1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichteninhalte werden nach Markierungen nicht mehr angezeigt

  • network
  • 3. November 2016 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • network
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    1. Jul. 2009
    • 3. November 2016 um 11:03
    • #1

    * Thunderbird-Version: 45.4
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Prof 64Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Es scheint so, wenn ich so im Netz stöbere, dass die TB-Version 45.x so einige Probleme macht.
    Klar, jede neue Version hat auch mal Probleme und nichts ist perfekt.
    Doch bisher hatte ich wenig Schwierigkeiten nach TB-Updates.



    Folgendes Problem:

    wenn ich in einem x-beliebigen Ordner mehr als eine Nachricht markiere erscheint im oberen Lesefeldbalken, in dem normalerweise entsprechende Optionen für den Umgang mit der Nachricht steht, nur noch der Balkentext 'Ausgewählte Nachrichten'.
    Danach kann ich keine Nachrichten im Lesefeld lesen - sowohl im Ordner, in dem ich soeben mehr als eine Nachricht markiert habe wie auch in jedem anderen Ordner nicht mehr.

    Nur ein TB-Neustart hebt diese Einschränkung auf.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.889
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 3. November 2016 um 18:40
    • #2

    Hallo,

    Zitat von network

    wenn ich in einem x-beliebigen Ordner mehr als eine Nachricht markiere erscheint im oberen Lesefeldbalken, in dem normalerweise entsprechende Optionen für den Umgang mit der Nachricht steht, nur noch der Balkentext 'Ausgewählte Nachrichten'.

    Bei mir steht dann nicht "Ausgewählte Nachrichten", sondern z. B. "4 Themen", wenn ich vier Mails markiere. Außerdem werden zumindest noch die Buttons "Archivieren" und "Löschen" angezeigt:

    Zitat von network

    Danach kann ich keine Nachrichten im Lesefeld lesen - sowohl im Ordner, in dem ich soeben mehr als eine Nachricht markiert habe wie auch in jedem anderen Ordner nicht mehr.

    Normalerweise wird die Mehrfachmarkierung beim Ordnerwechsel aufgehoben und der Nachrichtenbereich freigegeben zum Anzeigen einer markierten Nachricht.
    Mache doch zunächst mal einen Test im abgesicherten Modus von TB, indem du die Umschalttaste beim Start von TB gedrückt hältst.
    Im abgesicherten Modus werden alle Erweiterungen und Dritt-Themen deaktiviert. Wenn das Problem bei diesem Test nicht mehr auftritt, musst du nach dem Ausschlussprinzip die Erweiterung identifizieren, die das Problem verursacht.

    Gruß

  • network
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    1. Jul. 2009
    • 4. November 2016 um 09:12
    • #3

    Danke für Deine Rückmeldung und die 'klassische' Vorgehensweise.

    Nach dem Ausschlußverfahren habe die verursachende Erweiterung gefunden - alles wieder in 45.x ok.

    DANKE für den Hinweis - hätte ich ja auch drauf kommen können!!!

    Einmal editiert, zuletzt von network (4. November 2016 um 09:28)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.889
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 4. November 2016 um 09:34
    • #4
    Zitat von network

    Danke für Deine Rückmeldung und die 'klassische' Vorgehensweise.

    Mit "klassischer" Vorgehensweise meinst du den Test im abgesicherten Modus von TB?
    Ich hatte in meiner vorigen Antwort vergessen zu erwähnen, dass die Mehrfachmarkierung nicht nur beim Ordnerwechsel aufgehoben wird, sondern natürlich auch wenn du im selben Ordner bleibst und auf eine beliebige (markierte oder nicht markierte) E-Mail klickst.

    Zitat von network

    Die Version 38.5 läuft ja bestens und ich werde dann mal die nächsten Tage 'klassisch' vorgehen.

    Wenn das von dir beschriebene Problem in der v38.5.0 nicht auftritt, ist dies ein weiterer Hinweis, dass eine deiner Erweiterungen offenbar nicht mehr mit der v45.4.0 kompatibel ist.
    Das schließt nicht aus, dass es für diese Erweiterung inzwischen schon eine kompatible Version gibt.

  • network
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    1. Jul. 2009
    • 5. November 2016 um 20:02
    • #5

    Mit 'klassischer Vorgehensweise' bei der Fhlerfindung habe ich genau das gemeint: abgesicherter Modus und testen, ob der Fehler auch da auftritt.
    Danach dann nach dem verursachenden AddOn suchen (Ausschlussverfahren).

    So fand ich ja auch das verursachende AddOn, das in der TB-Version 45.x nicht kompatibel ist.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.889
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 5. November 2016 um 20:17
    • #6
    Zitat von network

    So fand ich ja auch das verursachende AddOn, das in der TB-Version 45.x nicht kompatibel ist.

    Ich hatte nicht mitbekommen, dass du deinen Beitrag von gestern 09:12 Uhr dahingehend hattest, dass das Problem gelöst ist.
    Aber den Namen der störungsverursachenden Erweiterung willst du uns nicht verraten?
    Das könnte auch für die Helfer und andere Hilfesuchende nützlich sein.

  • network
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    1. Jul. 2009
    • 6. November 2016 um 19:45
    • #7

    Das versachende Addon ist natürlich kein Geheimnis: 'Mnenhy'

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.889
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 6. November 2016 um 20:34
    • #8

    Danke für die Rückmeldung.
    Jetzt erinnere ich mich wieder, dass hier nach der Veröffentlichung von TB 45 häufiger die Rede davon war. Ist ja auch schon ein halbes Jahr her ;)
    Wenn "Mnenhy" für dich ein "unverzichtbares" Add-on ist, kannst du es mit einem Bugfix wieder flott machen ==> https://www.mozdev.org/bugs/show_bug.cgi?id=26220 (ganz unten auf der Seite).

  • network
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    51
    Mitglied seit
    1. Jul. 2009
    • 7. November 2016 um 21:10
    • #9
    Zitat von Mapenzi

    Danke für die Rückmeldung.
    Jetzt erinnere ich mich wieder, dass hier nach der Veröffentlichung von TB 45 häufiger die Rede davon war. Ist ja auch schon ein halbes Jahr her ;)
    Wenn "Mnenhy" für dich ein "unverzichtbares" Add-on ist, kannst du es mit einem Bugfix wieder flott machen ==> https://www.mozdev.org/bugs/show_bug.cgi?id=26220 (ganz unten auf der Seite).


    Nein, es ist keineswegs unverzichtbar.
    Hatte 'Mnenhy' einst konfiguriert und läuft schon lange nebenher - habe mich quasi dran gewöhnt.

    Danke für Den Link - habe die aktuelle Version (mnenhy-0.8.6.1.2-stanio.xpi) und den Bugfix-File (mnenhy-bug-26220-fix.xpi) runtergeladen.

    Die Neuinstallation der aktuellen Version hat schon gereicht - mit ihr tritt der genannte Fehle nicht mehr auf - also alles OK.

    Nebenbei gesagt: die Bugfix-Datei ist älter (05.2016) als die aktuelle Version (07.2016) und dürfte somit ohnehin nicht nötig sein, wie es sich gezeigt hat.

    Falls jemand dieses Problem auch haben sollte - hier der Downloadlink:
    https://bitbucket.org/stanio/mnenhy/downloads


    ACHTUNG:
    bei mir kam eine Warnung bezüglich eines angeblichen Risikos der Webseite.
    Ich habe der Seite Erlaubnis erteilt und gut war.
    Die Seite ist sicher!

    Einmal editiert, zuletzt von network (7. November 2016 um 21:21) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    11.889
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    118
    • 7. November 2016 um 21:42
    • #10
    Zitat von network

    Die Neuinstallation der aktuellen Version hat schon gereicht - mit ihr tritt der genannte Fehle nicht mehr auf - also alles OK.

    Danke für die Klarstellung.
    Ich hatte lediglich die ältere Version ohne den Bugfix auf der AMO-Seite des Add-ons gefunden https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird/addon/mnenhy/
    Den Link für den Bugfix hatte ich aus einem anderen Forum.

    Zitat von network

    bei mir kam eine Warnung bezüglich eines angeblichen Risikos der Webseite.

    Bei mir auch! Das Zertifikat ist erst kürzlich abgelaufen.

    Zitat von network

    Die Seite ist sicher!

    Man kann durchaus davon ausgehen, dass mozdev.org eine sichere Seite ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™