1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Personen in Verteilerlisten

    • Mapenzi
    • 21. August 2024 um 14:08
    Zitat von Wurzl

    gibt es eine Möglichkeit, sich beim "Verfassen" von Mails und dort bei der Auswahl von Verteilerlisten die darin eingetragenen vorab Personen anzeigen zu lassen?

    Wenn ich dich richtig verstehe meinst du die Anzeige der Kontakte einer Liste innerhalb der Kontakte-Sidebar des Verfassen-Fensters?

    Ich kann mich gut erinnern, dass es vor etlichen eine oder sogar zwei Erweiterung(en) gab, mit denen man über das Kontext-Menü bei R-Klick auf den Listennamen sämtliche Kontakte einer Liste in der Sidebar anzeigen konnte anstelle der Kontakte des Adressbuchs.

    Eine davon war AddExpandedList https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#explist, an die andere kann ich mich derzeit nicht erinnern.

    Bilder

    • Forum moz.fr.png
      • 169,38 kB
      • 810 × 344
  • Nach Update auf 128.0.1 oder 128.1.0 TB überfordert und langsam

    • Mapenzi
    • 21. August 2024 um 13:44
    Zitat von cajob

    Mittlerweile habe ich die Anzahl Emails in den Ordnern reduziert, was kaum etwas geändert hat.

    Hast du diese Ordner nach der Reduzierung der Emails auch komprimiert?

    Ordner komprimieren

    Wie groß in MB bzw. GB sind deine größten Ordner Posteingang?

  • Kein Archivzugriff mehr auf eigene Ablage

    • Mapenzi
    • 21. August 2024 um 13:41

    Hallo nico,

    kannst du uns den von dir gewünschten Pfad - nötigenfalls leicht anonymisiert durch xxxxxxxx - zum Zielordner hier zeigen?
    Es kommt bei der Wahl bzw. der Navigation zum gewünschten Verzeichnis für den lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers ganz davon ab, welches Verzeichnis du wo anwählst. Seit der v24 von TB gibt es einen Account-Manager, der überwacht ob der gewählte lokale Ordner ein sicherer Speicherplatz ist

    Problematische Ordner in Thunderbirds Konten-Einstellungen | Hilfe zu Thunderbird

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 20. August 2024 um 22:31

    Kurzer Abschlussbericht:

    Wir haben das Problem heute Nachmittag relativ schnell per Fernwartung lösen können (+ 3 Kaffee für Thunder), aber auf eine andere Weise als ich es mir ursprünglich vorgestellt hatte. Von dem was mich erwartete, hatte ich eine ungefähre Ahnung durch die Screenshots in Beitrag #14.

    Ich begann also zunächst, in einem von G. mir gezeigten Profil-Backup unter den vielen vorhandenen Profilordnern denjenigen zu identifizieren, der der zuletzt benutzte Profilordner sein könnte. Dieser hatte eine prefs.js Datei mit der satten Größe von 67 kB, die ich kopierte und in dem entsprechenden (dachte ich jedenfalls) aktuellen Profilordner einsetzte, der eine prefs.js von 5 kB hatte.

    Beim neuen Start von TB wieder das selbe Bild: TB lud zum Einrichten eines Kontos ein. Damit hatte natürlich meine Theorie der defekten prefs.js Schiffbruch erlitten! und der Vorzeigeeffekt war im Eimer !

    Daraufhin habe ich mir die aktuelle profiles.ini Datei (Screenshot 14) nochmals genau angesehen: da wurden nur zwei Profile aufgeführt, ein (vermutlich) älteres xxxxxxxxx.default und ein neues yyyyyyyy.default-esr
    Um TB im Profilmanager starten zu können, habe ich in der profiles.ini in dem Absatz

    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2

    die 1 durch eine 0 ersetzt, beim nächsten Start von TB im Profil-Manager das Profil "default" statt des markieren "default-esr" gewählt, TB gestartet..... und das Problem war gelöst! Ich

    Ich habe keine ErklÄrung dafür wie es zu dem "selbsttätigen" oder "automatischen" Erstellen des neuen Profils default-esr - zusätzlich zu dem historischen default Profil - kommen konnte, und dieses ist der erste derartige Fall, der mir begegnet ist.

    Nachdem wir die Lösung relativ schnell gefunden hatten, haben wir uns zusätzlich mit dem Aufräumen des Ordners "Profiles" und schließlich auch des darin vorhandenen zweiten Ordners "Profiles" befasst (letzterer war eigentlich nur eine Kopie des ersteren). Wir haben sämtliche dieser in Profiles gespeicherten xxxxxxxx.default Ordner - und zuletzt auch den Ordner xxxxxxxx.default-esr - geöffnet um sicherzustellen, dass sie keinerlei Nachrichten- und/oder Adressbuch-Dateien enthielten, bevor wir sie ruhigen Gewissens löschen konnten. Es handelte sich um Profile aus früheren Jahren, die aufgegeben worden waren.

    Nachtrag: am Ende unserer Sitzung hat G. mich noch darauf aufmerksam gemacht, dass das Tab "Konten-Einstellungen" völlig "eingefroren" ist. Man kann keinerlei Aktionen darin vornehmen, auch nachdem man das Tab geschlossen und neu geöffnet hat.
    Bei einer schnellen Suche im Internet habe ich keinen ähnlichen Fall gefunden.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 21:53
    Zitat von Gerdileini

    Vielleicht um 17 Uhr?

    Möglicherweise etwas zu früh für mich, da ich um 16h einen Termin (1/2 Stunde) habe. Und da die Krankenhaus-Mediziner sich nicht durch Pünktlichkeit auszeichnen, fürchte ich dass ich um 17h noch nicht zu Hause bin.

    Ich schreibe dir nachher in einer neuen "Konversation" (eine Art private Unterhaltung) mehr Details zum Fernwartungs-Programm, Telefonnummer, ..etc. Wenn due hier eingeloggt bist , schaue auf das Chat-Symbol oben rechts in der Werkzeugleiste des Forums.

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 20:42

    Vielleicht teilt Pocahontas uns doch noch mit, dass er TB auf einem zweiten PC installiert hat.....

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 20:27
    Zitat von ggbsde

    Und dann solltest du das TB Profil aus der Cloud rausnehmen oder aber ganz ganz sicher sein, das niemals mehrere TB's gleichzeitig laufen.

    Da sind doch Spekulationen. Worauf stützt du deine Annahme , dass beim TE mehrere TB gleichzeitig laufen?
    Und außerdem, hast du diesen Satz gelesen?

    Zitat von Pocahontas

    Die Datei auf C wird in der cloud "gesichert", Ursprungsdatei auf LW C. Also nicht direkt in der Cloud.

    Ich habe das Problem der korrupten prefs.js Dateien schon bestimmt fünfzig Mal in den Thunderbird Foren gesehen/behandelt. In keinem einzigen Fall war das Profil in der Cloud gespeichert. Meistens werden die prefs.js Dqteien bei Stromausfall, PC-Abstürzen oder Thunderbird-Abstürzen beschädigt. Ein Anti-Ding bums wie ByteFence kann sogar jeden Tag eine neue, zusätzliche prefs.js im Profilordner erzeugen >>Message

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 17:50
    Zitat von ggbsde

    Das sieht sehr danach aus, dass das Profil auf einem Cloud Verzeichnis liegt

    Woran siehst du das (an dem conflicted in Klammern) ? Kannst du das einem Normaluser erklären (ich bin Laie und kein Informatiker)?

    Zitat von ggbsde

    Das kann nur schiefgehen.

    Wenn dem so ist, dann übernehme....

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 17:42

    Danke für den Screenshot!

    Versuche es zunächst mit der Datei prefs [conflicted].js vom 15.08.24, indem du sie bei beendetem Programm Thunderbird umbenennst in prefs.js und danach TB neu startest.

  • WIN 11 - Thunderbird 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:59

    Pocahontas

    Du hast doch schon einen Faden zu deinem Problem hier RE: 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg eröffnet und Lösungsvorschläge erhalten. Zur besseren Übersichtlichkeit schreibe bitte dort weiter!

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:55
    Zitat von Pocahontas

    Wo finde ich die Datei, in welchem Ordner?

    Du hast im derzeitigen Fenster beim Öffnen von TB trotzdem Zugang zum Menü Hilfe: von dort weiter > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Im nun geöffneten Profilordner wirst du sicherlich eine 5 bis 7 kB große Datei prefs.js und eine wesentlich größere prefs-1.js Datei finden.

    Wenn du keine zeitnahe Sciherungskopie deines TB Profils hast, versuche folgendes (ohne Garantie):
    beende TB, im Profilordner lösche die Datei prefs.js und benenne die Datei prefs-1.js um in prefs.js. Dann starte TB wieder...
    Wenn du Glück hast, war's das schon!

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:25
    Zitat von Pocahontas

    WAS SOLL DAS???

    Das Bild zeigt eindeutig ein Tab "Konto einrichten" an. Das bedeutet, dass TB alle Informationen über deine Konten verloren hat und beim Start zum Einrichten eines Kontos auffordert. Öffne diese Tab und du wirst die Maske zum Erstellen eines Kontos sehen.

    Das passiert, wenn die zentrale Datei prefs.js beschädigt wurde und von TB durch eine neue, sozusagen jungfräuliche prefs.js ersetzt wird ; gleichzeitig wird die kaputte prefs.js in prefs-1.js umbenannt.

    Wenn du eine Profilsicherung von vor dem Update hast, suche dort die prefs.js Datei, mache eine Kopie davon und bei beendetem TB ersetze deine aktuelle prefs.js durch die ältere.

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 16:07
    Zitat von Pocahontas

    WAS SOLL DAS???

    Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 13:58
    Zitat von Gerdileini

    Macht es Sinn, die Profiles aus einem etwas älteren Backup der externen FP, als das Programm noch funktionierte (zur Verfügung stehen z.B. noch der 15.8.24 und der 14.8.24), unter Roaming -> Thunderbird zu speichern?

    Was genau hast du denn auf der externen FP gespeichert? Wenn du den kompletten Ordner "Thunderbird" auf der externen FP gesichert hast, kannst du bei beendetem TB deinen aktuellen Ordner Thunderbird umbenennen in Thunderbird-old und eine Kopie des auf der externen FP gespeicherten Ordners Thunderbird in Roaming einfügen.

    Ergänzung: wenn du auf der externen FP "nur" den Ordner "Profiles" und nicht den kompletten Ordner "Thunderbird" gespeichert hast, kannst du auch diesen Ordner Profiles "zurückspielen", wie man so schön in diesem Forum sagt, aber nicht nochmal so wie du es zuvor gemacht hast:
    Du musst also zunächst bei beendetem TB den derzeitigen Ordner Profiles umbenennen in "Profiles-old". Dann eine Kopie von Profiles von der externen FP in deinen Ordner Thunderbird einfügen und TB starten.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 19. August 2024 um 01:14
    Zitat von Gerdileini

    Da ich heute voreilig dummerweise ältere Profiles Backups unter Roaming/Thunderbird reinkopiert habe (die nichts gebracht haben),

    Ja, das war etwas voreilig und das hatte ich auch nicht vorgeschlagen. Es ging lediglich darum, die prefs.js Datei aus einem Backup in das aktuelle Profil zu kopieren, und jetzt herrscht ein großes khaos. Die vielen xxxxxxxx.default Profile sind aber vermutlich mitgeschleppte Altlasten.

    Am liebsten würde ich ein funktionierendes Profil mit dir zusammen per Fernwartung wiederherstellen. Das geht so viel einfacher und schneller und kostet dich nur eine Drei-Kaffe-Spende für den Betreiber dieses Forums 8)
    Kannst ja erst mal mal ne Nacht drüber schlafen....:sleeping:

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 19:50
    Zitat von Gerdileini

    Welcher ist der richtige?

    Keine Ahnung! Es darf normalerweise nur einen einzigen Ordner "Profiles" im Ordner Thunderbird geben, und du hast davon zwei.
    Das kann nur durch Menschenhand geschehen. Das zuletzt benutzte Profil kann man vermutlich an den Änderungsdaten der Dateien erkennen.

    Hast du etwa dein Backup direkt in den Ordner \Roaming\Thunderbird\ geschoben?

    Bitte zeige Screenshots mit den Inhalten der Ordner Thunderbird und Profiles sowie der Datei profiles.ini

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 19:12
    Zitat von Gerdileini

    unter dem Ordner Profiles ist noch ein 2.Ordner mit dem Namen Profiles, darunter ist die Datei prefs.js auch nicht zu finden

    Nein, du bist nicht weit genug gegangen auf dem Weg zum Profil. Im Ordner "Profiles" befinden sich in der Regel ein bis zwei Unterordner, die sogenannten Profilordner. Sie haben Namen wie xxxxxxxx.default oder yyyyyyyy.default release, wobei bei neueren Installationen der Ordner xxxxxxxx.default ein Dummy-Profil ist und yyyyyyyy.default release der "richtige" Profilordner, der deine Daten enthält. Es sind aber auch noch einige xxxxxxxx.default Profile im Umlauf, die in früheren Versionen von TB angelegt wurden.

    Mein Screenshot hier soll beweisen, dass die Profilordner sich im Ordner Profiles befinden, auch wenn der Pfad bis zum Ordner Thunderbird auf meinem Mac etwas anders ist


    Also nochmals versuchen....

  • Ordner mit Emails verschwunden. In Suche da, aber lassen sich nicht öffnen.

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 14:00
    Zitat von Sternchen

    Leider habe ich anscheinend heute vor lauter Eile einen ganzen Ordner irgendwie gelöscht ohne es zu merken.

    Hallo Sternchen,

    kannst du dich noch an den Namen des verschwundenen Ordners erinnern? Es gibt nämlich die Erweiterung " Quick Folder Key Navigation 4.3" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…key-navigation/ mit der man blitzschnell Ordner in TB finden kann.
    Dass du ihn versehentlich gelöscht hast, halte ich für weniger wahrscheinlich als dass du ihn in einen anderen Ordner verschoben hast. Trotzdem würde ich auch im Papierkorb des entsprechenden Kontoz nachschauen.

    Zitat von Sternchen

    Auf jeden Fall sind diese Emails noch in der Suche Sichtbar.

    Wenn ich den Screenshot aus deinem Beitrag #11 betrachte, muss ich sagen dass eine Suche mit "fos" nicht sehr präzise ist. Ich schlage vor zunächst die Datei der globalen Suche zu erneuern: den Profilordner ? von TB öffnen, TB beenden. Im Profilordner die Datei "global-messages-db.sqlite" suchen und entfernen. TB neu starten und warten, bis TB alle Nachrichten neu indiziert hat, was je nach deren Zahl einige Minuten bis Stunden dauern kann.

    Dann neue Suche beginnen.

  • Probleme mit Ordnern nach Öffnen von Thunderbird

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 13:25
    Zitat von Gerdileini

    Wenn ich THUNDERBIRD öffne, wird mir angezeigt: "Bestehende email-Adresse einrichten, Name, email-Adresse, Passwort", ich denke, so beginnt eine Neuinstallation.

    Typischer Fall einer korrupten zentralen Datei prefs.js.
    Einfachste Lösung: gehe in dein letztes Backup des Thunderbird-Profils, kopiere die Datei prefs.js und füge sie bei beendetem TB in den aktuellen Profilordner ein. Profilordner - Wo ist er zu finden?

    TB neu starten und sich freuen ....

  • Ordner mit Emails verschwunden. In Suche da, aber lassen sich nicht öffnen.

    • Mapenzi
    • 18. August 2024 um 12:26
    Zitat von Sternchen

    vielen lieben Dank fürs antworten:

    Jetzt geht die Verwirrung schon los, und das hast du Gerdileini zu verdanken, der/die dein Thema gekapert hat! Ich hatte Gerdileini zitiert und direkt ihm/ihr geantwortet. Meine Antwort galt nicht für dein Problem. Ich versuche etwas später auch dir zu antworten.

    Vielleicht kann ein Moderator diese beiden Hilfsanfragen trennen, bevor die Diskussiion völlig unübersichtlich wird.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™