Folgende Fehlermelgung wird zich fach geschrieben wenn er das Adressbuch liest:
Deine Beschreibungen und diese Fehlermeldungen deuten in der Tat auf ein neues Problem beim Lesen der Kontakte des Mac OS-X-Adressbuchs durch Thunderbird.
Wegen eines Materialproblems (iMac late 2015) bin ich leider bei Monterey blockiert und kann dein Problem nicht nachvollziehen.
Aber inzwischen habe ich bei einer neuen Suche einen Bugreport gefunden, der zu deiner Beschreibung passt. Er wurde vor 2 Jahren erstellt, und bisher ist dieser Bug nicht gefixt worden (letzter Kommentar von vor 14 Tagen!)
Bug 1831673 "TB 113 very slow (3 minutes) startup on Mac. (macOS contacts)"
Das Problem tritt offenbar nur in den neueren macOS Versionen post-12 auf.
Da in der Bug-Diskussion keinerlei "Workaround" vorgeschlagen wird, kann ich dir nur Versuchslösungen vorschlagen, wie du das Problem umgehen oder vermeiden könntest (ohne Garantie auf Erfolg).
1. Löschen des Mac OS-X-Adressbuchs, falls du nicht auf die Kontakte von macOS angewiesen bist und ohnehin nur das "Persönliche Adressbuch" von TB benutzt
2. Wenn du auf die Mac-"Kontakte" als Adressbuch in TB angewiesen bist und iCloud aktiviert hast, schlage ich vor, mit den Kontakten ein CardDav- Adressbuch zu erstellen.
Links oben in der AB-Liste auf den (von mir umrahmten) Button "Neues Adressbuch anlegen" klicken und "CardDav-Adressbuch hinzufügen"wählen
Im nächsten Popup-Fensterchen Benutzername und Adresse oder Hostname des Adressbuch-Servers eingeben usw.
TB 128 ist nativ leider immer noch nicht in der Lage, per auto-discovery die Adresse des Servers auf iCloud zu finden. Ich habe sie vor Jahren für einen CalDav-Kalender gefunden und entsprechend für das CardDav-Adressbuch abgeändert Synchronisation von Thunderbird und Nextcloud - was heißt das eigentlich?
Es gibt aber zum Glück noch eine andere Methode, ein CardDav AB zu erstellen, und zwar mit den beiden Erweiterungen "TBSync" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/ und "Provider for CalDAV & CardDAV" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/dav-4-tbsync/ die an die Version TB 128 angepasst wurden, wie ich in der Zwischenzeit gesehen habe.