1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach fehlgeschlagenem Komprimieren mails teilweise ohne Betreff und Inhalt

    • 128.*
    • Windows
  • Wolfgang Mueller
  • 29. November 2024 um 17:08
  • Unerledigt
  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 29. November 2024 um 17:08
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier. Nach ergebnisloser Suche im Forum nach "Komprimieren fehlgeschlagen" bitte ich um Hilfe.

    Nachdem eine Reihe von Ordnern problemlos komprimert wurden, erschien eine Fehlermeldung, wonach Speicherplatz oder Schreibrecht fehle. Die habe ich zweimal weggeklickt. In dem Ordner, bei dem es zur Fehlermeldung kam, werden oben 623 Nachrichten genannt, 545 sind lesbar, die restlichen (am Ende der Liste) werden ohne Betreff und Inhalt mit (drei verschiedenen) exakt gleichen Zeitstempeln angezeigt. "Rechtsmausig reparieren" hat nichts gebracht, ebenso der Versuch, durch Löschen von global-messages-db.sqlite eine Neuindizierung zu erreichen (nach Neustart von TB trotz großer Inbox keine erkennbare Indizierungszeit, aber global-messages-db.sqlite danach um Faktor 100 kleiner).

    Kann jemand helfen? Jetzt schon mal vielen Dank für die Mühe!

    Wolfgang

  • graba 29. November 2024 um 17:20

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 29. November 2024 um 17:52
    • #2

    Hallo Wolfgang,

    ein paar Infos zum System sind nötig und wurden deswegen auch beim Eröffnen des Threads erbeten:

    Ohne solche Infos ist das alles nur Stochern im Nebel :-/
    Was (noch? nicht abgefragt wird: wie alt ist deine letzte Datensicherung?

    Danke für dein Verständnis.

    MfG
    Drachen

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 29. November 2024 um 19:58
    • #3

    Hallo Drachen,

    danke für die Antwort.

    TB 128.5.0 esr (32-Bit), Windows 10.

    Der betroffene Ordner gehört zu einem IMAP-Konto bei t-online. Ich habe aber auch POP-Konten im TB.

    Bei Antivirus und Firewall bin ich mir nicht sicher - wie finde ich das heraus?

    Die letzte Datensicherung der Festplatte ist vom 22.11.24.

    Beste Grüße

    Wolfgang

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. November 2024 um 21:49
    • #4

    Wie sieht es denn mit dem Speicherplatz auf dem System aus? TB denkt sich die Meldung ja nicht aus.

    Und dann wie Drachen sagt, mehr Infos bitte!

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 30. November 2024 um 20:01
    • #5

    Hallo dErzOnk,

    laut TB-"Informationen zur Fehlerbehebung" ist der verfügbare Speicherplatz 9,3 GB.

    Betriebssystem: Windows_NT 10.0 19045

    Name
    Antivirus Microsoft Defender Antivirus

    Firewall Windows-Firewall

    Beste Grüße

    Wolfgang

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 4. Dezember 2024 um 15:20
    • #6

    Darf ich noch auf Tipps hoffen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Dezember 2024 um 15:58
    • #7
    Zitat von Wolfgang Mueller

    laut TB-"Informationen zur Fehlerbehebung" ist der verfügbare Speicherplatz 9,3 GB.

    Das ist wirklich nicht sehr viel und kann beim Komprimieren zu Problemen führen.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    n dem Ordner, bei dem es zur Fehlermeldung kam, werden oben 623 Nachrichten genannt, 545 sind lesbar, die restlichen (am Ende der Liste) werden ohne Betreff und Inhalt mit (drei verschiedenen) exakt gleichen Zeitstempeln angezeigt.

    Kannst du selben Nachrichten problemlos lesen, wenn du ins Webmail von T-online gehst?

    Zitat von Wolfgang Mueller

    nach Neustart von TB trotz großer Inbox

    Wie groß (in GB) ist die Inbox-Datei bzw der betreffende Ordner Posteingang?

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 6. Dezember 2024 um 16:28
    • #8

    Danke, Mapenzi, fürs Befassen.

    Wie groß sollte der verfügbare Speicherplatz mindestens sein? Ich werde dann versuchen, das durch Löschen anderer Dateien zu erreichen.

    Die Nachrichten ohne Betreff und Inhalt sind alte Gesendete, die ín diesen Ordner verschoben worden waren, also nicht mehr im Webmail sind.

    In TB sind vier Mailkonten angelegt. Die Ordner Posteingang sind 2,3 GB, 83,1 MB, 47,3 MB und 3,1 MB groß.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Dezember 2024 um 18:26
    • #9

    Da der Fehler durch den Posteingang des IMAP-Kontos ausgelöst wurde, würde ich bei beendetem TB im Profilordner die Datei die entsprechende Index-Datei INBOX.msf löschen und danach TB neu starten.

    Zum Profilordner kommst du über Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen; TB beenden.
    Im Profilordner nach ImapMail > imap.xxx.xx gehen und die Datei INBOX.msf löschen. TB neu starten und Betreff und Inhalte im Posteingang überprüfen.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    Wie groß sollte der verfügbare Speicherplatz mindestens sein? Ich werde dann versuchen, das durch Löschen anderer Dateien zu erreichen.

    Ich will da keine absolute Zahl nennen, aber 9.3 GB freier Speicherplatz sind wirklich ein bisschen knapp. Wenn TB Ordner (in Wirklichkeit Nachrichten-Dateien) komprimiert, erstellt er kurzfristig im Profil temporäre Kopien der zu komprimierenden Dateien, was vorübergehend den Speicherbedarf erhöht.

    Auf jeden Fall wirst du durch weiteres Speichern von Fotos, Videos und/oder Musik den verbleibenden Speicher bald aufgebraucht haben. Ich würde deshalb die Daten - oder einen Teil davon - mit dem höchsten Speicherbedarf auf eine externe Festplatte verschieben. Dann hast du wieder mehr Spielraum.

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 10. Dezember 2024 um 15:05
    • #10

    Vielen Dank, Mapenzi, für die ausführliche Antwort.

    Den Rat bezüglich des Speicherplatzes werde ich befolgen und danach die Indexdatei löschen. Dazu muss ich mir in den nächsten Tagen mal Zeit nehmen.

    Vorab noch zwei Rückfragen:

    Ich finde im Ordner ImapMail zwei Unterordner: secureimap.t-online.de (Zeitstempel aus 2020) und secureimap.t-online-1.de (Zeitstempel 20.11.2024). Liegt das etwa daran, dass wir zwei T-Online-Konten in TB führen, eins als IMAP und eins als POP? Und wie finde ich dann heraus, in welchem Unterordner ich die Datei INBOX .msf löschen muss?

    Und nur zur Sicherheit: Die korrumpierten Dateien stehen nicht im Posteingangsordner vonTB, sondern in einem Archivordner. Ist trotzdem die Datei INBOX.msf die, die ich löschen muss?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Dezember 2024 um 16:34
    • #11
    Zitat von Wolfgang Mueller

    Ich finde im Ordner ImapMail zwei Unterordner: secureimap.t-online.de (Zeitstempel aus 2020) und secureimap.t-online-1.de (Zeitstempel 20.11.2024).

    Ich vermute, dass es sich um die selbe E-Mailadresse handelt, und dass das entsprechende Konto schon ein Mail gelöscht und dann wieder neu eingerichtet hast. In einem solchen Fall nummeriert TB die Kontenordner fortlaufend. Das geschieht ebenfall, wenn du mehrere Adressen bei dem selben Anbieter hast.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    Liegt das etwa daran, dass wir zwei T-Online-Konten in TB führen, eins als IMAP und eins als POP?

    Nein. Die Kontenordner von IMAP-Konten liegen im Ordner "ImapMail", diejenigen von POP-Konten werden im Ordner "Mail" gespeichert.

    Zitat von Wolfgang Mueller

    Und wie finde ich dann heraus, in welchem Unterordner ich die Datei INBOX .msf löschen muss?

    Die dürfte sich nach meiner Einschätzung (Zeitstempel!) im Kontenordner "secureimap.t-online-1.de" in ImapMail befinden. Du wirst ja sehen, ob sie einen aktuellen Zeitstempel hat. Vergiss nicht, dass TB bei dieser Aktion beendet sein muss.

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 10. Dezember 2024 um 17:11
    • #12

    Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Nach getaner Arbeit werde ich berichten.

  • Wolfgang Mueller
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    29. Nov. 2024
    • 1. Januar 2025 um 17:37
    • #13
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Wolfgang Mueller

    Und wie finde ich dann heraus, in welchem Unterordner ich die Datei INBOX .msf löschen muss?

    Die dürfte sich nach meiner Einschätzung (Zeitstempel!) im Kontenordner "secureimap.t-online-1.de" in ImapMail befinden. Du wirst ja sehen, ob sie einen aktuellen Zeitstempel hat. Vergiss nicht, dass TB bei dieser Aktion beendet sein muss.

    Hallo Mapenzi,

    nun habe ich mir am Feiertag mal die Zeit nehmen können, das Ganze anzugehen.

    Zuerst habe ich durch Auslagerung von Bildern den freien Speicher auf C: von 11,1 GB auf 29,1 GB vergrößert. Dann habe ich im Profilordner nach ImapMail\ secureimap.t-online.de gewechselt, weil dort die Datei INBOX.msf einen Zeitstempel von heute trug (Größe 85 KB), während in secureimap.t-online-1.de diese Datei vom 6.12.24 datiert und 221 KB groß ist. Es sind übrigens tatsächlich zwei Mailadressen mit IMAP bei T-Online eingerichtet, außerdem eine weitere mit POP, mehr dazu gleich.

    Dann habe ich TB beendet und die INBOX.msf gelöscht, nachdem ich sie zuvor extern gesichert hatte. Nach dem Start von TB waren drei mails, die beim Beenden von TB noch geöffnet waren, leer. Die am Beginn dieses Themas geschilderten leeren Mails in einem der Lokalen Ordner waren unverändert ebenfalls leer. Also habe ich TB wieder beendet und die zuvor gesicherte INBOX.msf zurückkopiert. Nach erneutem TB-Start waren die noch geöffneten mails wieder lesbar.

    Mir ist aufgefallen, dass es beim TB-Start nach Löschen der INBOX.msf nicht länger als sonst dauerte, bis alles sichtbar war. Müsste nicht der Neuaufbau des Index einige Zeit dauern? Allerdings sind im Posteingang dieses Kontos auch nur 85 mails. Kann es sein, dass der neu aufgebaute Index gar nicht über die Lokalen Ordner läuft, in denen das Problem ursprünglich aufgetaucht ist und unverändert besteht?

    Inzwischen hat meine Frau, der die IMAP-Konten gehören, sich mit den fehlenden Inhalten der mails in einem der Lokalen Ordner abgefunden. Wir können also die Behebungsversuche einstellen, wenn sich nicht noch eine Lösung aufdrängt.

    Dafür habe ich jetzt zunehmend Probleme mit dem T-Online-POP-Konto: Dort sind im Posteingang knapp 4.000 mails (mea culpa, ich war über Jahre nachlässig und lösche nun fleißig bzw. sortiere in Unterordner um). Wenn ich dort Nachrichten abrufe, dauert es vor der Anzeige der letzten abgerufenen mail manchmal bis zu einer Minute, bevor ich wieder weiterarbeiten kann, in der Kopfzeile steht dann "Keine Rückmeldung". Mehrfache Aufforderungen, TB komprimieren zu lassen, habe ich jeweils bestätigt, das ändert aber nichts an dem beschriebenen Verhalten.

    Kann und soll ich die Prozedur mit dem Löschen der INBOX.msf auch im Ordner ...\Mail\ securepop.t-online.de durchführen? Sie hat dort einen Zeitstempel von heute und ist 3.109 KB groß (die Datei Inbox ist 2 GB groß!) Oder soll ich damit warten, bis ich die 4.000 mails im Posteingang zum größten Teil wegsortiert bzw. gelöscht habe?

    Vielen Dank im Voraus, dass Du Dich mit dieser Sache beschäftigst, und alles Gute für das Neue Jahr!

    Beste Grüße

    Wolfgang

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach eingefrorenem Upgrade von TB 91.13.0 32-bit auf TB 102.2.0 32-bit nun 3 Profile bezüglich Mails und Adressbücher zusammenführen

    • spielopa
    • 28. August 2024 um 14:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 'spinnt' sich unmögliche Mails zurecht

    • JoBeTue
    • 14. Oktober 2024 um 17:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mails werden bei verschiedenen Usern leer oder fehlerhaft angezeigt

    • sgrsf
    • 11. September 2024 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach automatischem Update auf V.128: Alte Mails werden nicht mehr angezeigt/aufgerufen

    • e-luxe
    • 2. August 2024 um 17:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Indices kaputt / Thunderbird ist sehr verwirrt / Nachrichtendurcheinander

    • osterchrisi
    • 4. September 2023 um 15:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™