1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Mails verschwinden aus Posteingang

    • Mapenzi
    • 14. November 2016 um 12:17

    Hallo,

    im Webmail deines Anbieters ist der Posteingang dann auch leer?
    Rufst die die Mails dieses Kontos auch von einem anderen Gerät (z. B. Smartphone) oder mit einem anderen E-Mailclient ab?
    Eine naheliegende Erklärung in einem solchen Fall wäre nämlich, dass das Konto auf dem anderen Gerät (im anderen Client) als POP-Konto eingerichtet wurde.

    Ansonsten überprüfe zunächst in Thunderbird auch die Größe des Posteingangs über R-Klick (auf den Ordner) > Eigenschaften > Allgemein > Größe auf Datenträger.

    Gruß

  • Mehrere Benutzerkonten/Instanzen möglich?

    • Mapenzi
    • 14. November 2016 um 11:26
    Zitat von TB_Martin

    Ich habe den ProfileSwitcher jedoch so verstanden, dass ich über einen Klick zwischen unterschiedlichen Profilen umschalten kann.

    Nein, der ProfileSwitcher kann nicht einfach "umschalten" zwischen zwei Profilen. Er ruft das zweite Profil in einer neuen Thunderbird-Instanz auf, also in einem zweiten Thunderbird-Fenster.
    Beide Instanzen arbeiten unabhängig von einander, als ob es zwei verschiedene Programme wären.
    Er ersetzt in gewisser Weise das Erstellen von Desktop-Kürzeln für mehrere Profile oder das Starten über den Profile Manager.

    Man kann natürlich auch auf den ProfileSwitcher verzichten und bei jedem Start von TB zunächst den Profile Manager aufrufen, um das gewünschte Profil anzuwählen.
    Wenn man die zweite Zeile in der Datei "profiles.ini abändert in StartWithLastProfile=0 (eine "0" statt der "1"), dann öffnet sich jedes Mal der Profile Manager, auch wenn schon eines der Profile geöffnet ist.


    Gruß

  • Emails eines Profils sind weg

    • Mapenzi
    • 13. November 2016 um 15:43
    Zitat von dddia

    Danach eine leere "prefs.js" hingestellt.

    Zitat von dddia

    Nach dem Beenden von TB habe ich mir die neue "prefs.js" angeschaut, die ist nun gefüllt.

    Aber deine Konten-Einstellungen fehlen natürlich, es sei denn, du hast die Konten neu angelegt.

    Wenn du keine Backup-Kopie deiner Profile hast (selbst ein älteres Backup würde es wahrscheinlich tun), aus der du die Datei "prefs.js" des entsprechenden Profils kopieren kannst, kommst um das Neueinrichten deiner Konten nicht herum.
    Das dürfte recht schnell durchzuführen sein, und bei IMAP-Konten siehst du sofort deine alten Ordner und Nachrichten wieder.

    Bei POP-Konten ist das etwas mehr Aufwand, da du nach dem Erstellen der diversen POP-Konten diese wieder mit den entsprechenden Kontenordnern "pop.xxx.xx" im Profil verknüpfen musst über Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Server-Einstellungen > Nachrichtenspeicher > Lokaler Ordner > Ordner wählen.
    Die gleiche Verknüpfung muss auch für die "Lokalen Ordner" durchgeführt werden, falls dort Nachrichten gespeichert waren.

  • Emails eines Profils sind weg

    • Mapenzi
    • 13. November 2016 um 12:58

    Hallo,

    Zitat von dddia

    Wenn ich dieses Profil anklicke, geht Thunderbird auf, allerdings als ob ich ein neues Profil gerade angelegt hätte.

    Das ist sehr typisch für eine korrupte (beschädigte) Datei "prefs.js". In dieser Datei werden die Einstellungen, darunter auch alle Konten-Einstellungen gespeichert.
    Da TB beim Start eine solche beschädigte Datei nicht mehr lesen kann, wird eine neue "jungfräuliche" prefs.js Datei erstellt und die alte in "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" umbenannt.
    Daher ist nicht verwunderlich, dass deine Konten auch dann nicht angezeigt werden, wenn du den entsprechenden Profilordner mit einem neu angelegten Profil verknüpfst: es werden dabei die selben Daten des alten Profils benutzt.

    Suche in diesem Profilordner nach einer der Dateien "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js". Wenn eine davon vorhanden ist, entferne sie und ersetze die neu erstellte Datei "prefs.js" bei beendetem TB durch eine Kopie der Datei "prefs.js" des entsprechenden Profils in deiner Thunderbird Profil-Sicherung, die du ja sicherlich regelmäßig erstellst.


    Gruß
    Mapenzi

  • Thunderbird-Ordner viel kleiner geworden??? Werden die Mails jetzt anderswo gespeichert??

    • Mapenzi
    • 11. November 2016 um 20:30
    Zitat von Stefan Bender

    Kann es sein, dass Thunderbird das unter bestimmten Bedingungen (Update, Gesamtspeicherverbrauch überschreitet Grenze..) automatisch macht?

    Unter Standard-Einstellungen zeigt TB ein Pop-up Fenster an, wenn durch das Komprimieren der Ordner eine Platzersparnis von 20 MB erreicht werden kann.
    Vielleicht hast du in diesem Pop-up den Haken entfernt vor "Immer fragen vor dem automatischen Komprimieren", dann komprimiert TB sozusagen "im Hintergrund".

    Das kannst du überprüfen in Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration bearbeiten, dann die Einstellung "mail.purge.ask" suchen:

    der Wert der Einstellung steht standardmäßig auf "true". Falls er bei dir "false" ist, bedeutet es, dass du irgend wann mal den Haken entfernt hast.
    Wenn du das Pop-up vorziehst, kannst du den Wert durch Doppelklick auf "true" ändern.
    TB zwingt nicht zum komprimieren, da man das Pop-up schließen kann, ohne zu komprimieren.

  • Mehrere Benutzerkonten/Instanzen möglich?

    • Mapenzi
    • 9. November 2016 um 15:35
    Zitat von TB_Martin

    Damit ist es aber vermutlich nicht möglich, beide Emailprofile gleichzeitig im Hintergrund zu synchronisieren und sich über neue Emails informieren zu lassen.

    Was du mit "beide Profile im Hintergrund synchronisieren " meinst, habe ich nicht verstanden.
    Sich über neue E-Mails informieren lassen funktioniert bei mir unter macOS. Ich habe häufig drei verschiedene TB-Versionen (aktuelle und zwei Beta Versionen) in jeweils eigenen Profilen im Hintergrund laufen und bekomme akustische und visuelle Informationen beim Herunterladen neuer E-Mails.

  • Mehrere Benutzerkonten/Instanzen möglich?

    • Mapenzi
    • 9. November 2016 um 11:38

    Hallo,

    Zitat von TB_Martin

    - Thunderbird privat soll nur meine privaten Emailkonten und Adressbücher enthalten
    - Thunderbird beruflich soll nur meine beruflichen Emailkonten und Adressbücher enthalten

    Wie schon von generalsync empfohlen, zwei Profile: "Privat" und "Beruf".

    Zitat von TB_Martin

    - Beide Thunderbird "Instanzen" sollen gleichzeitig geöffnet werden können
    - Die "Thunderbird Instanzen" sollen sich einfach öffnen lassen (z.B. über eine Desktop Verknüpfung oder Tastenkombination)
    - Wenn eine Instanz bereits geöffnet ist und noch einmal geöffnet wird, soll diese nur in den Vordergrund geholt werden und nicht ein zweites mal gestartet werden

    Sehr praktisch beim Arbeiten mit mehren Profilen ist die Erweiterung "ProfileSwitcher" https://freeshell.de/~kaosmos/profileswitcher-en.html
    Aus einem geöffneten Profil kann über das R-Klick-Menü des kleinen "Profil"-Symbols unten rechts in der Statusleiste direkt ein anderes Profil aufgerufen werden:

    Gruß
    Mapenzi

  • Nach Aktualisierung keine Ablage mehr zu sehen?

    • Mapenzi
    • 9. November 2016 um 11:10

    Hallo Maria,

    Zitat von Maria

    habe ich TB komplett deinstalliert, auch das Unterverzeichnis .Thunderbird in meinem /home Verzeichnis.
    Nach einer Neuinstallation habe ich ganz neu aufgebaut, das entstandene Profil geleert und mit dem vorherigen Profil und den fehlenden Mails aus dem Backup aufgefüllt.

    Um es mit einem SusiTux-Zitat auszudrücken: Sauber, Reschpekt! ;)
    Schön, dass es mit dem Erstellen eines neuen Profils geklappt hat.
    Ich bin ein wenig überrascht, dass diesmal die Übernahme der Inhalte des Ordners "Local Folders" aus dem Backup problemlos abgelaufen ist, denn das gleiche hattest du ja schon im vorigen Profil gemacht mit dem Ergebnis, dass viele Ordner und Nachrichten im Ordner "Ablage" nicht angezeigt wurden.

    Nachdem du ergänzt hattest, dass du (im vorigen Profil) vier POP-Konten hattest, habe ich nochmal deinen screen shot aus Beitrag #19 angeschaut, in dem fünf Konten (plus die Lokalen Ordner = account2) aufgeführt sind. Vielleicht war das die Ursache der Fehlermeldung "An account with this name already exist.", wobei ich allerdings nicht weiß, ob es sich bei dem fünften Konto um ein Newsgruppen-Konto handelte.

    Zitat von Maria

    Derzeit wird mir alles sauber dargestellt und scheinbar auch nichts zerstört.

    Ich hoffe, das bleibt weiterhin so!

    Gruß
    Mapenzi

  • Probleme mit iCloud Mail

    • Mapenzi
    • 9. November 2016 um 10:36

    Hallo Aladin,

    Zitat von Aladin999

    1. Login auf dem Server imap.mail.me.com fehlgeschlagen.
    2. Der Server iCloud.com hat die Verbindung abgebrochen. Der Server ist entweder ausgefallen oder es gibt Netzwerkprobleme.

    Hast du schon eine Suche mit diesen Fehlermeldungen gemacht?
    Ich finde unter anderen folgende Resultate:
    https://support.apple.com/de-de/HT202304
    https://discussions.apple.com/thread/3880703
    http://www.hightechdad.com/2013/06/21/how…or-thunderbird/

    Gruß

    Mapenzi

  • Bei eingehender Mail nur Mailadresse anzeigen

    • Mapenzi
    • 9. November 2016 um 10:23

    Hallo Frieder,

    das geht nur nach Installieren der Erweiterung "Show Address Only" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…w-address-only/

    Gruß
    Mapenzi

  • Nach Aktualisierung keine Ablage mehr zu sehen?

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 20:12
    Zitat von Maria

    Habe ich gemacht
    und es funktioniert genau so wie du es beschrieben hast.
    Auf dem Wege kann ich die alten Maills zurückholen.

    Endlich mal eine gute Nachricht ;)
    Du hast also u. a. die Datei "Foto" mit ImportExportTools in die Lokalen Ordner importiert, und danach waren alle Mails des Ordners "Foto" sichtbar.
    Falls der Unterordner "Foto" von "Ablage" immer noch leer ist, könntest du jetzt versuchen, die Mails aus dem Importordner "Foto" in diesen zu kopieren.

    Zitat von Maria

    Manche ja, manche nein.

    Wenn von den 19 *.sbd-Ordnern einige keine Mailbox-Dateien als Inhalte haben, werden sie auch nicht in TB als Ordner mit Unterordnern dargestellt.
    Nach deinen vorigen Informationen (nur acht Unterordner des Ordners "Ablage" haben selber Unterordner) nehme ich an, dass 11 *.sbd-Ordner leer sind.
    Natürlich könnte man noch nachprüfen, ob die selben *.sbd-Ordner im Backup ebenfalls leer sind.

    Zitat von Maria

    Je öfter ich TB starte desto mehr ändert sich die Ablage.
    Von den ehemals 14 'Unbekannt'-Dateien sind nur noch 2 Stück übrig.
    Die restlichen 12 Dateien wurden von TB wie folgt verändert:
    7 --> .msf C-Quelltext
    4 --> .msf mit 0 Byte
    1 --> Mailboxdatei

    Sehr merkwürdig, diese "Spontanheilung"!
    Bedeutet das gleichzeitig, dass einige Unterordner von "Ablage", die bislang leer waren, nunmehr Nachrichten anzeigen?

    Zitat von Maria

    Wie auf der vorherigen Seite schon geschrieben bekomme ich die Meldung:

    Wenn du die Konten-Einstellungen öffnest, wie viele Konten (außer den Lokalen Ordnern) sind dort aufgeführt?
    Falls mehrere Konten, gibt es zwei Konten mit dem gleichen Namen?

  • Mails im Posteingang, in "gesendet", Papierkorb und Unterordner sind weg

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 19:43
    Zitat von Carlosun

    Noch eine andere Idee woran es liegen könnte?

    Versehentlichen Löschen durch falsche Tastendruck? ;)
    Hast du schon den Papierkorb dieses Kontos überprüft?
    Es gibt auch noch das Add-on "Recover Deleted Messages" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#recDelMsg zum Wiederherstellen gelöschter Nachrichten.
    Das zu versuchen hat allerdings nur Sinn, wenn das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer noch aktiviert ist.
    Mach mal einen R-Klick auf den Ordner "Gesendet" > Eigenschaften: wenn der Ordner eine "Größe auf Datenträger" = 0 kB hat, ist der Versuch mit dem Add-on nutzlos

    In dem selben Fenster klicke auch auf "Speicherplatz" und überprüfe, ob dort irgend was zum endgültigen Löschen altter Nachrichten aktiviert ist.

  • Mails im Posteingang, in "gesendet", Papierkorb und Unterordner sind weg

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 17:15
    Zitat von Carlosun

    Es ist kein Ordner verschwunden...

    Hatte ich auch nicht geschrieben (siehe in meiner erste Antwort "denn bei dir sind ja nicht alle Konten verschwunden, sondern "nur" die Mails aus einem Ordner". ) ;)
    Aber ich warte noch auf die Antwort auf meine Frage "Hast du schon im Webmail von T-Online überprüft, ob die Mails des "Gesendet" Ordners des betreffenden Kontos dort ebenfalls verschwunden sind?"
    Wenn der Ordner im Webmail nämlich ebenfalls leer ist, dann hat die T-online Hilfe recht, dass sie nichts machen können.

    Zitat von Carlosun

    Im letzten Backup vom 17.10.16 ist die sent datei 49kb groß. Wie hilft mir das?

    Das hilft insoweit, dass du vermutlich mit dieser Datei einige ältere Mails wiederherstellen kannst. 49 kB ist nicht viel, vielleicht zehn Mails, wenn es Rein-Text Mails sind, vielleicht auch nur eine einzige HTML Mail.
    Gehe im alten Backup deines Profils zu dem betreffenden Ordner "imap.xxx.xx" und kopiere die Datei "Sent" (ohne Endung).
    Zeige den aktuellen Profilordner an, beende Thunderbird, gehe bis zum Ordner \Mail\Local Folders\ und füge die kopierte Datei "Sent" in Local Folders ein.
    Falls sich dort schon eine Datei Sent befindet, benenne die Kopie um in "Sent-1".
    Starte TB, gehe in die Lokalen Ordner und überprüfe den Inhalt des Ordners "Gesendet" bzw. "Sent-1".
    Wenn Nachrichten drin sind, kannst du sie in den ursprünglichen Ordner "Gesendet" des IMAP-Kontos kopieren.

    Zitat von Carlosun

    "Sofern du das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert hattest, lässt sich vermutlich ein Teil der Nachrichten wiederherstellen."
    Wo sehe ich das, ob es eingestellt ist?

    In Extras > Konten-Einstellungen > %Kontenname% > Synchronisation & Speicherplatz

  • Seit Windows 10 Thunderbird verzögerter Klick-Effekt

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 15:22

    Hallo,

    hast du nach dem Löschen der vielen Mails auch die betreffenden Ordner (z. B. Posteingang, Gesendet) komprimiert?
    Welche Größen haben deine Posteingang Ordner (R-Klick auf Ordner > Eigenschaften > Größe auf Datenträger)?

    Wenn sie nicht einige Hundert MB überschreiten, mache einen Test im abgesicherten Modus von Thunderbird:
    die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • Mails im Posteingang, in "gesendet", Papierkorb und Unterordner sind weg

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 15:15

    Hallo,

    du hättest besser ein neues Thema erstellen sollen, da dein Problem ein anderes ist und dieses Thema schon als gelöst markiert ist.

    Zitat von Carlosun

    Im oberen Post wird von einer "Gehe jetzt zunächst ins Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen. Überprüfe, ob sich im Profilordner xxxxxxxx.default neben einer Datei "prefs.js" eine weitere Datei "invalidprefs.js" oder "prefs-1.js" befindet."

    Das wird dir nicht weiter helfen, denn bei dir sind ja nicht alle Konten verschwunden, sondern "nur" die Mails aus einem Ordner.
    Hast du schon im Webmail von T-Online überprüft, ob die Mails des "Gesendet" Ordners des betreffenden Kontos dort ebenfalls verschwunden sind?
    Wenn du sie im Webmail siehst, dann versuche zunächst, den Ordner Gesendet zu "reparieren" über einen Rechtsklick (auf den Ordner) > Eigenschaften.

    Wenn das nicht hilft, überprüfe die Größe der Datei "Sent" im alten Profil-Backup:
    dazu musst zum Ordner \ImapMail\ gehen und den Unterordner \imap.xxx.xx\ des betreffenden Kontos identifizieren.
    Sofern du das Bereithalten der Nachrichten auf dem Computer aktiviert hattest, lässt sich vermutlich ein Teil der Nachrichten wiederherstellen.

    Die Fehlermeldungen haben nach meinem Erachten nichts mit deinem Problem zu tun.

    Gruß

  • Nach Aktualisierung keine Ablage mehr zu sehen?

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 13:01
    Zitat von Maria

    Von diesen 177 Dateien sind:
    73 als Mailboxdatei mit unterschiedlichen Grössen aufgeführt,
    75 .msf.Dateien die als als 'Einfaches Textdokument' mit 0 Byte aufgeführt werden - das sind .msf Dateien die nach dem Löschen von TB neu erstellt wurden.
    15 .msf-Dateien die als 'Quelltext' aufgeführt werden und unterschiedliche Grössen haben.
    14 Datein die als 'Unbekannt' gekennzeichnet sind mit unterschiedlicher Grösse, die ich aber nicht mit einem Texteditor öffnen kann.

    73 Mailbox-Dateien + 14 als "unbekannt" gekennzeichnete Dateien in "Ablage.sbd" ergibt 87 Dateien. Das entspricht in ungefähr den 89 Unterordnern in "Ablage" (vielleicht ein kleiner Fehler beim Zählen). Das heißt, obwohl 14 Dateien als "unbekannt" gekennzeichnet sind, werden die entsprechenden Unterordner im Ordner "Ablage" in TB angezeigt, wahrscheinlich aber ohne Inhalt wie wir am Beispiel des Unterordners "Foto" gesehen haben. Du kannst jetzt überprüfen, ob das auch für andere "unbekannte" Dateien mit einer Größe von > 0 kB der Fall ist, z. B. der Datei "Challenger". Möglicherweise sind die neu erstellten *.msf-Dateien von 0 kB jeweils mit diesen "unbekannten" Dateien gepaart, da TB den Inhalt dieser Mailbox-Dateien offenbar nicht indizieren kann.
    Überprüfe in deinem Backup, ob dort die selben Dateien als "unbekannt" gekennzeichnet sind.

    Zitat von Maria

    Diese Meldung erhalte ich z.B. bei einigen Mailboxdateien:

    Ich habe derzeit keine Idee, wie man diese Dateien "bearbeiten" könnte, damit sie wieder als echte Mailbox-Dateien erkannt werden.
    Du kannst aber folgendes Experiment machen:
    installiere das Add-on "ImportExportTools" https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html in Thunderbird.
    Dann R-Klick auf "Lokale Ordner > ImportExportTools > Mbox-Dateien importieren > Bestimmte Mbox-dateien zum Importieren auswählen, dann zu /Datas/App-Data/Thunderb…ers/Ablage.sbd/ navigieren, die Datei "Foto" anklicken und auf "Öffnen" klicken. Danach sollte in den Lokalen Ordnern ein neuer Ordner "Foto" mit drei Zufallsziffern (z. B. Foto707) angezeigt werden. Öffne den Ordner und überprüfe seinen Inhalt.

    Wenn der neue Ordner "Foto" leer ist, kannst du den Import wiederholen, diesmal aber mit der Datei "Foto", die sich im Backup befindet, es sei denn auch dort hat sie das Attribut "unbekannt".


    Was immer noch unklar ist: laut deiner Angabe befinden sich 19 *.sbd-Ordner in "Ablage.sbd".

    Sind alle diese *.sbd-Ordner mit einer gleichnamigen Mailbox-Datei gepaart und haben einige der gleichnamigen Dateien möglicherweise das Attribut "unbekannt" oder vielleicht auch eine acht-stellige Ziffern/Buchstabenfolge im Namen?

    Haben alle 19 *.sbd-Ordner einen Inhalt (Mailbox-Dateien + eventuell weitere *.sbd-Ordner) oder sind einige davon leer bzw. enthalten nur *.msf-Dateien?

    Gibt es in "Ablage.sbd" Ordner ohne die Endung .sbd, und falls ja, welchen Inhalt haben sie?

  • Nach Aktualisierung keine Ablage mehr zu sehen?

    • Mapenzi
    • 8. November 2016 um 01:08
    Zitat von Maria

    In TB > Ablage werden mir 89 Ordner angezeigt
    Von diesen 89 Ordnern sind 8 Ordner, die noch bis zu 7 Unterordner haben (wie am Beispiel 'Foto' zu sehen).
    Im Profil unter Ablage.sbd sind aber nur 19 Ordner, wovon ein einziger einen Unterordner hat.
    Es fehlen somit 70 Ordner die mir zwar in TB angezeigt werden, aber im Profil nicht zu sehen sind.

    Nein, das stimmt nicht. Du hast leider das Prinzip noch nicht verstanden.
    Deshalb nochmals:

    • Ein Thunderbird-Ordner = eine Mailbox-Datei (+ Index-Datei) im Profil
    • Ein Thunderbird-Ordner mit Unterordnern = eine Mailbox-Datei + ein gleichnamiger *.sbd-Ordner (+ Index-Datei) im Profil

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Die Unterordner des Ordners "Ablage" in TB, die selbst keine Unterordner besitzen, werden im Profil durch eine Mailbox-Datei (+ Index-Datei) dargestellt, nicht durch eine Mailbox-Datei + einen *.sbd-Ordner (+ Index-Datei).
    Der Unterordner "Foto" des Ordners "Ablage" in TB hat selber 4 Unterordner, also wird er im Profil durch die Mailbox-Datei "Foto" und den Ordner "Foto.sbd" dargestellt, wobei sich in "Foto.sbd" die vier Mailbox-Dateien der vier Unterordner von "Foto" befinden.
    Die meisten der 89 Unterordner von "Ablage" in TB haben aber keine Unterordner, deshalb findest du im Profil in "Ablage.sbd" auch nicht 89 *.sbd-Ordner, sondern wesentlich weniger.
    Ist das bis hierher klar?

    Was aber wiederum nicht zusammen passt, ist deine Aussage, dass sich im Profil in "Ablage.sbd" 19 *.sbd-Ordner befinden, von denen "nur ein einziger einen Unterordner hat". Wenn dort also 19 *.sbd-Ordner sind, müssten in TB im Ordner "Ablage" auch 19 Unterordner angezeigt werden, die selber weitere Unterordner haben.
    Du siehst in TB aber nur 8 (statt 19) Unterordner von "Ablage", die bis zu 7 Unterordner haben. Wenn allerdings im Profil von den 19 *.sbd-Ordnern die meisten leer sind (= keine Mailbox-Dateien enthalten), werden sie in Thunderbird im Ordner "Ablage" natürlich nur als gewöhnliche Unterordner ohne weitere Unterordner angezeigt.
    Oder, wie schon in meinen vorigen Antworten erwähnt, einige der 19 *.sbd-Ordner sind nicht mit einer gleichnamigen Mailbox-Datei gekoppelt, weshalb sie in TB nicht als Unterordner von '"Ablage" angezeigt werden. Das musst du selber herausfinden, da niemand von uns deinen Bildschirm sehen kann.

    Zitat von Maria

    Die in 'Ablage.sbd' vorhandenen 177 Dateien sind MBox-Dateien, .msf-Dateien und etwa ein Drittel 'unbekannt'-Dateien.

    Unter diesen 177 Dateien müssten sich mindestens 89 Mailbox-Dateien befinden, wobei ich nicht sehen kann, ob einige der Mailbox-Dateien als "unbekannt" bezeichnet werden und ob das bedeutet, dass sie korrupt sind. Es könnte nämlich sein, dass die Nachrichten der entsprechenden Ordner in TB nicht angezeigt werden wie im Beispiel des Ordners "Foto".

    Zitat von Maria

    "filterlog.html, msgFilterRules.dat, ... etc handelt." sind nicht vorhanden.

    Hatte ich verwechselt, die befinden sich direkt in "Local Folders".

    Zitat von Maria

    Im Ordner Foto werden nur die aufgefuehrten Unterordner angezeigt, keine Mails.
    In den Unterordnern sind Mails vorhanden,

    Du kannst die "unbekannte" Datei "Foto" in einem Text-Editor öffnen und überprüfen, ob sich Nachrichten darin befinden.

  • Nachrichteninhalte werden nach Markierungen nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 7. November 2016 um 21:42
    Zitat von network

    Die Neuinstallation der aktuellen Version hat schon gereicht - mit ihr tritt der genannte Fehle nicht mehr auf - also alles OK.

    Danke für die Klarstellung.
    Ich hatte lediglich die ältere Version ohne den Bugfix auf der AMO-Seite des Add-ons gefunden https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird/addon/mnenhy/
    Den Link für den Bugfix hatte ich aus einem anderen Forum.

    Zitat von network

    bei mir kam eine Warnung bezüglich eines angeblichen Risikos der Webseite.

    Bei mir auch! Das Zertifikat ist erst kürzlich abgelaufen.

    Zitat von network

    Die Seite ist sicher!

    Man kann durchaus davon ausgehen, dass mozdev.org eine sichere Seite ist.

  • Nach Aktualisierung keine Ablage mehr zu sehen?

    • Mapenzi
    • 7. November 2016 um 16:49
    Zitat von Maria

    bei geöffnetem TB werden mir in 'Ablage' 89 Ordner angezeigt. (das waere also unter 'Ablage die 1.Unterebene)
    Davon haben 8 Ordner noch weitere Unterordner, aber nur bis zur 2.Unterbene nicht weiter)

    OK, das stimmt aber leider nicht mit der folgenden Aussage überein:

    Zitat von Maria

    In meinem Profil > mail>Local Folders>Ablage.sbd werden mir nur 19 .sdb-Ordner angezeigt

    Wieso "nur"?? "Aber" wäre hier richtig gewesen.
    Wenn sich im Profil in "Ablage.sbd" 19 *.sbd-Ordner befinden, dann müssten normalerweise in Thunderbird im Ordner "Ablage" ebenfalls 19 Ordner angezeigt werden, die selber weitere Unterordner haben, also nicht nur acht..
    Das heißt, im Ordner "Ablage" in TB fehlen weitere 11 Unterordner, die mit dem kleinen schwarzen Dreieck ("twisty") versehen sein, womit Ordner gekennzeichnet sind, die Unterordner enthalten.

    Die Frage ist jetzt: warum werden diese 11 (19 - 8 = 11) nicht im Ordner "Ablage" in TB angezeigt?
    Eine mögliche Erklärung dafür habe ich schon in Beitrag #29 gegeben: wenn die einem *.sbd-Ordner zugehörige gleichnamige Mbox-Datei (ohne Endung) im Profil nicht vorhanden ist, dann werden der Ordner und seine Unterordner nicht in TB angezeigt.
    Ein *.sbd-Ordner im Profil muss immer mit mit einer gleichnamigen Mbox-Datei gekoppelt sein.

    Gibt es vielleicht auch noch Ordner ohne die Endung .sbd in "Ablage.sbd"?

    Zitat von Maria

    plus den schon vorher aufgefuehrten 177 Dateien.

    Das sagt mir nicht viel. Ich nehme an, dass es sich um die Summe von Mbox-Dateien, *.msf-Dateien und weiteren Dateien wie filterlog.html, msgFilterRules.dat, ... etc handelt.

    Ich weiß nicht, was du mit den neuen screen shots zeigen willst, sie sind nur ein kleines Steinchen eines großen Mosaiks (der Inhalt von "Ablage.sbd"), das aus 90 oder hundert solcher Steinchen zusammen gesetzt ist.
    Wie soll man sich einen Überblick auf das gesamte Mosaik machen können?

    Die Anzeige des Unterordners "Foto" mitsamt seinen 4 Unterordnern scheint in Übereinstimmung zu sein mit den Strukturen im Profil.
    Was allerdings überrascht, ist das Datei-Format "unbekannt" von Foto anstelle von "Mailbox-Datei". Wenn du den Ordner "Foto" öffnest, werden seine Nachrichten trotzdem angezeigt?

  • Nachrichteninhalte werden nach Markierungen nicht mehr angezeigt

    • Mapenzi
    • 6. November 2016 um 20:34

    Danke für die Rückmeldung.
    Jetzt erinnere ich mich wieder, dass hier nach der Veröffentlichung von TB 45 häufiger die Rede davon war. Ist ja auch schon ein halbes Jahr her ;)
    Wenn "Mnenhy" für dich ein "unverzichtbares" Add-on ist, kannst du es mit einem Bugfix wieder flott machen ==> https://www.mozdev.org/bugs/show_bug.cgi?id=26220 (ganz unten auf der Seite).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™