1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • Mapenzi
    • 21. September 2024 um 10:40
    Zitat von ggbsde

    Da muß ich wohl nochmal genauer recherchieren.

    Der Code der Komprimierungs-Funktion ist für die Version 128 umgeschrieben worden in Bug 1890448 "Rewrite folder compaction"

    Mit dem Erfolg, dass das Komprimieren in der v128 wesentlich länger dauert als in der v115.
    Siehe Bug 1904208 "Investigate performance impact of FlushFileBuffers()", in dem die Geschwindigkeiten der Komprimierungsvorgänge mit dem alten Code (v115) und dem neuen Code (v128) verglichen werden.

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • Mapenzi
    • 20. September 2024 um 23:36
    Zitat von ggbsde

    das lässt vermuten, das das komprimieren des Ordners fehlgeschlagen ist. Genau dann bleiben nämlich diese nstmp Dateien zurück.

    Hattest du nicht vor kurzem erklärt, dass in der Version 128 beim Komprimieren keine nstmp Dateien mehr erstellt werden.

    Zitat von ggbsde

    nstmp Dateien sind Überbleibsel fehlgeschlagener Reparaturen oder Komprimierungen von Ordnern. TB128 verwendet und erstellt diese Dateien nicht mehr.

    RE: TB nimmt übermäßig viel Speicherplatz in Anspruch

  • Probleme mit Profilimport nach Ubuntu-Upgrade auf 24.04.1

    • Mapenzi
    • 20. September 2024 um 11:51
    Zitat von moormann

    Der entsprechende Ordner ist riesig.

    Hallo,

    kannst du "riesig"mit einer konkreten Größe in GB verdeutlichen?
    Die lässt sich doch im Dateimanager ablesen...

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • Mapenzi
    • 19. September 2024 um 11:37

    Hallo,

    Zitat von blueice_haller

    Thunderbird, Rechtsklick auf den Ordner Jugend, Eigenschaften

    Tab Allgemein: Größe auf Datenträger: 41,5 MB.

    Wie ist das mit den 146 GB in diesem Satz in Einklang zu bringen?

    Zitat von blueice_haller

    ich habe bei einem IMAP Postfach das Problem, dass eine Datei 146GB belegt:

  • Link-Einfügen Fenster verschwindet am rechten Rand des Monitors

    • Mapenzi
    • 18. September 2024 um 12:19

    Hallo,

    was die Anzeige der verschiedenen Eingabemasken des Menüs "Einfügen" im Verfassen-Fenster anbetrifft, hat es in der Tat ein Änderung gegeben zwischen den Versionen TB 115 und TB 128 - zumindest in meiner Mac-Version von TB.

    In der Version 115 sind die Eingabemasken wie z. B. "Link" oder "Grafik" oder "Tabelle" fest mit dem Verfassen-Fenster verbunden wie ein Aufkleber, und bewegen sich also auch mit dem Verfassen-Fenster.

    In der Version 128 sind diese Eingabemasken zu "flottierenden" kleinen Fenstern geworden, die man unabhängig vom Verfassen-Fenster verschieben kann. Ich habe aber bei meinen Tests festgestellt, dass TB (oder das System?) die letzte Position (auf dem Bildschirm) eines solchen "Link"-Fensterchens memoriert. Selbst wenn man das Verfassen-Fenster sehr weit über die Bildschirmgrenze verschoben hat, wird nach dem Menübefehl "Einfügen" > Link das "Link"-Fensterchen immer innerhalb der Bildschirmgrenzen angezeigt:

    Aber das kann in deiner Windows-Version natürlich anders sein...

  • Dateien in (lokalem) Roaming Ordner eines IMAP-Kontos löschen

    • Mapenzi
    • 18. September 2024 um 11:52

    Hallo,

    Zitat von Airheart

    Kann ich bedenklos im lokalen Roaming-Ordner (ImapMail) eines Rechners von Thunderbird z.B. einzelne INBOX-Dateien löschen ohne, dass die E-Mails vom IONOS Server selbst und von den anderen Netzwerk-Computern gelöscht werden?

    Ja, kannst du. Aber warum sprichst du von Index-Dateien in deiner Themenüberschrift?

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 18. September 2024 um 11:42
    Zitat von Karl S.

    Hauptursache war, mein Backup Programm "Back in Time" macht keine Kopien von Dateien größer 1GB. Daher wurden Inbox + Sent nicht gesichert. Beim Rückspielen des Backups waren diese folglich weg.

    Hallo Karl,

    Danke für deine Rückmeldung, das ist ja eine gewaltige Überraschung!
    Da ich die Eigenschaften deines Backup-Tools nicht kannte, wäre ich niemals auf eine solche Beschränkung der Dateigrößen gekommen.

    Schön, dass du das Rätsel lösen konntest :thumbup:

  • TB 128 Einstellungen Kartenansicht

    • Mapenzi
    • 17. September 2024 um 18:29
    Zitat von cooks

    Keine schöne Lösung, ...

    Wieso nicht?
    Auch wenn ich immer noch die Tabellenansicht vorziehe, finde ich die Kartenansicht in der v128 mit deinem Code sehr hübsch UND platzsparend :thumbup:

  • Fehlermeldung: einige ordner konnten nicht komprimiert werden da nicht genügend speicherplatz zur verfügung steht. bitte löschen ....

    • Mapenzi
    • 17. September 2024 um 16:17
    Zitat von macmar3000

    Posteingang ist 35,9 GB, wenn ich das richtig rausgelesen habe. Beim Gesendet zeigt er mir aber die selbe GB Anzahl.

    Ist das dein Ernst? So was kann es eigentlich gar nicht geben.
    Wenn du einen Rechts-Klick > Eigenschafen auf den Ordner Posteingang machst, sollte sich ein kleines Fensterchen öffnen wie das folgende ↴

    Was steht da bei dir unter "Größe auf dem Datenträger"?

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 16. September 2024 um 22:19

    Wir haben also wie vorgesehen am Nachmittag eine anderthalbstündige Fernwartung durchgeführt.
    Um es vorweg zu nehmen: in den zusammen mit Karl durchforsteten Profil-Backups aus diesem Jahr ließen sich weder eine Datei Sent noch eine Datei Inbox finden. Wie ich schon zu Beginn dieses Forum-Themas angenommen hatte, war in der Vergangenheit tatsächlich der "globale Posteingang" in den Lokalen Ordnern für das einzige vorhandene POP-Konto eingerichtet worden:

    Die Zuweisungen in den Server-Einstellungen > Kopien & Ordner entsprechen auch dieser Wahl. Man kann mit Sicherheit davon ausgehen, dass damals die Dateien Inbox, Sent, Archives, Drafts ... usw der jeweiligen Systemordner in Local Folders erstellt wurden.

    Es ist unerklärlich, wie TB mit einem solchen Profil ohne die Dateien Inbox und Sent Nachrichten empfangen und senden konnte. Jedenfalls habe ich keine Erklärung für dieses Mysterium finden können, das mir in Foren und Fernwartungen noch nie begegnet ist. Das gleiche Konto war auch nicht zusätzlich als IMAP-Konto eingerichtet worden. Wie konnten über einen mir unbekannten Zeitraum Nachrichten erfolgreich gesendet werden und wie konnten neue Nachrichten empfangen und gelesen werden, ohne dass sich im Profil die entsprechenden Dateien Sent und Inbox befanden? Oder wurden diese beiden Mbox-Dateien aus unbekanntem Grund beim Backup vernachlässigt?

    Wir konnten auch ausschließen, dass es sich um "versteckte" Ordner handelt, denn selbst dann sind die entsprechenden Mbox-Dateien im Profil sichtbar, wenn auch mit einem schwach grauen Icon.

    Das jüngste Backup, in dem wir endlich eine Datei Sent (wie auch Inbox) fanden, datiert aus 2023. Ich habe Karl empfohlen, diese Sent-Datei zu kopieren und in das aktuelle Profil in Local Folders einzufügen, nachdem er zuvor die aktuelle noch quasi leere, gestern neu erstellte Datei Sent sowie Sent.msf entfernt hat.

    Da Karl in den Server-Einstellungen kein automatisches Löschen der Nachrichten auf dem Server festgelegt hat, habe ich ihm geraten, sämtliche noch auf dem Server verbliebenen Mails neu herunter laden, indem er die Datei popstate.dat aus dem Kontenordner pop.gmx.net entfernt und TB neu startet.

    Mapenzi (ein wenig frustriert)

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 16. September 2024 um 13:40
    Zitat von Karl S.

    Kannst du mir eine Mail schicken, damit ich die die Viewer Kontakt-ID schicken kann?

    Lies unter "Konversationen" meine private Nachricht, die ich gerade abgeschickt habe. In dieser privaten Unterhaltung regeln wir die Details.

    Die Kontakt-ID und das PW gibst du mir erst, wenn wir eine telefonische Verbindung hergestellt haben. Letztere ist eine Voraussetzung für unsere Kommunikation, TeamViewer ist nur für das Visuelle.

    Ich mache jetzt Fahrrad-Training, schau aber unterwegs mal in mein Smartphone rein.

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 16. September 2024 um 13:24
    Zitat von Karl S.

    Ich habe Lokale Ordner/Sent erstellt aber der Inhalt sehe ich noch immer nicht.

    Das kannst du auch nicht! Ich habe dir gezeigt, wie man einen Systemordner "Gesendet" (= Sent im Profil) in den Lokalen Ordnern erstellt. Das scheint geklappt zu haben, wenn jetzt keine Fehlermeldung beim Senden mehr erscheint. Aber dieser neu erstellte Gesendet Ordner kann doch nicht Hokus-Pokus deine in den letzten Jahren gesendeten Mails in den neuen Ordner hinein zaubern. Dieser neue Ordner Gesendet kann nur die ab jetzt gesendeten Nachrichten speichern!!

    Ich helfe dir gerne via TeamViewer, aber gibt es eine entsprechende "QuickSupport" Version für dein Linux?

    TeamViewer auf Linux installieren
    Allgemein Dieser Artikel richtet sich an Linux Nutzer aller Lizenzen. Systemvoraussetzungen TeamViewer (Classic) für Linux benötigt mindestens einen Linux…
    www.teamviewer.com

    Für diesen Fall schreibe ich dir jetzt schon mal eine private Nachricht in einer neuen "Konversation" . Wenn du hier eingeloggt bist, schau bitte oben rechts in der Symbolleiste auf das Chat-Symbol.

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 16. September 2024 um 13:14
    Zitat von Sehvornix

    Ich sehe auch nur eines, aber ich sehe auch den > vor Posteingang. Dazu dieser seltsame Mix mit einer 'Inbox.sbd' ohne 'Inbox' unterhalb von 'Local Folders', dafür aber eine 'Inbox' unterhalb von 'pop.gmx.net' und in beiden kein 'Sent'.

    Die Screenshots sind in der Tat mehr verwirrend als aufklärend. Ich habe schon in meiner ersten Antwort darauf getippt, dass für das POP-Konto der globale Posteingang eingerichtet wurde. Ich habe Karl auch dazu befragt, aber keine Antwort bekommen. Darauf deutet immerhin, dass sich die Ordner Archiv und Entwürfe (Archives und Drafts) in den Lokalen Ordnern befinden, ebenso ein Inbox.sbd Ordner und die Dateien Inbox.msf und Templates.msf. Demgegenüber fehlt die Datei Inbox wie auch die Datei Sent.

    Zitat von Sehvornix

    Dazu unterhalb von 'pop.gmx.net' eine 'Inbox' mit 452 MB, aber einem mutmaßlichen Änderungsdatum vom 2. November 2010. Verbunden mit der Beschreibung, der Posteingang würde angezeigt werden und die Mails darin seien lesbar.

    Ein weiteres Paradox! Die große Inbox Datei im Kontenordner wurde seit 2010 nicht mehr benutzt, vermutlich nachdem Karl auf globalen Posteingang umgestellt hatte. Aber wenn Nachrichten im Posteingang angezeigt werden, warum gibt es dann keine Inbox in Local Folders?

    Ich weiß nicht wie man das ohne Fernwartung aufklären bzw lösen könnte....

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 16. September 2024 um 12:04
    Zitat von Sehvornix

    Wie viele Konten sind in dem Profil eingerichtet? 1 oder 2?

    In den Screenshots sehe ich nur ein Konto, nämlich das POP-Konto bei gmx.net.
    Es könnten natürlich auch noch IMAP-Konten vorhanden sein, aber wenn du den großen Screenshot mit dem Mail-Tab betrachtest:
    dort werden in der Konten/Ordnerliste nur die Lokalen Ordner angezeigt!

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 16. September 2024 um 00:42
    Zitat von Karl S.

    Die Fehlermeldung kommt. Aber mittlerweile habe ich es hinbekommen, das es den Ordner Gesendet wieder gibt, indem ich nachd der Fehlermeldung auf Save klicke wird die Datei Gesendet mit Gesendet.msf erzeugt. Diese Gesendet.msf habe ich dann mit dem Inhalt von Sent.msf überschrieben habe. Das bringt aber wie geschrieben nichts, da dann nur der Inhalt von neuen gesendeten Mails angezeigt wird.
    Die Alten gesendeten Mails werden wie geschrieben als Inhaltsverzeichnis angezeigt.

    Dein neuer Screenshot mit der Ansicht des Mail-Tabs bestätigt meine Vermutung, dass du in den erweiterten Server-Einstellungen den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingestellt hast. Das sieht man auch daran, dass dein GMX-Konto nicht in der Konten/Ordnerliste angezeigt wird, sondern nur die Lokalen Ordner.

    All deine Manipulationen bringen deine alten gesendeten Nachrichten nicht zurück.

    Die Fehlermeldung beim Senden kommt daher, dass sich in den Lokalen Ordnern kein Systemordner "Gesendet" befindet. Um senden zu können, musst du zunächst diesen Ordner Gesendet kreieren, und zwar auf folgende Weise:

    Rechtsklick auf Lokale Ordner > Neuer Ordner > ruft die folgende Maske auf zum Erstellen des neuen Ordners

    Als Name des neuen Ordners gibst du Sent ein und klickst auf "Ordner erstellen".
    Danach sollte sofort ein Systemordner "Gesendet" in den Lokalen Ordnern sichtbar sein. Wenn du jetzt eine Nachricht sendest, sollte die merkwürdige Fehlermeldung des "nicht genügenden Speicherplatzes" nicht mehr erscheinen und die Nachricht sollte in dem neuen Ordner Gesendet gespeichert werden.

    Wenn du die alten gesendeten Nachrichten alleine nicht finden kannst, könnte ich dir gegebenenfalls per Fernwartung dabei helfen.

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 15. September 2024 um 19:57
    Zitat von Karl S.

    hier ist ein screenshot von eine alten Backup in dem der Ordner in Thunderbird noch da war:

    Jetzt zeige mir doch mal wo in diesem Bild sich eine Datei "Sent" befinden soll! Ich kann sie nicht sehen, weder im Kontenordner pop.gmx.net noch in Local Folders. Wenn du sie siehst, markiere sie und mache eine neue Bildschirmkopie.
    Was passiert denn derzeit eine Nachricht senden willst? Gibt es eine Fehlermeldung?

    Hinweis zum Anfertigen von Screenshots:
    es ist in vielen Fällen sehr hilfreich, wenn am oberen Rand des Bildschirmausschnitts der Pfad zu den gezeigten Elementen sichtbar bleibt.

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 15. September 2024 um 19:43
    Zitat von Sehvornix

    Dann Dein aktuell genutztes Profil datiert auf den 29.07.2024.

    Ich sehe da den 29. Juni 2024 als jüngsten Zeitstempel, und zwar als Änderungsdatum. Wenn es sich um ein am 29. Juni neu erstelltes Profil handeln würde, müsste es xxxxxxxx.default-release heißen

    Zitat von Sehvornix

    Als ob im gesammten August überhaupt keine Bewegung gewesen wäre. Kann das sein?

    Beim erneuten Lesen fiel mir auf:

    Zitat Karl S : hier ist ein screenshot von eine alten Backup in dem der Ordner in Thunderbird noch da war:

    Zitat von Sehvornix

    Aus Deinem jüngsten Screenshot kann man erkennen, dass die Profile recht neu sind. Eher nicht bereits seit 14 Jahre so vorhanden.

    Ich glaube, dass du Erstellungsdatum und Änderungsdatum verwechselst. Was verständlich ist, da der Screenshot leider oben angeschnitten ist. und selbst wenn: neu erstellte Profil müssten xxxxxxxx.default-release heißen und nicht wxxxxxxx.default

  • Ordner Gesendet verschwunden und auch mit Backup nicht wiederherstellbar

    • Mapenzi
    • 15. September 2024 um 11:42

    Hallo,

    Zitat von Karl S.

    Die alten Mails waren anscheinend in home/karl/.thunderbird/8c5r5bke.default/Mail/Local Folders/sent.msf gespeichert.

    Nein, da unterliegst du einem Irrtum. Die .msf Dateien sind nur Index-Dateien, die Nachrichten aber werden in der endungslosen gleichnamigen Mailbox-Datei gespeichert. Für gesendete Mails heißt diese bei POP-Konten "Sent" (die englische Bezeichnung, also auch nicht "Gesendet").

    Zitat von Karl S.

    Hier ist ein Bild des alten Local folders. Wie man sieht gibt es keinen Gesendet Ordner:

    Sollte ja auch nicht (siehe obige Erklärung). Die Datei sollte "Sent" heißen, also den selben Namen tragen wie die Sent.msf, aber ohne Endung!

    Zitat von Karl S.

    Oder, gibt es eine Möglichkeit über das Backup die Gesendet Mails, welche ja noch irgendwo liegen müssen in Gesendet zu kopieren?

    Nach dem was deine Screenshots zeigen, sehe ich keine Möglichkeit deine gesendeten Nachrichten wiederherzustellen. Es kann natürlich sein, dass sich irgend wo im Profilordner noch eine Datei "Sent" befindet, zum Beispiel im Ordner ....c5r5bke.default/Mail/pop.xxx.xx/ hier "Sent" suchen...

    Aber bevor du in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner den Zielordner für gesendete Nachrichten geändert hast, sind letztere doch im "Gesendet" Ordner des betreffenden Kontos gespeichert worden. Gibt es diesen nicht mehr?
    Wenn du in Konten-Einstellungen > Kontenname > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Erweitert gehst, ist dort der globale Posteingang (Lokale Ordner) aktiviert wie in meinem Bild?


    Sehr wahrscheinlich braucht man noch mehr (wenn nötig dezent anonymisierte) Screenshots der Konten/Ordnerliste, der Inhalts von pop.xxx.xx" und von Inbox.sbd.

    Ich würde auch mal den Ordner Inbox.sbd aufklappen und prüfen, was sich darin befindet.
    Eine weitere Anomalie in Local Folders ist, dass eine Datei "Inbox" (ohne Endung!) fehlt. Letztere ist unabdingbar um die Unterordner des Posteingangs anzuzeigen. Das ganze sieht so aus, als ob du irgendwann mal den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" für dein POP-Konto (oder deine POP-Konten) eingestellt hast. Wenn das nicht der Fall ist, bedeutet das, dass in Local Folders viel herum gefummelt worden ist.

  • Vodafone Eingangs- Ausgangs undandere Ordner werden im TB seit gestern nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 15. September 2024 um 11:07

    Hallo,

    Zitat von RomanL

    Die Eingangs- Ausgangs und andere Ordner von meinem Vodafone Konto werden im TB seit gestern nicht angezeigt

    Was wird denn überhaupt beim Start von TB angezeigt? Ein großes leeren Fenster wie zum Beispiel dieses ↴

    Wenn du den Tab "Konten-Einstellungen" öffnest, wird dein Konto darin aufgeführt oder nicht?

  • Nach automatischem Update auf 128 Mailkonten unsichtbar und Kalender leer

    • Mapenzi
    • 13. September 2024 um 19:07
    Zitat von MKutscher

    Nein, so sieht es nicht aus, der Tab ist auf ganzer Fläche grau und leer.

    Und wie sieht es hiermit aus

    Zitat von Mapenzi

    Dennoch: du kannst noch mal im Profilordner nachschauen um die Größe der Datei prefs.js zu erheben. Gleichzeitig prüfe, ob eine prefs-1.js Datei vorhanden ist.

    :?:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™