1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Gesamtanzahl der Email ungenau

    • Mapenzi
    • 29. Juli 2024 um 14:01
    Zitat von Bastler

    klicke rechtsmausig auf jeden Ordner -> Eigenschaften und setze wie im Bild einen Haken.

    Wenn ich nicht verstehe wie ein Screenshot zustande kam oder wie er zu interpretieren ist, versuche ich zunächst es selber zu erforschen. Ansonsten wird halt gefragt.

    Ich bin gerade dabei, mich etwas näher mit der v128.0esr zu befassen.
    Wenn ich in meinem 128esr-Profil im IMAP-Konto einen R-Klick > Eigenschaften auf den Posteingang mache, dann sieht das hier so aus:

    Ich kann die Zeile "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden" nicht sehen!


    Wenn ich hingegen die Eigenschaften des Ordners Gesendet des selben Kontos öffne, wird diese Zeile angezeigt:

    Kann mich jemand aufklären, was dieser Unterschied bedeutet?
    Das ist übrigens nicht neu sondern in der v115 genau so.
    Welcher Zusammenhang besteht mit der richtigen Anzeige der Gesamtzahl der Nachrichten?
    Das werde ich auch selber prüfen, wenn ich meine übrigen Konten eingerichtet habe.

  • Thunderbird erkennt Profil nicht mehr.

    • Mapenzi
    • 28. Juli 2024 um 13:51
    Zitat von pepsifreak

    Mein Prtofil wird nicht mehr erkannt.

    Wenn du das in dem von dir verlinkten Faden sichtbare Bild beim Start von Thunderbird erhältst, wird dein bisheriges Profil sehr wohl von TB erkannt.
    Es besteht aber eine anderes, relativ häufiges Problem: die zentrale Datei prefs.js kann beschädigt werden, insbesondere bei nicht gemäßem Schließen von TB, bei PC-Absturz oder bei Stromausfall. Wenn dies passiert und die prefs.js danach korrupt ist, kann TB beim Start die Kontendaten nicht finden, schließt daraus, dass es keines gibt und fordert zum Einrichten eines Kontos auf.

    Wenn man nicht zu alte Backups des TB Profils hat, lässt sich das Problem meistens einfach durch das Ersetzen der aktuellen prefs,js durch eine Kopie aus dem Backup lösen

  • Nachricht beim Archivieren verschwunden

    • Mapenzi
    • 27. Juli 2024 um 13:41
    Zitat von Felicitas

    Das mit der globalen Suche war ein guter Hinweis. Damit habe ich die "verschwundene" E-Mail wiedergefunden.

    Danke für diese Richtigstellung, da kann ich also meine Recherchen nach einem nicht existierenden Phänomen einstellen.
    Ich hatte gedacht, du weißt was bei TB "Archivieren" bedeutet. Eben so wie die verschiedenen Suchen nach Nachrichten.

  • ImportExportTools NG: Wie großes Backup Thunderbird per IMAP zurücksichern?

    • Mapenzi
    • 27. Juli 2024 um 13:31
    Zitat von dErzOnk

    Hallo Mapenzi verstehe ich deine Aussage richtig, das Archiv wird nicht mehr synchronisiert wenn man es in den lokalen Ordner kopiert.?!

    Hast du richtig verstanden. Alles was lokal liegt, wird nicht synchronisiert.

    Zitat von Bastler

    im Fall "Globaler Posteingang" bei POP Konten, gibt es einen virtuellen Sammelordner unter Local Folders.

    Den Nachtrag hättest du lieber nicht schreiben sollen ;)

    Die "gemeinsamen" Ordner (Posteingang, Gesendet, Entwürfe, Papierkorb, ...) bei Benutzung des "Globalen Posteingangs (Lokale Ordner) für mehrere POP-Konten werden im Profil in Local Folders wie gewöhnliche Mbox-Dateien Inbox, Sent, Drafts, Trash, ...dargestellt, sind also keine virtuellen Ordner!

    Die Nachrichtendaten der verschiedenen POP-Konten werden also nicht mehr individuell in pop.xxx.xx" Ordnern in "Mail" gespeichert, sondern kollektiv in Local Folders in den entsprechenden Mbox-Dateien Inbox, Sent, Drafts, Trash,

  • ImportExportTools NG: Wie großes Backup Thunderbird per IMAP zurücksichern?

    • Mapenzi
    • 27. Juli 2024 um 10:11
    Zitat von elknipso

    Um die Datei "Archiv" geht es hier, diese ist ca. 8 GB groß und enthält die Mails.

    Kannst du du nicht einfach diese Mega-Datei "Archiv" über den Datei-Manager ins Profil nach ...\Mail\Local Folders\ kopieren und dort belassen, falls du die entsprechenden Nachrichten nach Start von von TB in den Lokalen Ordner wiederfindest?

    Zitat von elknipso

    Nun habe ich die Datei als Lokaler Ordner im Thunderbird eingebunden und dann über "Verschieben in" die Mails wieder in den IMAP Ordner verschieben wollen.

    Dieser Hinweis scheint mir darauf hin zu deuten, dass du das schon einmal versucht hast, dass aber das anschließende Kopieren in das IMAP-Konto von TB nicht gestemmt werden konnte.

    Ein Archiv ist und bleibt ein Archiv, ob du es über dein IMAP-Konto oder über die Lokalen Ordner befragst.
    Der einzige Nachteil: das Archiv wird nicht mehr synchronisiert..

  • Nachricht beim Archivieren verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2024 um 20:04
    Zitat von Felicitas

    > globale Suche

    Nein, nicht gesucht, sondern direkt im Posteingang selektiert und mit "Archivieren" verschoben.

    Nein, das meinte ich nicht. Ich fragte, ob du nach dem Archivieren und Verschwinden der archivierten Nachricht mit der globalen Suche nach letzterer gesucht hast. Deine Suche war wohl überall manuell, oder wie hast du gesucht?

    Zitat von Felicitas

    Ich habe übrigens die gespeicherte EML mehrere Male zurück in den Posteingang importiert und das Archivieren wiederholt - die E-Mail ging jedesmal verloren. Der gleiche Vorgang mit anderen gespeicherten E-Mails verlief jedesmal erfolgreich.

    Das klingt interessant, offenbar verschwinden nur solche Mails beim Archivieren, die du vorher als *.eml Datei exportiert und dann wieder importiert hast.
    Ich versuche mal, das nachzuvollziehen....

  • Erfahrungen mit 128?

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2024 um 18:42
    Zitat von Roaster

    Hab aber schon in Reddit dazu gelesen, dass Kalender und Kontakte nicht zur Verfügung stehen.

    Für Interessenten bitte immer Quellen angeben.
    "Kontakte und Kalender, (die) nicht zur Verfügung stehen" ist eine sehr pauschale Aussage.

  • ImportExportTools NG: Wie großes Backup Thunderbird per IMAP zurücksichern?

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2024 um 17:44
    Zitat von elknipso

    Es gibt einen mail@meinediomain.de.sbd Ordner und darin die Datei "Archiv" ohne Dateiendung welche von der Größe die Mails enthält.

    Ich weiß nicht, nach welcher Methode du deine Mails archiviert hast: nach der Thunderbird Standardmethode oder mit einer "handgestrickten".
    Entsprechend können die Archiv-Nachrichtendateien im Profil unterschiedlich benannt sein (Archiv, Archives).,

    Normalerweise erstellt TB beim Archivieren einen (leeren ) Ordner "Archiv", der selber wiederum Jahresunterordner 2019, 2020, 2221, 2222.. usw enthâlt.
    Im Profil bedeutet das, eine leere Mbox-datei "Archives", einen Ordner "Archives.sbd mit den Jahresdateien 2019, 2020, 2221, 2222 und einer Archives,msf Indexdatei.

  • Nachricht beim Archivieren verschwunden

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2024 um 14:42

    Welche "Nachrichtenarchiv" Einstellungen sind denn derzeit gültig in deinen Konten-Einstellungen > Konten-Name > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv?

    Hattest du diese Nachricht auch über eine "globale Suche" gesucht?

  • Erfahrungen mit 128?

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2024 um 14:20
    Zitat von Reg Jetty

    Den Junk "Button" hätte man ruhig in der Posteingangs-Übersicht lassen können, statt ihn hinter einem Drop-down-Menü zu verstecken,

    In der v115 , in einem nagelneuen Profil, mit klassischer, tabellarischer Ansicht wird die Spalte "Junk" automatisch im der Nachrichtenliste angezeigt


  • Posteingangs Ordner weg

    • Mapenzi
    • 26. Juli 2024 um 11:43
    Zitat von Mark-Peter

    wie kann ich den als standard Posteinangs Ordner festlegen ?

    Teste doch mal die Erweiterung "Start With Inbox" https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…art-with-inbox/

    In dessen Einstellungen kann man u.a. wählen, welcher von mehreren Posteingang -Ordnern beim Start von TB automatisch selektiert wird


  • Papierkorb plötzlich halb leer

    • Mapenzi
    • 25. Juli 2024 um 20:15

    Hallo,

    Papierkörbe sind keine Archivordner und auch keine Nachrichten-Backups.

  • TB 128 FolderPane zeigt unerwünschte weiße Fläche

    • Mapenzi
    • 25. Juli 2024 um 19:14
    Zitat von Alphatier

    Hier ein Bild des gesamten Bildschirms.

    Das ist jetzt doch völliger Quatsch, und du hast mich immer noch nicht verstanden.
    Ich hatte dich überhaupt nicht nach einem kompletten Bildschirmfoto gefragt (wie du es jetzt zeigst) , das das totale Hauptfenster von TB wiedergibt, sondern bemängelt, dass der erste nicht den Hauch einer Umgebung zeigt, also nur isoliert die drei obersten Zeilen der Konten/Ordnerleiste. Die sind zwar sehr schön vergrößert angezeigt, aber oben drüber glatt abgeschnitten.

    In meinem ersten Beitrag habe einen Bildschirmausschnitt gezeigt, so wie ich ihn in einem solchen Fall eingestellt hätte. Du hast ihn vielleicht nicht begriffen, da du jetzt so reagierst mit deinem "Total-Bildschirm".

    Weißt du, dass man seit der Version TB 115 den Inhalt der oberen Konten/Ordnerleiste auf verschiedene Weise darstellen kann? TB ermöglicht das über ein neues Menü Ansicht > Ordner > Kopfzeile des Ordnerbereichs

    Offenbar haben viele Benutzer der neuen Version 115 die Anzeige der Kopfzeile oben in der Ordnerliste deaktiviert so wie in deinem Fall. Wenn ich die Option deaktiviere für meinen neuen Screenshot, dann sieht man natürlich die Zeile "Neue Nachricht" nicht mehr, und in diesem Fall hätte ich auch keine Bemerkung gemacht.

    Mit aktivierter Kopfzeile sieht die Ordnerliste oben aber so aus: die neue Kopfzeile hat sich zwischen den selektierten Kontennamen und das darüber liegende Tab mit dem Posteingang geschoben.

    Die beiden möglichen unterschiedlichen Anzeige-Möglichkeiten oben in der Konten/Ordnerliste und die Unmöglichkeit für mich, in deinem kleinen Ausschnitt zu erkennen welche der beiden Anzeigen du gewählt hast, waren für mich der Grund zu meinem nachträglichen Hinweis.

    Offenbat benutzen die anderen Helfer die selbe Ansicht der Kontenliste wie du und waren dadurch nicht mit meinem PB konfrontiert.

  • TB 128 FolderPane zeigt unerwünschte weiße Fläche

    • Mapenzi
    • 25. Juli 2024 um 00:15
    Zitat von Alphatier

    Unter TB 128 bietet sich folgendes Bild:

    Im Rahmen von userChroms.css solche kleinen Screenshots zu zeigen ohne auch nur einen Hauch der Umgebung der GUI ist immer ungünstig.
    Woher soll der Helfer wissen, welch spezifische Ansicht du gewählt hast?

    Ich habe deinen Code in TB129.0b3 (ohne meinen eigenen CSS Code) getestet, und da sieht er in einem größeren Rahmen so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • App Data / Thunderbird voll

    • Mapenzi
    • 24. Juli 2024 um 17:37
    Zitat von AdaBluu

    Extensions hat nur 4,6 MB :(...

    Schön, dass zumindest diese Ungereimtheit schon mal geklärt und aus dem Weg ist!

    Es gibt doch sicher eine Methode, im Datei-Manager Fenster die Dateien der Profile der Größe nach geordnet anzuzeigen.

  • Statt der Ziffer 9 wird ein Bindestrich/Minuszeichen ausgegeben

    • Mapenzi
    • 24. Juli 2024 um 10:58

    Wie soll man sich das vorstellen? Wirklich jegliche Ziffer 9 - wo immer sie vorkommen mag - wird durch diesen Strich ersetzt?
    Auch beim Schreiben einer neuen Nachricht?

    Waren TB und FF von einer sichern Quelle herunter geladen worden?

    Du solltest der ìdee von Bastler folgen und das Installationspaket der aktuellen TB- Version Thunderbird 115.13.0.dmg von hier neu herunter laden

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/115.13.0/mac/de/

  • Zweiter "Gesendet" Ordner wird automatisch erstellt

    • Mapenzi
    • 23. Juli 2024 um 15:13

    Merkwurdiges Problem!

    Ich habe noch nie einen zusätzlichen ordner Gesendet anlegen müssen um dort gesendete Mails speichern zu müssen.
    Ebenso brauche ich keine Drittprogramme zum Archivieren und/oder sichern von meinen TB Nachrichten. Somit bin ich sicher sie später auch wieder lesen zu können

  • Mail-Transfer von Windows auf Mac-Rechner

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2024 um 18:31
    Zitat von tbf

    Die Lösung war einfach in den einzelnen Mail-Konten unter Einstellungen - Server-Einstellungen in der unteren Zeile 'Lokaler Ordner' den jeweiligen Ordner angeben.

    :thumbsup:

    Ich muss ebenfalls zu meiner Schande gestehen, dass dich diese Lösung nicht gesehen habe, obwohl ich, auch wenn ich sie nicht sie nicht selber dauerhaft praktiziere, in der Vergangenheit aber schon mehrere Male als Test durchgeführt habe in beiden Richtungen:
    erstmals um in irgend ein Verzeichnis außerhalb des Profilordners ausgelagerte Mails wieder neu einzubinden, und dann noch mal um alles rückgängig zu machen.

    Ich stand irgend wo auf dem Schlauch - oder sah den Wald vor lauter Bäumen nicht. Mir ging es vorrangig, deine Windows-Thunderbird-Daten auf den Mac zu übertragen!

    Dabei kann man die von dir beschriebene Methode über Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen

    eigentlich schon als Klassiker bezeichnen! Bei ihrem Einsatz ändert TB die Pfade in der prefs.js Datei....

  • App Data / Thunderbird voll

    • Mapenzi
    • 22. Juli 2024 um 11:23
    Zitat von AdaBluu

    >> diese Art von dateien sehe ich da gar nicht. Am grössten sidn die Unterordner Extensions: 20 GB und Imap Mail: 80 GB...

    Muss man auch nicht unbedingt sehen, das war nur meine erste Idée als ich deinen Bericht las.
    nstmp-x Dateien werden temporâr beim Komprimieren von Ordnern in TB erstellt, können aber im Profil verbleiben und die Festplatte zum Überlaufen bringen, wenn sie nicht automatisch wieder gelöscht werden.

    Der Ordner "extensions" im Profil von TB enthâlt die *.xpi Installations-Dateien der installierten Erweiterungen. Meiner ist nicht serh groß, hat nur 4.5 MB.
    Deshalb würde mich interessieren, welchen Inhalt deiner hat, wenn er 20 GB anzeigt

    ?(

  • App Data / Thunderbird voll

    • Mapenzi
    • 21. Juli 2024 um 12:19

    Hallo,

    sieh doch mal in deinem TB Profilordner nach ob er mehrere nstmp-x Dateien in einem Größenbereich von jeweils mehreren GB beinhaltet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™