1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2020 um 15:46
    Zitat von santaba

    Ich weiss gar nicht was ein Filter für ein Konto ist

    Das ist eine Funktion von Thunderbird (Extras > Nachrichtenfilter), mit der man z. B. eingehende Nachrichten automatisch oder manuell in andere Ordner verschieben kann. Ich habe nur deshalb gefragt, da du einige Ordner in den Lokalen Ordnern erstellt hast, vermutlich zum dauerhaften Speichern (Archivieren) von bestimmten Mails.

    Zitat von santaba

    ich habe dieses Konto auf zwei Rechnern zu Hause, auf dem Handy und im Büro.

    Das erleichtert natürlich nicht die Lösung, aber ich glaube du solltest zunächst überprüfen, ob die Kontenart (POP oder IMAP) und gewisse Einstellungen (Zielordner für gelöschte Mails) auf allen Geräten die selbe ist. Ein solcher Fall ist mir bisher noch nicht begegnet.

  • Archivierte mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2020 um 13:45

    Hallo,

    Zitat von Elmwork

    Es wurden 2 Ordner angelegt

    heißen die entsprechenden Unterordner 2018 und 2017 (oder andere Jahreszahlen) und befinden sie sich im Ordner "Archiv" deines POP-Kontos?

    Benutzt du TimeMachine für Backup deines Benutzerordners (Home-Ordner) deines Mac?

    Sofortmaßnahme:

    öffne ein Finder-Fenster, dann zeige die Benutzer-Library an wie hier beschrieben https://helpx.adobe.com/at/x-productkb…rary-files.html

    In der Library suche den Ordner "Thunderbird" und mache sofort eine Sicherungs-Kopie davon.

    Wenn den Ordner Posteingang seit dem Archivieren noch nicht komprimiert hast, gibt es eine Möglichkeit, die archivierten Nachrichten erneut im Posteingang erneut anzuzeigen. Eine archivierte (wie auch eine gelöscht oder verschobene) Mail wird nicht sofort aus der dem Posteingang entsprechenden Mailbox-Datei "Inbox" entfernt, sondern verbleibt dort, solange der Ordner Posteingang nicht komprimiert wurde.

    Man kann dann bei beendetem Thunderbird die Datei Inbox im Programm TextEdit.app öffnen und den X-Mozilla-Status dieser (oder aller) Mails von z. B. 0009 auf 0001 oder 0000 ändern. Danach werden dies Mails wieder im Posteingang angezeigt als gelesen bzw ungelesen.

    Für meinen Screenshot habe ich im Posteingang eine E-Mail der DB archiviert, danach TB beendet und die Datei Inbox geöffnet. Die entsprechende E-Mail befindet sich immer noch in Inbox, allerdings mit dem X-Mozilla-Status 0009 (gelesen + archiviert), was bedeutet, dass TB sie nicht mehr im Ordner Posteingang anzeigt.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 4. Juni 2020 um 12:52
    Zitat von santaba

    Konnte es nicht abwarten und war gar nicht kompliziert...sieht dann so aus...

    Das ist ja unfassbar bzw unerklârlich!!. Die selbe Warnung auch im neuen Profil?

    Bitte gehe doch auch in den neuen Profilordner und lass die Größe des Kontenordners "secureimap@t-online.de" in ImapMail anzeigen.

    Zitat von santaba

    gestern und heute gelöschte Emails werden nicht mehr im Papierkorb angezeigt.

    Weder im Papierkorb des alten noch des neuen Profils?

    Hast du überprüft in Extras > Konten > Einstellungen > Server-Einstellungen > Beim Löschen einer Nachricht .... : welcher Ordner ist dort als Zielordner für gelöschte Mails gewählt?

    Gehe auch ins Menu Datei > Abonnieren und überprüfe, ob sich in der Liste mehrere Ordner Papierkorb oder Trash

    befinden.

    Zitat von santaba

    In t-online sind sie alle noch da, die alten und die neu gelöschten...

    In t-online heißt im Webmail von T-online?

    Das würde ja bedeuten, dass keine komplette Synchronisierung mehr stattfindet.

    Benutzt du Filter für dein Konto?

    Ist das selbe Konto auf mehreren Geräten eingerichtet, und falls ja, auf welchen?

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 22:25
    Zitat von santaba

    So??

    Ja, genau so. Das geht ja flott bei dir :thumbsup:

    Ich komme auf ungefähr 306 MB für die Gesamtgröße der Ordner des IMAP-Kontos, also weit entfernt vom Quota von 1 GB. Leider kann ich das nicht erklären und auch nicht reparieren. Wenn diese Warnmeldung eine einwandfreies Arbeiten mit dem Konto nicht beeinträchtigt, könnte man es ja so lassen.

    Ich würde jetzt aber noch einen Test in einem neuen Profil von TB machen, in dem ich zunächst nur das IMAP-Konto von T-online einrichten würde, um zu sehen ob auch in dem neuen Profil diese merkwürdige Warnung erscheint.

    Das nimmt nur ein paar Minuten in Anspruch und wenn der Fehler weg ist, braucht man nur noch den Ordner "Local Folders" und die Adressbuchdateien aus dem alten ins neue Profil zu kopieren.

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 22:00

    Der Screenshot ist schon mal ganz gut, man sieht, dass nur ein Konto installiert ist. Du solltest aber in solchen Screenshots E-Mailadressen und Namen möglichst unkenntlich machen.

    Warum deine gelöschten Mails jetzt nicht mehr in den Papierkorb des Imap-Kontos verschoben werden, ist mir nicht klar. Da man bei IMAP-Konten in den Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen allerdings auch einen anderen Ordner (z. B. den Papierkorb der Lokalen Ordner) als Zielordner wählen kann, solltest du das zunächst überprüfen.

    Ich würde jetzt gerne noch einen Screenshot mit dem Inhalt des Kontenordners "xxxxxxxx@secureimap.t-online.de" in ImapMail sehen, des weiteren einen mit dem Inhalt des Ordners "INBOX.sbd". In den Screenshot sollten die Größen der Mailbox-Dateien wie INBOX, Sent, Drafts, Trash, usw sichtbar sein.

    Wenn damit keine Lösung sichtbar wird, würde ich einfach in einem neuen ¨Profil testen.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 18:52

    Ohne den Bildschirm zu sehen, muss ich leider passen.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 17:28
    Zitat von santaba

    Könnte es etwas bringen, TB zu deinstallieren?

    Nach meiner Erfahrung nicht, das Problem liegt im Profil und nicht im Programm.

    Mir sind noch einige Probleme unklar:

    wird die Meldung nur in einem bestimmten Konto bzw. beim Anzeigen eines bestimmten Ordners angezeigt?

    Benutzt du die selben Konten auf verschiedenen Rechnern?

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 17:07

    Die angegebenen Mailbox-Größen können eigentlich nicht für die User-Quota Warnung verantwortlich sein. Ich hatte allerdings nur nach den nach meinen Erfahrungen größten Dateien gefragt, es könnte auch sein, dass sich in einem der Kontenordner eine große Draft oder Sent Datei befindet oder ein großes Archiv...
    Bitte überprüfe auch noch die Größe eines jeden der fünf Kontenordner ".....secureimap.t-online-x.de", die sich im Profil im Ordner "ImapMail" befinden.

  • Ad ons werden installiert, aber können nicht benutzt werden

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 14:59
    Zitat von lars1978

    unter Extras ist dieser Reiter leider nicht s.screen

    Ich hatte leider vergessen, meinen Screenshot des aufgeklappten Menüs "Extras"' anzuhängen.

    Hier ist er:

    Wenn du die Rechtschreibprüfung beim Verfassen von Nachrichten in Englisch benutzen willst, musst du ein englisches Wôrterbuch installieren anstelle des englischen Sprachpakets.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/language-tools/

  • Ordner "Papierkorb" verschwunden, E-Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 10:20
    Zitat von feuerfelix

    Als ich nun versucht habe, den Ordner in "Trash" umzubenennen,

    Das habe ich gar nicht empfohlen, sondern dass du den schon erstellten gelben Ordner Posteingang löschen (und nicht umbenennen!!) sollst, um danach einen neuen Ordner mit dem Namen Trash zu erstellen.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 10:16

    Du kannst zunächst mal den Profilordner von Thunderbird öffnen ûber das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default öffnest du den Ordner ImapMail, in dem sich einer oder mehrere Ordner vom Typ "santaba.....secureimap.t-online-x.de" befinden sollten.

    öffne diese Ordner und in diesen wiederum jeweils den Ordner "INBOX.sbd, darin müsste sich dann eine Datei "Trash" befinden.

    Je nach Postfachanbieter kann sich die Datei "Trash" auch direkt im Kontenordner santaba.....secureimap.t-online-x.de befinden.

    Kannst du die Größe jeder Datei Trash (ohne Endung) ermitteln und hier angeben?

    Untersuche auch die Größen der Dateien "INBOX", denn im Augenblick wissen wir überhaupt nicht, welche Mailbox-Dateien die größten sind.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 09:36
    Zitat von santaba

    Jetzt habe ich den "fetten" Trash-Ordner gelöscht und habe 98 %. Belegt.

    Das wird langsam unübersichtlich.

    Offenbar hast du mehrere IMAP-Konten, wir wissen aber nicht ob das Speicherplatz-Problem in nur einem oder in mehreren Konten auftritt. Meines Wissens halten die Postfachanbieter für jedes Konto individuell ein bestimmtes Speicherplatz-Kontingent bereit, also nicht z. B. global 1 GB für drei verschiedene Konten (E-Mailadressen), sondern besipielsweise 1 GB für jedes Konto.

    Mangels ausreichender Informationen (z. B. Größe der verschiedenen "Trash" Dateien in den jeweiligen Kontenordnern im Profil) kann ich derzeit keine weiteren Vorschläge machen.

  • Ad ons werden installiert, aber können nicht benutzt werden

    • Mapenzi
    • 3. Juni 2020 um 09:17

    Hallo,

    Zitat von lars1978

    Betrifft: Sprachpaket deutsch, manuel sort folders

    Ich gehe davon aus, dass du die deutsche Version von TB installiert hast. Wozu brauchst du dann noch ein deutsches Sprachpaket? Sprachpakete dienen dazu, die Benutzeroberfläche von TB in einer anderer Sprache anzuzeigen.

    Um das Add-on Manually Sort Folders zu benutzen, musst du das Menü Extras aufklappen und den Eintrag "Konten- & Ordnerreihenfolge ändern" wählen.

    Gruß

  • Ordner "Papierkorb" verschwunden, E-Mails lassen sich nicht mehr löschen

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 19:52
    Zitat von feuerfelix

    den Ordner "Papierkorb" habe ich manuell erstellt, er hat allerdings nun eine gelbe Farbe, vorher hatte er eine graue Farbe

    Wie hast du ihn erstellt? R-Klick auf "Lokale Ordner" > Neuer Ordner und dann Erstellen als Unterordner von Lokale Ordner?

    Und wie hast du den neuen Ordner genannt? Papierkorb oder Trash?

    Fall du ihn Papierkorb genannt hast, lösche ihn wieder und erstellen einen neuen Ordner, den du diesmal Trash nennst.

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 18:53

    Bravissimo !!!! :thumbsup:

  • Profil Crash nach "Umzug"

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 18:36

    Ich bin sicher, dass es nicht an den Wörterbüchern liegt.

    Warten wir mal die Antwort des TE ab.

    Nachtrag:

    Wir hatten hier beim Update mehrfach Probleme durch Sprachpakete, die versehentlich statt Wörterbüchern installiert wurden, beim Update auf eine höhere Version nicht kompatibel waren und TB abstürzen ließen. Da ich TB immer dreisprachig benutze, ist mit das frûher mehrfach beim Update der Beta-Versionen passiert.

    Als ich den Screenshot nochmal betrachtet habe, musste ich an eine andere Lösung denken:

    das Löschen des Ordners startupCache und der Datei addonStartup.json.lz4 im Profilordner von TB sollte das Problem lösen.

    Zweiter Nachtrag:

    es kann doch an den Sprachpaketen liegen. Habe gerade noch diesen Faden gefunden:

    Roter Quelltext in unterer Fenster-Hälfte nach Profilübernahme

    Also am besten nacheinander beide Lösungen versuchen.

  • Profil Crash nach "Umzug"

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 18:23
    Zitat von MSFreak

    Deaktiviere alle AddOns und Wörterbücher

    Warum denn die Wörterbücher?

    Die waren es doch bisher nicht, die für dieses Problem verantwortlich waren, sondern die Sprachpakete.

    Sie finden sich unter der Kategorie "Sprachen" in Add-ons Verwaltung.

  • Firefox und Thunderbird reagieren nicht mehr

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 18:07
    Zitat von Alsuna

    Das letzte Profil ist das alte Profil und fehlt bei der ini. Datei. Ich habe es eingegeben und das Profil ausgewählt. Ich bekommen dann folgende Fehlermeldung.

    Wenn dein alter Profilordner vf4plfg7.default heißt und du ihn in den Ordner "Profiles" hinein kopiert hast, dann ist er auf jeden Fall nicht in die Datei profiles.ini integriert worden. So wie ich deine Situation beurteile, wurde bei dir ein völlig neuer Ordner "Thunderbird" erstellt mit dem neuen Standard-Profil "default-release" und einem Stummel-Profil "default. Der dem Profil "default-release" zugeordnete Profilordner heißt "jn6r0o56.default-release".

    Ich würde jetzt zunächst folgendes versuchen:

    • öffne die Datei profiles.ini und ändere die vorletzte Zeile in StartWithLastProfile=0 (also die 1 durch eine 0 ersetzen)

    • wenn du jetzt TB startest, öffnet sich der Profil-Manager von TB:

    klicke auf "Profil erstellen ....", gib dem neuen Profil einen praktischen Namen, klicke auf "Ordner wählen...." , navigiere zu dem Ordner " vf4plfg7.default" im Ordner "Profiles", selektiere ihn, klicke auf "Fertigstellen" und dann auf "Thunderbird starten.

    • jetzt sollte sich Thunderbird in deinem alten Profil öffnen, es sei denn, dein alter Profilordner wurde durch CCleaner beschädigt.

    Wenn er das nicht tut, müssen wir uns den Inhalt des Ordners vf4plfg7.default genauer ansehen. Oder du hast noch eine Profilsicherung von vor der Säuberungsaktion .... ?

  • Ist das Ändern der Schriftgröße in Ordnerleiste und Nachrichtenliste nicht möglich?

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 17:22
    Zitat von graf.koks

    als Virenschleuder für uns alle unterwegs ist

    Du meinst also, dass dieses Forum-Mitglied stellvertretend für uns alle Viren umher schleudert bzw. dass wir uns mitschuldig machen, wenn wir nicht mit Blitz und Donner reagieren.

    Merkwürdig: ich kenne das amerikanische Mozilla-Forum schon lange, habe dort aber solche mahnenden "ungeschütztes-OS-Zeigefinger" noch nie in den Forenbeiträgen gesehen, weder bei sehr aktiven Helfern noch bei Mods. Es gibt dort sogar einen Mod, der noch mit Windosw 7 unterwegs ist.

    Sind die alle unverantwortlich ?

    Nachtrag: ich bin auch noch im französischen Mozilla-Forum "Geckozone" https://forums.mozfr.org/ tätig. Auch dort habe ich bislangkeine immer wiederkehrenden Hinweise auf unsichere Betriebssysteme bzw. veraltete TB Versionen gesehen. Falls ein User wegen eines alten BS nicht die neueste TB-Version installieren kann, gebe ich gegebenenfalls den Hinweis, dass man den Computer auf ein neues BS umrüsten sollte, wonach dann auch die Updates von TB wieder môglich sind.

  • Speicherplatzproblem mit imap

    • Mapenzi
    • 2. Juni 2020 um 13:17
    Zitat von santaba

    Wenn ich den Papierkorb komprimieren will kommt eine Meldung "Server secureimap... hat die Verbindung abgebrochen.

    Ich würde jetzt wieder den Profilordner von TB öffnen, TB beenden und im Ordner /ImapMail/santaba.....secureimap.t-online die Dateien Trash und Trash.msf aus dem Unterordner INBoX.sbd löschen.

    Dann TB neu starten, dabei sollte automatisch ein neuer Ordner Papierkorb erstellt werden.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™