(mit wieder meinte ich, dass im Verzeichnis /profiles weitere Ordner automatisch erscheinen, durchnummeriert). Und ich kann mir nicht erklären, woher die kommen, warum etc. …)
Du meinst die durchnummerierten Kontenordner im Verzeichnis "ImapMail" (das Verzeichnis "Profiles" liegt zwei Hierarchie-Stufen höher).
Die Erklärung dafür ist ganz einfach:
Jedes Mal, wenn ein Konto in Thunderbird angelegt wird, erstellt TB einen entsprechenden Kontenordner im Profil, in dem die Mailbox-Dateien der Nachrichten gespeichert werden.
Für POP-Konten werden die entsprechenden Kontenordner "pop.xxxx.xx" im Verzeichnis "Mail" im Profil abgelegt.
Bei IMAP-Konten haben die Kontenordner Bezeichnungen wie "imap.xxxx.xx", sie werden im Verzeichnis "ImapMail" im Profil abgelegt.
Wenn du zwei oder drei verschiedene E-Mailadressen (keine Alias-Adressen) bei dem selben Postfachanbieter hast, erstellst du also zwei bzw. drei Konten in TB.
Für jedes dieser Konten (d. h. für jede der E-Mailadressen) legt TB im Profil jeweils einen Kontenordner an.
Beispiel: nehmen wir an, du hast drei E-Mailadressen beim Anbieter "1und1".
Wenn du die entsprechenden Konten als IMAP-Konten erstellt hast, dann legt TB im Verzeichnis "ImapMail" die Kontenordner "imap.1und1.de", "imap.1un1-1.de" und "imap.1und1-2.de" an. Bei POP würden sie "pop.1und1.de", "pop.1und1-1.de" und "pop.1und1-2.de" heißen und im Verzeichnis "Mail" angelegt.
Wenn du jetzt allerdings eines der Konten (z. B. das erste IMAP-Konto bei 1und1) in TB löschst, dann wird der dem Konto entsprechende Kontenordner "imap.1und1"de" im Profil nicht gelöscht. Wenn du dieses Konto sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt wieder neu einrichtest, erhält der entsprechende Kontenordner den Namen "imap.1und1-3.de". Das heißt, die Kontenordner für die Adressen des selben Anbieters werden fortlaufend nummeriert, ob du nun ein Konto für eine neue Adresse bei diesem Anbieter einrichtest oder ein Konto wieder erstellst, das du zuvor gelöscht hattest.
Nach diesen Ausführungen müsste klar sein, dass diese durchnummerierten Ordner nicht von TB selbständig oder automatisch bei einem Neustart hinzu gefügt werden.
Ohne eine entsprechende Aktion (Erstellen eines neuen Kontos) deinerseits legt TB keine neuen "pop***"- oder "imap****"-Kontenordner im Profil an.
Du musst nun selber heraus finden, ob und welche von diesen "imap****"- oder "pop****"-Kontenordnern im Profil "verwaist" sind, das heißt keiner aktiven E-Mailadresse zugehören, da du das entsprechende Konto in TB gelöscht hast.
Wie du diese verwaisten Kontenordner identifizieren kannst, habe ich in meiner ersten Antwort beschrieben.
Beim Betrachten deiner screen shots des Verzeichnisses "ImapMail" fällt überdies auf, dass sich dort Ordner wie "imap.1und1-2.de.sbd" und "imap.1und1-3.de.sbd" befinden. Solche "imap.xxxx.sbd"-Ordner haben keine Daseinsberechtigung im Verzeichnis "ImapMail", du solltest sie beim Aufräumen löschen.