1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 16. Dezember 2018 um 15:13

    Hallo John,

    ich habe inzwischen deine Beta-Version mit TB 60.3.3 unter High Sierra getestet mit dem Ergebnis, dass von meinen 200 Adressen in der macOS Kontakte-App in iCloud alle im TB-Adressbuch synchronisiert wurden.

    Die Synchronisation meiner iCloud-Kalender hat ebenfalls funktioniert, wobei die Tatsache, dass man nicht erst im (User-)/Library/Calendars/12345678ASDFFHHJJKLM.caldav Ordner mühsam die Kalender-Adressen suchen muss, einen großen Vorteil darstellt.

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2018 um 16:21
    Zitat von jobisoft

    ein eigenes Passwort nur für TbSync

    OK, das werde ich versuchen.

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2018 um 16:00
    Zitat von jobisoft

    nach Eingabe von Apple-ID und einem Anwendungspasswort (Stichwort 2-Faktor-Authentifizierung), werden alle Kalender und Adressbücher angezeigt

    Du meinst doch wahrscheinlich das anwendungsspezifische Passwort für Thunderbird?

  • TbSync + iCloud

    • Mapenzi
    • 15. Dezember 2018 um 13:52

    Hallo,

    Zitat von jobisoft

    Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.

    Ich werde es heute oder morgen mal testen.

  • Konten-Assistent (Neue E-Mail-Adresse erhalten) lässt Überspringen nicht zu

    • Mapenzi
    • 14. Dezember 2018 um 14:30
    Zitat von petrat

    .wie gesagt: das fenster "Wollen Sie eine neue E-Mail-Adresse haben?" klappt auf, dieses lässt sich nicht überspringen - also: beim klicken auf den button bewegt sich nichts, das mailprogramm ist wie eingefroren.

    Ich kann mich an einen Bug im Zusammenhang mit dem nicht reagierenden Button dieses Fensters erinnern, weiß aber nicht mehr in welcher Version von TB der Bug auftrat noch kann ich den Bug hier mit der Version TB 45.8.0 reproduzieren.

    Aber der rechts daneben befindliche Button "Ich werde mein E-Mailkonto später konfigurieren" sollte dennoch funktionieren. Wenn er das tut bei dir, wird das Fenster geschlossen und du hast Zugang zum Hauptmenü von Thunderbird. Dort kannst du zu "Extras" gehen und auf "Konten-Einstellungen" klicken:

    In diesem neuen Fenster öffnest du das Menü von "Konten-Aktionen" und wählst "E-Mail-Konto hinzufügen, wonach sich das Fenster des Kontenassistenten öffnet.

    Zitat von petrat

    ah - gerade zeigt sich die gesamte kopfleiste von thunderbird (was meist nicht der fall ist)

    Wenn du das Hauptmenü von TB angezeigt bekommst, dann hast du offenbar doch das in meinem Screenshot gezeigte Fenster "weggeklickt" durch einen Klick auf den rechten Button Ich werde mein E-Mailkonto später konfigurieren ...

  • Konten-Assistent (Neue E-Mail-Adresse erhalten) lässt Überspringen nicht zu

    • Mapenzi
    • 13. Dezember 2018 um 13:21

    Hallo,

    Zitat von petrat

    ich habe als arbeitsgerät einen MAC OS 10.7.5, und versuchte soeben Thunderbird 45.8.0 dort zu installieren, doch es läuft nicht.

    Thunderbird mûsste auch noch unter Lion funktionieren:

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…m-requirements/

    Zitat von petrat

    nur das fenster "Wollen Sie eine neue E-Mail-Adresse haben?" klappt auf, dieses lässt sich aber nicht überspringen o.ä.

    Vermutlich siehst du dieses Fenster beim Start von Thunderbird :

    Wenn du links auf "Überspringen und meine existierende E-Mail-Adresse verwenden" klickst, dann schließt sich dieses Dropdown-Fenster und ein neues Fensterchen öffnet sich, in dem du deine existierende E-Mail-Adresse als POP- oder IMAP-Konto einrichten kannst.

    Gruß

  • Nachrichten in Entwürfe-Ordner werden nicht überschrieben

    • Mapenzi
    • 13. Dezember 2018 um 13:10
    Zitat von tom.too

    Ich hab in "Local Folders" den Ordner "Entwürfe" und darin die leere Datei "Drafts" angelegt.

    Wer hat dir denn diesen Vorschlag gemacht?

    Ich hatte geschrieben, einen Ordner "Entwürfe" in den "Lokalen Ordnern" zu erzeugen, indem du eine leere Text-Datei "Drafts" im Profil in den Ordner "Local Folders" einfügst.

    Zu diesem Zeitpunkt wusste ich aber noch nicht, dass du offenbar ohnehin schon den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern eingerichtet hattest und demnach auch schon einen Ordner "Entwürfe" in den Lokalen Ordnern haben müsstest.

    Zitat von tom.too

    Das Ergebnis ist ein heilloses durcheinander.

    Das überrascht mich nicht.

    Zitat von tom.too

    In den erweiterten Konto-Einstellungen ist "Posteingang eines anderen Kontos: Lokale Ordner" ausgewählt. M.E. sollte das richtig sein. Ich will ja auch mehrere POP-eMail-Konto unter einer lokalen Ordneroberfläche ablegen.

    Verstehe ich das jetzt richtig, dass der globale Posteingang für sechs deiner sieben Pop-Konten schon eingerichtet war, als du dein Thema eröffnet hast? Das hätte man natürlich von Anfang an wissen sollen. Ich war nämlich zunächst davon ausgegangen, dass es sich um einzelne Konten handelt.

    Zitat von tom.too

    Nur bei einer POP-eMail-Adresse habe ich "Posteingang für dieses Konto" gewählt und nicht den lokalen Ordner. Bei dieser eMail-Adresse arbeitet der Ordner Entwürfe so, wie er soll: eMails in Entwürfe werden überschrieben und nach dem Versand gelöscht.

    OK, ein POP-Konto ist also selbständig und da funktioniert das Speichern der Entwürfe.

    Jetzt mussen wir nur noch heraus finden, warum es im "globalen" Ordner Entwürfe nicht funktioniert.

    Zeige wieder den Profilordner an, beende Thunderbird, gehe in "Mail" > "Local Folders".

    Dort muss sich eine Datei "Drafts" befinden wie in meinem Screen shot:

    Kannst du mal einen Screenshot zeigen von dem Inhalt deines Ordners "Local Folders"?

    Und in der Konten/Ordnerliste links im Hauptfenster von TB würdest du dann einen Ordner "Entwürfe" in den "Lokalen Ordnern" finden wie in diesem Screenshot :

  • E-Mail noch mal abrufen.

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 21:22

    Hallo Drachen,

    Zitat von Drachen

    Bei PO3 werden übrigens zumindest standardmäßig die Mails beim Abruf vom Server gelöscht - wenn du das nicht geändert hast, ist womöglich nichts mehr auf dem Server drauf, was ein zweites Mal abrufbar wäre.

    Kleine Präzision: bei Thunderbird ist die Standard-Einstellung, die Nachrichten 14 Tage lang auf dem Server zu belassen.

    Und ich wette, dass die meisten Benutzer diese Einstellung nie ändern.

    Sommertime:

    ich schlage vor, dass du zunächst die obige Einstellung für dein POP-Konto überprüfst.

    Wenn der Haken vor "Nachrichten auf dem Server belassen" entfernt ist, befinden sich keine Mails mehr auf dem Server und deine Frage ist beantwortet. Wenn die gezeigte Standard-Einstellung nicht verändert wurde, kannst du theoretisch maximal die eingegangenen Mails der letzten zwei Wochen erneut herunter laden, wenn du zuvor bei beendetem Thunderbird die Datei popstate.dat in dem entsprechenden Kontenordner "pop.xxx.xx" deiner Mailadresse löschst.

    Diesen Kontenordner findest du im Ordner "Mail" im Thunderbird-Profilordner. Den Profilordner kannst du anzeigen über das TB-Menü Hilfe> Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner. Bevor du irgend etwas lôschst, solltest du - wie schon von Drachen empfohlen - unbedingt eine Sicherungskopie des Profilordners machen (dies gilt übrigens ganz allgemein, unabhängig von diesem speziellen Fall, wenn man sich vor Datenverlust schützen will).

    Wenn du danach TB neu startest, sollte er die Mails, die sich noch auf dem Server befinden, erneut herunter laden.

  • Alle Konten und Emails verschwunden nach Start des Computers

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 21:03
    Zitat von Chris_H

    Also nach genauem schauen habe ich tatsächlich eine Java Datei Namens prefs gefunden.

    Das ist die standardmäßig vorhandene Datei prefs.js, in der fast alle wichtigen Einstellungen gespeichert werden.

    Leider hast du ihre Größe nicht angegeben.

    Zitat von Chris_H

    Allerdings wurde es mir nicht mit .js angezeigt

    Weil du in den Einstellungen von Windows nicht festgelegt hast, dass Dateiendungen angezeigt werden. Deshalb ist die Verständigung mit Hilfesuchenden häufig erschwert.

    Zitat von Chris_H

    Habe dann versucht sie zu öffnen. Das geht aber leider nicht

    Leider ... oder zum Glück? Unter macOS öffne ich diese Datei mit dem simplen Text-Editor "TextEdit". Unter Windows gibt es sicherlich auch einen Text-Editor, der das schafft.

    Zitat von Chris_H

    Kann ich diese Datei nun öffnen und bearbeiten?

    Nein, das Bearbeiten schaffen nur echte Spezialisten, aber das habe ich auch gar nicht vorgeschlagen. Du musst dir jetzt - wie man so schön sagt - die Finger schmutzig machen, sprich alle Konten neu einrichten ... etc wie ich es schon in meiner vorigen Antwort beschrieben habe. Es sei denn, .... du hast eine nicht allzu alte Datensicherung, die du einspielen kannst, so wie es schlingo vorgeschlagen hat.

    Zitat von Chris_H

    Achso und ein 2. Profil wurde auch nicht angelegt.

    Danke, das ist sehr wichtig zu wissen, dass wir es mit einem einzigen Profil zu tun haben, in dem sich noch alle deine Nachrichten befinden.

  • E-Mail noch mal abrufen.

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 18:57

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Ich denke, Du könntest auch die msf-Datei löschen und so die Information, welche Mails bereits heruntergeladen wurden vernichten.

    Ich glaube, dass du hier die Datei "popstate.dat" meinst ;)

  • Palette (logging ?) oben links vor dem Menü

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 17:19

    Hallo Thomas,

    hast du schon mal einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird gemacht?

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • Alle Konten und Emails verschwunden nach Start des Computers

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 17:09
    Zitat von Chris_H

    Ich bin so vorgegangen wie du beschrieben hast und konnte keine der beiden Dateien finden.

    Merkwürdig, ich hâtte fast eine Wette darauf abgeschlossen ;)

    Ich meine auch, schon einmal eine in prefs.zal umbenannte, beschädigte prefs.js Datei gesehen zu haben.

    Interessant wäre es trotzdem, die Größe der aktuellen prefs.js Datei zu kennen. Eine neu angelegte prefs.js Datei ist nur einige (6 - 7) kB groß, eine "gestandene" prefs.js Datei kann hingegen 30 bis 50 kB groß sein.

    Zitat von Chris_H

    Wie gesagt finde ich auch unter dem Ordner "Mails" alle relevanten Ordner zu den verschiedenen Konten.

    Das hatte ich auch erwartet. Theoretisch ist natürlich auch môglich, dass ein neues Profil angelegt wurde, aber das ginge nicht ohne dein aktives Zutun. In einem neu erstellten Profil öffnet sich TB nämlich ebenfalls wie bei einem Erststart und fordert zum Erstellen eines Kontos auf, und das so lange immer wieder, bis man dann das erste Konto angelegt hat.

    Um jeglichen Zweifel auszurâumen, bitte ich dich, nochmals den Profilordner anzuzeigen über den oben beschriebenen Weg, dann in das darüber liegende Verzeichnis "Profiles" zu wechseln und zu überprüfen, ob sich darin neben dem Profilordner vom Typ "xxxxxxxx.default" ein weiterer Profilordner "yyyyyyyy.profilname" befindet.

    Zitat von Chris_H

    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit, das ganze zu beheben (Reperaturfunktion etc?)

    Aus dieser Frage entnehme ich, dass du keinerlei Backup deines Thunderbird-Profils hast, aus dem man die prefs.js kopieren könnte.

    Ich muss dich leider enttäuschen: es gibt keine "Reparaturfunktion" in einem solchen Falle, da muss man schon selber Hand anlegen, alle Konten neu erstellen und die POP-Konten neu verknüpfen mit dem der jeweiligen Adresse zugehörigen alten Kontenordner, die du schon im Ordner "Mail" gefunden hast.

  • Alle Konten und Emails verschwunden nach Start des Computers

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 11:41

    Hallo Chris,

    was du beschreibst, ist sehr typisch fûr eine beschädigte prefs.js Datei im Profil von Thunderbird.

    Diese ist eine der wichtigsten Dateien des Profils, da in ihr u. a. sämtliche Konten-Einstellungen und Parametergespeichert sind. Es kann vorkommen, dass die Datei beim Beenden von TB beschädigt wird (z. B. bei Absturz oder Stromunterbrechung). Dann legt TB eine neue, sozusagen jungfräuliche prefs.js Datei an und benennt die alte, beschädigte Datei um in prefs-1.js oder invalidprefs.js. Das bedeutet, dass beim nächsten Start keine Konten mehr angezeigt werden und TB so wie bei einem Erststart dazu auffordert, ein Konto einzurichten.

    Im geöffneten TB gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann suche im Profilordner xxxxxxxx.default nach einer der Dateien prefs-1.js oder invalidprefs.js. Wenn eine dieser Dateien vorhanden ist, stimmt unsere Diagnose.

    Im besten Fall hast du regelmâßig Sicherungskopien deines Thunderbird-Profilordners gemacht: dann brauchst du nur die Datei prefs.js aus dem letzten Profilbackup zu kopieren und bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner einzusetzen. Beim nâchsten Start von TB sollten dann alle deine Konten, Ordner und Nachrichten wieder angezeigt werden.

    Im schlimmsten Fall gibt es keine relativ aktuelle Profilsicherung, dann müsstest du alle deine Konten neu einrichten. Die IMAP-Konten werden dann automatisch mit den Servern synchronisiert.

    Bei POP-Konten würde es etwas aufwendiger, da du nach dem Neueinrichten jedes Konto über die Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen... wieder mit dem ursprünglichen Kontenordner "pop.xxx.xx" neu verknüpfen müsstest.

    Gruß

  • Nachrichten in Entwürfe-Ordner werden nicht überschrieben

    • Mapenzi
    • 12. Dezember 2018 um 10:03
    Zitat von tom.too

    Das mit der neuen Drafts-Datei hatte ich schon mal vor paar Tagen probiert. Hat damals und jetzt leider nichts gebracht

    In meinem Beitrag #5 hatte ich vorgeschlagen, einen "Entwürfe" Ordner in den Lokalen Ordnern zu erstellen (mittels Einfügen einer Datei "Drafts" in "Local Folders") und dann versuchsweise diesen Ordner als Zielordner für die Entwûrfe deiner POP-Konten zu benutzen. Hast du das getestet?

    Hast du vielleicht den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für deine POP-Konten eingestellt (Extras > Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert ....)?

    Zitat von tom.too

    Wird viel Arbeit, oder??

    Ein neues Profil mit nur einem Konto einrichten geht sehr schnell, und man könnte sofort testen, ob das selbe Problem auch hier auftritt. Wenn es nicht auftritt, wâre natürlich eine Migration vom alten zum neuen Profil angezeigt, was recht aufwändig werden kann bei so vielen Konten. Aber je nach der Intensität des Leidensdrucks wäre es auf Dauer vielleicht die bessere (bzw. einzige) Lösung.

    Vorher möchte ich aber von dir wissen, ob deine POP-Konten den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern benutzen oder ob sie ihre Nachrichten in ihren eigenen Kontenordnern speichern (getrennte Konten).

  • E-Mail Suche in Liste anzeigen

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2018 um 14:16

    Hallo Michael,

    ich empfehle dir, zunächst mal diesen Beitrag #3 zu lesen.

    Gruß

  • nach update auf 60.3.0 mails und Adressen weg

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2018 um 10:08

    Hallo Chris,

    Zitat von Chris_H

    Was kann ich als absoluter Amateur tun um das alles wiederherzustellen.

    Kannst du bitte ein neues Foren-Thema erstellen für dein Problem?

    Bitte lesen: Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Dein Problem ist völlig anders als das, welches in diesem Thema behandelt wird.

    Gruß

  • Gesendet-Ordner fehlt

    • Mapenzi
    • 11. Dezember 2018 um 09:46
    Zitat von MozillaUT

    Am Ende ist es mir aber gelungen, der Gesendet-Ordner wird wiederangezeigt.

    Danke für die Rückmeldung.

    Es wâre natürlich lehrreich für uns andere, wenn du verraten würdest, wie du es geschafft hast. ;)

  • Viele Emails auf einmal löschen aber alle Ordner behalten

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2018 um 16:59
    Zitat von mausebär

    Wenn ich das richtig verstehe, müßte ich die Dateien ohne Endung die eine bestimmte Größe haben, durch Dateien selben Namens, aber leer, ersetzen.

    Ja. Man kann aber genau so gut die Datei in einem Text-Editor öffnen und ihren Inhalt löschen, danach ist sie leer (= 0 kB).

    Sehr großen Mbox-Dateien im GB kann man allerdings nicht in gewöhnlichen Text-Editor wie z. B. Notepad ôffnen.

    Ich würde mit dem Löschen von diesen Mbox-Dateien sehr vorsichtig vorgehen. Wer sagt dir denn, dass sich nicht in irgend einem dieser Unterordner Mails befinden, die du vielleicht doch noch mal brauchst? Wenn es sich nur um Werbung handelt, ist es natürlich was anderes.

    Zitat von mausebär

    xyz.sbd + xyz (Null-Datei) = leerer Ordner ???

    Ja und nein. Der übergeordnete Ordner xyz selber braucht keine Nachrichten zu enthalten. Er hat aber noch so und soviele (leere) Unterordner, wenn du im Profil im Ordner xyz.sbd die Mbox-Dateien der entsprechenden Unterordner ebenfalls geleert hast bzw in einem Text-Editor neu erstellt hast.

  • Suche nach Relevanz sortieren abschalten?

    • Mapenzi
    • 10. Dezember 2018 um 16:32

    Hallo,

    Zitat von dawansch

    Mir ist allerdings ein Rätsel warum die Suchergebnisse im Standard immer nach Relevanz sortiert werden und nicht als Liste angezeigt werden.

    Es ist in der Tat etwas verwunderlich, dass man keine Wahl hat, die Suchergebnisse sofort als Liste anzeigen zu lassen.

    Diese Möglichkeit gab es aber bisher mit einem weiteren Add-on, nämlich "Search as list" https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…search-as-list/

    Leider ist das Add-on in seiner derzeitigen, fast drei Jahre alten Version 3.1 nicht mehr mit TB 60 kompatibel. Ein sehr kompetenter Helfer ("morat") hat jedoch im amerikanischen Mozilla-Forum eine Reihe von erforderlichen Änderungen im Code dieses Add-ons veröffentlicht, mit denen man "Search as list" auch in TB 60 wieder zum Laufen bekommt: Post

    Ich muss gestehen, dass ich drei Anläufe gebraucht habe, um diese Änderungen korrekt umzusetzen. Wenn jemand damit nicht zurecht kommt, das Add-on aber unbedingt in TB 60 benutzen will, kann er/sie mich per Konversation kontaktieren. Ich würde dann einen Link angeben, von dem die Installations-Datei herunter geladen werden kann.

    Gruß

  • Viele Emails auf einmal löschen aber alle Ordner behalten

    • Mapenzi
    • 8. Dezember 2018 um 22:52

    Hallo ,

    Zitat von mausebär

    Wenn ich (außerhalb von TB) In den lokalen Ordnern die Dateien ohne Endung und die mit der Endung .msf lösche und die mit der Endung .sbd unangetastet lasse, müßten die Mails weg sein und (leeren) Verzeichnisse erhalten bleiben.

    Es ist nicht ganz so einfach.

    Wenn du auf Datei-Ebene die Mbox-Dateien löschst, sind auch in TB die entsprechenden Ordner weg (und nicht einfach leer). Wenn es sich um Systemordner wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet, Papierkorb handelt, werden sie gegebenenfalls von TB wieder neu angelegt, was bei selbst erstellten lokalen Ordnern nicht der Fall ist.

    Ein *.sbd-Ordner (subdirectory) enthält die Mbox-Dateien der Unterordner eines Ordners. Man darf aber nicht vergessen, dass ein *.sbd-Ordner alleine - ohne die zugehörige Mbox-Datei gleichen Namens - nicht "lebensfähig" ist. Wenn die Mbox-Datei versehentlich entfernt wird, kann der entsprechende Ordner samt seinen Unterordnern von TB nicht mehr angezeigt werden. Zum Glück kann man eine solche leere Mbox-Datei jederzeit mit einem Text-Editor erstellen (oder eine beliebige leere Mailbox-Datei kopieren und umbenennen) .

    *.msf (mail summary files) kônnen unbedenklich gelöscht werden, da sie keine Nachrichten speichern.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™