1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Emails von altem IMAP-Konto nach Migration wiederherstellbar

    • 78.*
    • Windows
  • zurpher
  • 10. Oktober 2020 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zurpher
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Jan. 2009
    • 10. Oktober 2020 um 09:23
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Uni
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): W 10 intern

    Ich bin von einem Dienstlaptop auf einen anderen umgezogen. Ich habe daher meinen TB Profil-Ordner gesichert und mit Hilfe von Mapenzi auf meinem neuen Dienstrechner zum Laufen bekommen. Nun kann ich jedoch nicht mehr auf die alten Emails meiner vorherigen Universität zugreifen, obwohl diese auf dem alten Dienstlaptop noch alle lokal verfügbar waren. Auf dem neuen Rechner werde ich jedoch aufgefordert mich mit Passwort anzumelden. Dies geht jedoch nicht, da dieses mittlerweile abgelaufen ist. Eigentlich müssten die Emails doch im gesicherten Profil-Ordner verfügbar sein. Ich verstehe daher nicht, warum diese nicht wiederhergestellt wurden. Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Oktober 2020 um 09:48
    • Hilfreichste Antwort
    • #2

    Hallo zurpher,

    kommst du noch an den gesicherten Profilordner des alten Dienst-Laptops ran?

    Wenn ja, dann öffne ihn, gehe in ImapMail, suche den entsprechenden Kontenordner "imap.xxx.xx" des betreffenden alten Uni-IMAP-Kontos und mache einen Screenshot seines Inhalts, in dem die Dateigrößen der Mbox-Dateien wie INBOX, Sent, Trash, usw angezeigt werden.

    Wenn die Nachrichten dieses IMAP-Kontos auf dem PC gespeichert worden sind, wie es bei der Standardeinstellung von TB üblich ist, sollte man diese Mbox-Dateien auf den neuen Rechner in die Lokalen Ordner importieren können. Entweder einfach durch manuelles Kopieren von INBOX, Sent, usw in den Ordner "Local Folders" des Profils auf dem neuen Laptop oder mit Hilfe des Add-ons ImportExportTools.

  • zurpher
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    15. Jan. 2009
    • 10. Oktober 2020 um 16:54
    • #3

    Hallo Mapenzi,

    der manuelle Import war erfolgreich. Vielen Dank für die Beschreibung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Oktober 2020 um 17:01
    • #4

    Das ging je flott und glatt :thumbsup:

    Danke für die Rückmeldung !!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™