1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Zum Erfassen von Mails Font und Groesse definieren

    • Mapenzi
    • 25. November 2020 um 17:59

    Hallo,

    Zitat von pibie

    Bin ich bei "Preferences -> General -> Language and Appearance" auf dem richtigen Weg?

    Ja, bis dahin bist du richtig :

    Dort klickst du auf den Button "Erweitert", um das Fenster "Schriftarten & Zeichenkodierungen" zu ôffnen:

    :

    Dort suchst du z. B. unter Feste Breite deine gewünschte Schriftart sans sérif aus.

    Rechts stellst du die gewünschten Größen und eine Mindestgröße ein.

    Beide Einstellungen müssen sowohl für Schriftarten für "Lateinisch" als auch für "Andere Schreibweisen" gemacht werden.

    Ich habe für mein Beispiel Arial Black gewählt, damit der Unterschied im Verfassen-Fenster wie auch im Nachrichten-Vorschau-Fenster eindeutig sichtbar wird.

    Verfassen-Fenster Reintext:

    Vorschau-Fenster mit Reintext:

  • Profil verschoben nun Daten weg *verzweifelt*

    • Mapenzi
    • 24. November 2020 um 20:02

    Hallo,

    Zitat von SBG2020

    ABER meine alten IMAP-Mailsaccounts (7 jahre meiner Selbständigkeit) welche zwar offline sind, aber im Thunderbird vor der Verschiebung verfügbar waren sind weg.

    Nicht nur die Mails sind weg, sondern auch alle Konten???

    Kannst du eine Bildschirmkopie des Inhalts des Ordners ImapMail machen, der sich im verschobenen Profilordner befinden muss?

    Zitat von SBG2020

    Kann ich aus dem File nstmp vielleicht noch meine E-Mail raus sichern?

    Das kann ich nicht sagen, da ich selber noch nie eine solche Datei bei mir gefunden habe und es deshlab nicht ausprobieren konnte. Wie viele von diesen nstmp-x Dateien hast du denn? Versuchshalber würde ich eine dieser Dateien in den Ordner Local Folders verschieben und Thunderbird neu starten.

  • Archivordner auf neuen Rechner transferieren

    • Mapenzi
    • 24. November 2020 um 19:33

    Dann kopiere doch die dem £ordner "Gesendet-meine-Email-Adresse" entsprechende Mailbox-Datei, die wahrscheinlich ebenfalls "Gesendet-meine-Email-Adresse"oder so ähnlich heißt, aus dem Profilordner von TB auf dem Interimsrechner, benenne die Datei um in meinetwegen "Gesendet-meine-Email-Adresse-1" und füge sie in den Ordner "Local Folders" im Profilordner von TB auf dem neuen PC ein.

    Die *.msf Dateien im Profil interessieren uns nicht, da es sich Index-Dateien handelt, die keine Nachrichten enthalten.

  • Archivordner auf neuen Rechner transferieren

    • Mapenzi
    • 24. November 2020 um 18:09
    Zitat von Ludwig Damminger

    Es handelt sich um einen lokalen Ordner mit dem Namen "Gesendet-meine-Email-Adresse". Ein Ordner mit dem gleichen Namen ist auch in der Ordnerstruktur auf dem neuen Rechner

    Hier komme ich nicht mehr mit. Dieser Ordner "Gesendet-meine-Email-Adresse" befindet sich schon in den Lokalen Ordnern auf dem neuen Rechner? Warum willst du ihn denn jetzt noch vom Interimsrechner importieren ?

  • Frage zu Symbolen in der "Junk-Status" Spalte

    • Mapenzi
    • 24. November 2020 um 15:23

    Ich hatte mir schon etwas ähnliches gedacht, also kein vollwertiges Thema, aber die Erweiterung Phoenity Icons, die die Standard-Icons schön bunt macht. Zu bunt für mich, deswegen benutze ich sie auch nicht im Gegensatz zu anderen sehr nützlichen Erweiterungen wie z. B. die Buttons Restart, DevTools, Config, Compact Headers des selben Autors.

    Was mich immer wieder überrascht , ist das Phänomen, dass Benutzer Erweiterungen installieren, aber schon nach wenigen Wochen nicht mehr wissen, welche Auswirkungen selbige in Thunderbird haben :)

  • Archivordner auf neuen Rechner transferieren

    • Mapenzi
    • 24. November 2020 um 15:07

    Ich weiß leider nicht, was ein "Interimsrechner" ist.

    Auf jeden Fall sollte die einem System-Ordner "Gesendet" entsprechende Mailbox-Datei im Profil "Sent" (ohne Anhängsel) heißen.

    Du könntest diese kopieren, umbenennen in "Sent-1" und in den Ordner "Local Folders" im Thunderbird-Profil auf dem neuen Rechner einsetzen.

  • Archivordner auf neuen Rechner transferieren

    • Mapenzi
    • 24. November 2020 um 10:39

    Hallo,

    Zitat von Ludwig Damminger

    Wahrscheinlich hätte ich unter appdata schon früher den ganzen Thunderbird-Ordner kopieren sollen.

    Wäre es sicherlich gewesen unter der Voraussetzung, dass sich dein Thunderbird-Profil in seinem Standardverzeichnis befindet und nicht ausgelagert wurde.

    Zitat von Ludwig Damminger

    Reicht es, nur die Archivordner zu kopieren?

    Wir wissen ja nicht, wo du deine Archivordner angelegt hast und welche Namen sie haben.

    Da du IMAP-Konten hast, vermute ich einfach mal, dass du die "Lokalen Ordner" zum Archivieren von Nachrichten benutzt.

    In diesem Fall kannst du auf dem alten Rechner den Ordner "Local Folders" kopieren, den du über diesen Pfad findest : ...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders\

    Diesen Ordner Local Folders überträgst du auf den neuen PC und fügst ihn bei beendetem Thunderbird an gleicher Stelle im Ordner "Mail" ein, nachdem du den dort schon vorhandenen Ordner Local Folders entfernt hast.

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Mapenzi
    • 23. November 2020 um 21:07
    Zitat von zett61

    Die Version ist von Thunderbird. Bei "über Thunderbird! neue Version verfügbar".

    Das sagt doch nur, dass du das letzte Update aur Version 78.5.0 gemacht hast aber nicht, aber nicht woher du deine ursprüngliche TB-Version herunter geladen hast. Das kann natürlich Jahre zurück liegen, wenn du in der Zwischenzeit nur die jeweiligen Updates durchgeführt hast. Lassen wir das als erst mal.

    Bisher hast du noch nicht berichtet, wann das Problem erstmals aufgetreten ist .

    Beim Update auf 78.5.0 ? Beim Upgrade auf Big Sur (macOS 11.0.1) ?

    Ich würde jetzt zunächst einen Test in einem neuen Profil von TB machen Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

    Du brauchst probehalber zunächst nur ein Konto im neuen Profil anlegen und testest, ob sich TB problemlos starten lässt oder nicht.

    Wenn es auch im neuen Profil ein Startproblem gibt, würde ich TB 78.5.0 von hier http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/78.5.0/mac/ herunter laden, die derzeit installierte Version im Ordner Programme löschen und die neu herunter geladene Version installieren.

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Mapenzi
    • 23. November 2020 um 19:34
    Zitat von zett61

    Heute wieder das gleiche Problem!

    Will heißen wieder die Meldung "Programm reagiert nicht" , und Thunderbird startet nur noch im abgesicherten Modus ?

    Versuche mal, die Hardwarebeschleunigung abzuschalten in Einstellungen > Allgemein >>> ganz unten :

    ⬜︎ "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar"

    Von wo hast du deine Thunderbird-Version herunter geladen ?

  • Frage zu Symbolen in der "Junk-Status" Spalte

    • Mapenzi
    • 23. November 2020 um 19:26
    Zitat von Dinole

    besser so?

    Ja danke. Trotzdem habe ich das ⦸ "Verboten" Symbol noch nie in diesen Kolonnen gesehen, bei mir gibt es das gar nicht.

    Ich verwende keine Dritt-themen, mir scheint dass deine Symbole von einer Erweiterung kommen oder von einem Nicht-Standard-Thema.

    Die Frage zu Add-ons wurde auch schon von AndyC gestellt.

  • Frage zu Symbolen in der "Junk-Status" Spalte

    • Mapenzi
    • 23. November 2020 um 15:45

    Hallo Michael,

    kannst du deine Bildschirmkopie ein klein wenig größer machen ? ich kann nicht erkennen, wo wir uns befinden, zumal ich ein anderes BS benutze :

    Bei mir in der Mac-Version von TB gibt es keinen grünen Haken und keinen grünen Punkt in der Spalte "Junk".

    In der Spalte Gelesen/Ungelesen gibt es allerdings einen grünen Punkt, wenn die Nachricht noch ungelesen ist :

  • Posteingang Anzeige

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 16:36

    ....und was hält dich zurück ? :)

  • Posteingang Anzeige

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 15:18
    Zitat von Hansipw

    zählt der Papierkorb mit zum Posteingang?

    Jain, sagen wir mal indirekt.

    Viele Postfachanbieter zwingen eine spezielle Ordner-Hierarchie für IMAP-Konten auf:

    die Ordner Entwürfe, Gesendet, Archiv, Junk, Papierkorb und Vorlagen sind Unterordner des Posteingangs.

    Wenn den entsprechenden Posteingang (von t-online) "aufklappst", dann siehst du die ganze Ordnerhierarchie darunter. Zum "Aufklappen" musst du auf den kleinen Pfeil > vor Posteingang klicken.

    [OT]Mist, das Zitieren funktioniert nicht mehr !!!! Also machen wir es anders. [/OT]

    Zitat von Hansipw: "jetzt sind die 1034 Nachrichten verschwunden".

    Wahrscheinlich hattest du 1034 ungelesene Mails im Papierkorb! Jetzt hast du den Papierkorb geleert (nicht gelöscht, denn man kann den Papierkorb nicht löschen), also sind auch die 1034 ungelesenen Mails weg.

    Zitat von Hansipw

    der Speicher steht immer noch bei 80%

    Und? Dann musst du mal überprüfen , wie viel Speicherplatz deine Postfachanbieter pro IMAP-Konto anbieten und wie viel du davon schon belegt hast. Die Größen der einzelnen Ordner lassen sich ablesen über Rechts-Klick (auf einen Ordner) > Eigenschaften > Größe auf Datentrâger. Außerdem kannst du das Tab "Kontingent" öffnen, um den % an belegtem Quota zu ermitteln. Wenn der angebotene Speicherplatz knapp wird, muss man Nachrichten entweder löschen oder aufzubewahrende Nachrichten in den Lokalen Ordnern speichern.

  • Posteingang Anzeige

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 12:20
    Zitat von Hansipw

    ich frage mich wo die 1000 E-Mails sind, ob diese komprimiert sein können

    Dein t-online Posteingang ist "zugeklappt" und hat insgesamt 1034 ungelesene Mails, die sich im Ordner Posteingang selber und in den nicht sichtbaren '"Unterordnern" Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, .. usw. befinden. Wenn du diesen Posteingang "aufklappst", wirst du die anderen Ordner sehen mit den jeweiligen Zahlen der ungelesenen Mails.

    Dein Vodafone Posteingang ist "aufgeklappt". Im Vodafone Posteingang befinden sich 1070 ungelesene Mails, in einem der Unterordner des Archiv Ordners befindet sich 1 ungelesene Mail.

    Mir ist immer noch unklar. welche Mails in welchem der Posteingang Ordner du nicht anzeigen oder nicht lesen kannstkannst.

    Aus deiner Beschreibung und selbst deinem Screenshot geht das nicht hervor.

  • Posteingang Anzeige

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 11:40
    Zitat von Hansipw

    wenn ich alles gelesen habe ist eine verschwunden

    Die fette Zahl in Klammern hinter dem Posteingang bedeutet die Anzahl der ungelesenen Mails.

  • Posteingang Anzeige

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 11:33
    Zitat von Hansipw

    ich möchte noch auf die gelbe Anzeige

    Aufmerksam machen

    Die orange Anzeige gibt offenbar die Ausschöpfung des Speicherkontingents an.

    Aber in deinem Screenshot kann ich nicht erkennen, wo die Zahl 26 im Posteingang angezeigt wird.

    Wo ist das Problem ?

  • Posteingang Anzeige

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 11:25

    Hallo,

    Zitat von Hansipw

    in der Posteingangssanzeige stehen zwei verschiedene Werte

    Meinst du die Anzeige der "Gesamt" Zahl (1000) und der "Ungelesen" Zahl (26) der Mails rechts neben dem Posteingang in der Konten/Ordnerliste ?

    Hast du vielleicht den Schnellfilter aktiviert und auf "Ungelesen" geklickt ?

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Mapenzi
    • 22. November 2020 um 10:59

    Alternative:

    Neue Rechtschreibung https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…man-dictionary/ von KaiRo

  • Konto überschrieben ... alte Daten weg?!?!

    • Mapenzi
    • 21. November 2020 um 19:48

    Hallo,

    gibt es eine Sicherungskopie des Profilordners von Thunderbird?

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Mapenzi
    • 21. November 2020 um 19:47

    Hallo,

    Zitat von zett61

    Nur Sprache Deutsch (DE) Language Pack.

    Vermutlich wieder ein Fall einer versehentlichen Installation des deutschen Sprachpakets anstelle eines deutschen Wörterbuchs ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™