1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Archivieren - Fehermeldung Speicherplatz

    • Mapenzi
    • 26. September 2017 um 18:29
    Zitat von efinder

    Dabei ist allerdings immer nur ein generischer entstanden, da ich ihn nur Archiv und nicht Archives genannt hatte

    Wenn man Systemordner wie z. B. "Archiv", "Entwürfe" oder "Papierkorb" manuell über den R-Klick (aufs Konto) > Neuer Ordner neu erstellen will, muss man die englischen Ausdrücke verwenden (also z. B. "Archives", "Drafts" oder "Trash"). Sonst funktionieren diese Ordner nicht.

    Zitat von efinder

    Komisch ist vor allem, das der automatisch erstellte bei meiner Frau sofort ohne Fehlermeldung funktioniert hat ...

    So sollte es auch normalerweise sein, wenn man auf den globalen Posteingang wechselt und zum ersten Mal die Archiv-Funktion benutzt, ist es aber leider nicht immer.

    In meinem Test-Profil habe ich schon so oft auf den globalen Posteingang umgestellt und wieder rückgängig gemacht, dass mich der Fehler gar nicht mehr überrascht.

    Zitat von efinder

    Ist es denn irgendwie von Nachteil, alles unter den lokalen Ordnern laufen zu lassen?

    Einen besonderen Nachteil kann ich nicht erkennen. Man muss allerdings vermehrt aufpassen, dass der Posteingang nicht zu groß wird und gar in den Gigabyte-Bereich gerät.

  • Benachrichtigungen können nicht deaktiviert werden

    • Mapenzi
    • 26. September 2017 um 17:59
    Zitat von Patrick69ers

    Ich bekomme halt oben rechts im

    Bildschirm ein kleines Fenster angezeigt

    Wenn es so ähnlich aussieht wie in meinem screen shot (hier für die Entwickler-Version Thunderbird-Daily 57.0a1), handelt es sich wohl um die (visuelle) Benachrichtigung durch das Mitteilungszentrum von macOS Sierra:


  • Benachrichtigungen können nicht deaktiviert werden

    • Mapenzi
    • 26. September 2017 um 14:21

    Hallo Patrick,

    du hast leider nicht genauer bezeichnet, welche Benachrichtigungen dich stören.

    Es gibt akustische und visuelle Benachrichtigungen, die von Thunderbird selber erzeugt werden und die in den von dir gezeigten Thunderbird-Einstellungen geregelt werden. Laut deinem screen shot ist die akustische Benachrichtigung durch Thunderbird selbst nicht aktiviert.

    Daneben gibt es die akustischen und visuellen Mitteilungen, die vom Mitteilungszentrum deines Betriebssystems erzeugt werden. Vermutlich sind es letztere, die dich stören. Du kannst sie über Programme > Systemeinstellungen > Mitteilungen > Thunderbird deaktivieren.

    Das Mitteilungszentrum in den Systemeinstellungen gibt es übrigens schon seit Mac OS X Mountain Lion.

    Gruß

    Mapenzi

  • Suchfunktion (innerhalb des Ordners) funktioniert nicht

    • Mapenzi
    • 25. September 2017 um 17:11

    Hallo,

    Zitat von stenh1978

    ich kann leider innerhalb meiner Ordner nicht mehr nach Nachrichten (Empfängern, Stichwörtern etc.) suchen, wenn ich auf das Feld "Diese Nachrichten durchsuchen" gehe.

    Das trifft auf alle Konten und alle Ordner zu?

    Was passiert denn überhaupt, wenn du z. B. nach Schlagwörtern oder Kontakten suchst? Wird ein leerer Themen/Nachrichtenbereich angezeigt im Gegensatz zu meinem screen shot?

    Ansonsten sind aber alle deine alten Konten, Ordner und Nachrichten vorhanden nach dem Festplattenwechsel und dem "Neuaufspielen" der Konten, was auch immer man darunter verstehen mag.

    Gruß

  • Archivieren - Fehermeldung Speicherplatz

    • Mapenzi
    • 25. September 2017 um 15:47
    Zitat von efinder

    ich hatte allerdings das Archiv aufgrund der Fehlermeldung mehrmals neu angelegt

    Es hängt alles davon ab, wie du das Archiv neu anlegst.

    Ich habe es eben mal in einem meiner Test-Profil (mit globalem Posteingang) versucht und habe beim Archivieren einer Nachricht mittels der Taste A die gleiche Warnung ausgelöst, wobei ein (bei mir unter macOS blauer) generischer Ordner "Archiv" erstellt wurde:

    Die Warnung kommt immer, wenn ein generischer Ordner "Archiv" zum Speichern von archivierten Nachrichten erstellt wurde anstelle des Thunderbird-Systemordners "Archiv", wobei das Problem überhaupt nichts mit fehlendem Speicherplatz zu tun hat.

    In diesem Fall muss dieser generische Ordner wieder gelöscht werden und danach über einen Rechts-Klick (auf "Lokale Ordner") > Neuer Ordner ein neuer Ordner "Archives" erstellt werden:

    NAch dem Klick auf "Ordner erstellen" wird sofort der System-Ordner "Archiv" unter den Lokalen Ordnern angezeigt.

    Er ist auch sofort funktionell für das Archivieren:

  • Contacts Sidebar

    • Mapenzi
    • 24. September 2017 um 21:46
    Zitat von Cut

    Hat jemand eine Lösung dafür?

    Worauf bezieht sich deine Frage? Auf das Add-on "Contacts Sidebar" oder "Custom Address Sidebar"?

    Mit letzterem kann ich ein Verfassen-Fenster öffnen durch Doppelklick auf eine Adresse eines in der Konten/Ordnerspalte eingeblendeten Adressbuchs (F4) .

  • "Alter Ordner"

    • Mapenzi
    • 24. September 2017 um 17:05

    Hallo,

    Zitat von datahunter

    Der Schwerpunkt meiner Frage zielte eigentlich dahin, dass ich einen Ordner wieder loswerden möchte, der bei der Datensicherung mittels MailStore Home auftaucht, beim Thunderbird aber nicht zu sehen ist..

    Wie heißt denn dieser Ordner und wo befindet er sich in der Datensicherung mittels Mailstore Home (screen shot)?

    Gruß

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • Mapenzi
    • 24. September 2017 um 15:30
    Zitat von xmimox

    Wie schon richtig erwähnt war der Profil Ordner aus irgend einen Grund resettet worden.

    Nein, das ist kein "reset" des Profils, sondern eine Beschädigung ("Korruption") der Datei prefs.js, die vermutlich durch nicht korrektes Beenden (Computer-Abstürze, Unterbrechung der Stromzufuhr) von Thunderbird oder vielleicht auch Antivirus-Softwaren verursacht werden kann. Die Datei prefs.js wird, wie auch einige andere Dateien im Profil, bei jedem Beenden von Thunderbird völlig neu erstellt und nicht etwa nur aktualisiert.

    Ich habe deine Datei "prefs (2).zip" herunter geladen und entpackt. Es handelt sich um die Datei "prefs-1.js", welche eindeutig als deine alte, korrupte und umbenannte Datei prefs.js identifiziert werden kann. Sie hat eine Größe von 55 kB und enthält die mail.server...., mail.account.... und mail.identity.... Einstellungen aller deiner Konten. Was aber in dieser Datei fehlt oder fehlerhaft ist, habe ich nicht finden können.

    Zitat von xmimox

    Ich habe ein Backup eingespielt der prefs.js und nun geht es wieder.

    So hatte ich mir das auch vorgestellt ;)

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • Mapenzi
    • 24. September 2017 um 13:55
    Zitat von xmimox

    Hilft das ZIP weiter?!

    Deine angehängte Datei prefs.js hat den typischen Inhalt einer neu erstellten prefs.js-Datei, solange noch keine Konten erstellt wurden. In deiner fehlen also alle Konten-Parameter.

    Mich würde eher der Inhalt der Datei prefs-1.js interessieren, bei der es sich um deine alte, korrupte und umbenannte prefs.js handelt.

    Wenn du ein Backup deines Profilordners hast, tausche einfach bei beendetem Thunderbird die neue prefs.js gegen eine Kopie aus dem Backup aus.

  • Archivieren - Fehermeldung Speicherplatz

    • Mapenzi
    • 24. September 2017 um 13:08

    Hallo,

    Zitat von efinder

    Es gibt übrigens nur die lokalen Ordner.

    Dieser Satz bedarf einer Erläuterung.

    Wenn bei dir links in der Konten/Ordnerliste nur die "Lokalen Ordner" angezeigt erden, dann hast du offenbar für dein Pop-Konto (oder die Pop-Konten) den sogenannten "globalen Posteingang" gewählt. In diesem Fall werden der Archiv-Ordner und seine Unterordner natürlich unter den Lokalen Ordnern angelegt.

    Hat dein Ordner "Archiv" das typische Icon eines Thunderbird Archivordners oder das gelbe Symbol eines Windows-Ordners?

    Gruß

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr trotz korekten Einstellungen (wieder mal)

    • Mapenzi
    • 24. September 2017 um 12:55

    Hallo,

    Zitat von Thunder

    Gibt es im Profil noch zusätzliche "prefs-1.js" usw.?

    .... oder eine zusätzliche Datei "invalidprefs.js" im Profilordner "xmv7wk16.default" ?

    Gruß

  • TB 52 - funktionieren diese Add-Ons?

    • Mapenzi
    • 23. September 2017 um 22:52

    Hallo,

    Zitat von Cut

    die Sidebar hätte ich gerne auch auf dem Hauptfenster

    Anstelle von "Contacts Sidebar" kannst du das mit TB 52 kompatible Add-on "Custom Address Sidebar" verwenden

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ddress-sidebar/

  • Fehlende Beschriftung auf der Menüleiste

    • Mapenzi
    • 13. September 2017 um 11:14

    Damit auch wir etwas dazu lernen, kannst du uns vielleicht noch verraten, wie das neue Thema heißt?

    Hattest du vorher ein anderes als das Standard-Thema benutzt?

  • Fehlende Beschriftung auf der Menüleiste

    • Mapenzi
    • 13. September 2017 um 10:15

    Ich glaube, jetzt sollte man eine radikalere Methode versuchen:

    gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende Thunderbird.

    Im Profilordner "xxxxxxxx.default" lösche die Datei "xulstore.json", schließe den Profilordner, starte Thunderbird wieder und überprüfe die Menüleiste.

  • Fehlende Beschriftung auf der Menüleiste

    • Mapenzi
    • 12. September 2017 um 10:59
    Zitat von Django78

    es handelt sich um die normale Menüleiste, die in dem Fenster vonTB oben erscheint.

    Also die Leiste mit Datei, Bearbeiten, Ansicht, ...usw ?

    Ein screen shot könnte alle Zweifel ausrotten ;)

    Bei mir unter macOS ist diese Leiste nicht Bestandteil des Thunderbird-Fensters, sondern außerhalb des Fensters am oberen Bildschirmrand. Deshalb kann ich das nicht nachvollziehen.

    Vielleicht helfen die folgenden Artikel des Mozilla Support ?

    https://support.mozilla.org/de/kb/was-ist-…bird:win10:tb52

    https://support.mozilla.org/de/kb/symbolle…bird:win10:tb52

    Ansonsten würde ich einfach mal einen Test im abgesicherten Modus von TB machen:

    die Umschalttaste gedrückt halten und TB starten.

  • Passwort lässt sich nicht ändern

    • Mapenzi
    • 12. September 2017 um 08:39

    Hallo,

    du kannst das Passwort in Einstellungen > Sicherheit > Passwörter nicht ändern. Du kannst das alte Passwort dort aber löschen, indem du auf den Button "Entfernen" klickst. Danke daran, dass das Passwort sowohl fûr das Empfangen über POP als auch das Senden per SMTP gespeichert wird.

    Beim nächsten Start wird Thunderbird dich auffordern, dein (neues) Passwort einzugeben.

    Das Programm Thunderbird zu deinstallieren und neu zu installieren bringt in einem solchen Fall überhaupt nichts, da die Passwörter nicht im Programm gespeichert werden, sondern im Profilordner von Thunderbird:

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Gruß

  • mails in ordner SPAWN werden erst als ungelesen angezeigt wenn ich ordner anklicke. ich würde gerne sofort sehen wenn mails gekommen sind

    • Mapenzi
    • 11. September 2017 um 23:09

    Hallo,

    gehe mal in Extras > Einstellungen > Sicherheit > Junk und sieh nach, ob bei "Junk als gelesen markieren" ein Haken steht:


    Gruß

  • Unterordner im Postfach einfach verschwunden mit allen Mails

    • Mapenzi
    • 11. September 2017 um 23:04
    Zitat von Chrissy83

    waren alles Ordner in denen ich einen /- verwendet habe

    Also kam es von den Sonderzeichen in den Ordnernamen. In deinem inzwischen entfernten screen shot mit der Ordnerstruktur der Lokalen Ordner waren sie nicht (mehr) zu sehen.

    Wenn man solche Sonderzeichen im obersten Ordner einer großen Ordnerhierarchie benutzt, kann man u. U. (insbesondere beim Umbenennen) die ganze darunter liegende Ordnerstruktur in die Luft jagen.

    Ich habe eben mal einen Test mit einem solchen Ordnernamen gemacht.

    Aus dem Unterordner "Testen /- Essai"

    wird im Profil die Mbox-Datei "Testen 898d8943" !!

    Zitat von Chrissy83

    Denn der Ordnername unter den Local Folders hat sich trotz dieser Änderung nicht geändert.

    ich kann nicht erklären, warum dieses acht-stellige Anhängsel an eine Mbox-Datei bzw. an den *.sbd-Ordner im Profil nicht automatisch entfernt wird, wenn man in TB den Ordnernamen "normalisiert" durch Entfernen der Sonderzeichen.

    In meinem kleinen Testbeispiel hat sich die Mbox-Datei "Testen 898d8943" wieder in "Testen" geändert, nachdem ich in TB im Ordnernamen das Teil /- Essai entfernt hatte.

    Es sollte aber möglich sein, bei beendetem TB diese acht-stelligen Anhängsel in den Namen der Mbox-Dateien und der *.sbd-Ordner manuell zu entfernen, wobei die zugehörigen *.msf Dateien einfach gelöscht werden können. Natürlich nur nach Anlegen einer Sicherheitskopie des Profilordners, falls beim Korrigieren ein Fehler unterläuft.

  • Email an einzelnen Empfänger schreiben funktioniert nicht - er ist in einer Verteilerliste

    • Mapenzi
    • 11. September 2017 um 19:42

    Hallo,

    ich kann das Problem nicht nachvollziehen.

    Wenn du das Add-on CardBook statt des TB Adressbuchs benutzt, mache einen Test im abgesicherten Modus von TB:

    Abgesicherter Modus

    Gruß

  • Unterordner im Postfach einfach verschwunden mit allen Mails

    • Mapenzi
    • 11. September 2017 um 16:49
    Zitat von Chrissy83

    Die Hauptordner sind die Ordner "eBay" und "eBay Verkäufe"

    Ich hatte zwar auch an einen dieser beiden Ordner (du hattest den Singular "Hauptordner" benutzt) gedacht, aber jetzt ist es zumindest klar, dass es sich um die beiden eBay Ordner handelt.

    Zitat von Chrissy83

    Diesen Ordner gibt es aber es ist nicht die Datei drin, die wir benötigen / suchen

    Schade, damit bleibt das Rätsel der verschwundenen Mbox-Dateien ungelöst. Darüber hinaus bin ich mir nicht mal sicher, ob du den gesamten Umfang des Schadens überhaupt schon realisiert hast. Außer den eBay Ordnern sind da nâmlich auch noch die Ordner "Tauchen" und "Napster ", die nicht in den Lokalen Ordnern angezeigt werden (siehe die Ordner "Tauchen59c8a49.sbd" und "Napsterbc4b646.sbd" in Local Folders).

    Ich habe bereits bei mehreren Mitgliedern dieses Forums solche "zerschossenen" Strukturen der Lokalen Ordner repariert. Gemeinsam war allen Fällen, dass unter einem in den Lokalen Ordnern erstellten Ordner (in deinem Fall "eigene Ordner") eine verschachtelte Hierarchie von mehreren Dutzend weiteren Unterordnern und Unter-Unterordnern erstellt worden war. Bei einem Benutzer trat das Verschwinden der Ordnerstruktur unter dem "großen" übergeordneten Ordner (und gleichzeitigem Verlust der entsprechenden Mbox-Dateien in Local Folders) auf, nachdem er den Namen des übergeordneten Ordners geändert hatte (und das passierte ihm auch noch ein zweites Mal einige Monate später!).

    Es gibt zahlreiche Benutzer-Berichte und Bug-Berichte über diesen plötzlichen Ordnerverlust nach Umbenennen eines ûbergeordneten Ordners oder bei Verwendung von Sonderzeichen in Ordnernamen

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=81952

    https://support.mozilla.org/de/questions/1134118

    Bug 124287

    Bug 752085

    Ich würde aus diesen Gründen eine solche Struktur wie den übergeordneten Ordner "eigene Ordner" mit zwanzig oder dreißig oder noch mehr Unterordnern (die selber wiederum Unterordner haben) vermeiden. Diese Unterordner wie Alex & Anne, Àuto, ... eBay, ... Tauchen usw können doch in den Lokalen Ordnern eigenständig als Ordner existieren und brauchen keinen zusätzlichen "parent folder" über sich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™