1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2019 um 20:03
    Zitat von Boersenfeger

    lasse ich vorerst einen Umstieg

    Ist dir 68.3.0 schon nicht mehr sicher genug? :P

    Wenn es um den Startordner geht, kann man MSF auch umgehen wie in #66 angezeigt.

    Und die Reihenfolge der E-Mailkonten kann man in der user_pref("mail.accountmanager.accounts", ",,,,,,,,,,,"); Einstellung der Datei prefs.js ändern.

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2019 um 19:49
    Zitat von ksa1

    Ja, da steht ebenfalls 98%, dann hat es wohl doch nicht mit Addon-Themen zu tun, oder...?

    Die indirekt gestellte Frage "benutzt du eine der beiden Erweiterungen IMAP Quota (Free Space) 1.2 oder Display Quota" bist du völlig übergangen.

    Zitat von ksa1

    Ich verstehe nur nicht wie Thunderbird auf die konkrete Speichermenge für die Teilauslastung kommen will, das passt alles nicht...

    ich verstehe es auch nicht, deshalb interessiert mich immer noch, ob du eines der zuvor genannten Add-ons benutzt oder nicht. Falls ja, dann würde ich es einfach mal deaktivieren, TB neu starten und mir das Kontingent in den "Eigenschaften" erneut anzeigen lassen.

    Zitat von ksa1

    Zunächst ist es etwas unklar, ob "...Appdata\Local" oder "...AppData\Roaming" genutzt werden, da in beiden ein Thunderbird-Verzeichnis abliegt.

    Der Profilordner von Thunderbird befindet sich in \AppData\Roaming\Thunderbird\...

    Der andere Ordner "Thunderbird in \AppData\Local\ enthält nur das Thunderbird Cache.

    Zitat von ksa1

    Ich habe mal für das eine Konto, Server securees76... (mit den angeblich 98% Auslastung von 2 GB) im Dateisystem die Größe bestimmt und komme hier auf insgesamt 616 MB,

    Ein weiterer Beweis, dass die Anzeige von 98% falsch ist. An deiner Stelle hätte ich auch gleich die Größe des anderen Konten-Ordners securees76.sgcpanel-1.com ermittelt.

    Zitat von ksa1

    Dazu weitere Ideen?

    Vorerst nicht, solange es nicht geklärt ist, ob du eines der von mir genannten Add-ons benutzt oder nicht.

  • Problem mit falscher Speicheranzeige, IMAP-Konto

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2019 um 10:56

    Hallo,

    Zitat von ksa1

    Seit einer Weile zeigt Thunderbird auf einmal für mich nicht nachvollziehbare, viel zu hohe Speicherplatzauslastung für diese Konten an (aktuell sei das eine Konto z. B. angeblich 98% ausgelastet, siehe Screenshot).

    Welcher Wert an Speicherplatzauslastung wird denn angegeben, wenn du im Eigenschaften-Fenster den Tab "Kontingent" öffnest? Wird dort ebenfalls 98% angezeigt?

    Die in der Statusleiste von TB angezeigte Speicherplatzauslastung kann doch nur von einem Add-on kommen, da TB standardmäßig diesen Wert dort nicht anzeigt. Vermutlich benutzt du eine der beiden Erweiterungen IMAP Quota (Free Space) 1.2 oder Display Quota. Von der Ansicht her würde ich sagen es handelt sich um erstere. Wenn TB im Tab "Kontingent die korrekte Speicherplatzauslastung anzeigt und wenn dich diese "Warnungen" stören, dann brauchst du nur die Erweiterung zu deaktivieren oder deinstallieren.

    Falls du darauf nicht verzichten willst, mache zunächst einen weiteren Versuch, indem du bei beendetem Thunderbird im Profil die Index-Datei "INBOX.msf" der betreffenden Posteingänge löschst.

    Der Weg zu dieser Datei:

    Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann TB beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default nach ...\ImapMail\ gehen und in den imap.xxx.xx und imap.yyy.xx Kontenordnern die Dateien "INBOX.msf" löschen. Da du nun schon mal dort bist, würde ich auch die Dateien "Sent.msf" löschen. Dann TB neu starten.

    Wenn danach immer noch die falsche Speicherplatzauslastung in der Statusleiste angezeigt wird, solltest du dich an den Entwickler des Add-ons wenden. Wenn es sich um IMAP Quota (Free Space) handelt, dann schreibe an Dillinger. Er antwortet in der Regel sehr kurzfristig.

    Gruß

  • Automatische lokale Kopie auf Ordner beschränkbar?

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2019 um 10:02
    Zitat von floyd_83

    nicht aber separat für die einzelnen Unterordner

    Bei manueller Ausführung eines Filters kann man den zu filternden Ordner auswählen:

    Ob dir das aus deinem Dilemma weiter hilft, vermag ich nicht zu sagen.

  • Automatische lokale Kopie auf Ordner beschränkbar?

    • Mapenzi
    • 22. Dezember 2019 um 00:23

    Jambo,

    Zitat von floyd_83

    Super Sache. aber keine Ahnung mehr wo das geht..

    Stichwort Filter?

    ☛ Menü Extras > Filter ...

    Gruß

  • Es fehlen im Profilorder: Die Datei "user.js" und der Ordner "chrome"

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2019 um 18:04

    Hola,

    Zitat von haraldbae

    bemerke ich, dass

    die Datei "user.js" und der Ordner "chrome" im Profilordner fehlen.

    Thunderbird legt standardmäßig keine user.js Datei an.

    Ebenso wird der Ordner "chrome" nicht (mehr) automatisch erstellt, so wie es in älteren Versionen der Fall war.

    Wenn du ein neues Profil erstellt hast, ist es normal, dass du weder die Datei user.js noch den Ordner chrome siehst.

    Gruß

  • Sortierung der Ordner in der Konten-/Ordnerliste

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2019 um 14:30
    Zitat von Tormentor667

    Wie kann ich das denn ändern?

    Genau so wie du es irgend wann mal eingerichtet hast, nur umgekehrt :)

    in Extras > Konten-Einstellungen > POP-Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert und dort den Radio-Button "Posteingang für dieses Konto" aktivieren:




    Danach muss TB neu gestartet werden.

    Hinweis: die bisher abgerufenen und gesendeten Nachrichten dieses Kontos verbleiben danach weiterhin in den entsprechenden Ordnern der Lokalen Ordner und werden auch dort angezeigt, sie werden also nicht automatisch in die Ordner deines erneut in der Konten/Ordnerliste angezeigten Pop-Kontos verschoben oder kopiert.

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Mapenzi
    • 21. Dezember 2019 um 09:48
    Zitat von ProfessorChaos

    Wie ich gerade erst feststellte tritt das Problem in zwei meiner Ordner auf (verschiedene Anbieter).

    Wie heißen diese Ordner?

    Sind es Systemordner oder Ordner mit einem generischen Symbol?

    Handelt es sich vielleicht um virtuelle Ordner?

    Ich habe als Test einen virtuellen Ordner "Test" erstellt und dann einen Screenshot des Rechts-Klick-Menüs gemacht:

  • Sortierung der Ordner in der Konten-/Ordnerliste

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 19:58
    Zitat von Tormentor667

    Seltsam, bei mir ist dieses "Lokale Konto" aber mit einer Mailadresse verknüpft, siehe Screenshot.

    Vermutlich hast du für eines deiner POP-Konten (Da.... Gi....) den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingerichtet.

    Das kannst du überprüfen in den Konten-Einstellungen > Kontenname (Da.... Gi....) > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert ...

  • Sortierung der Ordner in der Konten-/Ordnerliste

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 19:13

    Die Lokalen Ordner sind "ein besonders Konto, mit dem keine Identitäten (sprich: keine E-Mailadressen) verknüpft sind".

    Wenn du sie umbenennst, ändert das nichts an ihrem Charakter.

    http://kb.mozillazine.org/Local_Folders

  • Sortierung der Ordner in der Konten-/Ordnerliste

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 18:38

    Die Sortierung der E-Mailkonten funktioniert bei mir mit der Version 2.0.2.

    Was dagegen nicht funktioniert, ist das Verschieben der Lokalen Ordner, der Feed-Konten und der Newsgruppen-Konten nach oben.

  • Sprache des von Thunderbird in E-Mail-Antworten eingefügten Textes einstellen

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 16:49

    Hallo,

    das geht meines Wissens nicht, es sei denn jemand hat auch dafür schon ein Add-on geschrieben.

    Diese Kopfzeile würde natürlich übersetzt, sobald du deine deutsche Thunderbird-Version auf "Englisch" umstellst, was seit der Version TB 68 wieder (sogar ohne Add-on) relativ einfach geht über Einstellungen > Erweitert > Sprache :

    Gruß

  • Emailadressen aus einer Mail extrahieren und in Verteiler kopieren

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 16:39
    Zitat von edvoldi

    Siehe hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ext/?src=search

    Hast du das schon mal getestet?

    ich hab's mal installiert, aber es gibt keine Schnittstelle, keinen Button , kein Menü in der GUI, wo man mit dem Add-on arbeiten könnte. Es ist so als ob es gar nicht vorhanden wäre. Sehr merkwûrdig und meines Erachtens völlig unbrauchbar.

  • Konten - Anordnung der Konten Ordner hat sich gedreht seit letzten Update

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 15:07
    Zitat von humax

    das hat auch nicht geklappt.

    Das habe ich mir schon gedacht. Trotzdem danke für die Mühe, dass du diese Manipulation getestet hast.

    Ich habe inzwischen auch bemerkt, dass meine Kollegen im französischen Forum nicht etwa die "Lokalen Ordner" oder ein News-Konto oder auch ein Feed-Konto mit dieser Manipulation nach oben verschieben konnten, sondern nur die Reihenfolge der E-Mailkonten verändert haben. Und das schafft ja auch die aktuelle Version von Manually Sort Folders ....

  • Menüeintrag "Neuer Ordner..." existiert nicht

    • Mapenzi
    • 20. Dezember 2019 um 11:48
    Zitat von graf.koks

    Beim Posteingang finde ich "neuer Ordner", bei allen anderen "neuer Unterordner".

    Ist wohl so.

    Ist bei mir genau so.

    R-Klick auf Kontennamen:

    R-Klick auf Posteingang:

    R-Klick auf Gesendet:

  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2019 um 23:48
    Zitat von alfware17

    Ja genau. Hatte vorher den von Paolo Kaosmos

    Wenn man ein Problem mit einem bestimmten Add-on hat, dann muss man auch zumindest das Add-on nennen, um das es sich handelt. Wir Helfer können schließlich nicht hellsehen, und wie soll man wissen, dass du den neuen Profile Switcher installiert hast.

    Ich habe gerade die Erweiterung Profile Switcher in einem meiner Test-Profile installiert und ein bisschen damit gespielt. Dabei konnte ich dein Problem allerdings nicht nachvollziehen.

    Es gibt übrigens drei verschiedene Schnittstellen in der Benutzeroberfläche von TB, wo man den Profil Switcher betätigen kann:

    Die erste ist die von dir gezeigte über das Menü "Datei".

    Die zweite ist der Button "Benutzerprofile" in der Hauptsymbolleiste:

    Die dritte Schnittstelle befindet sich in der unteren rechten Ecke der Statusleiste mit dem kleinen Profil-Symbol. Wenn man einen Rechtsklick darauf macht, öffnet sich das selbe Fenster, das bei dir nicht konstant erscheint:

    Hast du die beiden Möglichkeiten zwei und drei ebenfalls getestet und hast du dabei das selbe Problem des sich nicht öffnenden Fensters beobachtet?

    Wenn das Problem bei dir an allen Schnittstellen des Add-ons auftritt, empfehle ich dir, den Autor Dillinger anzuschreiben und ihm dein Problem zu schildern. Ich habe regelmäßig Kontakt mit ihm wegen eines seiner Add-ons und konnte feststellen, dass er sehr hilfsbereit ist und sehr schnell antwortet.

  • Konten - Anordnung der Konten Ordner hat sich gedreht seit letzten Update

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2019 um 23:06

    Hallo,

    Zitat von humax

    Ich möchte in meinem Fall den Ordner " LOAKLE ORDNER" nach oben verschoben haben, so wie es vorher auch mal war, der stand eigentlich immer ganz oben, darunter dann die Email Konten..

    Das war auch früher standardmäßig nicht so, dazu musste man extra das Add-on Manually Sort Folders installieren. Inzwischen funktioniert das aber nicht mehr so, auch nicht mit der aktuellen Version 2.0.2 von MSF!

    Wenn man das Add-on Manually Sort Folders nicht benutzen wollte, gab es früher eine Methode, die Konten-Reihenfolge manuell in der Datei prefs.js des Profils zu ändern.

    Die entsprechende user-pref heißt

    user_pref("mail.accountmanager.accounts", "hier folgen die Konten in der Reihenfolge ihrer Erstellung ");

    In deinem Beispiel mit nur einem Konto wird die Zeile lauten user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account1,account2,");

    wobei account1 dein IMAP Konto ist und account2 standardmäßig immer die "Lokalen Ordner".

    Du könntest jetzt folgenden Test machen:

    den Profilordner von Thunderbird öffnen über das Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, danach solltest du Thunderbird beenden.

    Im Profilordner xxxxxxxx.default die Datei prefs.js suchen und zunächst eine Sicherungskopie dieser Datei erstellen und sorgfältig aufbewahren.

    Das Original von prefs.js in einem Text-Editor öffnen und die o. a. user_pref so ändern, dass die Reihenfolge der Konten umgekehrt wird, also so lautet: user_pref("mail.accountmanager.accounts", "account2,account1");

    Gleichzeitig würde ich in der user_pref("mail.accountmanager.defaultaccount", "account1");

    das account1 durch account2 ersetzen und die Änderungen speichern.

    Danach Thunderbird und prûfen, ob jetzt die Lokalen Ordner oberhalb des Kontos angezeigt werden.

    Ich habe diese Manipulationen hier unter macOS getestet und bei mir funktionieren sie nicht, d. h. sie haben überhaupt keinen Einfluss darauf, in welcher Reihenfolge Thunderbird die Konten anzeigt. Es gibt aber im französischen Forum Leute (darunter Linuxer), die steif und fest behaupten, das würde (immer noch) funktionieren Ordre des comptes dans TB 68.3.1

    Deswegen würde es mich interessieren, ob es bei funktioniert oder nicht. Wenn es bei dir nichts ändert, denn kannst du bei beendtetem TB die modifizierte prefs.js Datei wieder gegen die Sicherungskopie austauschen.

    Gruß

  • Löschen von Dateianhang verdoppelt die Nachricht

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2019 um 17:36

    Thunder:

    ich überlasse dir den Vortritt :)

  • Großer Zeilenabstand

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2019 um 17:26

    Kopiere den folgenden CSS-Code

    CSS
    /* Zeilenabstand Konten-Ordner-Liste */ 
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 17.5px !important; }
    
    /* Zeilenabstand Nachrichtenliste */ 
    #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 17.5px !important; }

    und füge ihn in einen Text-Editor ein, speichere die Text-Datei unter dem Namen userChrome.css (aber nicht als userChrome.css.txt) und verschiebe sie in einen neuen Ordner, den du chrome nennst.

    Im geöffneten Thunderbird gehe zu Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen dann beende TB.

    Verschiebe den Ordner chrome in den Profilordner xxxxxxxx.default und starte TB wieder.

    Wenn nötig, die Zahl der Pixel ändern und TB neu starten bis der gewünschte Zeilenabstand erreicht ist.

  • Downgrade auf eine frühere Version

    • Mapenzi
    • 19. Dezember 2019 um 12:58
    Zitat von Digidoc

    und mit dem Backup Tool muss ich mal einige testen (Win10)

    Die Erweiterung ImportExportTools NG https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/ hat eine Backup-Funktion.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™