Der Weg über Extras/Verfassen/Rechtschreibung/Weitere Wörterbücher herunterladen geht nicht.
Doch, der Weg funktioniert. Ich habe es eben getestet und dabei einige Screenshots erstellt für Nutzer, die mit dem selben Problem konfrontiert sind:
1) nach dem Klick auf "Weitere Wörterbûcher herunter laden öffnet sich das Tab "Wörterbücher & Sprachpakete" im Thunderbird Hauptfenster. In diesem Tab nach unten scrollen bis "German" und in der Rubrik "Wörterbuch" auf den Link eines der drei angebotenen WB klicken. Ich habe das von mir gewählte WB grün eingerahmt:
2) Danach öffnet sich im selben Tab die Seite addons.thunderbird.net für das Wörterbuch "Deutsch (de-DE)"
3) Klick auf "Zu Thunderbird hinzufügen" und schon öffnet sich weiter rechts im Hauptfenster ein hängendes Dialog-Fenster :
4) Klick auf "Hinzufügen" verwandelt das Dialog-Fenster in ein weiteres kleineres Dialog-Fenster, in dem man nur noch auf "OK" zu klicken braucht:
Fertig. Wer gewissenhaft ist, öffnet den Add-ons Manager und vergewissert sich, dass des neue WB tatsächlich installiert ist:
Ich verstehe nicht, warum diese Methode nicht zum Ziel geführt hat und was daran besonders schwierig ist.
ich habe es geschafft über Extras/Add-ons Verwaltung/"Zahnrad"/Add-on über Datei installieren
So geht's natürlich auch, wenn man sich die german_dictionary_de_de-20180701.1webext.xpi Datei des WB auf anderem Weg besorgt hat. Ich würde das mal als die klassische Methode bezeichnen, wobei man nicht einmal das Menü des Zahnrad-Symbols bemühen braucht, sondern die entsprechende Installations-Datei *.xpi einfach mit der Maus in das Add-ons Manager-Tab ziehen kann, woraufhin der Installationsprozess ausgelöst wird.