ich finde dort nichts, was mit meinem Problem zu tun hat. Dort kann ich nur Symbolleisten ein- oder ausblenden. Aber auch in diesem Menü fehlen die Haken.

    Bei dir sind die Haken im Sceenshot zu sehen. Das Menü, das bei dir zu sehen ist, sieht bei mir so aus:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. Oktober 2020 um 17:14
    • #11
    Zitat von Friedel

    Bei dir sind die Haken im Sceenshot zu sehen. Das Menü, das bei dir zu sehen ist, sieht bei mir so aus:

    Wenn du in Ansicht > Symbolleisten auf "Konten/Ordneransicht" klickst,

    wird kein Haken davor gesetzt, und der in meinem Screenshot oberhalb der Konten/Ordnerliste gezeigte Schalter zum schnellen Wechseln der Ordneransicht

    wird danach auch nicht angezeigt ? Das würde bedeuten, dass diese Menüs auf deinen Mausklick nicht reagieren ?

    Dann kann ich dir leider nicht weiter helfen. Um das zu überprüfen, müsste ich schon deinen Bildschirm sehen..

  • Friedel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    75
    Mitglied seit
    13. Apr. 2020
    • 11. November 2020 um 20:41
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in Ansicht > Symbolleisten auf "Konten/Ordneransicht" klickst,

    wird kein Haken davor gesetzt,

    Nein. Darum geht es ja. Ich kann nicht erkennen, welche Optionen aktiv sind.

    Zitat von Mapenzi

    und der in meinem Screenshot oberhalb der Konten/Ordnerliste gezeigte Schalter zum schnellen Wechseln der Ordneransicht

    wird danach auch nicht angezeigt ?

    Den Schalter habe ich noch nie gesehen. Da ist keiner. Aber ich habe inzwischen festgestellt, dass man den in eine Symbolleiste ziehen kann, wenn sie anpasst. Aber den brauche ich nicht.

    Zitat von Mapenzi

    Das würde bedeuten, dass diese Menüs auf deinen Mausklick nicht reagieren ?

    Nein sie reagieren wie sie sollen. Aber es erscheinen keine Haken oder sonstige Markierungen. Wenn ich also z.B. bei Ansicht > Ordner auf "Alle" klicke, werden alle Ordner angezeigt. Wenn ich dort auf "Favoriten" klicke, werden die Favoriten angezeigt usw. Aber es erscheint kein Haken vor der aktiven Option. Wenn ich im Ordnerfenster einen Rechtsklick auf einen Ordner mache erscheint das Kontextmenü wie im ersten Beitrag dargestellt. Wenn der Ordner ein Favoritenordner ist und ich darauf klicke, ist er danach kein Favoritenordner mehr. Wenn er vorher kein Favoritenordner war, ist er danach einer. Aber man kann nicht erkennen, ob es ein Favoritenordner ist.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. November 2020 um 21:13
    • #13
    Zitat von Friedel

    Nein. Darum geht es ja. Ich kann nicht erkennen, welche Optionen aktiv sind.

    Ich habe kleine Erklärung, warum bei dir keine Haken angezeigt werden.

    Starte einfach mal im abgesicherten Modus von Thunderbird, indem du gleichzeitig die Umschalttaste gedrückt hältst.

    wenn das keinen Unterschied macht, dann starte erneut im abgesicherten Modus und setze im darauf folgenden Dialogfenster einen Haken bei "Alle Symbolleisten zurücksetzen" bevor du auf "Änderungen ausführen und neu starten" klickst.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. November 2020 um 21:19
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe kleine Erklärung, warum bei dir keine Haken angezeigt werden.

    ... da es ein "Anzeigefehler" ist, könnte man ja mal versuchen die Hardwarebeschleunigung im TB auszuschalten. Der Fx auch aus dem Hause Mozilla zickt diesbezüglich auch gerne mal rum.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. November 2020 um 21:24
    • #15
    Zitat von MSFreak

    ... da es ein "Anzeigefehler" ist, könnte man ja mal versuchen die Hardwarebeschleunigung im TB auszuschalten

    Auch das wird im Test im abgesicherten Modus erfasst. in dem die Hardware-Beschleunigung deaktiviert wird.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. November 2020 um 21:39
    • #16
    Zitat von Mapenzi

    in dem die Hardware-Beschleunigung deaktiviert wird.

    ... eben getestet, die ist im abgesicherten Modus nach wie vor aktiv.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. November 2020 um 21:57
    • #17
    Zitat von MSFreak

    [Hardware-Beschleunigung]

    ist im abgesicherten Modus nach wie vor aktiv

    Hallo Micha :)

    sicher?

    Zitat von FAQ

    Der "Abgesicherte Modus" (Safe-Mode) ist eine Art Notfall-Modus, in dem man ein Thunderbird-Profil vorübergehend frei von fremden Themes und Erweiterungen und ohne die (teilweise problematische) Hardwarebeschleunigung starten kann.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.884
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 11. November 2020 um 22:40
    • #18
    Zitat von schlingo

    Hallo Micha :)


    sicher?

    ... ja, habe es schließlich getestet.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. November 2020 um 23:13
    • #19
    Zitat von MSFreak

    .. eben getestet, die ist im abgesicherten Modus nach wie vor aktiv.

    Dann lies mal hier weiter http://kb.mozillazine.org/Safe_mode


    summarize:

    • Safe Mode temporarily affects the following:

    All extensions are disabled.
    The default theme is used, without a persona.
    The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.
    The userChrome.css and userContent.css files are ignored.
    The default toolbar layout is used.
    Hardware acceleration is disabled.

    • Safe Mode has no effect on the following:

    The status of plugins is not affected.
    Custom preferences are not affected.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 11. November 2020 um 23:27
    • #20
    Zitat von MSFreak

    ja, habe es schließlich getestet.

    Dein Screenshot ist kein Beweis. im abgesicherten Modus werden vorübergehend alle Benutzer-Einstellungen deaktiviert, oder besser gesagt die Werkeinstellungen (Standard) benutzt . Auxh wenn du einen Haken gesetzt hast bei "Hardwarebeschleunigung benutzen ...." , bedeutet das nicht, dass sie im abgesicherten Modus aktiv ist. Der abgesicherte Modus deaktiviert ja auch nicht dauerhaft die Add-ons oder sonstige vom Benutzer geänderte Einstellungen , sonst müsste man doch nach jedem Test alles wieder neu einstellen bzw. aktivieren oder deaktivieren.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird löscht Emails automatisch nach2-3 Wochen

    • laurella
    • 3. April 2020 um 17:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automat. Update auf 68.6.0 sind alle Adressbücher und zusätzlichen lokalen Ordner mit emails verschwunden

    • Bernie1951
    • 20. März 2020 um 01:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neuer Tab für weitere Email-Konten - ist das möglich?

    • DMNGO
    • 25. November 2018 um 08:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 68 ruft beim Starten keine Emails ab

    • olvr
    • 5. Dezember 2019 um 11:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Einladungen bei CalDAV-Kalender funktionieren nicht. Auch noch in TB 60 und neuer?

    • Kuerbis42
    • 11. Oktober 2019 um 18:09
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • eMail-Anzeige ist blockiert

    • nurmi
    • 26. August 2018 um 12:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™