1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mapenzi

Beiträge von Mapenzi

  • Archiv aus Blödheit gelöscht

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2015 um 16:48
    Zitat von tospo37

    bin ich auf Inbox.sbd gestoßen, dann klick: Posteingang (gelbes Icon)
    " " : nochmal Posteingang
    " " : Archiv.msf ( kein Archiv.sbd)
    " " : Info.: Datei kann nicht geöffnet werden

    OK, da ist offenbar nichts zu holen!

    Zitat von tospo37

    Thunderbird/profiles/xxxx.Default/Mail/LocalFolters/http://Trash.sbd/Archiv.sbd . Info.: Dieser Ordner ist leer!!!

    Wenn dieser Ordner "Archiv.sbd" leer ist, ist auch da nichts zu holen.

    Aber im Ordner "imap.t-online.de6" muss sich doch auch eine Datei "Trash" und ein Ordner "Trash.sbd" befinden.
    Hast du überprüft, was sich im Ordner "Trash.sbd" befindet?
    Eine Datei "Archives" oder "Archiv" und/oder ein Ordner "Archives.sbd" bzw. "Archiv.sbd"?

  • TB "bockt" nach Update auf 38.0.1

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2015 um 15:37
    Zitat von wippigallus

    Nun aber klappt es gem. Deinen Anweisungen; aber leider ändert sich an der Situation nichts, selbst nicht nach Neustart.

    Wie soll ich das verstehen?
    Wird das Einstellungen-Fenster im abgesicherten Modus in seinem "normalen" Layout dargestellt?
    Der Test im abgesicherten Modus ist keine Therapie, sondern nur ein Mittel der Diagnose, behebt also das Problem nicht.
    Wenn du TB wieder im Normalmodus startest, ist das Problem natürlich immer noch vorhanden.

    Konntest du feststellen, ob dein Thema, ein Add-on oder die Hardware-Beschleunigung für den Layout-Fehler verantwortlich ist?
    ==> Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Dein neuer screen shot zeigt, dass die Layout-Fehler nach wie vor auftreten im Normalmodus und sich offenbar nicht nur auf das Einstellungen-Fenster beschränken.

    Zitat von wippigallus

    *) Hatte versucht, Vers 37.1 als Kontrolle zu laden, um zu sehen, dass der Rechner bis dahin mit TB zurecht kam.

    Bevor du die vorige Version 31.7.0 (und nicht die v37.1) zur Kontrolle heran ziehst, solltest du zunächst gemäß der obigen Anleitung versuchen heraus zu finden, wer oder was für den Darstellungsfehler verantwortlich ist.

  • TB "bockt" nach Update auf 38.0.1

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2015 um 12:53
    Zitat von wippigallus

    Wie und wo kann ich "öffne den Konfig Editor" erstellen?

    Nochmals: => Menü Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > unten rechts auf den Button "Konfiguration bearbeiten" klicken ... usw.

    Zitat von wippigallus

    Beachte bitte auch den jeweils SCHARZEN BALKEN in der unteren Menüzeile!

    Dein screen shot zeigt Einstellungen > Allgemein, deshalb kannst du den Button "Konfiguration bearbeiten" nicht sehen.

    Auch der schwarze Balken wird möglicherweise von einem nicht mehr kompatiblen Dritt-Thema oder der Hardware-Beschleunigung verursacht.
    Um das heraus zu finden, habe ich den Test im abgesicherten Modus empfohlen, in dem Erweiterungen und Dritt-Themen und die Hardware-Beschleunigung deaktiviert werden.
    Der abgesicherte Modus dient nur zum Testen, er ist nicht als Arbeits-Modus vorgesehen.

    Gruß

  • Bild weg

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2015 um 11:38
    Zitat von Edeltraud

    Aber dazu doch mal eine Frage: Ist es denn sinnvoll den Virenscanner auszuschalten?

    Lies dazu schon mal den Beitrag 17 von Peter_Lehmann.
    Bislang ist ein aktiver Virenscanner der "übliche Verdächtige", deswegen solltest du jetzt selber testen, ob das Ausschalten des Scanners für TB das Problem beseitigt.
    Dazu müsstest du eben mehrere Vorlagen erstellen, die jeweils eine andere Grafik enthalten, und diese Vorlagen an eine Zweitadresse senden.
    Da das Problem offenbar nicht mit jeder Vorlage auftrat, genügt es nicht, nur mit einer oder zwei Vorlagen zu testen.

    Vielleicht liest auch Pe_Le diesen Thread und kann einen Kommentar dazu abgeben.

    Gruß

  • TB "bockt" nach Update auf 38.0.1

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2015 um 11:06

    Hallo,

    Zitat von wippigallus

    Zunächst einmal sind die Menüs (Kopfzele) nun nicht mehr voll dargestellt (Bild 1).

    Du benutzt anstelle des Standard-Themas offenbar ein Dritt-Thema, das vielleicht nicht mehr mit der v38 kompatibel ist.
    Mache zunächst einen Versuch im abgesicherten Modus von TB ==> beim Start von TB die Umschalttaste drücken.

    Falls sich im "Normalmodus" der Layout-Fehler nur im Fenster der Einstellungen (dein screen shot) und nicht im Hauptfenster bemerkbar macht, kannst du als Abhilfe zunächst auch folgendes versuchen:
    gehe in die Einstellungen > Erweitert > Allgemein und öffne den Konfig Editor.
    Suche die Einstellung "mail.preferences.inContent" und ändere ihren Wert durch Doppelklick von false auf true.
    Danach werden die Einstellungen in einem neuen Tab geöffnet, und vielleicht werden da die Menüs der Einstellungen korrekt dargestellt.

    Zitat von wippigallus

    Außerdem funktionieren die ADD-ONs nicht mehr alle wie zB Import/Export (Bild2), wenn OK gestartet wird

    Bei jedem größeren Update muss man damit rechnen, dass einige Add-on (zumindest vorübergehend) nicht mehr kompatibel mit der neuen Version sind.
    Teste mit der aktuellen Version 3.2.2 von ImportExportTools: https://freeshell.de/~kaosmos/mboximport-en.html
    Bei anderen Add-ons musst du suchen, ob es neuere Versionen gibt.

    Gruß

  • Adressbuch beim Verfassen von Nachrichten festlegen, wie?

    • Mapenzi
    • 15. Juni 2015 um 10:21

    Hallo graba,

    Zitat von graba

    und hier die aktuelle Bug-Seite: Bug 1152912

    Ich glaube, ich muss die Suchmaschine wechseln ;)
    Google zeigt die von dir angegebene Bug-Seite in den Suchergebnissen nicht an, im Gegensatz zu Qwant und ixquick ...

    Gruß

  • Adressbuch beim Verfassen von Nachrichten festlegen, wie?

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 21:43

    Hallo,

    Zitat von Klorix666

    Wie kann ich das wieder einstellen, bzw. das es immer in einem von mir voreingestellten Adressbuch startet?

    Das vom Benutzer "voreingestellte" Adressbuch wird seit der v38 von Thunderbird nicht mehr memoriert.
    Bei der Bearbeitung des Bug 170270 zur Ermöglichung der globalen Suche in allen Adressbüchern wurde ein virtuelles Adressbuch "Alle Adressbücher" geschaffen, das die Kontakte aller Adressbücher enthält.
    Dabei wurde leider die Möglichkeit der Voreinstellung eines Adressbuchs in der Kontakte-Sidebar des Verfassen-Fensters aufgegeben.
    Dazu gibt es auch schon einen neuen Bug Report: Bug 1152912

    Gruß

  • Emails in html werden nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 16:48
    Zitat von The_Rookie

    Auf meinen Online Konto unter GMX kann ich alles lesen, nur unter Earlybird eben nicht nur wenn ich auf Quelltext schalte sehe ich was unter HTML ist alles weiß.

    Aus dieser Beschreibung werde ich nicht schlau!
    Kannst du vielleicht einen screen shot des Nachrichtenbereichs machen, in dem der Inhalt einer solchen HTML-Mail dargestellt wird?
    (mache Eigennamen und E-Mailadressen unkenntlich).

  • Ansicht soll sehr groß werden

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 14:08

    Hallo ice b,

    das Add-on "Theme Font & Size Changer" https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t-size-changer/ scheint mir dafür geeignet.

    Gruß,

    Mapenzi

  • Antworten und Zitieren

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 13:05
    Zitat von werano

    auch im abgesicherten modus wird die beantwortete nachricht entfernt

    Und was ist hierbei heraus gekommen ☟

    Zitat von Mapenzi

    hast du in Extras > Konten-Einstellungen > Verfassen & Adressieren > Verfassen überprüft, ob etwas verstellt wurde?

    :?:

  • Emails in html werden nicht angezeigt

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 12:57

    Hallo,

    Zitat von The_Rookie

    an was kann das den liegen das Earlybird die Emails in HTML nicht anzeigt?

    Wahrscheinlich liegt es an deinen Einstellungen.
    Bei HTML kann ich keinen Unterschied sehen zwischen Earlybird 40.0a2 und TB 38.0.1.
    Gleiche HTML-Nachrichten werden bei mir in beiden Versionen gleich dargestellt.

    Gruß

  • Bildschirm ist nur weiss

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 12:23

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass der Paragraf Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? zu einseitig nur nicht kompatible Erweiterungen oder Themen behandelt.
    Laut http://kb.mozillazine.org/Safe_mode werden im abgesicherten Modus
    • All extensions are disabled
    • The default theme is used, without a persona.
    • The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.
    • The userChrome.css and userContent.css files are ignored.
    • The default toolbar layout is used.
    • Hardware acceleration is disabled.

    Die Hardware-Beschleunigung als Ursache von Problemen, die im safe mode verschwinden, ist im o.g. Paragraf nicht einmal erwähnt.
    Es hat sich aber häufig heraus gestellt, dass gerade solche Layout-Fehler nach Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung verschwanden.
    Deshalb würde ich in diesem Fall auch das Deaktivieren der Hardware-Beschleunigung testen, vielleicht sogar vor dem möglicherweise langwierigen Testen der Add-ons.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hardwareb…rd_deaktivieren

    EDIT: seit der Version TB 38 lässt sich die Hardware-Beschleunigung wieder über Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein deaktivieren! Man braucht also nicht mehr den Konfig Editor dazu.

    Gruß

  • Antworten und Zitieren

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 10:08

    Hallo,

    hast du in Extras > Konten-Einstellungen > Verfassen & Adressieren > Verfassen überprüft, ob etwas verstellt wurde?
    Der betreffende Eintrag heißt "Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren".
    Wenn der Haken gesetzt ist, kann es sein, dass ein nicht mehr kompatibles Add-on für das Nicht-Zitieren verantwortlich ist.
    Deshalb würde ich als nächstes einen Test im abgesicherten Modus von TB machen:
    beim Start von TB die Umschalttaste halten.
    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

  • Wie werde ich systemgenerierte Ordner (Archiv, Vorlagen) wieder los?

    • Mapenzi
    • 14. Juni 2015 um 09:54
    Zitat von Klaus Eisfeld

    Allerdings heißt der t-online Ordner bei mir "securepop.t-online.de".

    Bei den meisten Postfachanbietern beginnen die Namen der (POP-) Kontenordner mit "pop.xxxx..." oder "pop3.xxxx....".
    Da ich kein Kunde von T-online bin, kenne ich deren Besonderheiten nicht.

    Zitat von Klaus Eisfeld

    Außerdem heißt der Menüpunkt bei mir nicht "Ordner öffnen", sondern "Ordner anzeigen"

    Auch in den Menüs gibt es kleine Unterschiede, je nachdem ob man Windows, Linux oder Mac OS X als Betriebssystem benutzt.
    Hätte ich geschrieben (Profilordner >) "Im Finder anzeigen", wie dieser Menüpunkt bei mir heißt, hättest du dich mit Recht gefragt, was das bedeutet.
    Hauptsache ist aber, dass du trotz dieser verwirrenden Termini ans Ziel gelangt bist ;)

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Mapenzi
    • 13. Juni 2015 um 16:13
    Zitat von waterbird

    Wird doch beim Update automatisch deaktiviert...

    De facto ja, da die Ordnerspalten nach dem Update nicht mehr angezeigt werden ;)
    Aber im Add-ons Manager wird Extra Folder Columns nicht als deaktiviert angezeigt (=> screen shot).
    Wer die Ordnerspalten sehen will, muss sie über Ansicht > Fensterlayout aktivieren.

    Bilder

    • EFC.png
      • 110,22 kB
      • 700 × 84
  • Archiv aus Blödheit gelöscht

    • Mapenzi
    • 13. Juni 2015 um 15:09

    Mache als Erstes deine E-Mailadresse in dem screen shot unkenntlich.

    Zum Inhalt deines screen shot: es wäre besser gewesen, du hättest die Ordner "Archives", "Posteingang" und "Trash" aufgeklappt.

    Da du nach deiner Aussage offenbar selbst einen Ordner "Archiv" erstellt und gelöscht hast:
    klappe den Ordner "Trash'" im "Abonnieren"-Fenster auf und prüfe, ob sich dein gelöschter "Archiv"-Ordner darin befindet.
    Desgleichen: klappe den Ordner "Posteingang" auf und prüfe, ob sich darin ein Unterordner "Trash" befindet und in letzterem dein gelöschter Ordner "Archiv".

    EDIT
    Damit wir einer etwaigen Lösung näher kommen:
    gehe ebenfalls ins Menü "Hilfe" > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.
    Im Profilordner xxxxxxxx.default öffne den Ordner "ImapMail", dann den darin befindlichen Kontenordner "imap.t-online.de".
    Untersuche den Ordner "INBOX.sbd" darauf, ob sich darin ein Ordner "Trash.sbd" befindet mit einer Datei "Archiv".
    Außerdem muss sich in "imap.t-online.de" ein weiterer Ordner "Trash.sbd" befinden: öffne ihn und suche nach einer Datei "Archiv".

  • Adresse wird in Antwortmail nicht mehr automatisch eingefügt

    • Mapenzi
    • 13. Juni 2015 um 09:48

    Hallo Birgit,

    mache zunächst einen Test im abgesicherten Modus von TB:
    die Umschalttaste drücken beim Start von TB.

    Gruß

  • Wie werde ich systemgenerierte Ordner (Archiv, Vorlagen) wieder los?

    • Mapenzi
    • 13. Juni 2015 um 00:12

    Hallo,

    Zitat von Klaus Eisfeld

    Nachdem ich den Inhalt der Ordner an die richtige Stelle zurückgeschoben habe, möchte ich die beiden Ordner gerne wieder löschen. Wie geht das?

    Gehe zum Menü Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen, dann beende TB.
    Erstelle zunächst eine Sicherungskopie des Profilordners "xxxxxxxx.default" als Vorsorge für den Fall, dass dir bei der folgenden Manipulation ein Fehler unterläuft.

    Im Original des Profilordners "xxxxxxxx.default" gehe zum Ordner "Mail" und öffne den Kontenordner "pop.t-online.de".
    Lösche die Dateien "Archives", "Archives.msf", den Ordner "Archives.sbd" und die Dateien "Templates" und "Templates.msf".
    Nach dem Neustart von TB werden die Ordner "Archiv" und "Vorlagen" nicht mehr angezeigt.

    Gruß

  • Lightning 4.0.0.1

    • Mapenzi
    • 12. Juni 2015 um 23:52

    Hallo,

    Zitat von Feuerdrache

    soweit ich es in Erinnerung habe, ist mit Beginn der 38er-Version des Donnervogels der Kalender integriert, aber nicht freigeschaltet. Es ist wohl (noch) eine "manuelle" Installation von Lightning über die Erweiterungsschiene erforderlich.

    Ich habe dazu eben einen Vergleichstest gemacht.
    • TB 31.7.0 in einem neuen Profil gestartet und das automatische Update zur v38.0.1 durchgeführt => Lightning wird nicht installiert.
    • TB 38.0.1 neu herunter geladen und in einem neuen Profil gestartet => Lightning 4.0.0.1 ist automatisch als Erweiterung installiert.

    Gruß

  • Mozilla hat Thunderbird 38.0.1 veröffentlicht!

    • Mapenzi
    • 12. Juni 2015 um 23:17
    Zitat von edvoldi

    Wie zu erwarten war funktionieren einige Erweiterungen nicht mehr wie sie sollen.

    Das ist bei jedem größeren Update so ;)
    Wer z. B. bislang Extra Folder Columns benutzte, muss es deaktivieren oder deinstallieren, da der Code für die Ordnerspalten in der v38 wieder eingefügt wurde.
    Nach dem Deaktivieren von Extra Folder Columns kann man jetzt im Menü Ansicht > Fensterlayout > "Ordnerspalten" aktivieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™