1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Personas & Theme hinzufügen

    • Mapenzi
    • 18. April 2016 um 17:00
    Zitat von Dinole

    Meine Frage ist allerdings, wie man es schafft, zu den in Personas bereits vorhandenen Themes ein zusätzliches, z.B. von dieser Seite

    Da hatte ich dich falsch verstanden.
    Irgend was stimmt nicht auf dieser Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…nderbird-suave/ oder auch auf dieser Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…s/?sort=popular
    Wenn man auf "Zu Thunderbird hinzufügen" klickt, wird das Thema in .... Firefox installiert!
    Und wenn man versucht, die *.xpi-Datei des Themas über R-Klick > "Ziel speichern unter..." herunter zu laden, erhält man eine xxxxx.html-Datei.

    Im Thunderbird Add-ons Manager > "Add-ons suchen" sehe ich allerdings dein Thema "Thunderbird Suave", und nach einem Klick darauf wird es zur Installierung angeboten.

    Bilder

    • Capture d’écran 2016-04-18 à 16.57.17.png
      • 132,39 kB
      • 641 × 222
  • Personas & Theme hinzufügen

    • Mapenzi
    • 18. April 2016 um 15:43

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    Und genau das weiß ich nicht, wie das gehen soll.

    Gibt es denn überhaupt noch "Personas"?
    Ich habe nur "Personas Plus" gefunden, und das funktioniert bei mir beim Testen.
    Hast du denn schon einmal eines der in deinem screen shot angezeigten "lightweight-themes" angeklickt?
    Bei mir befindet sich das Personas-Symbol übrigens links unten in der Statusleiste.

    Bilder

    • Personas Plus.png
      • 140,94 kB
      • 517 × 302
  • Problem mit Schriftart

    • Mapenzi
    • 18. April 2016 um 12:31

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    Mein geschildertes Problem habe ich auf zwei verschiedenen Windows BS 7 & 8.1 festgestellt

    Es handelt sich wohl um den Bug 1265181 "Font selector showing bad information for "Helvetica, Arial", "Courier" and "Times".

    Gruß

  • Korrektur in Rechtschreibdatei

    • Mapenzi
    • 17. April 2016 um 20:17

    Hallo,

    zeige den Profilordner von Thunderbird => Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende Thunderbird.
    Im Profilordner suche die Datei "persdict.dat", öffne sie in einem Text-Editor, markiere und lösche die die sinnlosen/falschen Wörter.
    Die Einträge in dieser Datei werden nicht in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.

    Gruß

  • Rechtschreibüberprüfung funktioniert nicht, trotz installierte Wörterbücher

    • Mapenzi
    • 17. April 2016 um 20:06

    Hallo,

    Zitat von chris1118

    Auch unter Extras/Einstellungen/Verfassen erscheint in der Auswahlliste kein Wörterbuch, obwohl sie im Add ons/Sprache Bereich als installiert erscheinen.

    Wenn du etwas siehst in Add-ons > Sprachen, dann hast du versehentlich ein oder mehrere Sprachpakete ("language packs") installiert anstelle von Wörterbüchern.
    Sprachpakete wie z. B. "en-GB.xpi" oder "fr.xpi" dienen dazu, Thunderbird in einer anderen Sprachversion zu starten, also in meinem Beispiel in Englisch oder Französisch statt Deutsch.
    Wörterbücher kannst du von dieser Seite https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/language-tools/ herunter laden.
    Du musst die gewünschten Wörterbücher aber in der Spalte "Wörterbücher" suchen und nicht in der Spalte "Sprachpakete.

    Gruß

  • Lightning 4.7 und TB 45 funktioniert unter OSX bei mir nicht mehr.

    • Mapenzi
    • 17. April 2016 um 11:55

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    allerdings steht doch ein "durchgestrichener roter Kreis" eigentlich für inkompatibilität.

    Ich weiß bislang auch nicht, was dieser durchgestrichene roter Kreis bedeutet, glaube aber nicht, dass er für Inkompatibilität steht.
    Gehe mal auf die AMO-Seiten der beliebtesten https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ons/?sort=users oder am höchsten bewerteten https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ns/?sort=rating Add-ons, dann wirst du sehen, dass dieser Kreis bei allen Add-ons angezeigt wird.

    Gruß

  • "Später senden" ist deaktiviert??

    • Mapenzi
    • 17. April 2016 um 11:21

    Hello Kay-Uwe,

    meinst du vielleicht dieses Add-on "Später Senden" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/send-later-3/ ?
    Ich habe die Version 4.4.5 dieses Add-ons getestet und festgestellt, dass auch bei mir der Button "Später Senden" ausgegraut bleibt und nicht reagiert.
    Wenn ich allerdings im Verfassen-Fenster das Menü "Datei > Später senden" benutze, öffnet sich die Dialogbox des Add-ons, und ich kann einstellen, wann die Mail gesendet werden soll.
    Meine Test-Mails wurden dann auch zum gewünschten Zeitpunkt gesendet.

    Gruß

    Bilder

    • Später_senden.png
      • 56,41 kB
      • 479 × 306
  • Neue Email verfassen => Formatierung "Absatz" ändern auf "Normaler Text"

    • Mapenzi
    • 16. April 2016 um 12:03

    Hallo Mental,

    Zitat von Mental

    Wie bekomme ich also "Normaler Text" als Standard wieder hin?

    In Extras > Einstellungen > Verfassen > Allgemein > HTML Optionen den Haken entfernen vor "Eingabetaste erzeugt neuen Absatz, ...."
    (Neuheit in TB 45).

    Gruß

    Bilder

    • Absatz.png
      • 64,78 kB
      • 600 × 174
  • Probleme nach Update auf TB 45

    • Mapenzi
    • 14. April 2016 um 17:48

    Hallo,

    Zitat von Dinole

    Wobei mir die Tatsache, dass keine Mails mehr als gelesen markiert werden dabei am meisten aufstößt.

    Das kann ich hier unter Mac OS X nicht bestätigen.
    Das einzige Problem, das ich in der Version 45 wie auch schon in den vorherigen Beta-Versionen hatte, war dass mein css-Code für die Schriftart in Hauptsymbolleiste, Konten/Ordnerliste und Nachrichten/Themenliste nicht mehr wirkte, während der Code für die Schriftgröße weiterhin funktioniert.

    In der Tat wurden bei mir in den 40er-Versionen in den Einstellungen > Ansicht > Formatierung als Standard-Schriftart und für Sans serif "Lucida Grande" angezeigt statt "Palatino" wie in der v38.x und in älteren Versionen. Erst nachdem ich auf "Palatino" gewechselt hatte, funktionierte der css-Code für die Schriftart wieder.
    Es handelt sich hier aber offenbar um einen Bug der Mac-Version von TB.

    Gruß

  • Verschiedene Konten Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 14. April 2016 um 16:53
    Zitat von treptowers

    Postfach wurden die Nachrichten neu geladen und es scheint wieder alles ok.

    Schön, dass dein Problem durch das Löschen der *.msf-Datei gelöst werden konnte.
    Ich habe schon des öfteren festgestellt, dass das "Reparieren" nicht ausreicht, um die Nachrichten des Ordners wieder anzuzeigen.
    Manchmal sind diese *.msf-Dateien derart korrumpiert (siehe die dubiosen Informationen zur Anzahl der Nachrichten und der Größe auf dem Datenträger in deinem screen shot), dass ein Reparieren nicht funktioniert.
    In deinem Fall wurden in der Statusleiste von Thunderbird 40 Nachrichten im Posteingang angezeigt, und die Datei Inbox hatte eine Größe von 360 kB.
    Das Verhältnis von Anzahl der Nachrichten zur Größe der Datei Inbox (9 kB pro Mail) ist also durchaus normal, wenn man davon ausgeht, dass sich keine größeren Anhänge in den Nachrichten befinden.

  • Verschiedene Konten Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 13. April 2016 um 16:21

    Was in deinem screen shot angezeigt wird, habe ich noch nie gesehen!

    Zitat von treptowers

    Was kann ich noch machen ?

    In Thunderbird gehe zum Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner anzeigen, dann beende TB.
    Im nun angezeigten Profilordner "xxxxxxxx.default" öffne den Ordner "Mail", dann einen Unterordner, der wahrscheinlich so ähnlich wie "pop.gmx.de" heißt.
    In diesem "pop***"-Ordner stelle die Größe der Datei "Inbox" (ohne Endung) fest.
    Wenn sie größer als 0 kB ist, öffne sie in einem Text-Editor und überprüfe, ob sie Nachrichten enthält.
    Dann lösche die Datei "Inbox.msf" und starte TB neu.

    Hast du in letzter Zeit eine Sicherungskopie des Profilordners gemacht?
    Benutzt du eine Antiviren-Software?

  • alter Rechner plötzlicher tot - neuer mit Win10 - Mails rettbar?

    • Mapenzi
    • 13. April 2016 um 15:09

    Hallo,

    Zitat von Nobbi57

    Es gibt im alten Verzeichnis [D:Dokumente und Einst..... Thunderbird] eine profiles.ini :

    Du hast diese Datei in einem Ordner "Thunderbird" auf der alten Festplatte gefunden.
    Im selben Ordner "Thunderbird" gibt es einen Ordner "Profiles", in dem sich dein Profilordner "1q2mhqiu.default" befindet.
    Diesen brauchst du, um deine Daten (Konten, Maildateien, Adressbücher, Einstellungen) auf den neuen PC zu migrieren.

    Zitat von Nobbi57

    bei Win10 unter [C:Benutzer..... Thunderbird] keine Dateien, nur Verzeichnisse "Profiles" und "updates"

    Schade, dass du nicht den kompletten Pfad von C: bis zum Ordner "Thunderbird" gepostet hast.
    Bei dem Ordner "Thunderbird", der die Ordner "Profiles" und "updates" enthält, handelt es sich sehr wahrscheinlich um das Cache von Thunderbird.
    Du hast also im falschen Verzeichnis gesucht, vermutlich in ...\Local\Thunderbird\ statt ...\Roaming\Thunderbird\
    Wie du deinen Profilordner unter Win10 finden kannst, steht steht in diesem Hilfe-Artikel Profilordner - Wo ist er zu finden?
    Zur Migration eines Thunderbird-Profils auf einen neuen Rechner bitte diesen Hilfe-Artikel lesen: Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen


    Gruß

  • Email Adressen zu Verteiler zufügen

    • Mapenzi
    • 13. April 2016 um 11:17
    Zitat von Alex345

    Aber ich sehe bei rechtsklick keine Zusatzoptionen wie alle Kontake kopieren.

    Ich verstehe nicht, wieso du das in meinem screen shot gezeigte Rechtsklick-Menü nicht siehst.
    Du öffnest die betreffende Mail im Nachrichtenbereich oder in einem neuen Tab/Fenster.
    Im Nachrichten-Header siehst du die Kontakte, an die du die Mail geschickt hast und die du alle mit einem Schlag kopieren willst.
    Jetzt brauchst du nur einen Rechtsklick auf eine dieser Adressen zu machen, dann solltest du das Kontext-Menü sehen, in dem du u. a. "Alle Empfänger kopieren" auswählen kannst.

    EDIT:

    Asche auf mein Haupt!! ;)
    Ich habe leider in diesem Fall Email Address Crawler mit der Erweiterung "MoreFunctionsForAddressbook" https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html verwechselt!
    Beide haben ähnliche Funktionen zum Extrahieren von Adressen, aber nur "MoreFunctionsForAddressbook" hat das von mir gezeigte R-Klick-Menü zum Kopieren aller Empfänger mit anschließendem Einfügen in eine vorhandene Verteilerliste.

  • Email Adressen zu Verteiler zufügen

    • Mapenzi
    • 13. April 2016 um 10:43
    Zitat von Alex345

    Leider kann ich weder Empfängeradressen speichern noch Alle Empfänger kopieren sehen.

    Hast du die Erweiterung "Email Address Crawler" in Thunderbird installiert?

  • Email Adressen zu Verteiler zufügen

    • Mapenzi
    • 13. April 2016 um 09:55

    Hallo,

    Zitat von Alex345

    Ich möchte gern aus einer Mail, die an mehrere 100 Leute geht die Emailadressen extrahieren und meinem Verteiler zufügen.

    Ergänzend zu den Angaben von Feuerdrache:
    • zunächst die Erweiterung "Email Address Crawler" https://freeshell.de/~kaosmos/index-en.html#eac installieren
    • im Nachrichten-Header der Mail einen R-Klick auf einen beliebigen Empfänger machen und "Alle Empfänger kopieren" wählen (siehe screen shot)
    • eine schon vorhandene Verteilerliste per Doppelklick öffnen und die zuvor kopierten Adressen mit dem Tastenkürzel Strg + V in die Liste einfügen, auf "OK" klicken, um die Liste zu schließen.

    Gruß

    Bilder

    • EAC.png
      • 90,53 kB
      • 711 × 231
    • Liste.png
      • 41,44 kB
      • 468 × 378
  • Verschiedene Konten Mails verschwunden

    • Mapenzi
    • 12. April 2016 um 23:00

    Hallo,

    du kannst zunächst versuchen, den Ordner zu "reparieren":
    Rechtsklick auf den Posteingang > Eigenschaften > Reparieren.

    Gruß

  • Konten löschen

    • Mapenzi
    • 12. April 2016 um 17:37

    Hallo,

    Zitat von Ulrich-meissner

    Wie kann ich das Löschen?

    Das "besondere" Konto "Lokale Ordner" lässt sich nicht löschen.
    Du kannst es allenfalls in Thunderbird nicht mehr anzeigen lassen mittels des Add-ons "Hide Lodal Folders" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-local-folders/

    Zitat von Ulrich-meissner

    Im Profilordner ist dieses Konto bereits gelöscht.

    Wenn du im Profilordner im Verzeichnis "Mail" den Ordner "Local Folders" löschst, nutzt das überhaupt nichts.
    Beim nächsten Start erstellt Thunderbird die "Lokalen Ordner" automatisch neu.

    Gruß

  • Haken beim Löschen von E-Mails irrtümlich deaktiviert

    • Mapenzi
    • 11. April 2016 um 10:55
    Zitat von Sven G.

    es heißt nach wie vor "mail.emptyTrash.dontAskAgain"

    Auch wenn du im Konfig-Editor nach "dontask" suchst?
    Oder du hast du unter "mail.news...." gesucht statt "mailnews....".
    Vielleicht hattest du damals die Version TB 17 ausgelassen, in der die neuen Einstellungen für emptyTrash und emptyJunk eingeführt wurden.
    Hier ein screen shot mit den alten und neuen Einstellungen in TB 17:

    Bilder

    • about_config_TB17.png
      • 45,56 kB
      • 526 × 173
  • Haken beim Löschen von E-Mails irrtümlich deaktiviert

    • Mapenzi
    • 10. April 2016 um 00:32

    Hallo,

    Zitat von graba

    Es müsste "mailnews.emptyTrash.dontAskAgain" heißen.

    So ist es ;)
    In älteren Versionen von TB hieß die Einstellung "mail.emptyTrash.dontAskAgain".
    Die Version TB 17 hatte beide Einstellungen "mail.emptyTrash.dontAskAgain" und "mailnews.emptyTrash.dontAskAgain" zugleich.
    In den neueren Versionen gibt es nur noch "mailnews.emptyTrash.dontAskAgain".


    Gruß

  • Konto gelöscht Nachrichten weg - wiederherstellen?

    • Mapenzi
    • 9. April 2016 um 15:56
    Zitat von hilflos

    Das bild ist im Anhang

    OK.
    Gehe jetzt wieder in den im Bild gezeigten "pop****"-Ordner, kopiere - bei beendetem Thunderbird - die Dateien (ohne Endung) Archives, Drafts, Inbox, Sent, Trash sowie den Ordner Archives.sbd und füge sie in den Ordner "Local Folders" ein, der sich ebenfalls im Verzeichnis "Mail" befindet.
    Sollte es im Ordner Local Folders schon gleichnamige Dateien geben wie z. B. Archives oder Inbox, benenne die aus dem pop***-Ordner zu kopierenden Dateien und Ordner zunächst um in Archives-1 bzw. Archives-1.sbd und Inbox-1.

    Wenn du danach TB wieder startest, solltest du die Ordner (und Unterordner) des gelöschten POP-Kontos unter den "Lokalen Ordnern" wieder finden.
    Nun brauchst du nur noch die Nachrichten aus den Lokalen Ordnern in die entsprechenden Ordner des IMAP-Kontos zu kopieren.
    Die Ordner "Archiv", "Entwürfe" und "Gesendet" im IMAP-Konto müssen wahrscheinlich zunächst erstellt werden, indem du eine neue Nachricht erstellst, als Entwurf sicherst, sendest und archivierst.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™