1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Nach Installation auf 78 komplette Einstellungen und Postfächer weg!

    • Mapenzi
    • 25. September 2020 um 23:27
    Zitat von andaluzo

    Ja, nur ein Profilordner vorhanden.

    Oké, und da keine prefs-1.js Datei vorhanden ist, sollte man noch einen Test im abgesicherten Modus von TB machen, bevor man die Konten neu einrichtet: halte die Alt (Option) Taste gedrückt und starte TB.

    Bietet sich das gleiche Bild wie in Beitrag #2?

    Gehe doch bitte auch wieder in den Profilordner und stelle die Größe der Datei prefs.js fest.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 25. September 2020 um 22:44

    Mich interessiert zuvorderst die Größe der Ordner, nicht die Anzahl der Nachrichten in einem Ordner, auch wenn man bei 63000 E-Mails bequem davon ausgehen kann, dass die Größe dieses Ordner im Gigabyte-Bereich liegt, da du offenbar das Bereithalten der Nachrichten der IMAP-Konten auf dem Computer nicht deaktiviert hast:


    Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Ordner mit den 63000 Mails um einen Posteingang handelt. Hier musst du ansetzen: entweder Nachrichten löschen oder (z. B. in den Lokalen ORdnern) archivieren, dann den Ordner komprimieren. Auch das Deaktivieren des Bereithaltens der Mails auf dem Computer könnte TB u. U. wieder flott machen.

    Dein Problem sind offenbar zu große Mailbox-Dateien.

  • Inhalt der Ordner Archiv und Gesendet sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. September 2020 um 16:23
    Zitat von Susi to visit

    Das habe ich doch glatt ein neues Wort gelernt

    WAr zu faul, eine Übersetzung für das französischen Verb "incruster" zu suchen ^^

    Wählt den passneden Ausdruck aus dieser Liste aus:

  • Kein E-Mail empfang bei Klicken in Posteingang GEWÜNSCHT

    • Mapenzi
    • 25. September 2020 um 16:00

    Und wenn er aber eine bestimmte Nachricht in diesem Posteingang lesen will, dann muss er wohl diesen Posteingang selektieren, oder ?

    Alternative: den betreffenden Posteingang in einem neuen Tab öiffnen.

  • Inhalt der Ordner Archiv und Gesendet sind verschwunden

    • Mapenzi
    • 25. September 2020 um 15:44

    Wegen der neuen Corona-bedingten Reisebeschränkungen - oder besser gesagt Reisebehinderungen - bin ich derzeit wieder etwas sesshaft geworden und kann mich in den nächsten besser deinem Problem widmen. Ich schlage eine andere Vorgehensweise vor, die ich in einer Nachricht innerhalb einer neuen "Konversation" näher erläutere. Achte bitte auf die Symbolleiste dieser Forum-Seite rechts oben. Wenn du eingeloggt bist. solltest du in der Mitte eine rote Pastille sehen, die im Symbol der "Konversationen" inkrustiert ist.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 24. September 2020 um 22:45
    Zitat von StefanGl

    Der Profiles-Ordner hat jetzt wieder 21 GB. Vorher waren es ca. 25 GB.

    Es könnte sein, dass das Problem hier liegt. Die Größe des Profilordners von 21GB deutet darauf hin, dass du möglicherweise einige sehr große Mailbox-Dateien (Nachrichten-Dateien) hast trotz der Benutzung des IMAP-Protokolls. Die Standard-Einstellung von TB für "Synchronisation & Speicherplatz" bei IMAP-Konten ist nämlich, sämtliche Mails des Kontos auf dem Computer zu speichern.

    In Beitrag #4 hatte ich dir empfohlen, die Ordnerspalten einzublenden, damit du mit einem Blick die Ordnergrößen überprüfen kannst.

    Lässt du regelmäßig deine Ordner komprimieren?

    Hast du Spotlight in den Einstellungen von TB erlaubt, die Nachrichten von Thunderbird zu durchsuchen? Falls ja stelle es versuchsweise ab.

    Meine Frage nach einer eingesetzten Antiviren-Software ist bisher unbeantwortet geblieben.

    Dass eine große Anzahl von Ordnern zu einer Verlangsamung von TB 78 führen könnte, habe ich bisher nirgendwo gelesen.

  • Nach Installation auf 78 komplette Einstellungen und Postfächer weg!

    • Mapenzi
    • 24. September 2020 um 16:03
    Zitat von andaluzo

    Ja relativ neu von 14.09 von dort habe ich bereits einmal die prefs.js geholt aber mit keiner Änderung.

    !Sehr merkwürdig! Vielleicht wieder einer Fälle, wo TB beim Upgrade von 68 auf 78 das bestehenden Profil nicht mehr erkennt?

    Und in ~/Library/Thunderbird/Profiles/ befidnet sich nur ein einziger Profilordner vom Typ "xxxxxxxx.default"?

    Oder gibt es dort einen weiteren Ordner "xxxxxxxx.default-release" ?

    Du kannst auch in TB zum MEnu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > about:profiles gehen und überprüfen, wie viele Profile dort aufgeführt werden und welches als das aktuell geöffnete erscheint.

  • Nach Update 78.2.2 werden keine Mails mehr abgerufen

    • Mapenzi
    • 24. September 2020 um 15:45

    Handelt es sich bei dem GMX-Konto um ein POP-Konto ?

    Wenn du in Einstellungen > Allgemein gehst und ganz nach unten scrollst bis "Konfiguration bearbieten":

    welchen Wert hat die Einstellung "security.tls.version.min" ?

  • Nach Installation auf 78 komplette Einstellungen und Postfächer weg!

    • Mapenzi
    • 24. September 2020 um 11:44

    Holà,

    Zitat von Thunder

    Das wäre dann mal wieder ein Fall für Mapenzi .

    Hinweis ist angekommen :)

    Der Screenshot irritiert mich allerdings ein bisschen: wenn die prefs.js Datei kaputt ist und durch eine neue jungfräuliche Datei ersetzt wird, öffnet sich TB ähnlich wie bei einer Erst- oder Neuinstallation und zeigt den Konten-Assistenten an mit der Aufforderung, ein Konto zu erstellen. Die Konten (und ihre Ordner) sind also erst mal alle nicht mehr sichtbar - im Gegensatz zu den Adressbüchern, das gleiche gilt auch für alles, was in den Lokalen Ordnern gespeichert war (denn "Local Folders" im Profil wird durch "Local Folders - 1" mit den Standard-Mailbox-Dateien "Trash" und "Unsent Messages" ersetzt). Hier befindet sich aber noch (oder schon?) ein Ordner Archive2018 in den Lokalen Ordnern, der natürlich auch durch eine kürzliche Manupulation des Nutzers dort hin gekommen sein könnte ...

    @ den Andalusier:

    Bitte weitere informationen liefern:

    handelt es sich um POP- oder IMAP-Konten?

    Falls POP, waren die Konten im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammen gefasst?

    Sind die Adressbücher anzeigbar und haben sie die alten Inhalte (Adressen)?

    Wenn du den Profilordner von TB öffnest, kannst du neben einer relativ kleinen (5 - 7 kB) prefs.js Datei eine größere prefs-1.js oder invalidprefs.js Datei sehen ?

    Hast du ein relativ neues Backup des Profilordners von TB oder ein Backup deiner User-Library (z. B. mit TimeMachine) ?

  • Frage zur Spalte "Löschen"

    • Mapenzi
    • 22. September 2020 um 22:31
    Zitat von RomanL

    Was ich meinte ist ob man die Position von dem Punkt Löschen in dem Auswahlmenü verschieben kann
    oder ob der unverrückbar fest ist.

    Ich vermute, dass man das mit etwas CSS Code in der userChrome.css Datei hinkriegen könnte. Das wäre allerdings schon recht aufwendig, den entsprechenden Code zu finden.

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Mapenzi
    • 22. September 2020 um 22:28

    Hat jemand von euch schon heraus gefunden, wie man die neuen generischen Ordner-Symbole allesamt (massenhaft) mit einer anderen Farbe "füllen" kann als der Standardfarbe oder der vom Benutzer via userChrome.css eingestellten ?

    Vermutlich geht das gar nicht.

    Auch allen generischen Ordnersymbolen in einem einzigem Prozess eine andere als die schwarze Farbe zu verpassen, würde mich interessieren.

  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Mapenzi
    • 22. September 2020 um 10:35

    Hallo,

    Zitat von Ralfi0815

    Hat irgendjemand eine Idee dazu ?

    Vielleicht das gleiche Problem wie hier RE: Mails werden nicht abgerufen ?

    Versuch mal den Lösungsvorschlag in Beitrag#10 !

    Was du in deinem Nachtrag beschreibst, bestätigt meinen Verdacht, dass das Problem durch die Deaktivierung von TLS 1.0 und 1.1 in TB 78 verursacht wird.

  • Mails werden nicht abgerufen

    • Mapenzi
    • 22. September 2020 um 10:13

    Holà,

    Zitat von Oldmen1

    Das aktuelle Profil ist definitiv 65xint9.default. So wird er auch im Profilordner „Informationen zur Fehlerbehebung“ angezeigt.

    Das Problem mit den nicht abgerufenen Mails tritt also in diesem Profil auf?

    Offenbar handelt es sich dabei um das alte Profil, das du schon unter der Version 68 benutzt hast.

    Seit TB 73 beta ist die Verwendung der Sicherheitsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 standardmäßig deaktiviert.

    Du kannst aber zunächst mal folgenden Trick testen:

    im geöffneten TB gehe nach Extras > Einstellungen > Allgemein >>> ganz unten auf "Konfiguration bearbeiten" klicken, im Popup-Fensterchen "about:config" die Einstelling "security.tls.version.min" suchen und ihren Wert von "3" auf "1" setzen.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 21. September 2020 um 22:16
    Zitat von StefanGl

    Was aber noch sehr auffällig ist: Warum muss ich mein Master Passwort jetzt zweimal eingeben?

    Es handelt sich hierbei um den Bug 1664016 "Recent changes broke the blocking-master-password-startup fix", der auch noch in der Version TB 78.3.0-candidates/build1/ vorhanden ist, wie wir gerade am Wochenende beim Testen festgestellt haben.

    Zitat von StefanGl

    Abgesicherter Modus lief genauso bescheiden wie der Normalmodus. Die CPU-Last war genauso hoch.

    Meines Erachtens liegt der Wurm in deinem aktuellen Profil, selbst wenn ich praktisch kein Information über dessen Inhalt kenne (z. B. ob und welche Erweiterungen, Sprachpakete, Wörterbücher, etc installiert sind).

    Es könnte natürlich auch noch ein Problem mit einer Antiviren-Software bestehen, was unter macOS höchst selten vorkommt, weil Benutzer einer solchen Software in der Mac-Gemeinde eher eine Minderheit sind. Aber da ich vor einigen Jahren tatsächlich eine solchen AV-Soft als Verursacher von La ngsamkeit und hohem CPU Verbrauch identifiziert habe, sollte man diese Möglichkeit nicht außer Acht lassen. Leider hats du uns keinerlei Angaben gemacht, ob ein solches Soft installiert ist oder nicht.

    Solltes du kein solche Software auf deinem Mac installiert haben, dann hilft nur der Test in einem neuen Profil von TB weiter.

    Bei beendetem Thunderbird öffne ein Finder-Fenster, gehe nach ~/Library/Thunderbird/profiles.ini, öffne die Datei profiles.ini mit der App TextEdit und ersetze die "1" in der Zeile StartWithLastProfile=1 durch eine "0". Deine profiles.ini Datei könnte nun ähnlich wie diese aussehen :

    Wenn du danach TB wieder startest, wird er automatisch den Profil-Manager öffnen und eine oder mehrere Profile zur Auswahl vorschlagen. Klicke auf "Profil erstellen", gib dem neuen Profil einen Namen, starte TB im neuen Profil , richte eines deiner IMAp Konten ein, spiele ein bisschen damit herum wobei du darauf achtest, ob TB verlangsamt reagiert. Du kannst auch den Activity-Monitor neben TB öffnen und gleichzeitig den CPU Verbrauch von TB überwachen.

    Danach berichte uns bitte, was du festgestellt hast.

    Ach ja, schon wieder was vergessen. Welche Kalender benutzt du, Google, Mac-Kalender via iCloud oder andere ?

  • Frage zur Spalte "Löschen"

    • Mapenzi
    • 21. September 2020 um 18:55

    Hallo,

    Zitat von RomanL

    1. Was ist die Funktion dieser Spalte ? Was kann ich hier machen?

    Warum probierst du das nicht zeinfach mal aus?

    Ich muss gestehen, dass ich diese Spalte noch nie bewusst gesehen habe, was in meinen Augen ein Beweis dafür ist, dass es auch andere leichter zugängliche Methoden zum Löschen von einer oder mehreren Nachrichten gleichzeitig gibt. Zum Beispiel diese mit dem "Löschen"- Button in der kleinen Werkzeugleiste des Nachrichten-Headers:

    Die Funktion der Spalte "Löschen" ist die selbe wie die des Buttons, nämlich Nachrichten löschen, das heißt in den Papierkorb befördern.

    Zitat von RomanL

    Ist meine Vermutung richtig, dass ich hier ein „Löschkennzeichen -- den Mülleimer“ setzen kann und später alle so gekennzeichneten Mails auf einmal löschen kann?

    Nein, das geht meines Wissens nicht. Wenn du auf den Mülleimer in der Spalte klickst, wird die entsprechende Mail sofort gelöscht, also nicht zunächst als gelöscht markiert.

    Zitat von RomanL

    Kann ich selber die Reihenfolge in der Auflistung ohne Programmierkenntnisse verändern?

    Ja, du kannst jede Spalte mit der Maus nach rechts oder links verschieben. Probier's doch einfach mal aus

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 21. September 2020 um 00:02

    Nur noch so viel:

    Zitat von Thunder

    Wieso sollte das nur bei Neueinrichtung auftreten?

    Bei mir ist es nun mal so. Ich habe eben zum Testen ein neues Profil mit TB 68.12.0 erstellt, mein POP-Konto eingerichtet, danach das Upgrade auf TB 78.2.2 gemacht und TB neu gestartet. Das POP Konto ist immer noch da und funktioniert auch trotz security.tls.version.min = 3.

    Ende offtopic.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 20. September 2020 um 23:03

    Thunder:

    das kümmert die Leute von Free Telecom so wenig wie ein furzender Hund. Free ist in den 90er Jahren mit dem "rosa Minitel" groß (reich) geworden, bevor es versuchte ein "seriöser" Ìnternet-Anbieter zu werden.

    https://www.capital.fr/entreprises-ma…er-niel-1323997

    Es gibt keinen Ansprechpartner bei Free Telecom fûr ein solches Problem, im Gegensatz zu den "historischen" Telekom Gesellschaften.

    Es handelt sixh überwiegend um ein französisches Problem, denn ich glaube kaum, dass viele deutsche TB-Nutzer davon betroffen sind. Das Problem tritt auch nur bei einer Neueinrichtung eines @free.fr POP-Kontos auf, nicht bei einem Update.

    Ich bin diesem Problem im französischen Forum bislang nur ganz selten begegnet.

  • Migrieren von E-Mail Profil von Thunderbird 2 nach 68

    • Mapenzi
    • 20. September 2020 um 22:41

    Ich würde erst gar nicht versuchen, das alte Profil über soundsoviel Zwischenstationen von TB Versionen zwischen 2 bis 78 zu "aktualisieren", das wird ein Fiasko.

    Neues Profil erstellen und die Mailbox-Dateien und Adressbuch-Dateien aus dem alten Profil manuell importieren. Das Mailbox-Format hat sich seitdem nicht geändert, nur die *.mab Dateien der Adressbücher wurde in 78 durch ein *.sqlite Format ersetzt, wobei die vorhandenen *.mab Dateien automatisch in *.sqlite Dateien umgewandelt werden.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 20. September 2020 um 22:23
    Zitat von Thunder

    Die Empfehlung kommt aus einem Bug, der zu einem anderen Thema war. Dennoch würde ich es ausprobieren:

    Ist nach meinem Dafürhalten sinnlos! Der von dir zitierte Mammouth-Bug (374 Kommentare !!!) kommt nur unter macOS und nur in bestimmten IMAP-Konten beim (nicht lokalen) Speichern von gesendeten Mails vor. Das passt nicht zum Thema.

  • Thunderbird CPU-Last ständig zwischen 30 und 60%

    • Mapenzi
    • 20. September 2020 um 21:26
    Zitat von MSFreak

    Bei POP3 (z.B.) müssen alle Mails vom Server wieder heruntergeladen werden. Bei z.B. 1000 Mails (mehr oder weniger :/ ) dauert es ne Weile und die CPU hat einiges zu tun.

    Das ist mir neu. In meinem POP-Konto werden nur die neuen Mails herunter geladen, die älteren sind ja schon bei mir im Profil auf der Festplatte gespeichert.

    Nur wenn ich das Konto neu anlege oder in einem anderen Profil erstelle, werden die noch auf dem POP-Server verbliebenen Nachrichten erneut herunter geladen. Wie viele das sind, hängt von den Server-Einstellungen für dieses Konto ab. Standardmäßig sieht TB eine Frist von 14 Tagen vor, bevor die Mails automatisch auf dem Server gelöscht werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™